Nicht lieferbar

Christoph Lode
Broschiertes Buch
Der letzte Traumwanderer / Pandämonia-Trilogie Bd.1
Roman. Originalausgabe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine Zeit der Dunkelheit, der Magie und der verlorenen TräumeDas Gelbe Buch von Yaro D'ar zu finden ist Liam Satanders einziges Ziel. Es war die letzte Bitte seines Vaters, bevor dieser von den gefürchteten Spiegelmännern ermordet wurde. Auf seiner Suche schleicht sich Liam in den Palast der mächtigen Herrscherin von Bradost ein ' ein Ort voller Gefahren und dunkler Geheimnisse. Doch Liam kennt keine Furcht. Um herauszufinden, warum sein Vater sterben musste, würde er es mit jedem Feind aufnehmen. Selbst mit jemandem, der Macht über die Träume der Menschen besitzt ...
"Atmosphärisch dicht und inhaltlich packend." - phantastik-couch.de
Christoph Lode, geboren 1977, ist in Hochspeyer bei Kaiserslautern aufgewachsen. Er studierte in Ludwigshafen am Rhein und arbeitet heute hauptberuflich in einer psychiatrischen Klinik bei Heidelberg. Er lebt mit seiner Frau in Mannheim. Der Autor ist Mitglied bei 'Quo Vadis Autorenkreis historischer Roman'.
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher Bd.47173
- Verlag: Goldmann
- Seitenzahl: 381
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. November 2010
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 135mm
- Gewicht: 496g
- ISBN-13: 9783442471737
- ISBN-10: 3442471737
- Artikelnr.: 29667649
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der junge Schlammtaucher Jackon hat eine besondere Gabe, von der er allerdings weder weiß, noch je von geahnt hätte, denn er ist ein Traumwanderer. Da er jedoch ohne dieses Wissen aufwächst, kann ihm auch niemand beibringen, wie er damit umzugehen hat. Erst als die Herrscherin von …
Mehr
Der junge Schlammtaucher Jackon hat eine besondere Gabe, von der er allerdings weder weiß, noch je von geahnt hätte, denn er ist ein Traumwanderer. Da er jedoch ohne dieses Wissen aufwächst, kann ihm auch niemand beibringen, wie er damit umzugehen hat. Erst als die Herrscherin von Bradost auf ihn aufmerksam wird, scheint sein Leben sich zum Besseren zu wenden. Oder täuscht er sich in dieser Hinsicht?
Zu selben Zeit verliert Liam, ein Junge in Jackons Alter, seinen Vater und erhält von ihm einen letzten Auftrag, den er, ohne lange zu zögern, annimmt und versucht nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen. Allerdings erweist sich dieses Vorhaben schwieriger als gedacht, doch Liam ist fest entschlossen seinem Vater diesen letzten Dienst zu erweisen, koste es was es wolle.
Trotz dessen, dass man sofort in eine vollkommen fremde Welt geworfen wird, ist es nicht allzu schwer, sich dort zurecht zu finden. Schnell hat man die wichtigsten Punkte verstanden, so dass der Einstieg ins Geschehen schnell und einfach von statten ging.
Zu Beginn lernt man erst einmal die ersten Hauptcharaktere kennen, so dass man sich ein Bild von ihnen und ihrem Umfeld machen kann und eine Vorstellung erlangt wie sie aussehen und was für Charakterzüge sie aufweisen. Die Sympathien sind auch sehr schnell verteilt, da dem Leser auf Grund des Schreibstils und der Erzählweise schnell deutlich gemacht wird, wer auf welcher Seite steht und bei wem es sich lohnt ein wenig nachsichtiger zu sein, auch wenn betreffende Person nicht immer positiv handelt.
Von Kapitel zu Kapitel wechselt die Perspektive, da verschiedene Handlungsstränge parallel erzählt werden, was sehr gelungen ist, da der Leser immer wieder auf die Folter gespannt wird und somit quasi bei der Stange gehalten wird, denn man möchte unbedingt wissen wie es weiter geht und somit fällt es unheimlich schwer das Buch aus der Hand zu legen. Und bevor man sich versieht hat man es auch schon aus gelesen. Die verschiedenen Handlungsstränge werden gleichgewichtig behandelt und laufen nach einer Zeit zu einem Erzählstrang zusammen, was natürlich zu erwarten war, aber es war nicht vorhersehbar wann und unter welchen Voraussetzungen dies geschieht.
Die Geschichte ist sehr spannend aufgebaut und der Leser hofft und bangt mit den Hauptprotagonisten mit, dass sie ihre Ziele erreichen, denn auch, wenn sie sich zusammen gefunden haben, so verfolgt doch jeder weiterhin sein eigenes Ziel.
Zwar handelt es sich hier um einen rein fantastischen, fiktiven Roman, dennoch hat der Leser das Gefühl, dass es eine solche Welt, eine Art Parallelwelt, durchaus geben könnte, da alles so real dargestellt wird, dass man gar nicht immer glauben kann, dass der Autor sich dies alles nur ausgedacht haben soll.
Der Schluss dieses Buches endet in einem fulminanten Finale, welches recht tragisch und unvorhersehbar ausgeht und natürlich einige Fragen offen lässt. Da der Leser aber weiß, dass noch zwei weitere Bänden folgen werden, ist er nachsichtig mit dem Autor und wartet tapfer auf den zweiten Band, der hoffentlich die Neugierde befriedigt.
Ein gelungener Auftakt zu einer wahrlich fantastischen Trilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pro:
Schon lange hat mich kein Buch mehr so begeistert wie dieses! Hinter dem malerischen Cover verbergen sich eine unglaublich faszinierende Welt, eine spannende Geschichte und glaubhafte, lebensechte Charaktere, die einem lange im Gedächtnis bleiben.
"Der letzte Traumwanderer" …
Mehr
Pro:
Schon lange hat mich kein Buch mehr so begeistert wie dieses! Hinter dem malerischen Cover verbergen sich eine unglaublich faszinierende Welt, eine spannende Geschichte und glaubhafte, lebensechte Charaktere, die einem lange im Gedächtnis bleiben.
"Der letzte Traumwanderer" ist eine dichte, atmosphärische Mischung aus Steampunk, Fantasy, Mystery, Abenteuer... Und der Autor stückelt nicht einfach nur bekannte Dinge aus diesen Genres zusammen, sondern gibt jedem Bruchstück ein ganz eigenes Flair mit originellen Ideen. Das Ergebnis ist kreativ, komplex und vielschichtig, und es wird detailliert und überzeugend geschildert!
Immer, wenn man denkt: ok, jetzt weiß ich alles über diese Welt, schüttelt der Autor noch etwas Neues aus dem Ärmel. Schlammtaucher, Blitzjäger, Ghule, Alben, Traumwanderer, Dämonen, ätherbetriebene Luftschiffe... Man erfährt vieles über die Gesellschaftsstrukturen und die Politik dieser Welt, die Technik, die Magie, die Geschichte, die Völker - dieser Detaillreichtum hätte ermüdend wirken können, aber der Autor präsentiert ihn mit einer Leichtigkeit und Lebendigkeit, dass man mitten in diese Geschichte gesogen wird und die Geschehnisse fast schon eher lebt als liest.
Ich habe öfter gedacht: wow, das ist so GUT! Warum habe ich vorher noch nichts davon gehört?
Ich hatte das Buch schneller durch, als mir lieb war - ich hätte auch die doppelte und dreifache Anzahl der Seiten verschlungen! Ich fand die Geschichte durchweg spannend, und auch die Charaktere haben mich immer bei der Stange gehalten. Es gibt relativ viele Charaktere, aber die Geschichte konzentriert sich vor allem auf eine Handvoll davon, so dass es für mich nie zu verwirrend wurde.
Am wichtigsten sind sicher Jackon und Liam, die beiden jugendlichen Protagonisten, die beide auf ihre Art sympathisch und interessant sind.
Sehr gut fand ich, dass die meisten Charaktere weder vollkommen böse noch vollkommen gut sind! Das macht sie interessanter und glaubhafter, und das macht sie auch weniger vorhersehbar - was wiederum die Geschichte spannender macht.
Den Schreibstil fand ich wunderbar: er löst das reinste Kopfkino aus, und er kann sowohl fantasievoll und federleicht als auch düster und bedeutungsschwer sein.
Kontra:
Die Liebesgeschichte zwischen Vivana und Liam hat mich nicht vollständig überzeugt. Sie ging mir ein bisschen schnell - nicht im Sinne, dass die beiden direkt im Bett landen (tun sie nicht), sondern im Sinne, dass sie sehr schnell sehr tiefe Gefühle füreinander entwickeln! Vivana ist gegen Ende des Buches schon bereit, ihr Leben für Liam zu riskieren.
Andererseits mochte ich diese beiden Charaktere sehr gerne, und sie passen eigentlich auch gut zusammen.... Außerdem rechne ich dem Autor hoch an, dass es in diesem Buch keine Dreiecksgeschichte gibt! Also ist es eigentlich kein RICHTIGES Kontra.
Zusammenfassung:
Das Buch verwebt viele Genres zu einem bunten Flickenteppich voller origineller Ideen, mit dem Schwerpunkt auf High Fantasy und Steampunk. Ich habe das Buch ohne große Erwartungen angefangen - ich hatte noch nichts davon gehört und High Fantasy ist nicht mein Lieblingsgenre - war dann aber rundum begeistert! Was für eine komplexe, faszinierende Welt... Und was für glaubhafte, interessante Charaktere! Ich freue mich schon sehr auf den zweiten und dritten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für