Gilbert Morris
Gebundenes Buch
Der Kampf ums Glück
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ergreifendes Historiendrama im 18. JahrhundertAls die Briten und Franzosen in den turbulenten 1750ern in den Krieg gegeneinander ziehen, fechten die Zwillinge David und Paul ihren eigenen Kampf aus. Nur einer der beiden kann der rechtmäßige Erbe von Wakefield sein. Aus Rache wird ein Geheimnis gelüftet, das einen unwiderruflichen Riss zwischen die Familien hervorzubringen scheint. Nun muss ihr Glaube zeigen, ob er stark genug ist, dem standzuhalten...Die Wakefield-Saga:Band 1: Das Schwert der WahrheitBand 2: Zwischen Liebe und HassBand 3: Der Schlüssel der WeisheitBand 4: Stärke des Herze...
Ergreifendes Historiendrama im 18. Jahrhundert
Als die Briten und Franzosen in den turbulenten 1750ern in den Krieg gegeneinander ziehen, fechten die Zwillinge David und Paul ihren eigenen Kampf aus. Nur einer der beiden kann der rechtmäßige Erbe von Wakefield sein. Aus Rache wird ein Geheimnis gelüftet, das einen unwiderruflichen Riss zwischen die Familien hervorzubringen scheint. Nun muss ihr Glaube zeigen, ob er stark genug ist, dem standzuhalten...
Die Wakefield-Saga:Band 1: Das Schwert der WahrheitBand 2: Zwischen Liebe und HassBand 3: Der Schlüssel der WeisheitBand 4: Stärke des HerzensBand 5: Stürme der LiebeBand 6: Der Kampf ums GlückBand 7: Im Taumel des Glücks
Gilbert Morris (1929-2016) war Pastor, Englisch-Professor und Bestsellerautor. Mit seiner Frau und seinen drei Kindern lebte er in Alabama, USA.
Als die Briten und Franzosen in den turbulenten 1750ern in den Krieg gegeneinander ziehen, fechten die Zwillinge David und Paul ihren eigenen Kampf aus. Nur einer der beiden kann der rechtmäßige Erbe von Wakefield sein. Aus Rache wird ein Geheimnis gelüftet, das einen unwiderruflichen Riss zwischen die Familien hervorzubringen scheint. Nun muss ihr Glaube zeigen, ob er stark genug ist, dem standzuhalten...
Die Wakefield-Saga:Band 1: Das Schwert der WahrheitBand 2: Zwischen Liebe und HassBand 3: Der Schlüssel der WeisheitBand 4: Stärke des HerzensBand 5: Stürme der LiebeBand 6: Der Kampf ums GlückBand 7: Im Taumel des Glücks
Gilbert Morris (1929-2016) war Pastor, Englisch-Professor und Bestsellerautor. Mit seiner Frau und seinen drei Kindern lebte er in Alabama, USA.
Gilbert Morris (1929-2016) war Pastor, Englisch-Professor und Bestsellerautor. Mit seiner Frau und seinen drei Kindern lebte er in Alabama, USA.
Produktdetails
- Wakefield Saga 6
- Verlag: SCM Hänssler
- Originaltitel: The Song of Princes
- Artikelnr. des Verlages: 396025000
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 18. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 39mm x 157mm x 222mm
- Gewicht: 634g
- ISBN-13: 9783775160254
- Artikelnr.: 60570169
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Kurzmeinung: Auch der 6. Teil der christlichen Wakefieldsaga besticht durch Tiefgründigkeit und ist ein wunderbarer historischer Roman. Unbedingt lesen! 5*+!!!
Inhalt:Die Wakefield-Saga besteht aus folgenden Teilen. :
Band 1: Das Schwert der Wahrheit
Band 2: Zwischen Liebe und Hass
Band …
Mehr
Kurzmeinung: Auch der 6. Teil der christlichen Wakefieldsaga besticht durch Tiefgründigkeit und ist ein wunderbarer historischer Roman. Unbedingt lesen! 5*+!!!
Inhalt:Die Wakefield-Saga besteht aus folgenden Teilen. :
Band 1: Das Schwert der Wahrheit
Band 2: Zwischen Liebe und Hass
Band 3: Der Schlüssel der Weisheit
Band 4: Stärke des Herzens
Band 5: Stürme der Liebe
Band 6: Der Kampf ums Glück
Band 7: Im Taumel des Glücks
Auch wenn es für das Verständnis nicht unbedingt nötig ist, wird der Lesegenuss doch um ein Vielfaches erhöht, wen man alle Bände in der richtigen Reihenfolge liest.
Dieser 6. Teil spielt Mitte des 18. Jh. England und z. T. in Amerika, als zwischen den Engländern und Franzosen ein erbitterter Krieg ist. Die Hauptakteure dieses Buches sind vor allem die Zwillinge David und Paul Wakefield. Obwohl die zwei sich zum Verwechseln ähnlich sehen, sind sie doch grundverschieden. Wer wird das Haus Wakefield weiter führen?
Über den Autoren: Gilbert Morris (1929–2016) war Pastor, Englisch-Professor und Bestsellerautor. Mit seiner Frau und seinen drei Kindern lebte er in Alabama, USA
Cover und Buch: Auch Band 6 der Wakefieldchronik erschien beim SCM Verlag, ist fest gebunden und hat 410 (spannende) Seiten. Mir gefällt das Cover wieder sehr. Das Buch ist sehr schön und hochwertig gemacht. Zu Beginn des Buches ist ein Stammbaum, den ich praktisch finde.
Meine Meinung:
Ich bin von der Wakefiledsaga überzeugt und liebe jeden Band. Auch wenn 2 Bände mich noch mehr ansprachen, war doch auch dieses Buch eindeutig ein echter Lesegenuss. Während es in manchen Büchern um historische Personen, wie z.B. Bunyan ging, stand ins diesem Buch der Zwist und die Entwicklung der Zwillingsbrüder David und Paul mehr im Fokus. Diese Geschichte erinnerte mich an die biblische Geschichte um Jakob und Esau. Während in der biblischen Geschichte Jakob und Esau auch äußerlich sehr verschieden sind, sehen David uns Paul sich zwar zum Verwechseln ähnlich, sind es aber vom Wesen her nicht. Das hat mir wieder mal gezeigt, wie einmalig doch jeder Mensch ist. Wie auch bei Jakob und Esau gibt es einen starken Bruch zwischen den Brüdern. Die Entzweiung der Brüder führt hier bis ins ferne Südamerika. Es ist wirklich beeindruckend, wie der Autor immer wieder historische Details in den Roman einfließen lässt. Sehr berührend auch wieder die starkebn Frauengestalten Dorcas und Bethany.
Auch dieses Buch lässt eine sehr genaue Recherche des leider schon verstorbenen Autors vermuten, liest sich sehr lebendig und abwechslungsreich und hat mich zum einen wunderbar unterhalten, mich aber auch wieder durch seine Tiefgründigkeit sehr angesprochen. Ich kann die Wakefieldsaga wirklich nur wärmstens empfehlen. Mit Vorfreude erwarte ich den 7. und letzten Band und bedauere dass dieses Lesevergnügen dann ein Ende findet. Aber ich weiß auch, dass ich diese Saga (wie alle Bücher, die ganz besonders wertvoll finde), nochmals lesen werde.
Fazit: Ich finde diese Saga sollte in keiner christlichen Bibliothek fehlen. Da auch dieses Buch mich wieder unglaublich bereichert hat, kann ich gar nicht anders, als es mit "5 Sterne +" zu bewerten und einer breiten Leserschaft zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Wakefield Saga geht in die 6. Runde
Meine Meinung: Dieses Mal stehen die Zwillinge David und Paul im Mittelpunkt des Geschehens. Sie müssen auf dem Weg zum Erwachsen werden einige Stolpersteine bewältigen und es ist zu hoffen, dass sie trotz eines Geheimnisses, das sie zu entzweien …
Mehr
Die Wakefield Saga geht in die 6. Runde
Meine Meinung: Dieses Mal stehen die Zwillinge David und Paul im Mittelpunkt des Geschehens. Sie müssen auf dem Weg zum Erwachsen werden einige Stolpersteine bewältigen und es ist zu hoffen, dass sie trotz eines Geheimnisses, das sie zu entzweien droht, wieder zueinander finden. Die Charaktere der zwei sind sehr konträr und schon in den ersten Seiten zeichnet sich ab, wie sehr David rebelliert und Paul eine sanfte Seite aufzeigt. Das verspricht hohes Spannungspotential.
Eingebettet ist der Roman in die Historik der damaligen Zeit und wie die Vorgängerromane dieser Serie geht es um die Erwachsenwerden, die Findung des eigenen Glaubens und die Liebe. Starke Frauenrollen machen für mich das Lesen zu einem Genuss und mir gefällt ihre Gewichtung in der damaligen Zeit.
Wie schon in den Vorgängerromanen mag ich den Erzählstil von Gilbert Morris, der sich mir historisch gut recherchiert auf das Wesentliche konzentriert präsentiert. In sich ist der Roman abgeschlossen und kann somit auch als einzelne Geschichte gelesen werden.
Fazit: Ein gelungenes Lesevergnügen, dass mich wieder in die Vergangenheit geführt hat und es war mir ein Vergnügen die Zwillinge auf ihrem Weg zu begleiten. Schade, dass mit dem nächsten Band die Wakefield-Saga endet. Von mir gibt es 5 lesenswerte Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Der Kampf ums Glück“ ist der 6. Teil der Saga um die Familie Wakefield. Man kann eigentlich (siehe Fazit!) mit jedem Band neu in die Reihe einsteigen und benötigt kein Vorwissen, da die Saga fortlaufend ist und immer andere Personen im Mittelpunkt der Geschichte stehen. …
Mehr
„Der Kampf ums Glück“ ist der 6. Teil der Saga um die Familie Wakefield. Man kann eigentlich (siehe Fazit!) mit jedem Band neu in die Reihe einsteigen und benötigt kein Vorwissen, da die Saga fortlaufend ist und immer andere Personen im Mittelpunkt der Geschichte stehen.
Ich habe bisher alle Teile der Saga gelesen und es ist faszinierend, wie unterschiedlich jedes einzelne Buch ist. Gilbert Morris gelingt es immer wieder, überzeugende neue Charaktere zu kreieren und spannende Wendungen herbeizuführen, mit denen man als Leser nicht gerechnet hat. Diesmal führt es wieder einen der Wakefield-Sprösslinge nach Amerika …
Im Gegensatz zum letzten Band sind hier geistliche Themen eher eine Randerscheinung. Im Fokus der Erzählung stehen die Zwillinge Paul und David und die Frauen, die ihr Leben bestimmen. Erst im letzten Drittel des Buches wird der christliche Glaube stärker thematisiert. Es ist also mehr ein klassischer historischer Liebesroman auf sehr hohem Niveau. Die Charaktere wachsen schnell ans Herz, man fiebert mit und will das Buch gar nicht aus der Hand legen.
Was mir etwas fehlte, waren die historischen Bezüge, die in „Der Kampf ums Glück“ unerwartet dünn ausfielen. Es gab diesmal keine wichtige historische Person, der Leben eingehaucht wurde, und auch die Abschnitte über das Zeitgeschehen, die sonst so meisterhaft eingewoben waren, sind kaum vorhanden. Das fand ich etwas schade und gebe daher einen Stern Abzug.
Fazit: Wer auf der Suche nach einem guten historischen (Liebes-)Roman ist, kommt hier auf seine Kosten. Gut geeignet für Einsteiger in die Serie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für