Marktplatzangebote
14 Angebote ab € 2,60 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Die Zukunft ist unergründlich, sagt der Buddha. Und deshalb wissen die Polizisten Sonchai und Pichai noch nicht, daß der amerikanische Jadehändler in dem Mercedes vor ihnen bald am Biß einer Kobra sterben wird. Was sie ebenfalls nicht wissen, ist, daßdie Kobras und Pythons, die aus William Bradleys Wagen hervorkriechen, auch Pichai töten werden, den Sonchai seit seiner Kindheit kennt. Mit dem er sich im Waldkloster den strengen buddhistischen Glaubensregeln unterworfen hatte. Pichai war sein Bruder im Geist, und deshalb schwört Sonchai Rache für seinen Tod. Zusammen mit Kimberley Jones, der…mehr

Produktbeschreibung
Die Zukunft ist unergründlich, sagt der Buddha. Und deshalb wissen die Polizisten Sonchai und Pichai noch nicht, daß der amerikanische Jadehändler in dem Mercedes vor ihnen bald am Biß einer Kobra sterben wird. Was sie ebenfalls nicht wissen, ist, daßdie Kobras und Pythons, die aus William Bradleys Wagen hervorkriechen, auch Pichai töten werden, den Sonchai seit seiner Kindheit kennt. Mit dem er sich im Waldkloster den strengen buddhistischen Glaubensregeln unterworfen hatte. Pichai war sein Bruder im Geist, und deshalb schwört Sonchai Rache für seinen Tod. Zusammen mit Kimberley Jones, der undurchschaubaren und attraktiven FBI-Agentin, die eigentlich ihn observieren sollte, setzt er sich auf die Spur von Bradleys und Pichais Mördern. Und seineJagd gerät zu einer Reise in die eigene Vergangenheit: in die Unterwelt Bangkoks, in die Bordelle des berüchtigten 8. Bezirks - bis hinein in die Amtszimmer der amerikanischen Botschaft.
Autorenporträt
John Burdett, geb. 1951, arbeitete als Anwalt eines britischen Konzerns in Hongkong. Nach dem Erfolg seiner Thriller 'Die letzten Tage von Hongkong' ging er als Schriftsteller nach Frankreich und Spanien. Heute lebt John Burdett wieder in Hongkong.
Rezensionen
»Der intelligenteste Thriller seit Langem - gut eingefädelt und ausgesponnen, atmosphärisch dicht und mit einem Hintergrund, der es in sich hat.« Buchmarkt