18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Köln ohne Karneval - in dieser traurigen Wirklichkeit lebt Markus Burger. Als ein Fremder im Pub ihm einen Handel anbietet, der ihn zum Retter des Karnevals machen soll, zögert Burger nicht lange. Doch mit dem, was dann passiert, hat Burger nicht gerechnet. Ganz Köln steht Kopf: Wasser in der U-Bahn, Menschen mit Tierköpfen und ein Meer aus Quietscheentchen. Jetzt muss Burger nicht mehr nur den Karneval, sondern gleich die ganze Stadt retten.

Produktbeschreibung
Köln ohne Karneval - in dieser traurigen Wirklichkeit lebt Markus Burger. Als ein Fremder im Pub ihm einen Handel anbietet, der ihn zum Retter des Karnevals machen soll, zögert Burger nicht lange. Doch mit dem, was dann passiert, hat Burger nicht gerechnet. Ganz Köln steht Kopf: Wasser in der U-Bahn, Menschen mit Tierköpfen und ein Meer aus Quietscheentchen. Jetzt muss Burger nicht mehr nur den Karneval, sondern gleich die ganze Stadt retten.
Autorenporträt
Nina Grevener, geboren 1991, studierte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Englische Literaturwissenschaften, Japanologie und Germanistik im Kulturvergleich. Nach ihrem Masterabschluss ließ sie sich zur Buchhändlerin ausbilden und arbeitet seit 2024 als Bibliothekarin. Neben ihrem Job promoviert die gebürtige Sauerländerin im Fach Englische Literaturwissenschaften an ihrer Alma Mater. Bei story.one erschienen: "Der leise Gesang der Dinge", "Zugvogel" und "Tagebuchträumerin". "Zugvogel" schaffte es bei den Story.one Book Awards 2023 in der Kategorie "Echtes Leben" auf die Longlist.