Karoline Jönsson
Gebundenes Buch
Der Genuss wächst vor der Tür
Tipps und Rezepte für Obst und Gemüse
Übersetzung: Essrich, Ricarda
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es kann unglaublich glücklich machen, selbst angebautes Obst und Gemüse zu ernten und in der Küche zu verwenden sowie im Winter eingelegtes oder gut gelagertes Gemüse aus der Speisekammer zu holen. Karoline Jönsson lebt und liebt das "Abenteuer Landleben" von ganzem Herzen: In ihrem Küchengarten, im Gewächshaus, im Obst- oder Kräutergarten sowie in der freien Natur findet sie alles, was sie für ihre Ernährung braucht. In ihrem neuen Buch gibt sie neben zahlreichen Rezepten viele Tipps zum Pflanzen und Ernten aus dem eigenen Garten.
Karoline Jönsson zog im Herbst 2011 aufs Land - zurück in das Dorf, in dem sie aufgewachsen war - und lebt dort nun mit ihrem Lebensgefährten, ihrer Katze und ein paar Hühnern. Schnell entdeckte die damals 23-Jährige ihre Liebe zum Garten, zu selbst angebautem Obst und Gemüse und zur vegetarischen Ernährung. Sie startete ihren Blog gronaskafferiet (»Die grüne Speisekammer«), der 2012 zum besten Foodblog Schwedens gewählt wurde. Zudem ist sie Fernsehköchin und Kochbuchautorin. Ihr neuestes Projekt heißt Självhushållningsprojektet (»Selbstversorger-Projekt«).
Produktdetails
- Verlag: Thorbecke
- Seitenzahl: 152
- Erscheinungstermin: 9. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 266mm x 203mm x 22mm
- Gewicht: 822g
- ISBN-13: 9783799513753
- ISBN-10: 3799513752
- Artikelnr.: 58030203
Herstellerkennzeichnung
Thorbecke Jan Verlag
Senefelderstr. 12
73760 Ostfildern
Karoline Jönsson lacht uns schon quer vom Cover an und wir sehen gleich um was es geht - Gartengemüse und Co. Es gibt doch nichts schöneres als im Garten etwas zu ernten und es dann in der Küche zu einem leckeren Mahl vorzubereiten! Karoline verkörpert das voll und ganz und …
Mehr
Karoline Jönsson lacht uns schon quer vom Cover an und wir sehen gleich um was es geht - Gartengemüse und Co. Es gibt doch nichts schöneres als im Garten etwas zu ernten und es dann in der Küche zu einem leckeren Mahl vorzubereiten! Karoline verkörpert das voll und ganz und lässt in der Einführung des Buches auch genau heraus warum, wieso und weshalb - eine wirklich sympathische Person! Nachdem sie uns ihr Gewächshaus, ihren Küchengarten, Kräutergarten etc. gezeigt hat, geht sie mir uns in die Küche und erläutert uns ihre Rezepte.
Und nun wird es etwas heikel für dieses Buch. Karoline beschreibt zum Teil sehr leckere, zum Teil aber auch außergewöhnliche Rezepte mit Zutaten die definitiv nicht im eigenen Garten wachsen wie beispielsweise Linsen, Kombucha oder Feigen. Sie wandelt und träumt viel in ihren Rezepten. Sie verbindet ferne Gewürze und Kräuter mit den einheimischen Lebensmitteln - an sich eine wunderbare Sache, aber eben auch nichts Neues bzw. der Buchtitel verwirrt dabei komplett. Einige Rezepte waren für meine Begriffe auch einfach zu außergewöhnlich und etwas zu gewagt. Sie begründet auch in verschiedenen Kapiteln warum sie so kocht, wiederum erläutert sie aber, wie toll es ist im eigenen Garten zu ernten....Irgendwie passt das nicht so ganz zusammen und verwundet mich nur zum großen Teil.
Da hier einiges nicht ganz so stimmig ist, vergebe ich 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine tolle Kombination: wunderbare Rezeptideen und Gartentipps.
„Wenn du einen Garten und eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen.“ (Marcus Tullius Cicero) Vor allem den Besitz eines Gartens und das Ziehen von eigenem Gemüse, das wird Karoline Jönsson wohl so …
Mehr
Eine tolle Kombination: wunderbare Rezeptideen und Gartentipps.
„Wenn du einen Garten und eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen.“ (Marcus Tullius Cicero) Vor allem den Besitz eines Gartens und das Ziehen von eigenem Gemüse, das wird Karoline Jönsson wohl so unterschreiben. Sie liebt und lebt das Abenteuer Landleben, wo sie in ihrem Küchengarten, Gewächshaus, aber auch im Obst- und Kräutergarten und natürlich in freier Natur alles findet, was sie für ihre Ernährung braucht. Im Buch gibt sie wunderbare und umfangreiche Tipps zum Thema Gärtnern ebenso wie leckere Rezepte, damit man das geerntete Obst und Gemüse direkt toll weiterverarbeiten kann.
Soviel Arbeit in einem Garten durchaus auch steckt (stecken kann), soviel Spaß macht es doch auch immer wieder, wenn man sein eigenes Gemüse anbaut. Da weiß man dann direkt was man hat, woher es kommt, wie es ggf. gedüngt wurde. Außerdem tut es wirklich gut, wenn man die Zeit an der frischen Luft nutzen kann – alles also eine absolute Win-Win-Situation, wenn man sein eigenes Obst und Gemüse anbaut. Insofern war ich auf die Tipps der Autorin wirklich gespannt – und auch die Verarbeitungshinweise bzw. -rezepte.
Das Buch ist wirklich schön und wertig gemacht, die vorhandenen Fotos (vom Garten, Nutzpflanzen, sowie den Rezepten) wirken wirklich echt und nicht überdreht oder enorm gestellt. Sowas mag ich gerne, wenn etwas realistisch ist. Die informativen Texte (z.B. über das Gewächshaus, den Obstgarten) waren in gute Kapitel unterteilt, an die sich entsprechende Rezepte angliedern. Hier findet man Leckereien wie sahnige Zitronenpasta, die man im Winter wie im Sommer wunderbar kochen kann, eben mit den jeweils etwas angepassten Zutaten. Oder auch Rezepte für eingelegte rote Bete, Tomaten-Linsen-Sauce mit Zitrusnote, Birnenchips mit Zimt oder auch Pfifferlingspesto mit selbst gemachter Pasta.
Die Rezepte sind übersichtlich aufgegliedert, so dass man direkt eine Zutatenliste findet, daneben dann kurze Tipps hinsichtlich der Zubereitung/Vorbereitung und darunter die konkret ausgeschriebene Zubereitungsanleitung steht. Zu jedem Rezept findet man auch das entsprechende Foto, was natürlich auch richtig Lust drauf macht.
Mir hat diese Auswahl an Rezepten gut gefallen, die Zutaten sind meiner Ansicht nach alle gut selbst anzubauen oder eben käuflich zu erwerben, hier gab es keine großartigen Besonderheiten – finde ich. Auch die beiden Register hinten im Buch – eines für Gartentipps, eines für Rezepte – habe ich als praktisch erachtet.
Für mich ist diese Mischung aus tollen, verständlichen und informativen Gartentipps und gleichzeitig entsprechenden leckeren Rezepten absolut gelungen. Es hat mir Spaß gemacht, mir Wissen anzueignen und gleichzeitig eine Idee zu haben, wie ich manche Ernte umsetzen kann. (Gut, unsere Äpfel sind halt keine Lageräpfel, aber für alles angebaute Obst und Gemüse hätte ich auch keine Rezeptvarianten erwartet.) Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für