40,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Zahl der muslimischen SchülerInnen steigt in ganz Europa. Eine Studie aus Berlin, die durch das Ministerium für Inneres durchgeführt wurde, zeigt, dass 73% der muslimischen SchülerInnen auf ihren Glauben sehr wertlegen. Trotz Neutralität in den österreichischen Schulen dürfen gesetzlich anerkannte Religionsgemeinschaften ihre Glaubenslehre ausüben. Wie soll es aber möglich sein, in einem säkularen Umfeld gleichzeitig MuslimIn und SchülerIn zu sein?In diesem Buch werden Probleme bezüglich Islam, die im schulischen Bereich vorkommen, analysiert und deren Lösungsansätze wiedergegeben, damit…mehr

Produktbeschreibung
Die Zahl der muslimischen SchülerInnen steigt in ganz Europa. Eine Studie aus Berlin, die durch das Ministerium für Inneres durchgeführt wurde, zeigt, dass 73% der muslimischen SchülerInnen auf ihren Glauben sehr wertlegen. Trotz Neutralität in den österreichischen Schulen dürfen gesetzlich anerkannte Religionsgemeinschaften ihre Glaubenslehre ausüben. Wie soll es aber möglich sein, in einem säkularen Umfeld gleichzeitig MuslimIn und SchülerIn zu sein?In diesem Buch werden Probleme bezüglich Islam, die im schulischen Bereich vorkommen, analysiert und deren Lösungsansätze wiedergegeben, damit ein friedvolles Schulleben für allen SchulpartnerInnen gewährleistet werden kann.
Autorenporträt
Autorin:Medine Kisa ist im Jahre 1982 in Kulu/Konya in der Türkei geboren. Die verheiratete, vierfache Mutter ist islamische Religionspädagogin und Mediatorin. Sie ist im Jahre 1992 mit zehn Jahren als Migrantin mit ihren Eltern nach Österreich gereist und hat im Laufe ihres Lebens an 19 Schuleinrichtungen in Österreich Religion unterrichtet.