Alex Marwood
Broschiertes Buch
Der Killer von nebenan
Roman. Deutsche Erstausgabe
Übersetzung: Häusler, Barbara
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wie gut kennst du deinen Nachbarn?
In der Nummer 23 stimmt etwas nicht. Alle sechs Bewohner des verfallenen Hauses im Süden Londons haben etwas zu verbergen. In einer glühend heißen Sommernacht zwingt ein grausamer Unfall sie in eine unfreiwillige Allianz, und das gegenseitige Misstrauen steigert sich ins Unerträgliche. Was fünf von ihnen nicht wissen: Einer von ihnen ist ein Killer. Und er lauert gerade seinem nächsten Opfer auf ...
In der Nummer 23 stimmt etwas nicht. Alle sechs Bewohner des verfallenen Hauses im Süden Londons haben etwas zu verbergen. In einer glühend heißen Sommernacht zwingt ein grausamer Unfall sie in eine unfreiwillige Allianz, und das gegenseitige Misstrauen steigert sich ins Unerträgliche. Was fünf von ihnen nicht wissen: Einer von ihnen ist ein Killer. Und er lauert gerade seinem nächsten Opfer auf ...
Marwood, Alex
Alex Marwood ist das Pseudonym einer bekannten britischen Journalistin. Für ihre Romane IM SCHATTEN DER LÜGE und DER KILLER VON NEBENAN wurde sie unter anderem mit dem Edgar Award und dem Macavity Award ausgezeichnet. Alex Marwood lebt in London.
Alex Marwood ist das Pseudonym einer bekannten britischen Journalistin. Für ihre Romane IM SCHATTEN DER LÜGE und DER KILLER VON NEBENAN wurde sie unter anderem mit dem Edgar Award und dem Macavity Award ausgezeichnet. Alex Marwood lebt in London.
Produktdetails
- Heyne Bücher Nr.43816
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: The Killer Next Door
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: April 2015
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 118mm x 35mm
- Gewicht: 373g
- ISBN-13: 9783453438163
- ISBN-10: 3453438167
- Artikelnr.: 41830900
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Alex Marwoods DER KILLER VON NEBENAN ist sogar noch besser als ihr Debüt IM SCHATTEN DER LÜGE. Unheimlich gruselig, mit großartigen Figuren." Stephen King
Die sechs Bewohner des verfallenen Mietshauses 23 im Randgebiet von London haben alle ihre ganz persönlichen Geheimnisse. Sie leben zurückgezogen und unauffällig. Was keiner weiß: Einer von ihnen ist ein Killer und die Bewohner leben gefährlich. Ein einschneidendes Erlebnis …
Mehr
Die sechs Bewohner des verfallenen Mietshauses 23 im Randgebiet von London haben alle ihre ganz persönlichen Geheimnisse. Sie leben zurückgezogen und unauffällig. Was keiner weiß: Einer von ihnen ist ein Killer und die Bewohner leben gefährlich. Ein einschneidendes Erlebnis lässt die Mitbewohner jedoch zusammen arbeiten - schließlich ist keiner darauf scharf, die Polizei im Haus zu haben - vor allem der Killer nicht.
Mir hat "Der Killer von nebenan" sehr gut gefallen. Das Buch ist eher ein untypischer Thriller, keine bloße Spurensuche der Ermittler. Das Buch erzählt einfach die Geschichte der sechs Mieter und ihres Vermieters, wobei jede Figur sehr scharf gezeichnet wird und jeder einen ganz speziellen Charakter hat. Da wäre zum einen der widerliche Vermieter, der sich nur das Geld in die Taschen steckt. Vesta, eine rüstige Rentnerin, die seit jeher im Keller des Hauses 23 wohnt und die gute Seele des Hauses ist. Die Ausreißerin Cher ist die jüngste im Bunde; Collette ist neu im Haus und auf der Flucht, nachdem sie Zeugin eines Verbrechens wurde. Dazu kommen noch die 3 Männer des Hauses: Thomas, der oben im Dach wohnt; Gerard, der quasi unsichtbar ist, und Hossein, ein sympathischer Flüchtling.
Der Schreibstil des Buches ist sehr flüssig. Die Erzählweise eher ruhig und bedacht. Für mich war das mein erstes Buch von Alex Marwood, aber ich könnte mir auch gut vorstellen, eines weiteres von ihr zu lesen! Vor allem gefällt mir auch die Frage, die man sich nach dem Lesen des Buches stellt: Wie gut kennst du deinen Nachbarn?!
Die Geschichte lebt vor allem von den Charakteren, aber durch die eingestreuten Szenen mit dem Killer - die zum Teil echt ekelhaft sind - ist die Geschichte auch noch spannend. Für mich war "Der Killer von nebenan" durch die fehlende polizeiliche Seite eher untypisch, dafür aber ein sehr interessanter Thriller. 4 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heyne-Der Killer von nebenan von Alex Marwood
Eine junge Frau sitzt bei der Polizei und wird wegen eines Verbrechens vernommen, das in dem Mietshaus geschehen ist, in dem sie wohnt - Nr. 23 Beulah Grove, eine Straße in Croydon, einem südlichen Randbezirk von London. Dort hält die …
Mehr
Heyne-Der Killer von nebenan von Alex Marwood
Eine junge Frau sitzt bei der Polizei und wird wegen eines Verbrechens vernommen, das in dem Mietshaus geschehen ist, in dem sie wohnt - Nr. 23 Beulah Grove, eine Straße in Croydon, einem südlichen Randbezirk von London. Dort hält die Gentrifizierung zwar allmählich Einzug, hat aber die Nr. 23 noch nicht erreicht. In diesem heruntergekommenen, verfallenen Haus haben sechs Personen Zuflucht gefunden, von denen jeder sein Päckchen mit sich herumträgt und einen guten Grund dafür hat, dass er dort wohnen und sich der Willkür des schmierigen Verwalters ausliefert.
Das ist die Ausgangssituation in Alex Marwoods neuem Roman „Der Killer nebenan“, einem außergewöhnlichen und hochspannenden Thriller, der die persönlichen Geschichten der sechs Personen erzählt – nein, eigentlich sind es ja sieben mit dem Verwalter. Drei Frauen, vier Männer, deren Wege sich kreuzen und deren Schicksale auf unheilvolle Art miteinander verbunden sind, denn einer der ihren ist ein Mörder mit äußerst ungewöhnlichen Neigungen und wohnt nebenan.
Schauen wir uns die Mieter einmal etwas genauer an: Da ist Cher, ein junges Mädchen mit einem großen Herzen, eine abgebrühte, scharf beobachtende Ausreißer- und Streunerin, die sich mit Diebstählen über Wasser hält. Collette, die eine Tasche mit 100.000 Pfund herumschleppt, auf der Flucht vor ihrem ehemaligen Chef, nachdem sie gesehen hat, wie dessen Handlanger einen Mann zu Tode getreten haben. Vesta, eine Rentnerin, Mutter der Kompanie, die von der Hand in den Mund lebt und zu der alle Vertrauen haben. Zu diesem bunt zusammengewürfelten Haufens gehören außerdem noch Gerard, der Musiklehrer und Feingeist, Thomas, der einsame Gelegenheitsarbeiter und Hossein, der politische Flüchtling, der auf den positiven Bescheid seines Asylantrags wartet. Und, last but not least, der Verwalter Roy, ein schmieriger Typ, geldgierig und skrupellos.
„Der Killer nebenan“ ist zuallererst natürlich ein spannender Thriller, aber auf den zweiten Blick zeigt die Autorin auch die hässlichen Seiten der Großstadt, in deren dunklen Winkel die Mittellosen und Ausgestoßenen hausen. Es sind diejenigen, die durch die Maschen des Netzes gefallen sind, um die sich niemand kümmert. Die Facetten der Einsamkeit sind vielfältig, manchmal selbst gewählt, aber meistens ungewollt. Aber es gibt auch Hoffnung und Menschlichkeit, gerade dort, wo man es am wenigsten erwartet.
Spannend von Anfang bis Ende, ohne Längen, intelligent geplottet mit überraschender Auflösung. Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für