Gebundenes Buch
Der klassische Adventskalender
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine für jeden Tag - die 24 schönsten Weihnachtsgeschichten
Wenn das Weihnachtsfest naht, zählen nicht nur die Kinder die Tage. Für alle, denen der Sinn nicht jeden Tag nach einem Stück Schokolade hinter einem Papptürchen steht, ist dieses Adventskalenderbuch das ideale Geschenk: 24 kleine Geschichten großer Autoren erzählen von ganz unterschiedlichen Weihnachtsabenden in London, Lübeck und am Nordpol.
Mit Texten von E.T.A. Hoffmann, Karl May, Agatha Christie und 21 anderen.
Wenn das Weihnachtsfest naht, zählen nicht nur die Kinder die Tage. Für alle, denen der Sinn nicht jeden Tag nach einem Stück Schokolade hinter einem Papptürchen steht, ist dieses Adventskalenderbuch das ideale Geschenk: 24 kleine Geschichten großer Autoren erzählen von ganz unterschiedlichen Weihnachtsabenden in London, Lübeck und am Nordpol.
Mit Texten von E.T.A. Hoffmann, Karl May, Agatha Christie und 21 anderen.
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher 52096
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 1019790
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 462
- Erscheinungstermin: 24. September 2015
- Deutsch
- Abmessung: 144mm x 95mm x 22mm
- Gewicht: 216g
- ISBN-13: 9783596520961
- ISBN-10: 3596520967
- Artikelnr.: 42678721
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Zum Verschenken genauso schön wie einfach nur zum selbst darin 'Versinken' - in Besinnlichkeit und mit Muße. Heike Geilen TabulaRasa. Zeitung für Gesellschaft und Kultur 20131008
»Und auf einmal huben sie an, die Glocken der heiligen Nacht, und wogten und wallten über die stille Erde voll feierlichem Ernst und feierlicher Freude. Und es antwortete von allen Türmen der großen Stadt.«
24 Geschichten bis zum Fest – damit hatte mich dieses …
Mehr
»Und auf einmal huben sie an, die Glocken der heiligen Nacht, und wogten und wallten über die stille Erde voll feierlichem Ernst und feierlicher Freude. Und es antwortete von allen Türmen der großen Stadt.«
24 Geschichten bis zum Fest – damit hatte mich dieses Adventskalenderbuch voller klassischer Geschichten gelockt. Beeindruckend ist die Vielzahl namhafter Autoren, die hier vertreten sind. An einem Tag begegnet man Hans Christian Andersens „Schneekönigin“, an einem anderen gibt es Agatha Christies „Weihnachtspudding für Hercule Poirot“. Weitere beteilige Autoren sind beispielsweise Charles Dickens, E.T.A. Hoffmann, Selma Lagerlöf, Hermann Löns, Thomas Mann, Karl May, Rainer Maria Rilke oder Theodor Storm.
Nahezu allen Autoren ist gemein, dass sie im 18. oder 19. Jahrhundert geboren wurden – hier hat es der Leser wirklich mit schönen, alten Geschichten zu tun. Je nach Ort der Handlung erlebt man, wie Weihnachten im verschwenderischen Luxus großbürgerlicher Familien oder in bitterer Not bei den ganz Armen gefeiert wurde. Manche Geschichten waren für mich gute Bekannte, tauchen sie doch regelmäßig in Sammlungen von Weihnachtsgeschichten auf, andere dagegen begegneten mir zum ersten Mal. Gefreut habe ich mich auch über das Weihnachtskapitel aus dem „Trotzkopf“, da es locker 40 Jahre her ist, dass ich dieses Buch gelesen habe.
Der kleine Band aus der Fischer Taschenbibliothek macht einen edlen Eindruck, passt mit goldenem Einband und feinen, dünnen Seiten perfekt zum klassischen Inhalt.
Jeden Tag ein Kapitel zu lesen gelang mir allerdings nicht. Vielleicht bin ich ungeeignet für diese Art von Adventskalender, aber die Kapitel unterscheiden sich vom Umfang her auch ziemlich. An manchen Tagen umfasst das Kapitel 10 Seiten, an anderen 50. Und da ich unter der Woche oft nur wenig Lesezeit habe, schaffte ich mal ein Kapitel nicht komplett, las dafür an anderen Abenden gleich mehrere. Der größte Teil hat mir gut gefallen, mit einzelnen Geschichten wurde ich jedoch nicht warm.
Fazit: Schöne, klassische Sammlung – sehr stimmungsvoll!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Der klassische Adventskalender" ist 464 Seiten lang und im handlichen Miniformat von 9,4 x 2 x 14,6 cm erschienen. Das Buch gibt es auch als Softcover in einem regulären Leseformat.
Das Hardcover-Minibuch hat ein Lesebändchen und eine sehr gute Bindung. Die …
Mehr
Das Buch "Der klassische Adventskalender" ist 464 Seiten lang und im handlichen Miniformat von 9,4 x 2 x 14,6 cm erschienen. Das Buch gibt es auch als Softcover in einem regulären Leseformat.
Das Hardcover-Minibuch hat ein Lesebändchen und eine sehr gute Bindung. Die Leseseiten sind zu dünn, aber die Schrift ist für das Format nicht zu klein.
Das Buch besteht aus 24 Geschichten für jeden Tag als Adventskalender bis Weihnachten. Die klassischen Kurzgeschichten sind von renommierten Autoren wie E.T.A. Hoffmann, Karl May und Agatha Christie. Aber auch weniger bekannte Schriftsteller sind vertreten.
Das Adventskalenderbuch hat mir große Freude bereitet. Die klassischen Geschichten, erzählen vom Glanz längst vergangener Tage und bereiten eine festliche, gemütliche, romantische Stimmung im Winter. Sie sind sehr schön bis Weihnachten zu lesen. Gerade am Anfang waren mir manche Kurzgeschichten jedoch etwas zu lang und ein paar haben nicht meinen Geschmack getroffen, aber im Großen und Ganzen waren die Meisten sehr schön. Der Schreibstil ist nicht immer ganz einfach, da es sich tatsächlich in diesem Buch ausschließlich um Klassiker handelt. Wer aber solche Literatur mag, wird den Adventskalender sehr schön finden.
Fazit: Ein sehr schöner Adventskalender mit 24 klassischen Geschichten, die für eine festliche, gemütliche, romantische Stimmung sorgen und die Zeit bis Weihnachten versüßen. Nicht alle Geschichten treffen den Geschmack des Lesers, aber die Vielzahl sollte für Jeden etwas bieten. Eine Empfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe dieses Jahr extra unterschiedliche Adventskalender für meine Freund/innen und Freunde und Familie besorgt. Dieser klassische Kalender gefällt mir sehr gut, die unterschiedlichen Geschichten haben eins gemeinsam ( zumindest die drei, die ich vorab schon gelesen habe ), sie tun mir gut.
Mehr
Ich habe dieses Jahr extra unterschiedliche Adventskalender für meine Freund/innen und Freunde und Familie besorgt. Dieser klassische Kalender gefällt mir sehr gut, die unterschiedlichen Geschichten haben eins gemeinsam ( zumindest die drei, die ich vorab schon gelesen habe ), sie tun mir gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für