Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es war ein schöner Morgen, als ein alter Mann bei Bilbo anklopfte. »Wir wollen hier keine Abenteuer, vielen Dank«, wimmelte er den ungebetenen Besucher ab. »Überhaupt, wie heißen Sie eigentlich?« - »Ich bin Gandalf«, antwortete dieser. Und damit dämmerte es Bilbo: Das Abenteuer hatte schon begonnen.Vor sechzig Jahren hat Tolkien die Geschichte von Bilbo und dem Drachenschatz für seine Kinder niedergeschrieben. Und seit dieser Zeit ist Bilbos gefährliche Reise ein Klassiker der Kinderliteratur. Sehr zum Verdruß Tolkiens übrigens: Um den Eindruck eines Kinderbuches zu korrigieren, ...
Es war ein schöner Morgen, als ein alter Mann bei Bilbo anklopfte. »Wir wollen hier keine Abenteuer, vielen Dank«, wimmelte er den ungebetenen Besucher ab. »Überhaupt, wie heißen Sie eigentlich?« - »Ich bin Gandalf«, antwortete dieser. Und damit dämmerte es Bilbo: Das Abenteuer hatte schon begonnen.
Vor sechzig Jahren hat Tolkien die Geschichte von Bilbo und dem Drachenschatz für seine Kinder niedergeschrieben. Und seit dieser Zeit ist Bilbos gefährliche Reise ein Klassiker der Kinderliteratur. Sehr zum Verdruß Tolkiens übrigens: Um den Eindruck eines Kinderbuches zu korrigieren, hat er später vielfach Überarbeitungen vorgenommen.
Diese Neuübersetzung von Tolkien-Kenner Wolfgang Krege basiert-im Unterschied zu der 1957 veröffentlichten Übersetzung - auf der autorisierten Fassung letzter Hand. Somit ist nun eine deutsche Fassung zugänglich, wie Tolkien selbst sie gutheißen würde.
Vor sechzig Jahren hat Tolkien die Geschichte von Bilbo und dem Drachenschatz für seine Kinder niedergeschrieben. Und seit dieser Zeit ist Bilbos gefährliche Reise ein Klassiker der Kinderliteratur. Sehr zum Verdruß Tolkiens übrigens: Um den Eindruck eines Kinderbuches zu korrigieren, hat er später vielfach Überarbeitungen vorgenommen.
Diese Neuübersetzung von Tolkien-Kenner Wolfgang Krege basiert-im Unterschied zu der 1957 veröffentlichten Übersetzung - auf der autorisierten Fassung letzter Hand. Somit ist nun eine deutsche Fassung zugänglich, wie Tolkien selbst sie gutheißen würde.
J.R.R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren. Er gilt als einer der angesehensten Philologen weltweit, vor allem ist er jedoch als Schöpfer von Mittelerde und Autor des legendären Der Herr der Ringe bekannt. Seine Bücher wurden in mehr als 80 Sprachen übersetzt und haben sich weltweit millionenfach verkauft. Ihm wurde ein Orden des Britischen Empire (CBE) und die Ehrendoktorwürde der Universität Oxford verliehen. Er starb 1973 im Alter von 81 Jahren. Wolfgang Krege (1939-2005) wurde in Berlin geboren, wuchs dort auf und studierte später an der Freien Universität Philosophie. Er war Lexikonredakteur, Werbetexter und Verlagslektor. Ab 1970 war er auch als Übersetzer tätig (Anthony Burgess, Annie Proulx, Amélie Nothomb und viele andere). Große Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Übersetzungen der Texte von J.R.R. Tolkien ('Das Silmarillion ', 'Der Hobbit'), besonders durch die Neuübersetzung des 'Herrn der Ringe'.

Foto: Wikipedia
Produktdetails
- Hobbit Presse
- Verlag: Klett-Cotta
- Originaltitel: The Hobbit or There and Back Again
- 24. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 19. Februar 2010
- Deutsch
- Abmessung: 135mm x 209mm x 31mm
- Gewicht: 480g
- ISBN-13: 9783608938180
- ISBN-10: 3608938184
- Artikelnr.: 28229126
Herstellerkennzeichnung
Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
produktsicherheit@klett-cotta.de
Aus gutunterrichteter Quelle SEITE
321
KAPITEL 13
Nicht daheim SEITE 355
KAPITEL 14
Feuer und Wasser
SEITE 374
KAPITEL 15
Die Wolken
sammeln sich SEITE 390
KAPITEL
321
KAPITEL 13
Nicht daheim SEITE 355
KAPITEL 14
Feuer und Wasser
SEITE 374
KAPITEL 15
Die Wolken
sammeln sich SEITE 390
KAPITEL
Bilbo Beutlin ist ein Hobbit, der eigentlich keine Abenteuer mag, sich aber dennoch auf ein großes Abenteuer einlässt.
Es handelt sich hier um eine Vorgeschichte von "Der Herr der Ringe". Bilbo ist der Onkel von Frodo aus dieser Fantasy-Saga. Wer gern wissen möchte, wie …
Mehr
Bilbo Beutlin ist ein Hobbit, der eigentlich keine Abenteuer mag, sich aber dennoch auf ein großes Abenteuer einlässt.
Es handelt sich hier um eine Vorgeschichte von "Der Herr der Ringe". Bilbo ist der Onkel von Frodo aus dieser Fantasy-Saga. Wer gern wissen möchte, wie Bilbo Beutlin zu dem Ring kam, den er später Frodo übergibt, sollte dieses Buch unbedingt lesen.
Aber auch für alle, die "Der Herr der Ringe" nicht kennen, bietet dieses Buch viel Spannung und Abwechslung.<br />Obwohl das Buch keine Bilder enthält, kann ich mir durch die bildhaften Beschreibungen Landschaften, Handlungsorte und Charaktere sehr gut vorstellen. Das Buch hat mich gefesselt und ich würde es jedem Fantasy-, aber auch Abenteuerfan uneingeschränkt empfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch spielt in einer Welt vom britischen Autor J.R.R. Tolkien, es handelt von einem Hobbit namens Bilbo Beutlin der im ruhigen Auenland lebt. Eines Tages klopft ein alter Bekannter, ein Zauberer der Gandalf der Graue genannt wird mit einer Gruppe von Fremden an seine Tür. Er und und die …
Mehr
Dieses Buch spielt in einer Welt vom britischen Autor J.R.R. Tolkien, es handelt von einem Hobbit namens Bilbo Beutlin der im ruhigen Auenland lebt. Eines Tages klopft ein alter Bekannter, ein Zauberer der Gandalf der Graue genannt wird mit einer Gruppe von Fremden an seine Tür. Er und und die Fremden kommen allerdings nicht ohne Grund, sie schlagen ihm eine Abenteuerreise vor. Es stellt sich heraus, dass die sonderbaren Fremden die Gandalf mitgebracht hat, Zwerge sind die einen verloren gegangenen Schatz ihres Volkes, der von einem Drachen geraubt wurde, zurückerobern wollen. Bilbo der eigentlich, wie alle anderen Hobbits, keine großen Reisen mag willigt erst nach einiger Zeit und Überredungskunst des Zauberers ein. Eine spannende Reise beginnt, die allerdings nicht ganz ohne Hindernisse verläuft, sie führt über und durch große Gebirge, durch dunkle Wälder und sie treffen auch auf verschiedene Völker zum Beispiel Elben und Menschen. Bis sie schließlich am Einsamen Berg angelangen in dem der Drache Smaug haust. Nun können sie endlich versuchen ihren großen Schatz zurück zu bekommen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es eine spannende und mitreißende Geschichte in einer faszinierenden Welt ist. Außerdem gefällt mir der Schreibstil von J.R.R. Tolkien, der nicht immer einfach zu verstehen ist, er schreibt auch sehr detailiert dadurch wird alles noch besser vorstellbar und viel spannender. Das Buch ist für Jung und Alt zu empfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
in diesem Buch geht es um einen nichts ahnenden armen kleinen Hobbit namens Bilbo Beutlin der wegen dem Zauberer Gandalf in ein sehr spannendes Abenteuer gerät.Eines Tages, als Bilbo Beutlin in seiner kleinen gemütlichen Hobbit-Höhle sitz, klopft es an der Tür und es kommen …
Mehr
in diesem Buch geht es um einen nichts ahnenden armen kleinen Hobbit namens Bilbo Beutlin der wegen dem Zauberer Gandalf in ein sehr spannendes Abenteuer gerät.Eines Tages, als Bilbo Beutlin in seiner kleinen gemütlichen Hobbit-Höhle sitz, klopft es an der Tür und es kommen nacheinander 13 Zwerge hinein, die mit Bilbo ihren Schatz von dem Drachen Smaug wieder holen wollen(Gandalf hatte ihnen eben gesagt, dass sie Bilbo mitnehmen sollten und das Er der richtige für sie sei).Bilbo weiß zuerst garnicht was passiert aber es wird eine sehr große Reise die am Ende mit einer großen Schlacht endet(wenn sie wissen wollen werlche Seite gewinnt, müssen sie das Buch lesen).<br />Es hat mir dehr gut gefallen, weil es fast immer spannend war und es war auch manchmal lustig.
Und es gab eigentlich keine Stelle an der es richtig langweilig war.Ich würde das Buch auf jedenfall weiter empfehlen.Wenn sie das Buch schon gelesen haben oder fertig sind, dann können sie mit "Der Herr der Ringe" anfangen, weil es fast die gleiche Handlung hat und es sozusagen die Fortsetzung von "Der Hobbit" ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um einen Hobbit. Hobbits sind halb so groß wie Menschen und haben ein gemütliches Leben in dem sie hauptsächlich essen und ihre Pfeife rauchen, aber niemals, NIEMALS sind die Beutlins, eine bestimmte Art von Hobbits, in ein Abenteuer verwickelt.
Unser Hobbit …
Mehr
In diesem Buch geht es um einen Hobbit. Hobbits sind halb so groß wie Menschen und haben ein gemütliches Leben in dem sie hauptsächlich essen und ihre Pfeife rauchen, aber niemals, NIEMALS sind die Beutlins, eine bestimmte Art von Hobbits, in ein Abenteuer verwickelt.
Unser Hobbit heißt Bilbo Beutlin und ist ein sehr angesehener Hobbit, doch als ein Zauberer namens Gandalf mit DREIZEHN Zwergen in die Höhle kommt und er dann auf eine Reise geht dessen Ziel ein Haufen Gold ist , dieser wird von einem Drachen bewacht und somit beginnt eine lange, gefährlich Reise.<br />Mir hat das Buch gut gefallen,weil es spannend war. Wir haben es als Klassenlektüre gelesen und es hat Spaß gemacht.Ich empfehle es aber auch einfach so zum lesen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In meinem Buch ,,Der Hobbit" geht es darum, dass der kleine Hobbit Bilbo Beutlin den Zauberer Gandal vor seiner kleinen Hobithöhle traf. Erst erinnert sich der kleiune Hobbit überhaupt nicht daran, wer er ist. Dann aber stellt sich alles herau. der Grund , dass der Zauberer zu ihm …
Mehr
In meinem Buch ,,Der Hobbit" geht es darum, dass der kleine Hobbit Bilbo Beutlin den Zauberer Gandal vor seiner kleinen Hobithöhle traf. Erst erinnert sich der kleiune Hobbit überhaupt nicht daran, wer er ist. Dann aber stellt sich alles herau. der Grund , dass der Zauberer zu ihm kam, war, dass seine freunde, die Zwerge, ihr ganzes Hab und Gut und einen Zwerg verloren haben. Natürlich brauchten sie jetzt dringend einen Zwergersatz. Mit vielen Abenteuern bekommen sie ihr Hab und Gut zurück. Außerdem findet Bilbo einen Zauberring, der sehr viel Macht enthält. Aber leider weiß der Hobbit nicht, was es mit dem Ring auf sich hat. Um das zu erfahren, muss man auch den nächsten Band lesen.<br />Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen , denn man hängt so richtig in der Geschichte drin.Ich empfiel dieses weiter,aber erst wenn eure Eltern es schon gelesen haben.Dieses Buch erhält von mir die Note 1.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Abenteuer des Hobbits Bilbo beginnt damit, dass er Besuch von demZauberer Gandalf bekomt. Dieser will Ihn zu einem Abenteuer verleiten. Bilbo lässt sich nicht überreden läd um Gandalf los zu werden zum Tee ein und geht ins Haus. Gandalf zeichnet mit seinem Stab ein zeichen an …
Mehr
Das Abenteuer des Hobbits Bilbo beginnt damit, dass er Besuch von demZauberer Gandalf bekomt. Dieser will Ihn zu einem Abenteuer verleiten. Bilbo lässt sich nicht überreden läd um Gandalf los zu werden zum Tee ein und geht ins Haus. Gandalf zeichnet mit seinem Stab ein zeichen an Bilbos Tür. Mittwochabend schneien 12 Zwerge nacheinander in Bilbos Haus ein. Er schließt sich Ihnen als Dieb an um Smoge den Drachen den Schatz Torins zu stehlen. Auf Ihrer Reise werden sie von Trollen und Orks angegriffen und Bilbo trifft auf Golum bei dem er einen Ring findet der Ihn unsichtbar macht. Smoge wird von den Menschen getötet und diese wollen nun auch von den Schatz eine Teil haben. Eine Schlacht Menschen gegen Zwerge soll stattfinden jedoch kämpfe beide gegen einen gemeinsammen Feind die Orks. Torin stirbt bei der Schlacht.<br />Das Abenteuer des Hobbits lässt an Spannung nicht nach jede Seite ist voller Spannung und Rätsel. Ein Klassiker Tolkiens.
Chris
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Hobbit ist eine vorgelagerte Geschichte zu Tolkien Herr der Ringe. Das Buch erzählt die Geschichte des Hobbits Bilbo Beutlin und wie er zum geheimnisvollen magischen Ring kommt. Bilbo wohnt zusammen mit den anderen Hobbits im Auenland, einem Teil von Mittelerde. Eines Tages kommt der …
Mehr
Der Hobbit ist eine vorgelagerte Geschichte zu Tolkien Herr der Ringe. Das Buch erzählt die Geschichte des Hobbits Bilbo Beutlin und wie er zum geheimnisvollen magischen Ring kommt. Bilbo wohnt zusammen mit den anderen Hobbits im Auenland, einem Teil von Mittelerde. Eines Tages kommt der Zauberer Gandalf mit einigen Zwergen ins Auenland. Sie erwecken in Bilbo die Abenteuer- und Reiselust, was für Hobbits bisher abslout undenkbar ist. Bilbo will den Zwergen helfen, ihren von Drachen Smaug gestohlenen Schatz zurück zu bekommen. Und dazu muss er in die Ferne reisen. Zusammen mit Gandalf und den Zwergen kommt er zuerst nach Bruchtal zu den Elfen. Auf der weiteren reise werden sie von den bösen Orks gefangen genommen. Bei einem Fluchtversuch wird Bilbo in einem Höhlensystem von den anderen getrennt. Auf der Suche nach einem Ausgang aus den Höhlen findet er einen Ring und nimmt ihn mit. Dann trifft er das Wesen Gollum und bietet ihm ein Rätselspiel Ausgang gegen Bilbos Leben an. Bilbo gewinnt doch Gollum hält sein Versprechen nicht. Bilbo entdeckt, dass der Ring unsichtbar machen kann und er verfolgt so Gollum bis zum Ausgang.Im weiteren Verlauf kommt Bilbo wieder Gandalf und die Zwerge. Sie kommen zum berg Erebor, wo Smaug wohnt. Bilbo kann Smaug mit Hilfe des Rings einen Pokal entwenden. Smaug wütet und greift die Stadt Esgaroth an. Beim Kampf wird Smaug getötet und die Zwerge haben ihren Schatz wieder. Weitere Kämpfe drohen, unter anderem gegen die Orks. Zum Schluss kehrt Bilbo mit seinem Teil des Zwergenschatzes, dem Ring und seinem Schwert Stich ins Auenland zurück.<br />Der Hobbit ist eine Fantasiegeschichte die auf einnehmende Weise erzählt wird. Im Buch kommen eine goße Zahl von Fabelwesen vor und es gibt viele abwechlungsreiche Wendungen. Alles ist sehr spannend geschrieben und kann auch von Kindern gut gelesen werden. Das Buch kann auf jeden Fall weiter empfohlen werden. Es kann als Vorstufe zum Herr der ringe dienen, aber auch alleine für sich gelesen werden.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Stell dir vor du hast in einem weit weit entferntem land ein ruhiges und normales Leben . Bis du dann Besuch von einem Zauberer bekommst und dann von 13 mürrischen zwergen in ein riesiges Abenteuer gezerrt wirst . Stell dir vor du müsstest durch tiefe Mienen stampfen , hohe Berge besteigen …
Mehr
Stell dir vor du hast in einem weit weit entferntem land ein ruhiges und normales Leben . Bis du dann Besuch von einem Zauberer bekommst und dann von 13 mürrischen zwergen in ein riesiges Abenteuer gezerrt wirst . Stell dir vor du müsstest durch tiefe Mienen stampfen , hohe Berge besteigen und durch endlose , tiefe wälder , in dem Riesenspinnen haußen wandern . Dann mußt du noch eine reißende Flußfahrt in einem Holzfass überstehen , um dann gegen einen riesigen feuerspeienden Drachen zu kämpfen nur um die alten Königsschätze für den alten Zwergenfürsten zurückzubringen . Dies alles passiert dem kleinem Hobbit Bilbo Beutlin in J.R.R. Tolkiens tollem fantasy Roman Buch ,,Der Hobbit " . Diese Geschichte spielt im dritten Zeitalter Mittelerdes als Bilbo vom Zauberer Gandalf erfährt dass er der Auserwählte sei um die Zwerge , Nori , Ori , Dori , Oin , Gloin , Walin , Balin , Fili , Kili , Bifur , Bofur , Bombur und ihren Anführer Thorin Eichenschild mit auf ihr größtes Abenteuer zu begleiten : Eine Reise zum einsamen Berg der der Wohnsitz des großen Drachen Smaugs ist .<br />J.R.R Tolkien Hat das Buch spannend und flüssig geschrieben . Das fantastische Fantasy Roman ist gut detailliert und führt einen in das Leben der Helden . Das Buch ist ein Buch für jedermann aber besonders für aufmerksamme Leser denn man sollte sich Orte und Personen merken um dem Buch folgen zu können .
Weniger
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
"In einer Höhle in der Erde, da lebte ein Hobbit". Mit diesem Satz begann vor einiger Zeit die Ära der Fantasyliteratur. "Der Hobbit oder hin und wieder zurück" ist aber nicht nur ein Klassiker für Tolkien-Fans, sondern vielmehr eine wunderschöne …
Mehr
"In einer Höhle in der Erde, da lebte ein Hobbit". Mit diesem Satz begann vor einiger Zeit die Ära der Fantasyliteratur. "Der Hobbit oder hin und wieder zurück" ist aber nicht nur ein Klassiker für Tolkien-Fans, sondern vielmehr eine wunderschöne Geschichte aus Mittelerde. Sie erzählt die Vorgeschichte zum "Herr der Ringe" ohne ihr vorwegzugreifen oder langweilig zu werden. Auch wenn man die Fortsetzung bereits kennt, so sind die Abenteuer von Bilbo Beutlin und den Zwergen um Thorin Eisenschild doch fesselnd und spannend geschrieben. Einige neue Persönlichkeiten werden auftauchen aber auch ein paar, die bereits aus dem "Silmarillion" oder dem "Herrn der Ringe" dem Leser bekannt sind... Doch mehr soll hier nicht verraten werden, dafür ist das Buch zu lesenswert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bilbo Beutlin ist die Hauptperson in diesem Buch.
Er ist ein Hobbit . Hobbits sind gemütliche und kleine Menschen. Das letzte was sie machen würden, wäre ein Abenteuer.
Diese Meinung hat auch Bilbo Beutlin.
Als er wieder einmal seine Pfeife rauchte, stand plötzlich der …
Mehr
Bilbo Beutlin ist die Hauptperson in diesem Buch.
Er ist ein Hobbit . Hobbits sind gemütliche und kleine Menschen. Das letzte was sie machen würden, wäre ein Abenteuer.
Diese Meinung hat auch Bilbo Beutlin.
Als er wieder einmal seine Pfeife rauchte, stand plötzlich der Zauberer Gandalf vor ihm und das war nicht gut, denn bei den Hobbits gibt es im endeffekt diese Gleichung:
Zauberer = Abenteuer
Also hatte Bilbo nur eines im Kopf :
Er musste Gandalf los werden. Er versuchte alles und am schluss verplauderte er sich und lud Gandalf ausversehen zum Tee am nächsten Tag ein.
Das vergaß Bilbo. Erst als es klingelte erinnerte er sich daran. Aber als er die tür aufmachte standen ein parr Zwerge davor und platzten in seine Wohnung rein. Das passierte mehrere Male und schließlich wurden aus ein parr, DREIZEHN! Dann kam Gandalf.
Warum sie da waren, wurde Bilbo erst erklärt als er schon durchgedreht war . Sie wollen ihn auf ein ABENTEUER mitnehmen! Das Ziel des abenteuers, bestand aus einem rießigen Schatz. Aber das ist noch nicht genug, denn der Schatz wird von einem Drachen bewacht ! Ob Bilbo mitkommt und ob der Schatz am Schluss in Sicherheit ist kann man lesen...<br />Mir gefällt mir, weil es spannend, interessant und lustig ist ! Wir haben es auch einmal als Klassenlektüre gelesen und es hat Spaß gemacht! Ich empfehle es Alt und Jung weiter!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für