Martin Suter
Broschiertes Buch
Der letzte Weynfeldt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein wohlhabender Junggeselle, der sich von der Liebe nichts mehr verspricht. Eine schöne junge Frau mit schillernder Vergangenheit. Ein Bild und sein Preis. Eine Auktion, die die Kunstszene in Aufruhr versetzt - und einige Zukurzgekommene, die teilhaben wollen am großen Geld.
Martin Suter wurde 1948 in Zürich geboren. Seine Romane (darunter ¿Melody¿ und ¿Der letzte Weynfeldt¿) und die ¿Business-Class¿-Geschichten sind auch international große Erfolge. Seit 2011 löst außerdem der Gentleman-Gauner Allmen in einer eigenen Krimiserie seine Fälle, derzeit liegen sieben Bände vor. 2022 feierte der Kinofilm von André Schäfer ¿Alles über Martin Suter. Außer die Wahrheit¿ am Locarno Film Festival Premiere. Seit einigen Jahren betreibt der Autor die Website martin-suter.com. Er lebt mit seiner Tochter in Zürich.
© Bastian Schweitzer / Diogenes Verlag
Produktdetails
- detebe
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Der letzte Weynfeldt
- Artikelnr. des Verlages: 562/23933
- 20. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: Oktober 2009
- Deutsch
- Abmessung: 181mm x 115mm x 22mm
- Gewicht: 282g
- ISBN-13: 9783257239331
- ISBN-10: 3257239335
- Artikelnr.: 26370311
Herstellerkennzeichnung
Diogenes Verlag AG
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vertrieb@diogenes.ch
»Martin Suter gilt als Meister einer eleganten Feder, die so fein geschliffen ist, dass man die Stiche oft erst hinterher spürt.«
Ein hinreißendes Buch im typischen Stil von Martin Suter. Schwarzer Humor mit einem lächelnden Blick auf die menschlichen Charakterschwächen, dazu ein Schuss Illegalität und Spannung bis zum Schluss. Wer von Allmen oder die Protagonisten aus "Small World" liebt, darf …
Mehr
Ein hinreißendes Buch im typischen Stil von Martin Suter. Schwarzer Humor mit einem lächelnden Blick auf die menschlichen Charakterschwächen, dazu ein Schuss Illegalität und Spannung bis zum Schluss. Wer von Allmen oder die Protagonisten aus "Small World" liebt, darf den letzten Weynfeldt, jenen Mann, der von Geburt Sohn ist und seine Tage mit Kunst und finanzieller Großzügigkeit verbringt, nicht versäumen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
