
Walt Disney
Gebundenes Buch
Der kleine Mäuseprinz
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Goofy mit seinem Flugzeug in der Wüste abstürzt, trifft er dort, mitten im lebensfeindlichen Sand, auf den kleinen Prinzen Micky: Eine kindliche und zugleich unglaublich weise Person, die zwischen den Sternen umherreist. Der kleine Mäuseprinz nimmt Goofy mit auf eine magische Reise. Mühelos durchqueren sie das All und besuchen die Bewohner fremder Welten. Die Geschichte ist ein Tribut Disneys an Antoine de Saint-Exupérys Meisterwerk. Ein Flug zwischen Traum und Realität, der die Generationen überbrückt, indem er den literarischen Klassiker in unsere Zeit holt.
Produktdetails
- Verlag: Ehapa Comic Collection
- Originaltitel: Der kleine Mäuseprinz
- Artikelnr. des Verlages: 398/40724
- Seitenzahl: 70
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 152mm x 12mm
- Gewicht: 272g
- ISBN-13: 9783770407248
- ISBN-10: 3770407245
- Artikelnr.: 63738470
Herstellerkennzeichnung
Egmont VGS
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
info@egmont.de
Die feinfühlige Adaption eines modernen Märchens: poetisch, berührend und philosophisch. Traumhaft schön illustriert.
Inhalt:
Auf der Erde, genauer gesagt in der Wüste Sahara, begegnet der kleine Mäuseprinz Micky dem Piloten Goofy, der hier notlanden musste. …
Mehr
Die feinfühlige Adaption eines modernen Märchens: poetisch, berührend und philosophisch. Traumhaft schön illustriert.
Inhalt:
Auf der Erde, genauer gesagt in der Wüste Sahara, begegnet der kleine Mäuseprinz Micky dem Piloten Goofy, der hier notlanden musste.
Micky nimmt den Fremden kurzerhand mit auf eine abenteuerliche Reise von Planet zu Planet ...
Altersempfehlung:
ab 8 Jahre
Illustrationen:
Das Büchlein punktet selbstverständlich mit den bekannten und geliebten Disney-Figuren. Aber zusätzlich lohnt sich ein genauerer Blick auf die Farbwahl, die Bildkomposition und die Besetzung.
Ein wahres Feuerwerk an farbenfrohen Illustrationen.
Dank des abschließenden Blicks hinter die Kulissen werden die Genauigkeit und Hingabe bei der zeichnerischen Gestaltung deutlich.
Mein Eindruck:
"Der kleine Prinz" ist vermutlich hauptsächlich bekannt für seine Zitate.
Doch auch fernab von Französisch- bzw. Deutschunterricht oder Theater-AG lohnt es sich, die phantasievolle und philosophische Geschichte zu lesen.
Dass sich nun Künstler:innen an eine Adaption mit Disney-Figuren herangetraut haben, freut mich besonders.
Micky verkörpert den kleinen Prinzen hervorragend und Lesende werden Teil seiner faszinierenden Reise.
Sprachlich ist die Geschichte leicht verständlich und doch wunderschön erzählt. Der Prolog im Fließtext über einen kleinen Jungen mit übersprudelnder Phantasie geht nahtlos über und verschmilzt mit dem Comic und somit auch mit der Erzählung vom kleinen Mäuseprinzen. Realität und Traum vermischen sich.
Während für jüngere Lesende das Abenteuer im Vordergrund steht, entdecken Ältere zwischen den Zeilen die philosophischen und melancholischen Ansätze.
Zusammen mit dem wissbegierigen, weltoffenen kleinen Mäuseprinzen lernt Pilot Goofy mit jedem neuen Planeten wertvolle und wichtige Erkenntnisse. Auch Lesende wachsen mit dem Protagonisten.
Die Neuerzählung mit ganz eigenen Akzenten bleibt im Kern der literarischen Vorlage treu: Konzentriere dich auf das Wichtige im Leben.
Durch Smartphone, Social Media und Geld verliert man die Sicht auf das Wesentliche. Der kleine Mäuseprinz zeigt den Menschen, worauf es wirklich ankommt.
Eine berührende und faszinierende Geschichte über Heimat, Freundschaft und Liebe.
Blick hinter die Kulissen:
Vor- und Nachwort der Mitwirkenden bieten einen faszinierenden Einblick in die Entstehung dieses Comics. Besonders interessant sind die Entwicklungsstufen der Zeichnungen.
Fazit:
Eine gelungene Adaption und warmherzige Hommage.
Das zeitlose und phantasievolle Märchen wird mit viel Herz neu erzählt und durch traumhafte Illustrationen lebendig.
Ein außergewöhnliches (Vor-)Lesevergnügen Jung und Alt!
...
Rezensiertes Buch: "Der kleine Mäuseprinz" aus dem Jahr 2022
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Walt Disney's Hommage an Antoine de Saint-Exupéry
Als ich das wunderschöne Buchcover mit dem Buchtitel sah, habe ich mich in meine Jugendzeit zurückversetzt gefühlt, als ich den kleinen Prinz von Antoine de Saint-Exupéry gelesen hatte. Ich finde es hoch interessant, mal …
Mehr
Walt Disney's Hommage an Antoine de Saint-Exupéry
Als ich das wunderschöne Buchcover mit dem Buchtitel sah, habe ich mich in meine Jugendzeit zurückversetzt gefühlt, als ich den kleinen Prinz von Antoine de Saint-Exupéry gelesen hatte. Ich finde es hoch interessant, mal hinter den Kulissen sehen zu können. Normalerweise bekommt man nur das Endprodukt zu lesen. Auch die Info wie von einer Idee dann letztendlich ein Buch entsteht, finde ich eine spannende Sache. Das Ganze in eine Rahmengeschichte mit dem Jungen und seiner Mutter einzubinden, finde ich originell. Mir haben die liebevoll gezeichnteten Bilder und die Texte dieser Rahmengeschichte sehr gut gefallen. Der Hauptfokus der Geschichte dreht sich um den kleinen Mäuseprinz, der mit dem Piloten Goofy mehrere Planeten besucht und durch den Kontakt mit den Bewohnern, den Leser zum Nachdenken anregen soll. Auf einem Planeten treffen sie Daisy Duck. Ihr ist es furchbar wichtig, was andere über sie denken und mit „Gefällt mir“ kommentieren, Erst als sie sich von diesen lösen kann, kann sie mit anderen den Sonnenuntergang genießen.
Das Buch ist aufgrund des kartonierten Einbands robust. Ich denke, dass man mit dem Kauf keinen Fehler macht und kann diesen Comic weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mickey Maus als „kleiner Prinz“
Als ich das Buchcover sah, war ich gespannt, wie Walt-Disney dieses Märchen für Erwachsene umgesetzt hat. Die Leseprobe gibt einen kleinen Vorgeschmack auf dieses tolle Buch. Mir war sofort klar, dass ich es kaufen musste, als ich es dann in der …
Mehr
Mickey Maus als „kleiner Prinz“
Als ich das Buchcover sah, war ich gespannt, wie Walt-Disney dieses Märchen für Erwachsene umgesetzt hat. Die Leseprobe gibt einen kleinen Vorgeschmack auf dieses tolle Buch. Mir war sofort klar, dass ich es kaufen musste, als ich es dann in der Buchhandlung in den Händen hielt. Mit 16,99 € ist dieser Comic nicht gerade billig, aber ich finde, dass es sich gelohnt hat. Aufgrund des stabilen Bucheinbandes ist es sehr haltbar und ich bin mir sicher, dass ich dieses Bildband hin und wieder in den Händen halten werde.
Inhalt:
Neben der eigentliche Geschichte gibt es einiges an Bonusmaterial, wie zum Beispiel, der Bezug zum Kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry. Die Einbindung an unsere Zeit mit Smartphones und 'Likes' fínde ich sehr gut und beim Lesen dachte ich mir, dass die Autoren ganz wundervoll die heutigen Menschen analysiert und mit den schönen Illustrationen auf den Punkt gebracht haben. Da darf natürlich Onkel Dagobert mit seinem Geld zählen nicht fehlen. Onkel Dagoberts Motto ist: „Was zählt ist das zählen“.
Fazit:
Ein schönes Weihnachtsgeschenk nicht nur für erwachsene Comicsfans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch, verbindet zwei wunderbare Bücher aus meiner Kindheit miteinander. Der kleine Prinz und Mickey Maus. Es ist keine Kopie, es ist die Hommage von Disney an den kleinen Prinzen.
Zum Inhalte: "Als Goofy mit seinem Flugzeug in der Wüste abstürzt, trifft er dort, mitten …
Mehr
Dieses Buch, verbindet zwei wunderbare Bücher aus meiner Kindheit miteinander. Der kleine Prinz und Mickey Maus. Es ist keine Kopie, es ist die Hommage von Disney an den kleinen Prinzen.
Zum Inhalte: "Als Goofy mit seinem Flugzeug in der Wüste abstürzt, trifft er dort, mitten im lebensfeindlichen Sand, auf den kleinen Prinzen Micky: Eine kindliche und zugleich unglaublich weise Person, die zwischen den Sternen umherreist. Der kleine Mäuseprinz nimmt Goofy mit auf eine magische Reise. Mühelos durchqueren sie das All und besuchen die Bewohner fremder Welten."
Es ist ein Treffen mit allen bekannten Figuren aus Entenhausen und verbindet normales Lesebuch mit Comicabschnitten.
Die Kinder waren begeistert und ich auch. Die Illustrationen sind wunderschön gelungen und versetzen einen in eine kleine Zeitreise.
Am Ende geht es wie so oft um Freundschaft und Zusammenhalt. Von uns gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Mäuseprinz hat mich wirklich berührt
In Anlehnung an den kleinen Prinzen hat der kleine Mäuseprinz seine Reise mit ähnlichen Botschaften angetreten – aber in die heutige Zeit transferiert. Darüber hinaus kommt er mit wunderschön bebilderten Dialogen …
Mehr
Der kleine Mäuseprinz hat mich wirklich berührt
In Anlehnung an den kleinen Prinzen hat der kleine Mäuseprinz seine Reise mit ähnlichen Botschaften angetreten – aber in die heutige Zeit transferiert. Darüber hinaus kommt er mit wunderschön bebilderten Dialogen daher, die dazu anregen, sich direkt in die Geschichte hineinzuträumen.
Anders als man es vielleicht erwarten würde, hat die Geschichte Tiefgang. Sie hat mich wirklich berührt, denn der kleine Mäuseprinz zeigt auf seiner Reise, was wir so oft vergessen: Den Moment zu leben, das Hier und Jetzt zu genießen und zu spielen. Und dabei sind die Comic-Bilder nicht einfach gestaltet, sondern muten eher wie aufwendige Aquarelle an. Ich habe das Buch zweimal gelesen und man findet in den aufwendigen Bildern immer wieder neue Details. Auch die bekannten Disneyfiguren, die dem kleinen Mäuseprinz auf seiner Reise begegnen, begeistern und sind so bunt und detailreich wie eh und je.
Der kleine Mäuseprinz ist kein gewöhnlicher Comic: Er ist mehr ein Appell für Kinder und Erwachsene, das Leben zu genießen und die Augen für das Wesentliche zu öffnen. Wirklich toll gemacht und ich kann es nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Kinderbuch erzählt die Geschichte des kleinen Prinzen von Saint-Exupérys im Stile eines Mickey Mouse und Co. Comic. Vorab muss ich festhalten, dass nicht nur das Cover wunderschön illustriert wurde, sondern auch jede Seite wirklich großartig gestaltet und bunt ist. …
Mehr
Dieses Kinderbuch erzählt die Geschichte des kleinen Prinzen von Saint-Exupérys im Stile eines Mickey Mouse und Co. Comic. Vorab muss ich festhalten, dass nicht nur das Cover wunderschön illustriert wurde, sondern auch jede Seite wirklich großartig gestaltet und bunt ist.
Inhaltlich werden neben der Geschichte auch moderne Elemente eingebaut wie eine Dolly Duck, die smartphonesüchtig ist oder auch eine Insel aus “Gefällt mir”- Symbolen. Doch trotz all der schönen Aspekte konnte mich dieses Buch nicht hundertprozentig begeistern. Ein wesentlicher Punkt hierfür ist, dass das Buch insgesamt aus 80 Seiten besteht, die nicht alle zur Erzählung verwendet werden. Das Buch beginnt mit einem Vorwort und der Vorstellung der Macher des Buches und endet mit einem Blick hinter die Kulissen, indem der verwendete Zeichenstil erklärt wird. Beides ist wohl für die meisten Kinder nicht wirklich interessant und Letzteres hat für mich auch inhaltlich keinen nennenswerten Sinn ergeben. Wenn man beide Inhalte weglässt, bleiben für die Geschichte noch 60 Seiten übrig, die in meinen Augen dann doch zu wenig sind, gerade weil es sich hierbei hauptsächlich um Comicseiten handelt. Da sich die Erzähler sehr viel Zeit für die Einführung in die Geschichte genommen haben und zu Beginn auf den Comic Stil verzichtet haben, war mir im Vergleich dazu der Schluss etwas zu kurz und abrupt beendet.
Insgesamt ist es dennoch eine gute Geschichte, die vor allem von den Illustrationen lebt.
Ein kleiner Kritikpunkt, der in meine Rezension nicht einbezogen ist, ist dann doch der Preis des Buches. Denn was einem beim Kauf bewusst sein muss, ist, dass man hier eine Sechzig-seitige Kindergeschichte für rund 17 Euro kauft. Das ist, wenn ich andere Kinderbücher oder Graphic Novels vergleiche, die dieselben gestalterischen Eigenschaften aufweisen, ein Preis, den ich nicht nachvollziehen kann. Wer das Buch nur wegen Mickey Mouse kaufen möchte, den würde ich dann doch eher die Taschenbücher empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöne Hommage
Wer kennt den kleinen Prinzen nicht und vor allem seine Geschichte. Vor ein paar Jahren wurde das Märchen als Film noch einmal umgesetzt und hat dabei nicht nur mich beeindruckt. So ist es nun auch mit diesem neunen Buch, wobei es mehr ein Comic …
Mehr
Wunderschöne Hommage
Wer kennt den kleinen Prinzen nicht und vor allem seine Geschichte. Vor ein paar Jahren wurde das Märchen als Film noch einmal umgesetzt und hat dabei nicht nur mich beeindruckt. So ist es nun auch mit diesem neunen Buch, wobei es mehr ein Comic ist.
Wunderschön illustriert, wie erwartet von Disney. Die Geschichte kommt super rüber und wurde etwas moderner gestaltet, damit es in die heutige Zeit passt, z.B. mit Smartphone, viel Arbeit und Geld.
Mich hat es gecatcht und ich finde es wunderschön. Ein zusätzliches Highlight im Regal und immer wieder lesenswert, vor allem für Kinder, die noch lernen und Erwachsene, die sich vielleicht ein wenig verloren haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Mäuseprinz von Disney nach einer Idee von Augusto Macchetto und Zeichnungen von Giada Perissinotto und Kolorierung von Andrea Cagol.
Bewertung meiner 8 jährigen Tochter:
Ich fande es sehr gut wie sie von Planet zu Planet gereist sind und das Flugzeug fand ich auch cool …
Mehr
Der kleine Mäuseprinz von Disney nach einer Idee von Augusto Macchetto und Zeichnungen von Giada Perissinotto und Kolorierung von Andrea Cagol.
Bewertung meiner 8 jährigen Tochter:
Ich fande es sehr gut wie sie von Planet zu Planet gereist sind und das Flugzeug fand ich auch cool gezeichnet. Die Zeichnungen haben mir sehr gut gefallen. Die Idee mit der Piste fand ich auch sehr gut. Ich habe das Comic sehr gern gelesen und schau es mir auch gern zwischendurch noch Mal an. Ich mag Comics sehr und dieses ist wirklich gut gelungen. Doch ein bisschen anders als die Micky Mouse Comics die man sonst so kennt. Die Geschichte hat mir auch sehr gut gefallen. Die verschiedenen Geschichten auf den einzelnen Planeten sind wirklich interessant. Fazit: Ich hatte gern mehr von solchen Geschichten, vor allem weil ich Disney auch sehr mach und besonders Micky Maus.
Mein Urteil: Das Buch macht wirklich einiges her und mein Kind war glücklich. Gern vergeben wir hierfür 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch möchte eine Hommage an den kleinen Prinzen sein. Es ist unterteilt in 2 unterschiedliche Arten von Büchern. Es beginnt mit einem klassischen Text, der absolut kindgerecht geschrieben und niedlich, mit den bekannten Disneyfiguren illustriert ist. Der andere Teil ist ein klassischer …
Mehr
Das Buch möchte eine Hommage an den kleinen Prinzen sein. Es ist unterteilt in 2 unterschiedliche Arten von Büchern. Es beginnt mit einem klassischen Text, der absolut kindgerecht geschrieben und niedlich, mit den bekannten Disneyfiguren illustriert ist. Der andere Teil ist ein klassischer Comic. Die Themen des kleinen Prinzen sind auf die heutige Zeit umgeschrieben, so dass junge Leser schnell verstehen können, was das Buch vermitteln will. Es ist ein nettes Buch für junge Leser, mir hat es auch gefallen und bekommt 4 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches hat mir sehr gut gefallen. "Mickey der kleine Mäuseprinz"
Das Buch ist grösstenteils im Comicstil nur die erste Seiten sind normal geschrieben. Die Illustrationen von Giada Perissnotto finde ich wunderschön und sehr kindgerecht.
Das Buch ist eine …
Mehr
Das Cover des Buches hat mir sehr gut gefallen. "Mickey der kleine Mäuseprinz"
Das Buch ist grösstenteils im Comicstil nur die erste Seiten sind normal geschrieben. Die Illustrationen von Giada Perissnotto finde ich wunderschön und sehr kindgerecht.
Das Buch ist eine Hommage an den kleinen Prinzen von Antoine de Saint- Exupérys.
Goofy stürzt mit seinem Flugzeig in der Wüste ab und dort trifft er den kleinen Mäuseprinzen Micky.
Er reisst mit ihm durch das All und trifft Bewohner von Fremden Welten. Denen Mickey auf einer Art und Weise hilft. Er zeigt ihnen Dinge die sie schon längst vergessen haben. Er zeigt ihnen was wirklich wichtig im Leben ist.
Ein wunderschönes Buch was sehr gut gelungen . Es ist ein Highlight für Mickey Fans. Ich kann es wirklich sehr empfhelen.
Und am Ende gibt es noch einen kleinen Blick hinter die Kulissen dieses Buches.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für