
Karen Swann
Gebundenes Buch
Der Gesang des Wals
Eine magische Reise durch die Welt der Ozeane Kinderbuch ab 3 Jahre
Übersetzung: Hilbert, Jörg;Illustration: Padmacandra
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine poetische Geschichte über die Wunderwelt der Meere, die uns dazu einlädt, die Natur unseres Planeten nachhaltig zu bewahren.
Der Wal lädt ein Kind auf eine Erkundungstour in sein einzigartiges Zuhause ein - das Meer. Gemeinsam schwimmen sie auf den Wellen, spielen mit Delfinen und tauchen nach versunkenen Schätzen. Doch auf dieser Reise sieht das Kind auch, wie sehr die einzigartige Schönheit der Meere bedroht ist: durch den Plastikmüll der Menschen. Und es verspricht, dem Wal und allen Lebewesen der Erde zu helfen.
Empfohlen ab 3 Jahren
Der Wal lädt ein Kind auf eine Erkundungstour in sein einzigartiges Zuhause ein - das Meer. Gemeinsam schwimmen sie auf den Wellen, spielen mit Delfinen und tauchen nach versunkenen Schätzen. Doch auf dieser Reise sieht das Kind auch, wie sehr die einzigartige Schönheit der Meere bedroht ist: durch den Plastikmüll der Menschen. Und es verspricht, dem Wal und allen Lebewesen der Erde zu helfen.
Empfohlen ab 3 Jahren
Karen Swann wuchs in einer kleinen Stadt an der britischen Küste auf und arbeitete zunächst als Physiotherapeutin, bevor sie Schriftstellerin wurde. Heute lebt sie mit ihrem Mann, zwei Kindern, einem exzentrischen Gecko und einem verrückten Hund in Nottingham.
Produktdetails
- Verlag: Insel Verlag
- Originaltitel: The Tale of the Whale
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: von 3 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 287mm x 248mm x 10mm
- Gewicht: 464g
- ISBN-13: 9783458643579
- ISBN-10: 3458643575
- Artikelnr.: 69140607
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Einfach schön.
Der Gesang des Wals, von Karen Swann, ist mein persönlicher Kinderbuch- Liebling aus diesem Jahr. Eine rundum perfekte Lesefreude mit traumhaft schönen Illustration, die ein bisschen was von Aquarelle haben. Zudem einige wichtige und berührende Thematiken, wie …
Mehr
Einfach schön.
Der Gesang des Wals, von Karen Swann, ist mein persönlicher Kinderbuch- Liebling aus diesem Jahr. Eine rundum perfekte Lesefreude mit traumhaft schönen Illustration, die ein bisschen was von Aquarelle haben. Zudem einige wichtige und berührende Thematiken, wie Umweltschutz, Naturschutz und bedingungsloser Freundschaft. Abgerundet wird das Ganze durch einen wunderschönen und poetischen Schreibstil, der jeden kleinen Leser an 3 Jahre mit auf eine abenteuerliche Reise durch den Ozean nimmt. Dabei erleben wir nicht nur die Weiten der unbefleckten Meere, sondern müssen uns auch mit dessen Vermutung und Auswirkungen auf die Meeresbewohner auseinandersetzen. Am Ende steht eine schöne Botschaft, verbreitet durch den Protagonisten, als Versprechen an seinen neuen besten Freund den Wal. Ich kann dieses liebevolle Kinderbuch jedem nur wärmstens empfehlen, eine Lesefreude für Groß und Klein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Berührender Aufruf für die Umwelt
Ich bin von diesem Buch mega beeindruckt. "Der Gesang des Wals" ist im Grunde ein illustriertes Gedicht über Umweltverschmutzung. Die Bilder im Buch sind einfach wunderschön. Mein Kind war sehr lange in die Illustrationen …
Mehr
Berührender Aufruf für die Umwelt
Ich bin von diesem Buch mega beeindruckt. "Der Gesang des Wals" ist im Grunde ein illustriertes Gedicht über Umweltverschmutzung. Die Bilder im Buch sind einfach wunderschön. Mein Kind war sehr lange in die Illustrationen eingetaucht und hat das Buch komplett und gründlich untersucht, bevor es mich gebeten hat, es vorzulesen. Der Zeichenstil ist künstlerisch, die Bilder sehen so aus, als wären sie mit Pastellkreiden gemalt.
Der Text ist poetisch und hat dem Kind auch gefallen. Das Buch wurde ursprünglich auf Englisch geschrieben und die Übersetzung ist absolut gelungen.
Die Geschichte ist ein bisschen traurig: ein Kind reist mit einem Wal durch den Ozean. Die Reise ist faszinierend. Doch der Wal ist traurig, weil es im Meer so viel Müll gibt, dass er beim Essen immer Plastik runterschluckt. Andere Tiere leiden auch unter dem Müll. Das Kind ist berührt und animiert Leute, Müll zu sammeln, damit er nicht ins Meer gelangt.
Das Buch war für uns ein guter Einstieg ins Thema Plastikmüll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Der Gesang des Wals“ ist ein Kinderbuch von Karen Swann geschrieben und von Padmacandra illustriert. Es wird ab 3 Jahren empfohlen.
In dem Bilderbuch geht es um ein Kind, dass auf dem Rücken eines Wales eine Entdeckungsreise durch das Meer macht. Dabei sieht es allerdings nicht …
Mehr
„Der Gesang des Wals“ ist ein Kinderbuch von Karen Swann geschrieben und von Padmacandra illustriert. Es wird ab 3 Jahren empfohlen.
In dem Bilderbuch geht es um ein Kind, dass auf dem Rücken eines Wales eine Entdeckungsreise durch das Meer macht. Dabei sieht es allerdings nicht nur die wunderschönen Farben, Tiere oder ein Schiffswrack, sondern eben auch jede Menge Müll und wie dieser die Welt der Tiere und die Tiere selbst zerstört. Das Kind verspricht dem Wal und allen Lebewesen zu helfen und sammelt mit vielen weiteren Personen am Strand den Müll auf.
Der poetische, einfühlsame Schreibstil hat mir persönlich sehr gut gefallen. Für die sprachliche Entwicklung sind Bücher in Reimform essenziell. Dies lässt sich zudem gut vorlesen.
Das Cover selbst hat mich nicht abgeholt. Die Illustrationen sind ganz besonders und gefallen mir als erwachsenen Leser gut. Man muss manchmal jedoch genauer hinschauen, dass man dabei auch den Müll entdeckt. Das ist schon clever gemacht, aber für Kinder, vor allem für Kleinkinder, die ja in erster Linie die Leser/innen sind, finde ich es unpraktisch. Diese sehen das nicht, verstehen das vielleicht auch noch nicht und brauchen allgemein mehr klare Bilder. Das finde ich für die Lesergruppe unpassend und schade.
Die Botschaft, die Umwelt zu schützen, unsere Erde, ist so wichtig und aktueller denn je. Genial, auch schon für Kleinkinder dazu ein Buch zu machen. Meine Tochter ist 2 ¼ und kennt und liebt Bücher von Beginn an. Die Texte sind kurz und damit genau richtig zum Vorlesen, die Bilder meiner Meinung nach ungeeignet und die Botschaft ansich klar, Müll aufzusammeln, aber nur, weil wir das im Alltag oft selbst beim Spazierengehen thematisieren. Was es aber darüber hinaus bedeutet, wird sie jetzt noch nicht verstehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Bilderbuch:"Der Gesang des Wales" von Karen Swannund den Illustrationen von Padmacandra, ist ein sehr liebevoll gestaltetes Unterwasserbuch. Das Kind geht auf die Reise ins Meer mit einem großen, beeindruckenden Wal. So lernt man die Unterwasserwelt kennen und lieben. Die …
Mehr
Das Bilderbuch:"Der Gesang des Wales" von Karen Swannund den Illustrationen von Padmacandra, ist ein sehr liebevoll gestaltetes Unterwasserbuch. Das Kind geht auf die Reise ins Meer mit einem großen, beeindruckenden Wal. So lernt man die Unterwasserwelt kennen und lieben. Die Illustrationen sind sehr farbenfroh und liebevoll gezeichnet. Der Text ist ansprechend auf den einzelnen Seiten verteilt und sogar gereimt. All das lädt zum entdecken ein. Im zweiten Teil wird es dann ernster. Der Wal wird traurig. Er hat Müll geschluckt. So lernen die Kinder schon sehr früh den Wert der Natur kennen und wie wichtig es ist diese zu schützen. Das was man kennt kann man schützen. Das Buch ist so schön, dass man es gerne in die Hand nimmt. Ich kann es also wärmstens empfehlen. Ich denke das Buch ist auch noch für etwas ältere Kinder interessant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Reise durch die Welt der Ozeane
"Der Gesang des Wals" ist ein Kinderbuch, das nicht nur durch seine zauberhaften Illustrationen, sondern auch durch seine wichtige Botschaft begeistert. Es ist ein Buch, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht und zum Nachdenken …
Mehr
Eine Reise durch die Welt der Ozeane
"Der Gesang des Wals" ist ein Kinderbuch, das nicht nur durch seine zauberhaften Illustrationen, sondern auch durch seine wichtige Botschaft begeistert. Es ist ein Buch, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht und zum Nachdenken anregt.
Das Buch nimmt uns mit auf eine magische Reise unter Wasser, wo ein Kind zusammen mit einem Wal die Vielfalt des Meeres entdeckt. Die Geschichte ist wunderbar eingängig und einfach genug für Kinder ab 3 Jahren. Besonders bezaubernd sind die Illustrationen, die jede Seite zu einem kleinen Kunstwerk machen und die Neugier wecken, Seite um Seite umzublättern.
Doch neben der Schönheit des Meeres wird auch ein ernstes Thema angesprochen: die Umweltverschmutzung durch Plastik. Das Buch schafft es, dieses komplexe Thema auf eine Weise zu präsentieren, die Kinder verstehen können. Es regt zum Nachdenken an und motiviert kleine Leserinnen und Leser, sich für den Schutz der Ozeane einzusetzen. Dabei wirkt das Buch niemals belehrend, sondern inspiriert durch die Geschichte einer besonderen Freundschaft zwischen Kind und Wal.
Das Buch ist nicht nur eine Geschichte zum Lesen und Anschauen, sondern auch eine Einladung zum Handeln. Es zeigt, dass jeder Einzelne etwas bewirken kann. Ein wertvolles Buch für jedes Kinderzimmer, das sowohl die Fantasie als auch das Bewusstsein für unsere Umwelt fördert. Ein echtes Juwel, das ich allen empfehlen kann, die ihren Kindern die Liebe zur Natur und den Respekt vor ihrer Erhaltung vermitteln möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Cover reitet das Kind auf dem Rücken des Wals. Auf der ersten Seite erblickt es durch eine Fernrohr den singenden Wal, er fordert es auf „Ich will dir was zeigen – komm mit mir mein Kind!“ So schwimmen die beiden gemeinsam durchs Meer, geschlafen wird auf dem …
Mehr
Auf dem Cover reitet das Kind auf dem Rücken des Wals. Auf der ersten Seite erblickt es durch eine Fernrohr den singenden Wal, er fordert es auf „Ich will dir was zeigen – komm mit mir mein Kind!“ So schwimmen die beiden gemeinsam durchs Meer, geschlafen wird auf dem Walrücken, mir Delfinen wird gespielt und nach einmal Luft holen tauchen sie zu einem Schiff. Die folgende Doppelseite zeigt wunderschön die Tiefe des Meeres, nur wenn man genau hinschaut, liegen auf dem Grund alte Flaschen und anderer Müll. „Verzauberte Farben, die sahen wir hier, ich mit dem Wal und der Wal mit mir.“ Es gibt einige unterschiedliche Wiederholungen des letzten Satzes, was mir und sicher auch den kleinen Zuhörenden sehr gut gefällt. Als der Wal Hunger bekommt und sein Maul öffnet sehen wir viel Müll dort verschwinden. Danach folgt wieder ein beeindruckendes Bild, eine Doppelseite zeigt nur ein Auge des Wals, aus dem eine Träne läuft, das Kind breitet tröstend seine Arme aus. Dann sehen Wal und Kind auf dem Rückweg in der Ferne und einige Tiere, die unter dem Müll leiden. Wieder zurück handelt das Kind und fordert auf den Müll zu beseitigen „Helft mit, macht ihn weg!“
Wundervolle Illustrationen und ein poetischer Text von Jörg Hilbert mit schön klingenden Wiederholungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Behutsam hergeleitetes Drama
"Der Gesang des Wals" - wunderschön illustriert - poetisch, geheimnisvoll und zudem spannend erzählt - melancholisch, traurig, nachdenklich machend, auffordernd, was braucht es mehr ?
Den beiden britischen Autorinnen Karen Swann und Padmacandra …
Mehr
Behutsam hergeleitetes Drama
"Der Gesang des Wals" - wunderschön illustriert - poetisch, geheimnisvoll und zudem spannend erzählt - melancholisch, traurig, nachdenklich machend, auffordernd, was braucht es mehr ?
Den beiden britischen Autorinnen Karen Swann und Padmacandra ist ein sehr außergewöhnliches Werk gelungen, welches nach dem Lesen noch lange nachklingt.
Die Problematik der Meeres- und Umweltverschmutzung und der aus der gewonnenen Erkenntnis folgende Aufruf zum Handeln wird behutsam hergeleitet ohne erhobenen Zeigefinger und ohne Angst zu machen.
Bereits das achtsame Betrachten der Bilder läßt schon auf der ersten Seite ahnen, worum es im Buch gehen könnte. Die dargestellte Schönheit der vermeintlich intakten farbenreichen Unterwasserwelt und die Sprache in Reinform unterstreichen das Drama und den Schmerz des Verlustes. Ganz wunderbar !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine faszinierende Mischung aus Abenteuer und Naturerlebnis
„Der Gesang des Wals“ ist eine sehr durchdachte und vielschichtige Geschichte, die wichtige Themen auf eine einfühlsame Weise behandelt. Die Tatsache, dass der Text reduziert ist und eine angenehme Reimstruktur besitzt, …
Mehr
Eine faszinierende Mischung aus Abenteuer und Naturerlebnis
„Der Gesang des Wals“ ist eine sehr durchdachte und vielschichtige Geschichte, die wichtige Themen auf eine einfühlsame Weise behandelt. Die Tatsache, dass der Text reduziert ist und eine angenehme Reimstruktur besitzt, können Kindern helfen, sich leichter in die Geschichte einzufinden und sie besser zu verstehen.
Es ist sehr sinnvoll die Bilder gemeinsam mit den Kindern anzusehen und zu besprechen, insbesondere für jüngere Kinder im Kindergartenalter. Auf diese Weise können sie nicht nur die Geschichte besser verstehen, sondern auch die wichtigen Botschaften über Umweltschutz und den Schutz der Meeresbewohner aufnehmen.
Die Schlussfolgerung, Müll am Strand zu sammeln, ist ein schöner Ansatz, um Kindern schon frühzeitig zu vermitteln, dass sie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können, egal wie klein er auch sein mag.
Fazit:
"Der Gesang des Wals" von Karen Swann ist eine faszinierende Mischung aus Abenteuer, Naturerlebnis und wichtigen Botschaften. Die Verbindung von traumhaften Illustrationen und einem poetischen Schreibstil macht das Buch zu einem echten Erlebnis für junge Leserinnen und Leser. Die Thematisierung von Umweltschutz und bedingungsloser Freundschaft ist besonders relevant und lehrreich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuallererst seien bei "Der Gesang des Wals" die wunderschönen und farblich intensiven Illustrationen genannt. Das berührende Cover ist nur ein Vorgeschmack auf die starken Bilder, die dem Text äußerst angemessen sind. Die Geschichte einer besonderen Begegnung. Ein Wal …
Mehr
Zuallererst seien bei "Der Gesang des Wals" die wunderschönen und farblich intensiven Illustrationen genannt. Das berührende Cover ist nur ein Vorgeschmack auf die starken Bilder, die dem Text äußerst angemessen sind. Die Geschichte einer besonderen Begegnung. Ein Wal nimmt ein Kind mit in seine Lebenswelt. Sowohl die Schönheit der Unterwasserwelt und ihre Bewohner als auch die zunehmende Umweltverschmutzung werden in kurzen Textpassagen thematisiert. Das Kind nimmt nach der gemeinsamen Reise all diese starken Eindrücke mit sich an Land. Dort berichtet es von Situation des Lebensraums Ozean und macht den Menschen deutlich, wie dringend ihr Handeln erforderlich ist. Dieses Bilderbuch zeigt auf äußerst gelungene Weise, wie beeindruckend und ohne viele Worte das Thema Umweltschutz bereits jungen Leserinnen vermittelt werden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Bilderbuch "Der Gesang des Wals" wurde aus dem Englischen übersetzt und ist für ein Lesealter ab drei Jahren angesetzt.
Die Buchgröße ist für Buchbetrachtungen mit einem oder mehreren Kindern ideal. Die Illustrationen sind seitengroß, nehmen teilsweise …
Mehr
Das Bilderbuch "Der Gesang des Wals" wurde aus dem Englischen übersetzt und ist für ein Lesealter ab drei Jahren angesetzt.
Die Buchgröße ist für Buchbetrachtungen mit einem oder mehreren Kindern ideal. Die Illustrationen sind seitengroß, nehmen teilsweise auch die Doppelseite ein.
Der Text ist in einfachen, kurzen Sätzen und in einer großen Schriftgröße gehalten.
Altersgerecht und daher leicht zu verfolgen, ist der Text in Reimen geschrieben.
Die immer wiederholenden zwei Zeilen "...ich mit dem Wal und der Wal mit mir" können die kleinen Leser schon bald selbst sprachlich einfügen. Damit bleibt das Interesse am Buch und unterstützt die Sprachmotivation.
Die detailreichen Illustrationen und Text ergänzen sich gut. Immer wieder lässt es sich etwas entdecken. Die Farben sind weich und trotzdem farbenfroh.
Protagonisten sind ein kleiner Junge und ein Wal. Ihre enge Beziehung und das Vertrauen ineinander sind schön dargestellt. Der Wal nimmt den Jungen mit und zeigt ihm seinen Lebensraum. Der Leser sieht die Schönheit des Meeres, seine vielfältigen Bewohner aber leider auch die Verschmutzung und die Auswirkungen auf die Tierwelt. Interessant die Darstellung, wie Tiere untereinander versuchen, sich zu helfen. Die Empathie des Jungen für die Tiere ist spürbar.
Er ist traurig wie der Wal und gemeinsam weinen sie.
Er musste dem Wal versprechen, von dieser Verschmutzung zu erzählen und so endet die Geschichte mit dem Appell an andere Kinder, ihm zu helfen den Müll zu beseitigen und etwas zu ändern.
Mit dieser Geschichte wird schon bei den Kleinsten an ihre Verantwortung appelliert, Meere bzw. Natur zu schützen und wie die Zusammenhänge von Konsum, Abfall und Umwelt veranschaulicht.
Ein leises, zartes Bilderbuch mit einer so großen Botschaft.
Prädikat: pädagogisch wertvoll!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für