Der letzte Heuler / Ostfriesen-Krimi Bd.2
Ein Ostfriesen-Krimi
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Geheult wird nicht. Jedenfalls nicht im Norden ... Ostfriesland, Neuharlingersiel, im Sommer: An einem ausnahmsweise warmen Tag entdeckt Lehrerin Rosa am Strand einen einsamen Heuler. Als sie Hilfe für das Robbenbaby holen will, trifft sie nicht auf die Tierärztin, sondern auf deren Gatten. Der liegt in einer Blutlache. Und ist ziemlich tot. Wie sich herausstellt, wurde der pensionierte Chefarzt der Kinderklinik erschossen. Mit einer russischen Makarow. Die Kripo Wittmund glaubt daher an Auftragsmord, doch Rosa und ihre Freunde - Dorfpolizist Rudi und Postbote Henner - halten das für ziemli...
Geheult wird nicht. Jedenfalls nicht im Norden ...
Ostfriesland, Neuharlingersiel, im Sommer: An einem ausnahmsweise warmen Tag entdeckt Lehrerin Rosa am Strand einen einsamen Heuler. Als sie Hilfe für das Robbenbaby holen will, trifft sie nicht auf die Tierärztin, sondern auf deren Gatten. Der liegt in einer Blutlache. Und ist ziemlich tot.
Wie sich herausstellt, wurde der pensionierte Chefarzt der Kinderklinik erschossen. Mit einer russischen Makarow. Die Kripo Wittmund glaubt daher an Auftragsmord, doch Rosa und ihre Freunde - Dorfpolizist Rudi und Postbote Henner - halten das für ziemlichen Quatsch. Auf eigene Faust und mit ihren ganz speziellen Methoden stellen die drei Ermittlungen an. Und stolpert über Dixi-Klos, kostspielige Reitstunden und Liebesverhältnisse, die so ganz rund wohl nicht gelaufen sein dürften ...
Ostfriesland, Neuharlingersiel, im Sommer: An einem ausnahmsweise warmen Tag entdeckt Lehrerin Rosa am Strand einen einsamen Heuler. Als sie Hilfe für das Robbenbaby holen will, trifft sie nicht auf die Tierärztin, sondern auf deren Gatten. Der liegt in einer Blutlache. Und ist ziemlich tot.
Wie sich herausstellt, wurde der pensionierte Chefarzt der Kinderklinik erschossen. Mit einer russischen Makarow. Die Kripo Wittmund glaubt daher an Auftragsmord, doch Rosa und ihre Freunde - Dorfpolizist Rudi und Postbote Henner - halten das für ziemlichen Quatsch. Auf eigene Faust und mit ihren ganz speziellen Methoden stellen die drei Ermittlungen an. Und stolpert über Dixi-Klos, kostspielige Reitstunden und Liebesverhältnisse, die so ganz rund wohl nicht gelaufen sein dürften ...
Cornelia Kuhnert lebt in Hannover und hat dort als Lehrerin gearbeitet. Sie hat bereits zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht und Anthologien herausgegeben. Gemeinsam mit Christiane Franke hat sie bei rororo bereits zehn Bände ihrer Ostfriesland-Krimireihe um Dorfpolizist Rudi, Postbote Henner und Lehrerin Rosa veröffentlicht. Christiane Franke wurde an der Nordseeküste geboren und lebt immer noch gerne dort. Neben ihren gemeinsamen Projekten mit Cornelia Kuhnert schreibt sie eine weitere Krimiserie um die Wilhelmshavener Kommissarinnen Oda Wagner und Christine Cordes, die im Emons Verlag erscheint. Gemeinsam mit Cornelia Kuhnert hat sie bei rororo bereits elf Bände ihrer Ostfriesland-Krimireihe um Dorfpolizist Rudi, Postbote Henner und Lehrerin Rosa veröffentlicht.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher Bd.26994
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 19808
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 24. April 2015
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 123mm x 25mm
- Gewicht: 276g
- ISBN-13: 9783499269943
- ISBN-10: 3499269945
- Artikelnr.: 41776407
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Friesland singt nicht nur, es lacht auch! Margarete von Schwarzkopf
Neuharlingersiel. Sommer in Ostfriesland. Am Strand ein einsamer Heuler, der dringend Hilfe braucht. Grundschullehrerin Rosa Moll eilt in die nahe gelegene Tierarztpraxis, trifft jedoch nicht wie erhofft auf die Tierärztin Iris Brakenhoff, sondern stolpert über deren toten Ehemann. …
Mehr
Neuharlingersiel. Sommer in Ostfriesland. Am Strand ein einsamer Heuler, der dringend Hilfe braucht. Grundschullehrerin Rosa Moll eilt in die nahe gelegene Tierarztpraxis, trifft jedoch nicht wie erhofft auf die Tierärztin Iris Brakenhoff, sondern stolpert über deren toten Ehemann. Hans-Otto Brakenhoff wurde erschossen. Da es sich bei der Tatwaffe um eine russische Makarow handelt, wähnt die Kripo Wittmund eine große Verschwörung und glaubt an einen Auftragsmord. Das sehen Rosa und ihre Freunde Henner und Rudi allerdings ganz anders und ermitteln auf eigene Faust…
Auch der zweite Krimi mit dem sympathischen ostfriesischen Ermittlertrio hat mich rundum begeistert. Es ist einfach klasse, wie echt und natürlich die drei Hobbydetektive wirken – ihre Ermittlungen sind durchweg glaubwürdig und nachvollziehbar, weil sie stets im Rahmen ihrer Möglichkeiten bleiben und entsprechend ihren Eigenheiten handeln.
Während Henner und Rudi den Fall eher besonnen und mit ostfriesischer Gemütlichkeit angehen, ist Rosa von Anfang an in ihrem Element, sie sprüht vor Tatendrang und spielt ihre kriminalistischen Talente voll aus. Auch wenn die beiden Männer manchmal von Rosas Eifer etwas genervt sind, spekulieren und kombinieren die drei gemeinsam, nehmen einen Tierarzt, einen Grafen und einen Dixi-Klo-Verleiher ins Visier und kommen dem wahren Täter schließlich auf die Schliche.
Ganz wunderbar die große Portion Lokalkolorit. Die Besonderheiten der Landschaft, die Eigenarten und Gewohnheiten der Einheimischen und auch die Spezialitäten der Region werden von den Autorinnen hervorragend in Szene gesetzt.
Die Verknüpfung von Spannung und Humor ist Christiane Franke und Cornelia Kuhnert auch in „Der letzte Heuler“ ausgezeichnet gelungen - ein Küsten-Krimi randvoll mit bester Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote