Anonymous
Broschiertes Buch

Der Orpheus-Mythos bei Ovid und Vergil. Ein Vergleich

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Latinistik - Literatur, Note: 1,6, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vergilische Fassung des Orpheus-Mythos ist vor der des Ovid entstanden. Die Forschung geht daher davon aus, dass Ovid Vergils Version als Prätext verwendet hat und daher beide Fassungen in den inhaltlichen Grundelementen übereinstimmen. Dennoch wird betont, dass es bei Ovid in manchen Abschnitten der Passage zu Abweichungen und Gegensätzen kommt. Neumeister, Klodt und Döring nehmen in ihren Arbeiten einen Vergleich der beiden Fassungen ...