Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
SIE NENNEN MICH DEN TODESENGEL. WEIL ICH NOCH NIE EINEN KAMPF VERLOREN HABE.
Sabas Zwillingsbruder wird von Soldaten verschleppt. Sie schwört, ihn zu finden und zu befreien. Mit dem Mut der Verzweiflung macht sie sich auf einen Weg voller Gefahren, Gewalt und Verrat. Sie kann niemandem vertrauen - auch nicht dem Mann, der ihr das Leben rettet.
Der erste Band einer epischen Endzeit-Fantasy, eine Geschichte, die dein Herz schneller schlagen lässt.
Sabas Zwillingsbruder wird von Soldaten verschleppt. Sie schwört, ihn zu finden und zu befreien. Mit dem Mut der Verzweiflung macht sie sich auf einen Weg voller Gefahren, Gewalt und Verrat. Sie kann niemandem vertrauen - auch nicht dem Mann, der ihr das Leben rettet.
Der erste Band einer epischen Endzeit-Fantasy, eine Geschichte, die dein Herz schneller schlagen lässt.
MOIRA YOUNG, geboren und aufgewachsen in British Columbia im Westen Kanadas, trat als Schauspielerin und Opernsängerin in Kanada und Europa auf. Heute lebt und arbeitet sie als freie Autorin in Bath, England. Ihre DUSTLANDS-Trilogie erschien in zahlreichen Ländern und wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet.
Alice Jakubeit wurde 1964 geboren. Die gelernte Buchhändlerin studierte Literaturübersetzen und überträgt seit 1999 englischsprachige Romane und Sachbücher ins Deutsche. Sie lebt in Düsseldorf.
Alice Jakubeit wurde 1964 geboren. Die gelernte Buchhändlerin studierte Literaturübersetzen und überträgt seit 1999 englischsprachige Romane und Sachbücher ins Deutsche. Sie lebt in Düsseldorf.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER FJB
- Seitenzahl: 432
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Februar 2014
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 134mm x 34mm
- Gewicht: 620g
- ISBN-13: 9783841421463
- ISBN-10: 3841421466
- Artikelnr.: 34687137
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Showdown am Ende ist Moira Young in meinen Augen auf spannende und sehr unterhaltsame Art und Weise gelungen. Amazon 20140602
Meine Meinung:
Jack ist bereits ziemlich lange unterwegs. Da schickt er Saba plötzlich eine Nachricht, er möchte sie treffen. Doch Saba ist verwundert, es scheint so als ob Jack sich den Tonton angeschlossen. Diese folgen dem Wegbereiter. Lugh versucht Saba vom Gegenteil zu …
Mehr
Meine Meinung:
Jack ist bereits ziemlich lange unterwegs. Da schickt er Saba plötzlich eine Nachricht, er möchte sie treffen. Doch Saba ist verwundert, es scheint so als ob Jack sich den Tonton angeschlossen. Diese folgen dem Wegbereiter. Lugh versucht Saba vom Gegenteil zu überzeugen, doch Saba lässt sich nicht beirren.
Sie macht sich auf die Suche nach Jack, wird aber immer wieder von Alpträumen und auch Wahnvorstellungen heimgesucht. Diese schwächen sie mehr und mehr. Hilfe, die sich ihr anbietet nimmt Saba nicht an, Jack und die Suche nach ihm sind ihr wichtiger.
Als es letztlich dann doch so aussieht das Jack sich wirklich den Tonton angeschlossen hat trifft Saba auf DeMalo, den Wegbereiter persönlich. Und sie ist gar nicht so abgeneigt wie sie erst dachte …
Das Jugendbuch „Dustlands – Der Herzstein“ stammt von der Autorin Moira Young. Es ist der zweite Teil der dystopischen Trilogie. Teil 1 „Dustlands – Die Entführung“ lag vor dem Lesen schon eine Weile zurück aber dennoch war ich extrem neugierig darauf wie die Geschichte wohl weitergehen würde.
Saba ist ein Charakter, der sich nicht so sehr verändert hat. Sie reagiert noch immer recht impulsiv und kratzbürstig, eben authentisch und menschlich. Sie scheint nun selbstbewusster zu sein als noch im ersten Teil. Allerdings gibt es immer wieder Konflikte mit Lugh, ihrem Zwillingsbruder. Die Suche nach Jack hat bei Saba oberste Priorität.
Lugh war mir absolut unsympathisch. Anstatt seiner Zwillingsschwester dankbar für seine Rettung zu sein macht er Saba eher Vorhaltungen und schwört so immer wieder Konflikte herauf. Außerdem zieht Lugh liebend gerne über Jack her und möchte Saba von einem Treffen mit ihm abhalten.
Jack ist noch immer der liebe und nette Kerl. Und dennoch ich war beim Lesen von ihm zunehmend verwirrt. Er möchte nur Gutes tun aber zu Saba steht er nicht, leider.
Auch die anderen Charaktere, wie DeMalo, der Wegbereiter, oder auch Emmi, die die Geschichte merklich auflockert, sind Moira Young gut gelungen.
Der Schreibstil der Autorin ist speziell und gewöhnungsbedürftig. Moira Young schreibt in sehr kurzen Sätzen. Allerdings im ersten Teil hatte ich noch viel mehr Probleme mit diesem teils doch abgehackten Stil. Dieses Mal kam ich schon ein wenig besser zurecht. Gab es im ersten Teil keinerlei wörtliche Rede, so wurde sie hier im zweiten Teil wiedergegeben.
Das erste Kapitel ist hier aus Jacks Sicht geschrieben. Danach schildert Saba die Geschichte in der Ich-Perspektive. Es wirkt wie eine Erzählung, als wenn sie neben einem steht und das Geschehen wiedergibt.
Die Handlung war für mich zu Beginn etwas schwierig. „Dustlands – Die Entführung“ lag bereits sehr lange zurück und dadurch, dass es kaum Rückblicke gab hatte ich schon so ein paar Probleme. Diese haben sich dann aber gegeben und ich war wieder mittendrin.
Ans sich ist das Geschehen spannend gehalten, es gibt Wendungen und vor allem die geschaffene Welt hat es mir besonders angetan. Allerdings gab es auch Längen, vor allem im ersten Abschnitt. Und ein paar Stellen, wie beispielsweise Träume, haben mich ziemlich verwirrt. Diese Längen bzw. Verwirrungen wurden aber abgelöst und das Buch nahm merklich Fahrt auf.
Das Ende ist recht offen, kommt aber glücklicherweise nicht mit einem Cliffhanger daher. Es gibt einen kleinen vielversprechenden Ausblick aus dem abschließenden Teil und macht neugierig.
Fazit:
„Dustlands – Der Herzstein“ von Moira Young ist ein vielverspechender zweiter Teil der dystopischen Jugendbuchtrilogie.
Trotz Schwierigkeiten gerade zu Beginn und einiger kleiner Längen konnten mich die Weiterentwicklung der Charaktere und die wirklich tolle Welt richtig gut unterhalten und neugierig auf den letzten Teil machen.
Durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Saba ist endlich wieder mit ihrem Zwillingsbruder Lugh verreint und zusammen mit Emmi machen sie sich auf den Weg durchs Land um Jack zu treffen. Doch auf Saba wurde von dem neuen Anführer der Tonton, den alle nur den "Wegbereiter" nennen, ein Kopfgeld ausgesetzt. Auch Jack …
Mehr
Inhalt:
Saba ist endlich wieder mit ihrem Zwillingsbruder Lugh verreint und zusammen mit Emmi machen sie sich auf den Weg durchs Land um Jack zu treffen. Doch auf Saba wurde von dem neuen Anführer der Tonton, den alle nur den "Wegbereiter" nennen, ein Kopfgeld ausgesetzt. Auch Jack macht sich auf den Weg um Saba zu treffen, doch er wird gefangen genommen und muss mit den Soldaten des neuen Machthabers weiterziehen. Alle halten Jack für einen Verräter, ausser Saba und deshalb macht sie sich auf den Weg, Jack zu suchen. Dadurch gerät sie aber in die Hände des Feindes....
Meine Meinung:
Da ich vor kurzem erst den ersten Teil gelesen habe, ging ich an den Nachfolger mit etwas mehr Skepsis und um einiges weniger Erwartung an das Buch. Der erste Teil hat nicht besonders gut bei mir abgeschnitten, daher war ich von "Der Herzstein" sehr positiv überrascht. Was mich am Cover etwas gestört hat war, dass es vom Design nicht zum Vorgänger passt. Ich hoffe, dass zumindest der letzte Teil der Trilogie das Aussehen vom zweiten Teil weiterführt.
Was ich auch schon im Vorgänger bemängelt habe, ist die Sprache von Saba. Sie verschluckt Buchstaben und ich finde das etwas störend, auch wenn es in diesem Band nicht ganz so schlimm ist. Vielleicht habe ich mich auch einfach daran gewöhnt, oder es liegt daran dass sehr viele andere Charaktere mit von der Partie sind. Auch der Schreibstil der Autorin hat mich hier mehr überzeugt Er war flüssig, spannend und es gab auch keine Längen wie im Vorgänger.
Meine Meinung über Saba hat sich auch im zweiten Band nicht gerade zum Positiven geändert. Dass sie mir sympathischer geworden ist, kann ich nicht behaupten. Zu seinem Nachteil hat sich auch Lugh verändert, auch wenn ich denke dass das sicher seinen Grund hat. Erkennen konnte ich diesen Grund jedoch leider nicht. Emmi ist reifer geworden, auch wenn sie immer noch die kleine Schwester der beiden ist. Es kommen auch noch einige Charaktere aus dem Vorgänger vor, wie z. B. Maev und Tommo.
Ich war selber überrascht wie gut mir dieses Buch gefallen hat und daher freue ich mich schon auf den Abschluß der Reihe und hoffe, dass mich der Dritte Teil dann noch mehr überraschen kann.
Mein Fazit:
Für mich um einiges besser als der Vorgänger und daher eine positive Überraschung.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich