15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 2.0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um einen Unterrichtsentwurf für das Fach Islamische Religionslehre an einer Gesamtschule für die Klassenstufe 5. Das Thema der Stunde ist der Koran bzw. Buch und Wort Gottes. Den Schüler:innen sollen allgemeine Informationen über den Koran vermittelt werden. In der Unterrichtsreihe geht es um den Themenbereich ¿Der Koran und die Sunnä. Hierbei wird zunächst der Koran als Buch und Wort…mehr

Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 2.0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um einen Unterrichtsentwurf für das Fach Islamische Religionslehre an einer Gesamtschule für die Klassenstufe 5. Das Thema der Stunde ist der Koran bzw. Buch und Wort Gottes. Den Schüler:innen sollen allgemeine Informationen über den Koran vermittelt werden. In der Unterrichtsreihe geht es um den Themenbereich ¿Der Koran und die Sunnä. Hierbei wird zunächst der Koran als Buch und Wort Gottes vorgestellt, um in den nächsten Stunden auf die Sunna beziehungsweise den Worten und Taten des Propheten einzugehen. Die islamische Geschichte, Kultur wie auch Gesellschaft wurde vom Koran geprägt wie kein anderes Werk. Dabei sind seine Texte faszinierend und wirkungsvoll. Alle Muslime glauben daran, dass der Koran eine göttliche Offenbarung bzw. wäy ist, die vom Propheten Mu¿ammad empfangen und verkündet wurde. Überdies verfügt der Koran über eine ästhetische Dimension.