Regina Meißner
Broschiertes Buch
Der Fluch der sechs Prinzessinnen. Band 02: Blütenzauber
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Kennt ihr das Schloss über den Wolken? Das Schloss, in welchem ein verwunschenes Biest wohnt? Und die Geschichte der Schönen, die sein Herz zu erweichen vermag? Prinzessin Tatjana wacht auf und ist gefangen in einem Raum, der zu eben diesem Schloss gehört. Der einzige Hinweis, wie sie ihren Fluch brechen und wieder auf die Erde zurückkehren kann, ist ein Wort. Doch dieses ist eng mit dem Schicksal des Biests verwoben und lautet: Blütenzauber.
Regina Meißner wurde am 30.03.1993 in einer Kleinstadt in Hessen geboren, in der sie noch heute lebt. Als Autorin für Fantasy und Contemporary hat sie bereits viele Romane veröffentlicht. Weitere Projekte befinden sich in Arbeit. Regina Meißner studiert Englisch und Deutsch auf Lehramt in Gießen. In ihrer Freizeit liebt sie neben dem Schreiben das Lesen, Nähen und ihren Dackel Frodo.
Produktdetails
- Der Fluch der sechs Prinzessinnen 2
- Verlag: Sternensand Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 67344394
- Seitenzahl: 446
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Januar 2018
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 136mm x 45mm
- Gewicht: 502g
- ISBN-13: 9783906829678
- ISBN-10: 3906829677
- Artikelnr.: 50243373
Herstellerkennzeichnung
Müller - lila Logistik
Am Buchberg 8
74572 Blaufelden
info@sigloch.de
Gelungene Märchenadaption hoch über den Wolken
Tatjana teilt das Schicksal ihrer fünf Schwestern: Von ihrer Schwiegermutter verflucht, wacht sie an einem fremden Ort auf. Einzig das Wort "Blütenzauber" zeigt ihr die Möglichkeit, den Fluch zu brechen. Leider hat …
Mehr
Gelungene Märchenadaption hoch über den Wolken
Tatjana teilt das Schicksal ihrer fünf Schwestern: Von ihrer Schwiegermutter verflucht, wacht sie an einem fremden Ort auf. Einzig das Wort "Blütenzauber" zeigt ihr die Möglichkeit, den Fluch zu brechen. Leider hat Tatjana nicht geringste Idee, wie. Nachdem sie wochenlang allein in einem Zimmer verbringen musste, bis sie sogar jede Fluse des Teppichs auswendig kennt, öffnet sich endlich die Tür des Zimmers. Kurz darauf steht Tatjana dem Schlossherrn gegenüber, einem brutalen Monster...
Das Buch ist eine wunderschöne Adaption des Märchens "Die Schöne und das Biest", in welcher sowohl die egozentrische Tatjana wie auch der jähzornige Schlossherr eine charakterliche Entwicklung durchmachen und versuchen, den Bann ihres Fluchs zu brechen. Eingebettet ist die märchenhafte Handlung in ein Schloss, welches über den Wolken schwebt und dessen sämtliche Bewohner unter dem Fluch des Schlossherrn zu leiden haben - auf vielfache Weise. Welche das sind, möchte ich hier nicht verraten, da dies mit zu den Überraschungen des Romans gehört, welche mir sehr gefielen. Der Schluss des Romans ließ mich ein wenig aufgewühlt zurück - was gibt es Schöneres als ein Ende, welches einen auch Tage später noch beschäftigt? Lesen lässt sich das Buch übrigens auch ohne Kenntnis des ersten Bandes der Reihe "Der Fluch der sechs Prinzessinnen" und natürlich auch ohne das Originalmärchen gelesen zu haben.
Eine schöne Märchenadaption über Freundschaft, Mut, Liebe und Vertrauen sowie die Erkenntnis, dass das Äußere nicht immer auch das Innere widerspiegelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich "Die Schöne und das Biest" liebe, konnte ich an dieser zauberhaften Märchenadaption von Regina Meissner nicht vorbeigehen. Bereits "Schwanenfeuer", der erste Band der Reihe "Der Fluch der sechs Prinzessinen", hatte mir gut gefallen. Umso gespannter war …
Mehr
Da ich "Die Schöne und das Biest" liebe, konnte ich an dieser zauberhaften Märchenadaption von Regina Meissner nicht vorbeigehen. Bereits "Schwanenfeuer", der erste Band der Reihe "Der Fluch der sechs Prinzessinen", hatte mir gut gefallen. Umso gespannter war ich auf den zweiten Band. Alle Bände der Reihe lassen sich übrigens als Einzelband lesen und basieren auf verschiedenen Märchen. Mit "Blütenzauber" ist Regina Meissner eine ganz wundervolle Adaption gelungen. Neue und altbekannte Elemente wurden gelungen miteinander verwoben. Für Fans von "Die Schöne und das Biest" ist dieses Buch ein Muss.
Auf Prinzessin Tatjana lastet ein furchtbarer Fluch. Von einem Tag auf den anderen erwacht sie in einer Kammer in einem Schloss hoch oben in den Wolken. Kein Weg führt zurück auf die Erde. Das Wort Blütenzauber ist der einzige Hinweis, der ihr den Weg nach Hause weist. Tatjana bleibt nichts anderes übrig, als das Rätsel zu lösen. Doch sie befindet sich nicht alleine in dem riesigen verwunschenen Schloss. Ein furchtbares Biest treibt dort sein Unwesen und es hat nur einen Wunsch: Tatjana aus seinem Refugium zu vertreiben. Dafür würde das Biest sogar über Leichen gehen.
Der Einstieg in das Buch ist mir dank des angenehmen Schreibstils von Regina Meissner sehr leicht gefallen. Ich hatte sofort Bilder im Kopf und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Tatjana ist eine mutige Protagonitin, die man einfach ins Herz schließen muss. Sie gibt niemals auf und kämpft für ihren Weg nach Hause. Interessant fand ich auch ihre Entwicklung im Verlauf der Handlung. Denn zu Beginn ist Tatjana recht oberflächlich und spunghaft, was ihr durchaus bewusst ist. Doch je länger sie im Schloss verweilt, umso erwachsener wird sie. Gut gefallen haben mir auch die kleinen Hinweise auf ihr früheres Leben. Man gewinnt den Eindruck, dass die Prinzessinen nicht ganz so grundlos verflucht wurden, wie man es ursprünglich angenommen hatte. Auch die Darstellung von dem Biest hat mir sehr zugesagt. Endlich mal kein Biest, wie wir es aus dem Disneyfilm kennen, sondern ein wirklich böses Biest, das schreckliche Taten begannen hat und über Leichen geht. Dadurch entsteht eine interessante Fragestellung nach Schuld und Vergebung, Kann es für so eine Person Vergebung geben? Oder gar Liebe? Ich war beim Lesen hin- und hergerissen. Denn auf der einen Seite hat das Biest unverzeihbare Dinge getan, aber auf der anderen Seite fragt man sich, ob es nach hunderten von Jahren nicht doch noch möglich ist, dass es aufrichtig bereut.
Regina Meissner verknüpft in "Blütenzauber" gekonnt altbekannte Elemente mit neuen Aspekten. Ich muss gestehen, dass mir diese Version von "Die Schöne und das Biest" sogar besser gefällt als das Original. Das Element der Rose wurde durch das Rätsel um den Begriff Blütenzauber zwar aufgegriffen, sorgt aber für mehr Spannung als eine Rose, die einfach nur ihre Blätter verliert. Auch das Kernthema Schuld und Vergebung verleiht dieser Adaption mehr Tiefgang als dem Originalmärchen. Für den Leser führt kein Weg daran vorbei, über diese Themen nachzudenken und sich damit auseinanderzusetzen. Was würde man selbst an Tatjanas Stelle tun? Trifft sie die richtigen Entscheidungen? Der Ausgang der Geschichte hat mich sehr überrascht, was selten vorkommt. Obwohl ich mit diesem Ende nicht gerechnt hatte, lässt mich das Buch zufrieden zurück und ich kann es jedem Fan von "Die Schöne und das Biest" ans Herz legen.
Fazit: "Der Fluch der sechs Prinzessinen - Blütenzauber" von Regina Meissner ist eine zauberhafte Adaption von "Die Schöne und das Biest". Mir persönlich gefällt diese düstere Variante durch das Thema Schuld und Vergebung sogar besser als das Originalmärchen. Daher gibt es von mir fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für