
Der kleine Maulwurf als Maler
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es wird bunt! Der kleine Maulwurf und die Tiere des Waldes entdecken, was man mit Farbe alles anstellen kann: Mit ganz viel Spaß bepinseln sie sich gegenseitig, bis man selbst kaum noch zwischen Hase oder Tiger unterscheiden kann. Ist ein Maulwurf nun schwarz oder rot? Eine Eule doch aber ganz sicher grün-gelb kariert? Als der böse Fuchs schließlich den schlauen Tieren nachstellt, erlebt er sein blau geringeltes Wunder: Schaurig bunte Monster jagen ihm einen solchen Schrecken ein, dass er sich nicht wieder blicken lässt - und der kleine Maulwurf und seine Freunde verschnaufen können. Zum...
Es wird bunt! Der kleine Maulwurf und die Tiere des Waldes entdecken, was man mit Farbe alles anstellen kann: Mit ganz viel Spaß bepinseln sie sich gegenseitig, bis man selbst kaum noch zwischen Hase oder Tiger unterscheiden kann. Ist ein Maulwurf nun schwarz oder rot? Eine Eule doch aber ganz sicher grün-gelb kariert? Als der böse Fuchs schließlich den schlauen Tieren nachstellt, erlebt er sein blau geringeltes Wunder: Schaurig bunte Monster jagen ihm einen solchen Schrecken ein, dass er sich nicht wieder blicken lässt - und der kleine Maulwurf und seine Freunde verschnaufen können. Zumindest bis zum nächsten Abenteuer ...
Ein temporeiches Maulwurfs-Abenteuer in allen Farben des Regenbogens.
Ein temporeiches Maulwurfs-Abenteuer in allen Farben des Regenbogens.
Zden¿k Miler wurde 1921 geboren und weltbekannt durch seine Geschichten vom kleinen Maulwurf, die rund um die Welt beliebt und erfolgreich sind. Von Hause aus war er Filmautor und Regisseur. Für sein umfangreiches Lebenswerk wurde er 2006 vom tschechischen Präsidenten geehrt. 2010 erhielt er anlässlich des 15. Internationalen Filmfestivals für Kinder in Chemnitz einen Ehren-Preis. Zden¿k Miler starb 2011. Über Simone Nettingsmeier Käpt'n Blaubär traf sie schon mal persönlich, als sie 1999 das Seemannsgarn des Lügenbärs lektorierte: als freie Redakteurin beim WDR in Köln. Später arbeitete die Medienpädagogin als freie Fernsehautorin für den Sender, bei der "Kinderzeit", wo sie gemeinsam mit Kindern Fernsehbeiträge produzierte. Heute ist sie in Werbung und PR aktiv, erarbeitet Drehbücher, macht Filme - und schreibt Pixibücher: Sie hat zum Beispiel Käpt'n Blaubär- und Sandmännchen-Geschichten verfasst und denkt sich für Pixi und seine Freunde immer neue Abenteuer aus.
Produktdetails
- Der kleine Maulwurf
- Verlag: Carlsen
- Auflage
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: von 3 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 275mm x 226mm x 9mm
- Gewicht: 394g
- ISBN-13: 9783551523631
- ISBN-10: 3551523630
- Artikelnr.: 72056333
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
Kunterbunte Freunde
Worum geht’s?
Der kleine Maulwurf taucht aus seinem Maulwurfbau auf und findet jede Menge Farbtöpfe. Er und seine Freunde malen sich kunterbunt an und erschrecken so den Fuchs, der ihnen auflauert.
Meine Meinung:
Das Kinderbuch „Der kleine Maulwurf als …
Mehr
Kunterbunte Freunde
Worum geht’s?
Der kleine Maulwurf taucht aus seinem Maulwurfbau auf und findet jede Menge Farbtöpfe. Er und seine Freunde malen sich kunterbunt an und erschrecken so den Fuchs, der ihnen auflauert.
Meine Meinung:
Das Kinderbuch „Der kleine Maulwurf als Maler“ basiert auf einem Konzept von Zdenek Miler. Der kindgerechte Text aus kurzen, verständlichen Sätzen wurde von Simone Nettingsmeier geschrieben, der Abschiedsreim von Sandra Grimm. Das Buch ist für Kinder ab 3 Jahre empfohlen, wobei auch mein Kleiner mit knapp 2 Jahren es sehr gerne anschaut und sich vorlesen lässt.
In dem Buch begleiten wir den kleinen Maulwurf, der auf der Wiese jede Menge Farbtöpfe findet und als er sich in einem der Töpfe vor dem Fuchs versteckt, herausfindet, wie toll man sich selbst damit bemalen kann. Ab da wird es richtig kreativ, als er nach und nach alle seine Freunde des Waldes bemalt. Besonders die karierte Eule hat es meinem Kleinen angetan, die findet er mega klasse.
Wir erleben in dem Buch aber nicht nur, wie kreativ man mit Farbe sein kann, sondern auch, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt sind. Wie sich die Freunde gemeinsam der Gefahr entgegenstellen. Sie sind zusammen mutig und stark und füreinander da. Die Bilder finde ich zum einen gut, weil sie mich noch an den Maulwurf meiner Kindheit erinnern. Zum anderen finde ich sie aber auch teilweise etwas zu vintage für die Kinder heute. Die Farben haben in dem Buch m.E. nicht ihre ganze Strahlkraft entfalten können, irgendwie hat es etwas gedeckt gewirkt. Ein bisschen, als würde man ein wundervolles Lied in Moll, statt in Dur hören. Wenn ihr versteht, was ich meine. Ich kenne und liebe den Maulwurf selbst seit meiner Kindheit und mein Kleiner ist seit einiger Zeit ebenfalls ein großer Fan des kleinen Wesens. Wir haben das Buch schon mehrmals durchgeschaut und werden es noch viele weitere Male lesen. Aber: Wir sind dafür, dass der Maulwurf ein kleines Umstyling bekommt. Etwas runder, weicher und strahlender farbig würde uns sehr gut gefallen. Das aber nur am Rande, von uns auf jeden eine ganz klare Leseempfehlung für die Geschichte vom kleinen Maulwurf und seinen Freunden!
Fazit:
Die Geschichte von „Der kleine Maulwurf als Maler“ hat mich wieder zurück in meine Kindheit versetzt. Auch meinem Kleinen haben die Bilder und der Text von Simone Nettingsmeier, basierend auf einem Konzept von Zdenek Miler, total gut gefallen. Er ist seit einiger Zeit schon großer Maulwurf-Fan. In dem Buch erleben wir, wie der Maulwurf und seine Freunde kreativ sind, Spaß zusammen haben und sich auch Gefahren gemeinsam stellen. Es ist kindgerecht geschrieben und passt für das Alter ab 3 Jahren sehr gut. Nur die Farben haben irgendwie vintage und nicht so leuchtend gewirkt. Wir hatten viel Spaß mit dem Maulwurf und werden das Buch noch viele Male lesen.
4 Sterne von uns und wir würden uns über ein Umstyling des Maulwurfs in weichere Züge und buntere, strahlendere Farben freuen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Oldschool, schön und bunt!
Erster Eindruck: Der kleine Maulwurf - ein Klassiker! Besonders schön fand ich, dass der "alte" Zeichenstil und die Farbwahl von damals beibehalten wurde. Einfach nostalgisch. Auch die Geschichte selber hatte den selben Flair wie damals in der …
Mehr
Oldschool, schön und bunt!
Erster Eindruck: Der kleine Maulwurf - ein Klassiker! Besonders schön fand ich, dass der "alte" Zeichenstil und die Farbwahl von damals beibehalten wurde. Einfach nostalgisch. Auch die Geschichte selber hatte den selben Flair wie damals in der eigenen Kindheit.
Inhalt: Nun entscheidet sich der kleine Maulwurf und seine Freunde mit Farben zu spielen - alle sind sie bunt und keiner weiß am Ende mehr, wie derjenige vorher aussah. Der freche Fuchs wollte sich einen kleinen Schmaus machen, war jedoch von den ganzen bunten und "gruseligen" Waldbewohnern überrascht worden.
Schreibstil: Die Texte sind sehr kurz gehalten und in einer kindgerechten Sprache verfasst. Das Buch eignet sich somit gut als Einstieg zum Selberlesen oder Vorlesen.
Fazit: Ein tolles nostalgisches Kinderbuch! Das Lesen macht nicht nur den Kleinen Spaß! :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nostalgie
Den kleinen Maulwurf, geschaffen von Zdeněk Miler, kennen sicherlich noch viele aus ihrer eigenen Kindheit. Umso schöner zu sehen, dass der Carlsen Verlag mit „Der kleine Maulwurf als Maler“ eine Neuauflage des beliebten Klassikers geschaffen hat.
Da für das …
Mehr
Nostalgie
Den kleinen Maulwurf, geschaffen von Zdeněk Miler, kennen sicherlich noch viele aus ihrer eigenen Kindheit. Umso schöner zu sehen, dass der Carlsen Verlag mit „Der kleine Maulwurf als Maler“ eine Neuauflage des beliebten Klassikers geschaffen hat.
Da für das Buch die originalen Illustrationen verwendet wurden, sind diese teils leider etwas unscharf. Auch könnte ich mir vorstellen, dass auf Kinder, die keinen Bezug zu der Sendung von früher haben, die Zeichnungen nicht so ansprechend wirken. Zwar gefällt es mir auf persönlicher Ebene, dass diese nicht modernisiert wurden, dennoch könnte es bei den Kids ein Nachteil sein.
In der Geschichte wird der niedliche kleine Maulwurf vom listigen Fuchs verfolgt. Durch Zufall stößt er bei seiner Flucht auf mehrere Farbeimer und somit auf seine Rettung. Er versteckt sich in einem noch vollen Eimer Farbe und verschlägt den Fuchs, welcher glaubt ein Gespenst gesehen zu haben, in die Flucht.
Die kleine Maus, die das ganze Spektakel mit angesehen hat, ist hellauf begeistert von der Farbe und möchte selbst auch angemalt werden. Nach und nach trudeln mehr Waldbewohner ein und bepinseln sich gegenseitig mit der bunten Farbe wilde Muster auf die Körper. Doch damit nicht genug, auch die Pflanzen und alles, was ihnen in die Quere kommt, bekommt ein paar Farbtupfer verpasst. Mit dieser Aktion jagen sie dem Fuchs einen riesigen Schrecken ein. Um sich von dem Gesehenen zu erholen, beschließt dieser erstmal Urlaub zu machen.
Auf amüsante Art und Weise wird hier eine Geschichte über Mut, Selbstvertrauen und Zusammenhalt erzählt.
Von mir eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bunt ist meine Lieblingsfarbe
Seit vielen vielen Jahren bringt der kleine Maulwurf Freude in die Herzen von Groß und Klein. Auf seine lustige und Abenteuerliche Art entdeckt der kleine Maulwurf immer wieder tolle Sachen, und das verständlich ohne dabei viel zu sagen. Um was geht es in …
Mehr
Bunt ist meine Lieblingsfarbe
Seit vielen vielen Jahren bringt der kleine Maulwurf Freude in die Herzen von Groß und Klein. Auf seine lustige und Abenteuerliche Art entdeckt der kleine Maulwurf immer wieder tolle Sachen, und das verständlich ohne dabei viel zu sagen. Um was geht es in diesem Buch, der kleine Maulwurf kommt aus seinem Maulwurfsloch und sieht nanu, was ist das alles? Er entdeckt viele Eimer mit bunter Farbe und kreativ legt er los. Man kann sich auch gegenseitig bemalen, in diesem toll Illustrierten Kinderbuch mit der Altersempfehlung von 3 bis 7 Jahre des tschechischen Zeichner und Zeichentrickfilmer Zdeněk Milerkann kann entdeckt werden, was man mit Farbe alles anstellen kann und wie die Freunde dem bösen Fuchs begegnen, der wird sein blau geringeltes Wunder erleben, also auf in dieses Abendteuer in blau, rot, gelb, grün und all den anderen Farben. Allen Kindern viel Freude beim Lesen und Entdecken und vielleicht ausprobieren. Vielen Dank.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer kennt nicht den kleinen Maulwurf und seine Bilderbuchgdschichten? Jetzt entdeckt der kleine Maulwurf mit den Tieren im Wald die Farben und was man Alles mit ihnen machen kann. Das Bilderbuch 'Der kleine Maulwurf als Maler' ist von Zdenek Miler. Ausgepriesen ist das Buch für Kinder ab 3 …
Mehr
Wer kennt nicht den kleinen Maulwurf und seine Bilderbuchgdschichten? Jetzt entdeckt der kleine Maulwurf mit den Tieren im Wald die Farben und was man Alles mit ihnen machen kann. Das Bilderbuch 'Der kleine Maulwurf als Maler' ist von Zdenek Miler. Ausgepriesen ist das Buch für Kinder ab 3 Jahren, was ich durchaus runtersetzen würde da, zumindest meine Kinder, schon viel eher die Farben kennengelernt haben und was mit dem Inhalt anfangen könnten und auch damit lernen könnten. Es ist schön, ansehnlich und sehr bunt gehalten. Besonders toll fand ich es, dass ich meinen Kindern ein Stück meiner Kindheit zeigen konnte. Das große Thema neben den Farben ist Mut und Zusammenhalt, also viel Wichtiges für die Kleinen. Daher geben wir für das Kinderbuch fünf von fünf Sterne und sprechen für die Nostalgie die vollste Empfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Der kleine Maulwurf als Maler" ist im Carlsen Verlag erschienen und umfasst 40 Seiten. Empfohlen wird das Buch für Kinder ab 3 Jahren.
Der kleine Maulwurf hat mich in meiner eigenen Kindheit schon begleitet und ich habe ihn damals schon geliebt. Klar, dass der kleine …
Mehr
Das Buch "Der kleine Maulwurf als Maler" ist im Carlsen Verlag erschienen und umfasst 40 Seiten. Empfohlen wird das Buch für Kinder ab 3 Jahren.
Der kleine Maulwurf hat mich in meiner eigenen Kindheit schon begleitet und ich habe ihn damals schon geliebt. Klar, dass der kleine Maulwurf auch die Kindheit meiner Kids bereichern darf! Das Buch ist kindgerecht geschrieben, die Texte sind gut und leicht zu verstehen und nicht zu lang. Die Illustrationen gefallen mir ganz besonders gut, weil sie was fast schon "Nostalgisches" haben. Sie stechen aus der Masse der "modernen", neuen Kinderbücher einfach raus und wirken wie aus meiner Kindheit. Meinen Jungs gefällt der kleine Maulwurf auch sehr gut und so haben hier mindestens zwei, manchmal sogar drei Generationen Freude an dem Buch!
Wir mögen das Buch sehr gern und empfehlen es daher gern weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem der kleine Maulwurf von dem Fuchs gejagt wird, hält er nach einem geeigneten Versteck Ausschau. So fällt der kleine Maulwurf in einen Farbtopf und schlägt den Fuchs als Farbgespenst in die Flucht. Die Freunde des kleinen Maulwurfs sind so begeistert von dem bunten kleinen …
Mehr
Nachdem der kleine Maulwurf von dem Fuchs gejagt wird, hält er nach einem geeigneten Versteck Ausschau. So fällt der kleine Maulwurf in einen Farbtopf und schlägt den Fuchs als Farbgespenst in die Flucht. Die Freunde des kleinen Maulwurfs sind so begeistert von dem bunten kleinen Maulwurf, dass sie geschwind Pinsel in die Hand nehmen und begeistert das Malen anfangen.
Wer kennt den kleinen Maulwurf nicht? Er hat viele Menschen in ihrer Kindheit begleitet. Das Buch ist so süß und lustig, wie man es von seinen Geschichten bereits gewohnt ist. Es ist lustig geschrieben und die Illustrationen sind wirklich schön. Das Buch passt perfekt zu Ostern! Und vielleicht wird das Bemalen der Ostereier dadurch noch lustiger.
Die Geschichten über den kleinen Maulwurf und seine Freunde sind einmalig und bringen Freude in die ganze Familie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die meisten von uns werden mit dem kleinen Maulwurf aufgewachsen sein, umso schöner, dass nun selbst nach 40 Jahren der Carlsen Verlag dieses Buch wieder auflegt.
Sprachlich ist das Buch für Kinder ab drei Jahren sehr passend, es sind kurze Abschnitte, die nicht überfordern aber …
Mehr
Die meisten von uns werden mit dem kleinen Maulwurf aufgewachsen sein, umso schöner, dass nun selbst nach 40 Jahren der Carlsen Verlag dieses Buch wieder auflegt.
Sprachlich ist das Buch für Kinder ab drei Jahren sehr passend, es sind kurze Abschnitte, die nicht überfordern aber trotzdem anregend und interessant sind.
In den Zeichnungen ist sich das Buch ganz im Stil des kleinen Maulwurfs treu geblieben. Das führt dazu, dass die Bilder nicht überladen oder irgednwie kitschig sind - eine Wohltat, im Vergleich zu manch anderem Kinderbuch. Unsere Kinder wurden thematisch sehr inspiriert, es empfielt sich also nach der Lektüre Zeit zum Malen und ausprobieren mit Farben einzuplanen und ggf. die Utensilien schon vorher bereit zu legen. Für uns ein Klasse Buch bei Regenwetter oder um einen künstlerischen Nachmittag einzuleuten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich dieses Buch gesehen habe, wurde ich gleich in meine Kindheit zurück versetzt. Bei uns Zuhause war Pauli, der kleine Maulwurf Kult. Ich habe es sowohl im Fernsehen, als auch als Buch geliebt!
Jetzt wollte ich den kleinen Maulwurf also meinem eigenen Sohn zeigen.
Das Buch ist wirklich …
Mehr
Als ich dieses Buch gesehen habe, wurde ich gleich in meine Kindheit zurück versetzt. Bei uns Zuhause war Pauli, der kleine Maulwurf Kult. Ich habe es sowohl im Fernsehen, als auch als Buch geliebt!
Jetzt wollte ich den kleinen Maulwurf also meinem eigenen Sohn zeigen.
Das Buch ist wirklich eine Reise in meine Kindheit. Stil und Geschichte, sowie die tierischen Freunde des kleinen Maulwurfs sind wie vor 30 Jahren.
Mir gefällt besonders gut, dass die Geschichte so einfach gehalten und unaufgeregt ist. Es ist einfach niedlich, wie die Tiere sich bunt anmalen und kaum wieder zu erkennen sind. Die Geschichte ist mit 40 Seiten nicht zu lang und eignet sich hervorragend zum vorlesen. Durch eine einfache Wortwahl können die Kinder der Handlung sehr gut folgen. Die Texte auf den einzelnen Seiten sind nicht zu lang. Ich freue mich sehr über diese Entdeckung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Maulwurf war zumindest aus meiner eigenen Kindheit kaum wegzudenken, umso mehr habe ich mich gefreut, dass es ihn nun auch als "Neuauflage" für die Kleinen gibt. Dieses Buch steht dabei den früheren Versionen in nichts nach, im Gegenteil, es kommen bei der Geschichte …
Mehr
Der kleine Maulwurf war zumindest aus meiner eigenen Kindheit kaum wegzudenken, umso mehr habe ich mich gefreut, dass es ihn nun auch als "Neuauflage" für die Kleinen gibt. Dieses Buch steht dabei den früheren Versionen in nichts nach, im Gegenteil, es kommen bei der Geschichte Kindheitsgefühle wieder hoch.
In diesem kleinen Büchlein entdeckt der kleine Maulfwurf gemeinsam mit seinen Freunden die prächtige Farbenwelt. Dabei entstehen lustige Farbkombinationen und auch Muster, sodass schlussendlich der Fuchs mit einem großen Schrecken davonkommt.
Die Kombination aus Text und Schrift hatte einen sehr ausgeglichenen Anteil. Vor allem empfand ich die Bilduqalität als sehr schön. Durch den Retro-Look hat das Buch für mich noch mehr Wärme und Herz. Auch wenn das Thema Farben waren und diese dadurch ein bisschen weniger knallig waren, hat es sehr gut gepasst. Die Geschichte selbst ist sehr kinderfreundlich und spaßig erzählt, sodass man der Geschichte einfach gerne folgt. Durch den Fuchs als Feind hat man hier auch noch eine gehörige Portion Spannung, die zum Schluss aber mit Witz und Spaß aufgelößt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für