Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,80 €
  • Broschiertes Buch

Das Anwendungsfeld des Leipziger Lebensstilfragebogens für Jugendliche (LLfJ) reicht von allgemeiner Gesundheitsaufklärung über Gesundheitsförderungsmaßnahmen bis hin zu spezifischen Präventions-, Interventions- und Beratungsmaßnahmen bei 14- bis 18-Jährigen. Der LLfJ erfasst den jugendlichen Lebensstil hinsichtlich Freizeitorientierungen, Peergruppeneinbindung, Motivationen zur Freizeitgestaltung, Lebensmittelkonsum und Ernährungswissen. Neben der ausführlichen theoretischen und teststatistischen Beschreibung enthält das Handbuch einen Beratungsteil sowie Fallbeispiele zur lebensstilbasierten Beratung.…mehr

Produktbeschreibung
Das Anwendungsfeld des Leipziger Lebensstilfragebogens für Jugendliche (LLfJ) reicht von allgemeiner Gesundheitsaufklärung über Gesundheitsförderungsmaßnahmen bis hin zu spezifischen Präventions-, Interventions- und Beratungsmaßnahmen bei 14- bis 18-Jährigen. Der LLfJ erfasst den jugendlichen Lebensstil hinsichtlich Freizeitorientierungen, Peergruppeneinbindung, Motivationen zur Freizeitgestaltung, Lebensmittelkonsum und Ernährungswissen. Neben der ausführlichen theoretischen und teststatistischen Beschreibung enthält das Handbuch einen Beratungsteil sowie Fallbeispiele zur lebensstilbasierten Beratung.
Autorenporträt
Beckert-Zieglschmid, Claudia
geboren 1972, studierte an der Universität Leipzig Soziologie und Musikwissenschaft, Diplom in Soziologie 1996, arbeitete anschließend als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie und am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig, promovierte 2005 an der Freien Universität Berlin.Brähler, Elmar
- geboren 1946- 1965 bis 1970 Studium der Mathematik und Physik in Gießen- 1976 Promotion zum Dr. rer. biol. hum. in Ulm- 1980 Habilitation in Medizinischer Psychologie in Gießen- seit 1994 Leiter der Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie in Leipzig