Nicht lieferbar

Der kupferne Handschuh / Magisterium Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Callum hat am Ende des ersten Schuljahrs die erste Pforte durchschritten: Nun kann ihm niemand mehr seine Zauberkräfte nehmen. Das zweite Schuljahr steht an, doch schon wieder liegt das größte Abenteuer für Call außerhalb des Magisteriums. Er muss herausfinden, welche Rolle sein Vater Alastair bei all dem gespielt hat, was kurz nach Calls Geburt beim Eismassaker passiert ist. Kann es sein, dass Alastair ein Verbündeter des Feindes ist? Was bedeutet das für Callum? Und wem kann er jetzt überhaupt noch vertrauen?
Band 2 der Magisterium-Serie von Cassandra Clare und Holly Black
Band 2 der Magisterium-Serie von Cassandra Clare und Holly Black
Cassandra Clare und Holly Black sind Bestseller-Autorinnen, deren Bücher sich in Millionenauflagen verkaufen. Mit der Magisterium-Reihe haben sie sich das erste Mal daran gemacht, eine gemeinsame Geschichte zu erzählen. Der erste Band (Der Weg ins Labyrinth
Produktdetails
- Magisterium Bd.2
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Originaltitel: Magisterium - The Copper Gauntlet
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. Oktober 2015
- Deutsch
- Abmessung: 222mm x 155mm x 29mm
- Gewicht: 538g
- ISBN-13: 9783846600177
- ISBN-10: 3846600172
- Artikelnr.: 42637853
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Der zweite Band der Reihe Magisterium von Holly Black und Cassandra Claire spinnt die Geschichte um Call spannend und vielschichtig weiter. Ein Lesevergnügen für alle Fantasy-Fans." Hamburger Morgenpost, 22.10.2015
Wer Band 1 "Der Weg ins Labyrinth" nicht kennt, sollte Abstand davon nehmen, mit "Der kupferne Handschuh" zu beginnen, da sich in Band 2 sehr vieles um die Begebenheiten aus dem ersten Roman dreht und die Verständlichkeit sehr darunter leidet, wenn man diesen nicht gelesen …
Mehr
Wer Band 1 "Der Weg ins Labyrinth" nicht kennt, sollte Abstand davon nehmen, mit "Der kupferne Handschuh" zu beginnen, da sich in Band 2 sehr vieles um die Begebenheiten aus dem ersten Roman dreht und die Verständlichkeit sehr darunter leidet, wenn man diesen nicht gelesen hat.
Hatte ich in der Rezension zu Band 1 noch geschrieben, dass die Parallelen zu einem anderen, weltberühmten, Zauberlehrling irgendwann im Sand verlaufen, so muss ich nun zugeben, dass Band 2 wieder sehr viel mehr an ihn erinnert. Callum fühlt sich (aus bestimmten Gründen) zuhause nicht mehr wohl und flieht. Schließlich landet er bei seiner besten Freundin Tamara, die -welch ein Wunder- auch schon Call's anderen besten Freund Aaron beherbergt. Als die Schule wieder losgeht, reisen die 3 zum Magisterium und nach einiger Zeit will Call auch dort fliehen, um etwas schlimmes zu verhindern. Doch Calls Freunde wollen den törichten Helden nicht alleine gehen lassen und schleichen mit ihm aus der Schule. Hmmm. Das haben wir doch iiiirgendwo schonmal gelesen, oder nicht? Nun gut, Parallelen hin oder her, im Grunde entwickelt sich die Geschichte früher oder später zu etwas eigenständigem und auch dieses Mal schwinden die Gemeinsamkeiten irgendwann - zu meiner Erleichterung.
Auch wenn ich mit Band 2 nicht unglücklich war und er mir einige schöne Momente in Callums Welt schenken konnte, so komme ich dennoch nicht umhin zu sagen, dass mir Band 1 deutlich besser gefallen hat. Dies lag nicht nur daran, dass die netten Parallelen zu Harry Potter irgendwann verschwanden, sondern ich die Ideen der Autorinnen auch richtig toll fand - innovativ und einfallsreich. Callum entwickelte sich zu etwas eigenständigen, einer eigenen Figur, die mit ihrer unperfekten Art begeistern konnte und wegen seines ramponierten Beines keineswegs nur auf Mitleid aus war. In "Der kupferne Handschuh" dauerte es lange, bis der Schwung und die Spannung aufgenommen werden konnten und auch dann verpuffte sich die Spannung relativ schnell in etwas kleines, weniger spektakuläres. Auch wenn es einen roten Faden gibt, scheint die Geschichte manchmal ein wenig "herumzudümpeln" und nicht richtig in Fahrt zu kommen, was ich stellenweise doch ein wenig enttäuschend fand. Trotzdem fachte die Geschichte immer wieder mein Interesse an und ich kam nicht drumherum, das Buch immer wieder zur Hand zu nehmen und zu rätseln, wie es weitergeht. Auch wenn die Spannung an manchen Stellen deutlich fehlte, kann ich nicht behaupten, dass dieses Buch langweilig ist, ich hoffe aber trotzdem, dass Band 3 wieder etwas mehr Schwung aufweisen wird!
Sehr interessant fand ich die Rolle, die Callums Vater Alastair in diesem Band spielt... aber das werdet ihr erfahren, wenn ihr das Buch lest!
Was Callum angeht, so fechtet dieser in diesem Band einen ziemlich heftigen, inneren Kampf aus, denn das, was er am Ende von "Der Weg ins Labyrinth" erfahren hat, nagt schon ziemlich an ihm - verständlicherweise. Niemand weiß, wie sich Call letztendlich verändern wird und genau das ist das spannende, an seiner Persönlichkeit. Ich persönlich mag Callums Figur sehr sehr gerne und freue mich schon darauf, zu erfahren, wie es in den nächsten Bänden weitergehen wird - besonders, was Aaron, Callum, Tamara, ihre Freundschaft und die kommenden Entwicklungen angeht, denn Potenzial hat diese Geschichte allemal. Möglicherweise könnte sie sogar ein würdiger Konkurrent für einen anderen, sehr bekannten Zauberlehrling geben, dessen Geschichte bereits erzählt wurde...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Callum ist über die Ferien bei seinem Vater, doch dieser verhält sich merkwürdig. Als er auch noch seltsame Pläne im Keller findet haut Callum ab. Wieder im Magisterium kommt bald raus, das ein geheimnisvoller Handschuh, der viel Macht besitzt geklaut werden sollte - …
Mehr
INHALT:
Callum ist über die Ferien bei seinem Vater, doch dieser verhält sich merkwürdig. Als er auch noch seltsame Pläne im Keller findet haut Callum ab. Wieder im Magisterium kommt bald raus, das ein geheimnisvoller Handschuh, der viel Macht besitzt geklaut werden sollte - Callum glaubt sein Vater steckt dahinter und will ihn warnen, dass das Magisterium ihn töten wird. Er macht sich auf die Suche nach ihm und seine Freunde begeleiten ihn dabei.
MEINUNG:
Der Einstieg in Band 2 gelang mir leicht, da ich es gleich nach Band 1 gelesen habe.
Für die, die eine Pause zwischen beiden Büchern hatten wird ganz am Rande manchmal noch angeschnitten was im ersten Band passierte. Während ich im ersten Band manchmal Probleme hatte mir vorzustellen, wie genau das alles mit dem Magisterium aussieht und mir einige Dinge etwas befremdlich vorkamen - so fühlte ich mich in Band 2 plötzlich zuhause und freute mich alle wiederzutreffen.
Zwischen den beiden Bänden gab es eine Art Cut und im zweiten Band finden wir uns mit Callum in den Ferien bei seinem Vater wieder. Das gefiel mir sehr gut, denn obwohl das Magisterium natürlich mysteriös und voller Geheimnisse ist, ist es doch der immer wiederkehrende Schauplatzwechsel, der für Spannung und gelungene Abwechslung sorgt.
Der Protagonist Callum hat sich im Gegensatz zu Band 1 schon etwas verändert, was mir nicht immer gut gefiel. Er hat große Probleme mit sich selbst und steckt ständig in einer Auseinandersetzung damit, ob er gut oder böse ist. Das verleitet ihn dazu manchmal ansatzsweise böse Gedanken zu haben, die irgendwie einfach nicht zu ihm passen. Die Nebenfiguren hingegen haben mir sehr gut gefallen, auch wenn sie manchmal etwas oberflächlich bleiben, fand ich es klasse, dass sie drei Lehrlinge in Band 2 näher zusammenwachsen. Trotz Streit oder Meinungsverschiedenheiten halten sie fest zusammen.
Im Laufe des Buches entwickelte sich immer mehr Spannung, die auch bis zum Schluss angehalten hat. Als Leser fiebern wir die ganze Zeit mit, ob Callum seinen Vater finden wird und wie dieser wirklich über Callum denkt. Auch was Callum nun mit dem Feind des Todes zu tun hat und was es mit diesem Handschuh auf sich hat, hält den Leser die ganze Geschichte über bei der Stange.
Ich fühlte mich immer wieder an Harry Potter erinnert, da das Grundgerüst schon große Ähnlichkeiten aufweist, wenn auch die Geschichte eine ganz andere ist. Dennoch wisst ihr ja, ich vergleiche nicht gern Bücher miteinander, da jede Geschichte vielleicht von einer anderen inspiriert wurde, aber dennoch eine eigene ist.
Da wir eigentlich alle Harry Potter lieben, ist es auch nicht schlechtes zu sagen, dass Ähnlichkeiten vorhanden sind. Ein 12-jähriger Junge, dessen Mutter durch den Feind umkommt, als er ein Baby ist. Ein Feind, der gesichtslos ist und irgendwie mit dem Jungen verbunden ist. Der Junge, der nichts von Magie weiß und plötzlich auf eine Zauberschule kommt. Dort findet er zwei Freunde, ein Junge und ein Mädchen, die bei all den Abenteuern immer an seiner Seite sind.
Klingt vertraut oder? Aber genau deswegen sollten Fans von Harry Potter auch die Magisterium Reihe lesen, denn sie könnte euch genau deswegen gut gefallen!
Das Ende kam viel zu schnell und ich bin froh, dass es noch drei weitere Bände geben wird. Ich bin gespannt, was Callum und seine Freunde noch alles erleben werden!
FAZIT:
Auch der zweite Band der Magisterium Reihe hat alles, was ein spannendes Buch braucht. Fans von Harry Potter sollten hier wirklich mal reinlesen, denn die Geschichte um Callum und seine Freunde könnte euch gefallen!
Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für