Theodor Storm
Gebundenes Buch
Der kleine Häwelmann
Ein Märchen von Theodor Storm
Illustration: Hauptmann, Tatjana
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die abenteuerliche Nachtfahrt des kleinen Häwelmanns - eine der beliebtesten Kindergeschichten der deutschen Literatur, wunderschön neu illustriert von Tatjana Hauptmann.
Tatjana Hauptmann, geboren 1950 in Wiesbaden, lebt in Graubünden. Sie ist Autorin und Illustratorin vieler Kinderbücher. Für den Diogenes Verlag illustrierte sie u.a. ¿Das große Märchenbuch¿, ¿Das große Balladenbuch¿, Theodor Storms ¿Der kleine Häwelmann¿ und zuletzt ¿Peter Pan¿.

Foto: Wikipedia
Produktdetails
- Kinderbücher
- Verlag: Diogenes
- Artikelnr. des Verlages: 562/01152
- 02. Aufl.
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: Oktober 2011
- Deutsch
- Abmessung: 284mm x 258mm x 12mm
- Gewicht: 462g
- ISBN-13: 9783257011524
- ISBN-10: 3257011520
- Artikelnr.: 33377766
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
Es war einmal … ein kleiner Junge, der hieß Häwelmann. Die Geschichte des kleinen Unruhegeistes ist kein Volksmärchen, wie sie die Gebrüder Grimm gesammelt und aufgeschrieben haben, sondern ein sogenanntes Kunstmärchen. Vor über 160 Jahren schrieb der deutsche …
Mehr
Es war einmal … ein kleiner Junge, der hieß Häwelmann. Die Geschichte des kleinen Unruhegeistes ist kein Volksmärchen, wie sie die Gebrüder Grimm gesammelt und aufgeschrieben haben, sondern ein sogenanntes Kunstmärchen. Vor über 160 Jahren schrieb der deutsche Schriftsteller Theodor Storm (1817-1888) dieses Märchen für seinen ältesten Sohn Hans und seitdem ist es eine der beliebtesten Fantasiegeschichten über viele Generationen hinweg.
Theodor Storm, den großen Lesern durch seine Novellen „Der Schimmelreiter“ und „Immensee“ bekannt, erzählt darin die abenteuerliche Nachtfahrt des kleinen Häwelmanns. Der Dreikäsehoch will wieder einmal nicht einschlafen und nervt seine müde Mama mit der fortwährenden Bitte, ihn in seinem Rollenbett im Zimmer herumzufahren.
Aber irgendwann ist die Mutter eingeschlafen. Also macht sich der kleine Häwelmann mit dem guten alten Mond als Begleiter auf eine Reise durch die nächtliche Stadt. Doch nicht genug - er will immer „Mehr, mehr!“ Und so geht es durch den dunklen Wald und schließlich sogar in den Sternenhimmel hinauf. Doch hier kommt mit dem Sonnenaufgang das böse Erwachen.
Tatjana Hauptmann (Jg. 1950), die bereits zahlreiche Kinderbücher illustriert hat (u.a. auch im Diogenes Verlag), hat die schon fast klassische Gute-Nacht-Geschichte mit farbenfrohen, meist großformatigen Bildern versehen. Sie regen die kindliche Fantasie an und machen Häwelmanns Abenteuerreise zu einem wunderschönen Kinderbuch, das gerade in der bevorstehenden Adventszeit unseren Kleinen viel Freude bereiten kann.
Manfred Orlick
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für