
Michael Morpurgo
Gebundenes Buch
Der Leuchtturmwärter und ich
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Allen Williams ist auf einem Schiff von New York nach Liverpool unterwegs, als es in der Nähe eines Leuchtturms Schiffbruch erleidet. Benjamin Postlethwaite, der Leuchtturmwärter, rettet die Passagiere aus dem eisigen Meer. Als Allen die Insel verlässt, schenkt ihm Benjamin ein selbstgezeichnetes Bild eines Schiffes. Auch Jahre später kann Allen das Bild und den alten Leuchtturmwärter nicht vergessen. Er schreibt Briefe an Benjamin, erhält aber nie eine Antwort. Schließlich beschließt Allen, Benjamin zu besuchen ... Eine berührende Geschichte über eine lebensverändernde Freundschaft...
Allen Williams ist auf einem Schiff von New York nach Liverpool unterwegs, als es in der Nähe eines Leuchtturms Schiffbruch erleidet. Benjamin Postlethwaite, der Leuchtturmwärter, rettet die Passagiere aus dem eisigen Meer. Als Allen die Insel verlässt, schenkt ihm Benjamin ein selbstgezeichnetes Bild eines Schiffes. Auch Jahre später kann Allen das Bild und den alten Leuchtturmwärter nicht vergessen. Er schreibt Briefe an Benjamin, erhält aber nie eine Antwort. Schließlich beschließt Allen, Benjamin zu besuchen ... Eine berührende Geschichte über eine lebensverändernde Freundschaft, einen verletzten Papageientaucher und den Mut, seinem Herzen zu folgen.
Michael Morpurgo, geboren 1943 in St. Albans, England, ist einer der bekanntesten britischen Kinder- und Jugendbuchautoren. Nach dem Studium in London arbeitete er als Lehrer und rief 1976 das Wohltätigkeitsprojekt "Farms for City Children" ins Leben, das Kindern aus sozial schwachen Stadtgebieten ermöglicht, Zeit auf dem Land zu verbringen. 1999 wurden er und seine Frau in den Order of the British Empire aufgenommen. Seit 1982 ist er freier Schriftsteller und wurde u.a. mit dem renommierten "Whitebread Children's Award" ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Magellan
- Originaltitel: The Puffin Keeper
- Artikelnr. des Verlages: 4109
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 106
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 156mm x 18mm
- Gewicht: 452g
- ISBN-13: 9783734841095
- ISBN-10: 3734841097
- Artikelnr.: 61706031
Herstellerkennzeichnung
Magellan GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Straße 6
96052 Bamberg
produktsicherheit@magellanverlag.de
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Rezensentin Hilde Elisabeth Menzel ist von Michael Morpurgos "Der Leuchtturmwärter und ich" gerührt. Der ihr zufolge famose englische Autor erzählt darin von der besonderen Freundschaft zwischen Allen und dem Leuchtturmwärter Benjamin Postlethwaite, die mit der Rettung eines Passagiersegelschiffes beginnt und sich von da an über viele Jahre weiterentwickelt, auch Höhen und Tiefen durchläuft, erklärt Menzel. Die Übersetzung ins Deutsche von Henning Ahrens ist ausgesprochen gelungen und die Bilder von Benji Davies empfindet die Rezensenten als großartige Begleitung für die Geschichte.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Eine herzerwärmende und berührende Geschichte für Jung und Alt: der Beginn einer Freundschaft und ganz besonderen Verbundenheit. Atmosphärisch illustriert.
Inhalt:
1926:
Allen Williams reist mit seiner Mutter nach dem Tod seines Vaters von New York per Schiff nach …
Mehr
Eine herzerwärmende und berührende Geschichte für Jung und Alt: der Beginn einer Freundschaft und ganz besonderen Verbundenheit. Atmosphärisch illustriert.
Inhalt:
1926:
Allen Williams reist mit seiner Mutter nach dem Tod seines Vaters von New York per Schiff nach Liverpool.
Kurz vor Puffin Island (Scilly-Inseln, Cornwall) sinkt das Schiff in einem fürchterlichen Sturm. Die Passagiere, 30 Männer, Frauen und Kinder werden durch den Leuchtturmwärter Benjamin Postlethwaite aus dem eisigen Meer gerettet.
Der alte Ben schenkt Allen ein selbstgemaltes Bild zum Abschied, welches den fünfjährigen Jungen von nun an überallhin begleitet.
Die Jahre vergehen und Allen kann den Leuchtturmwärter einfach nicht vergessen.
Er beschließt, zurück zu Puffin Island zu reisen.
Altersempfehlung:
ab 8 Jahre
Illustrationen:
Der Zeichenstil von Benji Davies verzaubert große und kleine Leser. Seine detaillierten und liebevoll gestalteten Illustrationen erwecken die Charaktere zum Leben. Den leicht mürrischen Einsiedler wie auch den aufgeweckten Allen schließt man sogleich ins Herz.
Wer das Meer liebt, wird sich in den vielen Kleinigkeiten und der wunderbare Kulisse verlieren.
Durch Zeichnungen der tosenden, rauen See erschafft Benji Davies beispielsweise eine beeindruckende wie bedrohliche Atmosphäre und zugleich gelingt ihm immer wieder der Wechsel zur friedlichen Idylle, den niedlichen Papageientauchern, dem schmökernden Allen uvm.
Mein Eindruck:
Ich habe schon einige Bücher von Michael Morpurgo gelesen (leider gibt es nur wenige in deutscher Übersetzung) und habe mich sehr auf diese berührende Geschichte gefreut.
Einfühlsam und kindgerecht erzählt Allen seinen Lebensweg, der nach der Schicksalsnacht vor Puffin Island nicht weniger emotional weitergeht. Seine Mutter und er ziehen bei den Großeltern ein, die wenig Sympathie aufbringen und - sobald der Enkel im richtigen Alter ist - ihn in ein Internat abschieben.
"Danach genoss ich es, in Büchern zu versinken. Auch diese handelten meist von Inseln, Leuchttürmen oder Schiffen: Die Schatzinsel, Die Koralleninsel und Moby Dick. An diesem lauten, turbulenten Ort wurde die Bücherei meine liebste Zuflucht. [...] Bücher wurden meine Freunde." (vgl. S. 39)
Das Leben des Jungen ist nicht immer leicht, weniger schöne Ereignisse geschehen und auch der Krieg wird thematisiert. Allerdings spielen die negativen Erlebnisse nur eine Nebenrolle und so bleibt der Erzählung das Positive und Hoffnungsvolle stets erhalten.
Der Leuchtturmwärter ist ein liebenswerter Kauz, der als Einzelgänger lebt: etwas verschroben und doch mit dem Herz am rechten Fleck. Er steht ungern im Mittelpunkt und trotz seines heldenhaften Rettungseinsatzes möchte er keinen Ruhm, keinen Orden, sondern einfach nur seine Ruhe.
"Ich habe es getan, weil es getan werden musste. Es ging um Menschenleben. Und damit hat sich die Sache."
(vgl. S. 46)
Der gutmütige Einsiedler hat auch für Tiere ein großes Herz und so retten die beiden ungleichen Freunde einen verletzten Papageientaucher, hegen und pflegen ihn, bis er putzmunter in die Freiheit entlassen entlassen werden kann. Der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft.
Eine berührende Geschichte, die Jung und Alt zum Nachdenken bringt und vielleicht sogar ein Tränchen verdrücken lässt.
Freundschaft und Hilfsbereitschaft spielen ebenso wie Tierschutz und Achtsamkeit und die Liebe zum Meer und zur Malerei eine Rolle.
Fazit:
Eine wunderschöne und berührende Erzählung, die zum Nachdenken anregt:
Die Geschichte einer Freundschaft und zugleich eine wundervolle Sommerlektüre.
Mit zauberhaften Illustrationen erschafft Benji Davies eine atemberaubende Atmosphäre und erweckt die Charaktere zum Leben.
...
Rezensiertes Buch: "Der Leuchtturmwärter und ich" aus dem Jahr 2021
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Worum geht es?
Als der fünfjährige Allen und seine Mutter in der Nähe der Küste Schiffbruch erleiden, werden sie glücklicherweise von dem Leuchtturmwärter Benjamin Postlethwaite, der von seinem Leuchtturm aus das Unglück beobachtete, gerettet. Allen ist sofort …
Mehr
Worum geht es?
Als der fünfjährige Allen und seine Mutter in der Nähe der Küste Schiffbruch erleiden, werden sie glücklicherweise von dem Leuchtturmwärter Benjamin Postlethwaite, der von seinem Leuchtturm aus das Unglück beobachtete, gerettet. Allen ist sofort fasziniert von diesem verschlossenen Mann. Benjamin schenkt Allen zum Abschied das selbst gemalte Bild eines Schiffs. Dieses Bild begleitet Allen durch die Jahre und er hütet es, wie einen Schatz. Nie vergisst er Benjamin und seinen Leuchtturm. Seine Briefe an Benjamin aber bleiben unbeantwortet. Irgendwann, er ist inzwischen ein junger Mann, besucht er Benjamin auf seinem Leuchtturm. Was dann passiert müsst ihr selbst lesen.
Meine Meinung:
Dieses Buch, dessen Handlung sich so profan anhört, ist ein Meisterwerk in Wort und Bild! Ich liebe es und werde es sicher noch einige Male lesen. Es spielt in einer düsteren Zeit, in der es sicher nicht leicht war aufzuwachsen. Wir begleiten Allen auf den wichtigen Stationen seiner Kindheit. Das Buch trifft mitten ins Herz durch seine einfache und doch offene Art der Erzählweise. So vieles steht hier nur zwischen den Zeilen und das erzeugt eine besondere Stimmung beim Lesen. Als der verschrobene und dennoch sehr liebenswerte Ben und Allen sich wiedersehen, beginnt die eigentliche Handlung des Buchs, die ich aber nicht vorwegnehmen möchte.
Die atemberaubenden Illustrationen von Benji Davies erzeugen eine wundervolle Atmosphäre, die den großartigen Text perfekt unterstreichen.
Fazit:
Ein Buch über eine tiefe und ganz besondere Freundschaft und darüber, auf sein Herz zu hören. Wenn ihr ein besonderes Buch lesen wollt, das mitten ins Herz trifft dann lest diese Geschichte. Außerdem kommen Papageientaucher vor, braucht es wirklich noch mehr Argumente dafür?!
Empfohlen ist es ab 8. Ich habe es mit meiner 6 Jährigen noch nicht gelesen, weil ich sie für zu jung halte, den Zauber des Buchs schon zu verstehen. Ich spare es noch etwas auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für