
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nano und Lilly erleben ein irres (Leinwand)-Abenteuer: Mikroskopisch klein geschrumpft, machen sie sich in einem Mini-U-Boot auf abenteuerliche Reise durch das Universum des menschlichen Körpers - genauer: den Körper von Nanos Opa Erwin. Denn der finstere Professor von Schlotter hat ihm einen gefährlichen Roboter injiziert. Mithilfe von Laborkaninchen Rappel kämpfen Nano und Lilly zwischen ätzender Magensäure und angriffslustigen Antikörpern gegen den fiesen Gobot. Doch der Sauerstoff wird knapp. Filmbuch zum großen Kinoereignis im Oktober 2014, nach den Bestsellern von Prof. Dietrich ...
Nano und Lilly erleben ein irres (Leinwand)-Abenteuer: Mikroskopisch klein geschrumpft, machen sie sich in einem Mini-U-Boot auf abenteuerliche Reise durch das Universum des menschlichen Körpers - genauer: den Körper von Nanos Opa Erwin. Denn der finstere Professor von Schlotter hat ihm einen gefährlichen Roboter injiziert. Mithilfe von Laborkaninchen Rappel kämpfen Nano und Lilly zwischen ätzender Magensäure und angriffslustigen Antikörpern gegen den fiesen Gobot. Doch der Sauerstoff wird knapp. Filmbuch zum großen Kinoereignis im Oktober 2014, nach den Bestsellern von Prof. Dietrich Grönemeyer, mit den schönsten Original-Bildern aus dem Kinofilm.
Dietrich Grönemeyer, geb. 1952, ist einer der renommiertesten Ärzte Deutschlands und gilt als "Vater der Mikrotherapie". Der Rückenspezialist ist Inhaber des Lehrstuhls für Radiologie und Mikrotherapie der Universität Witten/Herdecke und Leiter des Grönemeyer Instituts in Bochum. Als Arzt und Autor setzt er sich in Publikationen und Vorträgen für eine neue Wahrnehmung der Medizin ein sowie für eine undogmatische interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedensten Disziplinen zwischen HighTech und Naturheilkunde, zum Wohle der Patienten. Seit Jahren plädiert er für die Einführung von Gesundheitsunterricht an Schulen. Weltweite Gastprofessuren und Vorträge.
Produktdetails
- Der kleine Medicus
- Verlag: Dressler / Dressler Verlag GmbH
- Artikelnr. des Verlages: 1307446
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. September 2014
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 159mm x 15mm
- Gewicht: 476g
- ISBN-13: 9783791507446
- ISBN-10: 3791507443
- Artikelnr.: 40784210
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Buch geht es um den kleinen Medicus, ein Junge namens Nanalino, der den menschlichen Körper erforscht. Er hat eine sehr schlaue Großmutter, die ihm viel über Rezepte beibringt. Eines Tages lernt Nanolino Dr. X kennen, der ihm viel über Medizin erklärt. Nanolino …
Mehr
In dem Buch geht es um den kleinen Medicus, ein Junge namens Nanalino, der den menschlichen Körper erforscht. Er hat eine sehr schlaue Großmutter, die ihm viel über Rezepte beibringt. Eines Tages lernt Nanolino Dr. X kennen, der ihm viel über Medizin erklärt. Nanolino erfährt viel über den menschlichen Körper. Schließlich darf er sogar mit Hilfe einer genialen Erfindung in den menschlichen Körper reisen. Von nun an beginnt für Nanolino ein spannendes und aufregendes Abenteuer.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil es spannend und lehrreich war. Man hat viel über den menschlichen Körper erfahren, mit vielen bunten Bildern wurden Erklärungen vereinfacht und vertändlich erzählt. Ich finde es gut, dass man aus dem Buch nützliche Informationen erfährt. Ich würde es denjenigen weiterempfehlen, die gerne mehr über den menschlichen Körper erfahren wollen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um einen Jungen mit dem Namen Nanolino,den fast unsichtbaren kleinen
Medicus und Nanolinos Großmutter.Nano (Nanolino) hatte einen schrecklichen Traum,seine geliebte Hündin hatte sich verletzt .Nach diesem Traum hat er sich in den Kopf gesetzt Arzt zu werden.Seine …
Mehr
In dem Buch geht es um einen Jungen mit dem Namen Nanolino,den fast unsichtbaren kleinen
Medicus und Nanolinos Großmutter.Nano (Nanolino) hatte einen schrecklichen Traum,seine geliebte Hündin hatte sich verletzt .Nach diesem Traum hat er sich in den Kopf gesetzt Arzt zu werden.Seine lebenserfahrene Großmutter hat für fast jede Krankheit traditionelle Ratschläge und alte Hausmittel zur Hand.Der kleine Medicus erforscht das Innere des menschlichen Körpers.Da er so winzig ist ,kann er sich durch alle Gefäße und Organe bewegen.Auf Ihrer Reise durch den menschlichen Körper lernen sich auch Dr.X kennen,der ihnen die modernste Technik und die neueste Wissenschaft der Medizin erklärt.<br />An diesem Buch hat mir sehr gefallen,dass man seinen Körper auf spannende Weise kennenlernt.Die schönen Bilder und Beschriftungen machen die Reise durch unseren Körper sehr verständlich.Wer sich für den menschlichen Körper interessiert,sollte dieses Buch unbedingt lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nanolino lern eines Tages den Doktor X kennen.Er erfährt von ihm einiges über den menschlichen Körper. Der Assistent des Doktors hat eine Maschine erfunden, mit der man bestimmte Sachen verkleinern kann und er verkleinert versehrntlich Nanolino. So kann er eine Reise durch den …
Mehr
Nanolino lern eines Tages den Doktor X kennen.Er erfährt von ihm einiges über den menschlichen Körper. Der Assistent des Doktors hat eine Maschine erfunden, mit der man bestimmte Sachen verkleinern kann und er verkleinert versehrntlich Nanolino. So kann er eine Reise durch den menschlichen Körper machen und entdeckt die Organe, Muskeln und Knochen die es im Körper gibt.<br />Ich fand das Buch wirklich gut, weil es sehr gut erklärt. Auf jeder Seite erfährt man etwas über den Körper und es gibt viele Informationskästen am Rande, die z.B. auch Hausmittel gegen Krankheiten beschreiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nano, eigentlich Florian, interessiert sich für Medizin. Als sein Freund sich beim Sportunterricht verletzt, bekommt er die Möglichkeit sich bei Dr. X und seiner Mitarbeiterin Micro Minitec zu informieren. Aber nicht nur das ! Durch seine Neugier microtisiert er sich versehentlich und das …
Mehr
Nano, eigentlich Florian, interessiert sich für Medizin. Als sein Freund sich beim Sportunterricht verletzt, bekommt er die Möglichkeit sich bei Dr. X und seiner Mitarbeiterin Micro Minitec zu informieren. Aber nicht nur das ! Durch seine Neugier microtisiert er sich versehentlich und das große Abenteuer beginnt: in einer Kapsel macht er sich auf den Weg durch den Körper von Micro Minitec. Doch das soll nicht sein einziges Abenteuer bleiben.....
Kindgerecht, spannend und vor allem informativ. Durch Nanos Abenteuer wird dem Leser fast so nebenbei die Körperorgane und - funktionen erklärt, durch viele Tipps, die als Notizzettel oder am Rande als Erklärungen vermerkt sind, werden häusliche Heilmittel aufgezeigt, aber auch Krankheiten erklärt und natürlich auch nicht unerwähnt gelassen, wann es ratsam ist einen Arzt aufzusuchen.
Das Buch wird vom Verlag für ein Lesealter ab 10 Jahren angepriesen. Ich habe dieses Buch (immerhin fast 300 Seiten Geschichte, plus Anhang) meinem sechsjährigem Sohn vorgelesen. In kleinen Etappen haben wir das Buch in vier Wochen gelesen. Mein Sohn war interessiert, er fand diese Geschichte sehr spannend und hat sich jeden Abend auf das Vorlesen gefreut. Als mein Sohn gerade in dieser Zeit eine Blinddarmentzündung bekommen hatte, mit OP und Krankenhaus, war es gut, dass er sich durch dieses Buch vorher und währenddessen mit dem menschlichen Körper auseinandersetzen konnte. Auch für mich waren wertvolle Erklärungen und Tipps vorhanden.
Die Bilder sind kindgerecht und lehnen sich an den Film an, der zur Zeit im Kino läuft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt von dem Jungen Nanolino, der eines Tages den Doktor X kennen lernt.Er erfährt von ihm einiges über den menschlichen Körper.
Der Assistent des Doktors hat eine Maschine erfunden, mit der man bestimmte Sachen verkleinern kann. Versehentlich wird …
Mehr
Das Buch handelt von dem Jungen Nanolino, der eines Tages den Doktor X kennen lernt.Er erfährt von ihm einiges über den menschlichen Körper.
Der Assistent des Doktors hat eine Maschine erfunden, mit der man bestimmte Sachen verkleinern kann. Versehentlich wird Nanolino ganz winzig und macht eine Reise durch den menschlichen Körper. Hierbei entdeckt er die Organe, Gefäße, Muskeln und Knochen.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil es sehr anschaulich geschrieben ist,sodass man sich gut in die Situation hinein versetzen kann .Auf jeder Seite erfährt man etwas Neues, .so wollte ich gar nicht aufhören es zu lesen. Besonders gut fand ich die Informationskästen am Rande des Textes, die vielerei Informationen über den menschlichen Körper und z.B. auch Hausmittel gegen Erkrankungen,etc. enthalten.
Ich würde dem Buch die Note 2 geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
urzbeschreibung
Klare Diagnose: aktualisiert und kompakt, mit ganz viel neuem Wissen und einem frischen neuen Look - Nano und seine Freunde haben eine Fitness-Kur gemacht. Überarbeitet und moderner denn je, ist der kleine Medicus von Prof. Grönemeyer endlich wieder in spannender Mission …
Mehr
urzbeschreibung
Klare Diagnose: aktualisiert und kompakt, mit ganz viel neuem Wissen und einem frischen neuen Look - Nano und seine Freunde haben eine Fitness-Kur gemacht. Überarbeitet und moderner denn je, ist der kleine Medicus von Prof. Grönemeyer endlich wieder in spannender Mission unterwegs: Als mikrotisierter Bodynaut im menschlichen Körper kämpft Nano gegen fiese Roboter und den üblen Professor von Schlotter.
(Quelle: Dressler)
Meine Meinung
Nanolino ist eigentlich ein ganz normaler Junge und begeisterter Fußballspieler. Dann aber lernt er Dr. X und Mirco Minitec kennen und ist sofort Feuer und Flamme. Für Nano steht fest er möchte Arzt werden.
Als er das nächste Mal bei den beiden ist kann er seine Finger nicht bei sich behalten und spielt an Dingen rum, die nichts fürs ihn sind. Dadurch verschafft er sich seine erste Reise durch den menschlichen Körper, als mikrotisierter Bodynaut …
Das Buch „Der kleine Medicus“ stammt von Prof. Dietrich Grönemeyer. Es ist nur ein Kinderbuch für Kinder ab einem Lesealter von circa 10 Jahren, nein es ist viel mehr.
Die Geschichte im Buch dreht sich um Nano und seine Freunde.
Die Charaktere sind wirklich ganz toll ausgearbeitet.
Nano ist ein normaler Junge. Eigentlich heißt er Florian. Er ist aufgeweckt und ziemlich interessiert an Dingen die um ihn herum passieren. Er möchte helfen und scheut das Abenteuer nicht. Und Nano ist mutig.
Doch auch Nanos Freunde sind wirklich sehr gut gestaltet. Man kann sie sich alle samt gut vorstellen. Dies wird besonders durch die sehr schönen Zeichnungen im Buch noch unterstützt.
Der Schreibstil des Autors ist kindgerecht und sehr gut verständlich.
Es gibt im Buch nicht nur eine abenteuerlich und spannend gestaltete Geschichte, die sehr spannend ist. Zusätzlich ist das Buch sehr informativ gestaltet. Die medizinischen Dinge werden den Kindern sehr gut erklärt, alles ist verständlich und gut bebildert.
Der Anhang des Buches ist sehr kompetent strukturiert, informativ und übersichtlich. So kann das Buch auch als kleines Nachschlagewerk dienen.
Fazit
Kurz gesagt ist „Der kleine Medicus“ von Prof. Dietrich Grönemeyer ein empfehlenswertes Buch, das sicher nicht nur für Kinder ab circa 10 Jahre geeignet ist, sondern auch für Erwachsene.
Die spannende Geschichte, der kindgerechte Stil und viel Wissenswertes machen das Buch zu einem kleinen Schatz, den man gelesen haben sollte.
Definitiv zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich