Caroline Brinkmann
Gebundenes Buch
Der Kampf um Tokito - Aufstieg des Schmetterlings
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Verborgene Mächte haben es auf die führenden Mitglieder der Clans abgesehen und bedrohen den erblühten Frieden von Tokito. Durch einer Mordserie rücken Erin und ihr Dämon erneut in den Fokus der Ermittlungen. Einmal mehr muss die junge Rebellin sich auf den Distelkönig verlassen - wohlwissend, dass am Ende nur einer von beiden überleben kann. Während sie miteinander um die Kontrolle ihres Körpers kämpfen, ist der wahre Feind näher als gedacht… Zeitgleich ist die ehrgeizige Ryanne fest entschlossen, sich an die Spitze ihres Clans zu kämpfen. Doch der Plan geht nicht auf. Stattdess...
Verborgene Mächte haben es auf die führenden Mitglieder der Clans abgesehen und bedrohen den erblühten Frieden von Tokito.
Durch einer Mordserie rücken Erin und ihr Dämon erneut in den Fokus der Ermittlungen. Einmal mehr muss die junge Rebellin sich auf den Distelkönig verlassen - wohlwissend, dass am Ende nur einer von beiden überleben kann. Während sie miteinander um die Kontrolle ihres Körpers kämpfen, ist der wahre Feind näher als gedacht…
Zeitgleich ist die ehrgeizige Ryanne fest entschlossen, sich an die Spitze ihres Clans zu kämpfen. Doch der Plan geht nicht auf. Stattdessen wird sie ausgerechnet an den gefürchtetsten der Fürsten verschenkt: den Affenkönig. Wenn Ryanne an seinem Hof überleben will, muss sie all die angelernten Fähigkeiten als verführerischer Schmetterling aufwenden. Dabei kommt sie einem großen Geheimnis auf die Spur…
Der Kampf um Tokito - Aufstieg des Schmetterlings ist die langersehnte Fortsetzung von Die Clans von Tokito.
Durch einer Mordserie rücken Erin und ihr Dämon erneut in den Fokus der Ermittlungen. Einmal mehr muss die junge Rebellin sich auf den Distelkönig verlassen - wohlwissend, dass am Ende nur einer von beiden überleben kann. Während sie miteinander um die Kontrolle ihres Körpers kämpfen, ist der wahre Feind näher als gedacht…
Zeitgleich ist die ehrgeizige Ryanne fest entschlossen, sich an die Spitze ihres Clans zu kämpfen. Doch der Plan geht nicht auf. Stattdessen wird sie ausgerechnet an den gefürchtetsten der Fürsten verschenkt: den Affenkönig. Wenn Ryanne an seinem Hof überleben will, muss sie all die angelernten Fähigkeiten als verführerischer Schmetterling aufwenden. Dabei kommt sie einem großen Geheimnis auf die Spur…
Der Kampf um Tokito - Aufstieg des Schmetterlings ist die langersehnte Fortsetzung von Die Clans von Tokito.
Caroline Brinkmann schreibt seit vielen Jahren erfolgreich Bücher für Jugendliche und junge Erwachsene und wurde für ihre Geschichten bereits mehrfach ausgezeichnet. Einen Großteil ihrer Jugend verbrachte sie a long time ago, in a galaxy far far away, reiste mit dem Stargate zu anderen Planeten, heuerte auf der Serenity an, begleitete den Doktor durch Raum und Zeit und ritt an der Seite von Elben, Zwergen und Menschen durch Mittelerde. Aktuell lebt sie in Deutschland und New York. Schreiben tut sie von überall aus, nur nicht vom Schreibtisch. Caroline Brinkmann auf Instagram: https://www.instagram.com/carolinebrinkmann_author
Produktdetails
- Tokito 2
- Verlag: LEAF
- 1. Auflage 2024
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 8. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 157mm x 35mm
- Gewicht: 622g
- ISBN-13: 9783911244046
- ISBN-10: 3911244045
- Artikelnr.: 70153411
Herstellerkennzeichnung
Leaf Verlag
Siebenbürger Straße 15a
82538 Geretsried
vertrieb@leaf-verlag.de
Wunderbar vielseitig, spannende Fortsetzung
Wer zieht hier die Strippen im Hintergrund? Die Kröten, die Affen oder doch die Schmetterlinge? Wer ist verantwortlich für den Tod der Gaisha? Weiter geht es in der spannenden Welt mit ihren 6 Clans die jeder ihren Teil beherrschen, ihre …
Mehr
Wunderbar vielseitig, spannende Fortsetzung
Wer zieht hier die Strippen im Hintergrund? Die Kröten, die Affen oder doch die Schmetterlinge? Wer ist verantwortlich für den Tod der Gaisha? Weiter geht es in der spannenden Welt mit ihren 6 Clans die jeder ihren Teil beherrschen, ihre Eigenarten und eigenen Pläne haben. Unsere drei Freunde Erin, Ryanne und Kiran leben ihre Wege die sie nicht selber wählen konnten und stellen sich den Herausforderungen um ihr Leben zu Meistern. Der Scheinswal und der Distelkönig sind hier natürlich nicht wegzudenken und sorgen immer wieder für ein Lächeln beim Lesen. Sie lockern das ganze immer wieder auf.
Was mich besonders begeistert ist diese spannende Welt, die Interaktionen zwischen den Clans, und wie sich Wege der Personen immer wieder kreuzen. Dabei bleiben Intrigen und Geheimnisse natürlich nicht aussen vor und sorgen für die entsprechende Spannung. Die Handlung ist rasant und lässt keine Zeit zum Durchatmen.
Wer Band 1 noch nicht kennt, wird schnell in den Bann gezogen und wird bereuen, nicht schon mit Band 1 begonnen zu haben
Wer Band 1 schon vor einiger Zeit gelesen hat bekommt zu Beginn nochmal einen kurzen Rückblick und ist binnen kürzester Zeit wieder mitten drin
Tolle Reihe mit ihrem ganz besonderen Charm einer eigenen Welt die erschaffen wurde und Raum für mehr lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kampf um Tokito - Aufstieg des Schmetterlings ist der zweite Band der Tokito-Reihe von der Autorin Caroline Brinkmann.
Den zweiten Band der Tokito-Reihe habe ich sehnsüchtig erwartet und hatte den ersten Band extra noch einmal gelesen, um direkt wieder in die Clans und rund um Erin …
Mehr
Der Kampf um Tokito - Aufstieg des Schmetterlings ist der zweite Band der Tokito-Reihe von der Autorin Caroline Brinkmann.
Den zweiten Band der Tokito-Reihe habe ich sehnsüchtig erwartet und hatte den ersten Band extra noch einmal gelesen, um direkt wieder in die Clans und rund um Erin wieder eintauchen zu können. Auch hier im zweiten Band treffen wir wieder auf alte Bekannte. Neben den inneren Zwist von Erin und ihrem Dämon, begleiten wir auch ihre Freundin Ryanne durch ihre ganz eigenen Kämpfe.
Bei diesen Band hat die Autorin noch einmal sehr viel Spannung oben drauf gepackt. Nachdem man im ersten Band gut in die Clanwelt eingeführt wurde, wird es jetzt erst richtig spannend, vor allem für Ryanne. Der Spannungsboden wurde immer wieder sehr hoch gehalten und das Ende war dann wirklich nur noch Herzklopfen. Dabei ist der Schreibstil mitreißend und sehr bildhaft geschrieben, dabei aber nicht zu ausschweifend, sondern zeichnet ein Rundes Bild von Tokito.
Auch Erin kämpft weiter mit ihren Dämon es steht immer wieder die Frage im Raum, ob er es schafft, ihren Körper zu übernehmen.
Auch in Aufstieg des Schmetterlings wird es wieder eine Mordserie geben, die aufgedeckt werden muss, allerdings in den ganz hohen Clan Reihen. Mir gefällt dieser mehrsträngige Handlungsablauf sehr gut und bringt noch mal etwas mehr Abwechslung in die Story, während die Hauptcharaktere ihre eigenen Probleme noch lösen müssen.
Besonders herausragend sind für mir mich die Dialoge und die Dynamik zwischen den Charakteren. Dies gibt der Handlung noch mal eine ganz andere Art und Weise diese kennenzulernen. Auch hier hat die Autorin nicht mit Witz und Humor gespart, auch wenn es eine etwas düstere Grundstimmung gibt, als im ersten Band.
Für mich ist Band 2 eine völlig gelungene Fortsetzung. Eine klare Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung zum Buch:
Für mich war es eine super unerwartete, aber mehr als willkommene Fortsetzung! Der wunderbar flüssige Schreibstil von Caroline Brinkmann konnte mich in ihrem neuen Buch "Der Kampf um Tokito: Aufstieg des Schmetterlings" wieder mal absolut verzaubern. …
Mehr
Meine Meinung zum Buch:
Für mich war es eine super unerwartete, aber mehr als willkommene Fortsetzung! Der wunderbar flüssige Schreibstil von Caroline Brinkmann konnte mich in ihrem neuen Buch "Der Kampf um Tokito: Aufstieg des Schmetterlings" wieder mal absolut verzaubern.
Den ersten Band habe ich damals abgöttisch geliebt und jetzt nach dem Lesen weiß ich, dass die Fortsetzung diesem wirklich in nichts nach steht. Es war ein unwirkliches und zugleich mega tolles Gefühl erneut nach Tokito in die Welt der Clans reisen zu dürfen und Erin, den Distelkönig und alle anderen Charaktere wieder durch die Buchseiten begleitet zu können.
Die Handlung war mehr als spannend, brutal, emotional und einfach eine Wucht. Ich konnte mich kaum von dem Buch lösen, weil die Geschehnisse mich so sehr gefesselt haben und der düstere Strudel der Megastadt Tokito mich einfach nicht mehr loslassen wollte.
Insgesamt gesehen fand ich das Buch wirklich grandios und es ist definitiv zu einem Highlight für mich geworden. Ich kann die Reihe nur allen Fans von Dark Fantasy Büchern wärmstens weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Von Licht und Schatten
Cover & Klappentext
Während bei Band eins auf dem Cover Erin zu sehen ist, ist hier Ryanne gewählt worden. Mir gefällt es sehr gut. Es ist farbenfroh, was zwar im Gegensatz zu der Stimmung der Geschichte steht, aber gleichzeitig doch passt. Das Cover ist …
Mehr
Von Licht und Schatten
Cover & Klappentext
Während bei Band eins auf dem Cover Erin zu sehen ist, ist hier Ryanne gewählt worden. Mir gefällt es sehr gut. Es ist farbenfroh, was zwar im Gegensatz zu der Stimmung der Geschichte steht, aber gleichzeitig doch passt. Das Cover ist ein absoluter Eyecatcher, sodass der Klappentext etwas an Wirkung verliert. Allerdings ist das nicht schlimm, denn hier gibt es einen Wiedererkennungswert zu Band eins.
Wie erwähnt geht der Klappentext ein wenig unter, ist aber dennoch aussagekräftig genug, um neue Leser neugierig zu machen.
Meinung
Da Band eins 2021 erschienen ist, habe ich ihn, bevor ich den Folgeband angefangen habe, erneut gelesen. Vielleicht wäre es nicht notwendig gewesen, weil es eine Zusammenfassung gibt, aber ich wollte auf Nummer sicher gehen. Schließlich ist viel geschehen.
Wie auch in Band eins bestreiten hier Ryanne, Kiran und Erin die Sichtweisen. Der Schreibstil ist locker, leicht und einfach, was zum Teil nicht zu der Story passen will.
Tokito wird durch sechs Clans beherrscht. Nur sie bieten Schutz, weshalb es wichtig ist, zu einem gehörig zu sein. Obwohl Mikko weniger Schwierigkeiten hat, sich anzupassen, fällt es Erin mehr als schwer. Nicht zuletzt, seit sie den Distelkönig befreit hat, den ich im Übrigen grandios finde. Sie begehrt auf und gerät immer mehr in den Fokus. Währenddessen versucht Ryanne, ihrem Traum, ein Schmetterling zu werden, näher zu kommen und Kiran den Kontakt zu seinem Spirit zu intensivieren. Gleichzeitig stehen in Tokito alle Zeichen auf Krieg.
Die Kapitel sind recht kurz und enden bevorzugt in Cliffhangern, weswegen man natürlich dranbleibt, um zu erfahren, wie es weitergeht. Allerdings ist es gleichzeitig ein wenig anstrengend, weil das Tempo recht rasant ist, sodass die Geschehnisse nicht richtig auf den Leser wirken können und Emotionen verloren gehen. Auch bei der Charakterentwicklung gibt es definitiv noch Luft nach oben. Dazu kommt der leichte Schreibstil, der es einem zwar einfach macht, dieser im Grunde komplexen Geschichte zu folgen, aber gleichzeitig verliert sie an Aussagekraft. Trotzdem mag ich die beiden Bände, weil die Charaktere überzeugen. Sie sind so unterschiedlich, haben Schwächen, sie straucheln, aber stehen immer wieder auf. Sie alles sind Kämpfer, auf ihre Art und Weise.
In dieser Geschichte findet sich viel Düsternis, aber es gibt auch Licht. Zum Beispiel die Liebe zwischen Erin und Mikko, die Freundschaft zu Ryanne, Erfolg, Bündnisse. Das Negative wird immer ein wenig durch etwas Positives ausgeglichen, sodass man das Leben von Ryanne, Kiran und Erin nicht als zu schwer empfindet. Es findet sich sogar ein wenig Humor, der variiert. Die sarkastischen Sprüche vom Distelkönig stehen im Gegensatz zu dem Spirit von Kiran, einem Schweinswal, der wirklich witzig und gleichzeitig zuckersüß ist.
Insgesamt braucht sich dieser Band hinter seinem Vorgänger nicht zu verstecken und stellt eine würdige Fortsetzung dar. Auch wenn ich mir wünschen würde, dass ein paar Szenen besser ausformuliert worden wären.
Ich könnte mir vorstellen, dass es noch einen dritten Band geben wird, um ein rundes Ende zu schaffen. Denn besonders ein Schicksal scheint mir noch zu offen.
Fazit
Die Welt, die Carolin Brinkmann erschaffen hat, zieht einen in den Bann. Sie vermag es, den Leser zu fesseln und durch ihre Protagonisten zu überzeugen. Ich vergebe vier von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich habe mich sehr gefreut, dass der LEAF Verlag die Fortsetzung der Clans-von-Tokito-Reihe veröffentlicht hat. Das Cover mit Ryanne im Mittelpunkt ist ein absolut genialer Hingucker und es gibt so viele Details zu entdecken. Die Farbgebung ist wunderbar und das Cover passt gut zum ersten …
Mehr
Ich habe mich sehr gefreut, dass der LEAF Verlag die Fortsetzung der Clans-von-Tokito-Reihe veröffentlicht hat. Das Cover mit Ryanne im Mittelpunkt ist ein absolut genialer Hingucker und es gibt so viele Details zu entdecken. Die Farbgebung ist wunderbar und das Cover passt gut zum ersten Teil.
Ich habe nicht viele Seiten gebraucht, um wieder in die Welt und die Geschichte einzutauchen, was am tollen Schreibstil von Caroline Brinkmann und ihrer sprühenden Fantasie in ihren Geschichten lag. Sie sind immer etwas Besonderes und - im positiven Sinne - abseits vom Mainstream.
Die Welt der Clans ist toll dargestellt und die Geschichte von Erin, Ryanne und Kiran, aber auch Mikko, ist ein permanentes Auf und Ab. Sehr düster, aber es gibt immer wieder Hoffnungsschimmer.
Ich bin sehr gerne erneut in diese Welt eingetaucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für