14,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Der Kristall der Kraft - Freiheit für Apeurien" ist der zehnte Teil der Fantasy-Reihe "Der Kristall der Kraft" von Krischan Heners.Die Gemeinschaft des Schicksals hat sich aufgeteilt und hat auf getrennten Pfaden ihre Ziele verfolgt. Während Duglim, Safira und ihre Begleiter mit Hilfe der Kobolde den Kristall nach Dras Elbae bringen, machen sich Katharina und Marlies auf, um Apeurien von den Statthaltern DES Schattens zu befreien. In einer entscheidenden Schlacht wollen sie Adebrandt von Nurr, den General DES Schattens, besiegen und Kardinal Leo Richel d'Iwan in Groß-Anfalosch zur Strecke…mehr

Produktbeschreibung
"Der Kristall der Kraft - Freiheit für Apeurien" ist der zehnte Teil der Fantasy-Reihe "Der Kristall der Kraft" von Krischan Heners.Die Gemeinschaft des Schicksals hat sich aufgeteilt und hat auf getrennten Pfaden ihre Ziele verfolgt. Während Duglim, Safira und ihre Begleiter mit Hilfe der Kobolde den Kristall nach Dras Elbae bringen, machen sich Katharina und Marlies auf, um Apeurien von den Statthaltern DES Schattens zu befreien. In einer entscheidenden Schlacht wollen sie Adebrandt von Nurr, den General DES Schattens, besiegen und Kardinal Leo Richel d'Iwan in Groß-Anfalosch zur Strecke bringen.Doch die Schwierigkeiten sind noch nicht vorüber. Die Eskorte des Kristalls muss sich Hinterhalten und Fallen erwehren - und dann noch die entscheidende Frage lösen, wie der Kristall einzusetzen ist. Und auch Katharina trifft auf einen längst besiegt geglaubten Feind - und wird zugleich von ihrer familiären Vergangenheit eingeholt, in einer Art, die sie nicht erwartet hätte. Währenddessen rückt der Jahreswechsel immer näher und damit der Moment, an dem sich entscheidet, ob Licht oder Dunkelheit die Welt beherrschen werden.
Autorenporträt
Krischan Heners wurde geboren am 28.10.1982 in Aachen zusammen mit seiner Zwillingsschwester als ältestes von zwei Geschwisterpaaren geboren. Die Familie hatte damals schon eine rege Beziehung zum Medium Buch, wenn auch nicht schriftstellerisch: Beide Eltern waren Buchhändler.