
Buch
DER INSEL CODE X
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Produktbeschreibung
- ISBN-13: 9783981723489
- Artikelnr.: 72077935
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Buch führt uns in die Kirchengeschichte des frühen Mittelalters auf die Insel Reichenau im Bodensee. Hier lebt der junge Mönch Strabus, er hat in seinem Lehrmeister einen Mann an seiner Seite, der ihn die Geheimnisse der Kirche einweisen möchte. Unter mysteriösen …
Mehr
Das Buch führt uns in die Kirchengeschichte des frühen Mittelalters auf die Insel Reichenau im Bodensee. Hier lebt der junge Mönch Strabus, er hat in seinem Lehrmeister einen Mann an seiner Seite, der ihn die Geheimnisse der Kirche einweisen möchte. Unter mysteriösen Umständen stirbt Wetti unerwartet. Strabus weiß das Wetti ein Geheimnis mit Kaiseri Judith teilt. Beide haben für die Freiheit der Gedanken, Gefühle und des Geistes gekämpft. Das Buch ist sehr gut recherchiert, tiefgründig und spannend. Ein Geschichtsroman der Extraklasseum Macht und Intrigen. Das Buch ist fesselnd, jede freie Minute genutzt um weiter zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr tief recherchiert, Symbolik und Codes, Intrigen und Schicksale
Es ist mein erstes Buch der Reihe und da man jedes Buch unabhängig von den anderen lesen kann, hat mir auch keine Vorgeschichte gefehlt. „Der Insel Code X“ ist der achte Band der Reihe rund um den Bodensee.
Zu …
Mehr
Sehr tief recherchiert, Symbolik und Codes, Intrigen und Schicksale
Es ist mein erstes Buch der Reihe und da man jedes Buch unabhängig von den anderen lesen kann, hat mir auch keine Vorgeschichte gefehlt. „Der Insel Code X“ ist der achte Band der Reihe rund um den Bodensee.
Zu meinem Erstaunen wurde hier von Marion Harder-Merkelbach anscheinend sehr tief und gründlich recherchiert. Man merkt beim Lesen die Festigkeit der Autorin im geschichtlichen Geschehen.
Hauptfigur ist der Mönch Strabus, der im Kloster Reichenau aufwächst und in den alten Geheimnissen unterwiesen wurde. Doch weder im Kloster noch am Kaiserhof sind Intrigen, Machtkämpfe und Bespitzelung unbekannt.
Es ist faszinierend wie sich die Mönche und eingeweihten Menschen damals mittels Symbolik verständigten und ihr Wissen im Geheimen übermittelten. Die Geschichte ist dicht mit historischen Geschehen und Personen versehen.
Hilfreich hierzu fand ich das Personenverzeichnis und den Stammbaum zu Beginn, ebenso eine Karte der Handlungsorte. Als Beigabe war in meinem Buch noch ein farbiger Ausdruck in A4 ebenfalls mit Personenverzeichnis und Handlungsorte, sodass man dieses auch als Lesezeichen verwenden konnte und sofort zu Hand hat, wenn es nötig ist.
Mir hat der historische Roman gut gefallen. Strabus und die Kaiserin Judith waren für mich angenehme Figuren mit Ecken und Kanten, die für ihren Weg einstanden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interessant, spannend & lehrreich
„Der INSEL CODE X“ ist der achte Band der Bodensee-Romane der promovierten Kunsthistorikerin Marion Merkelbach. Die Bücher lassen sich unabhängig voneinander lesen, da jeder Band ein anderes Jahrhundert behandelt.
Dieses Mal nimmt uns …
Mehr
Interessant, spannend & lehrreich
„Der INSEL CODE X“ ist der achte Band der Bodensee-Romane der promovierten Kunsthistorikerin Marion Merkelbach. Die Bücher lassen sich unabhängig voneinander lesen, da jeder Band ein anderes Jahrhundert behandelt.
Dieses Mal nimmt uns die Autorin mit in das 9. Jahrhundert und die Handlung beginnt 819 auf der Klosterinsel Reichenau.
Der Mönch und Dichter Walahfried Strabo lebt im Inselkloster auf Reichenau und wird dort von dem Mönch Wetti, der auf mysteriöse weise ums Leben kommt, unterrichtet. Nach Wettis Tod herrscht Ungewissheit und Angst unter den Mönchen….
Der Schreibstil der Autorin passt in die Zeit um das 9. Jahrhundert, liest sich aber dennoch leicht und angenehm. Die Ereignisse werden lebendig geschildert und es wird direkt zu Beginn eine Spannung aufgebaut, die dafür sorgt, dass ich das Buch nur ungern aus der Hand gelegt habe.
Die Mischung aus Fiktion und Geschichte passt hier einfach perfekt und es ist zu merken, dass Marion Merkelbach ausgiebig recherchiert hat.
Da es zu Beginn ein ausführliches Personenverzeichnis, eine Karte der Handlungsorte, einen Stammbaum und vor jedem Kapitel eine Angabe über den Ort und die Zeit gibt, habe ich mich gut in der Story zurechtgefunden.
Die Geschichte ist spannend, interessant und lehrreich zugleich, so dass ich nun gerne weitere Romane aus der Bodensee-Reihe lesen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr interessanter, informativer historischer Roman, der in der Bodenseeregion, vorwiegend im Kloster Reichenau, im 9. Jahrhundert, spielt.
Nicht nur für den jungen, fortschrittlich denkenden Dichter Strabus ist es eine harte Zeit. Gerade im Kloster herrschen nur Strenge, Gehorsam und …
Mehr
Ein sehr interessanter, informativer historischer Roman, der in der Bodenseeregion, vorwiegend im Kloster Reichenau, im 9. Jahrhundert, spielt.
Nicht nur für den jungen, fortschrittlich denkenden Dichter Strabus ist es eine harte Zeit. Gerade im Kloster herrschen nur Strenge, Gehorsam und Enthaltsamkeit in jeder Hinsicht. Oft nicht freiwillig in einem Kloster lebend, eignet sich nicht jeder für ein solches Dasein. Diese bittere Erkenntnis nützt aber wenig, denn ein Entkommen ist kaum möglich.
Aber es gibt zum Glück Menschen wie Strabus und die junge Kaiserin Judith, die sich für ein freieres Leben einsetzen und vieles dafür in Kauf nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich