Julia Quinn
Broschiertes Buch
Der Earl, der mir zu Füßen liegt / Smythe Smith Bd.1
Roman
Übersetzung: Lingsminat, Petra
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bühne frei für das Smythe-Smith-Quartett: Große Gefühle für alle »Bridgerton«-Fans!
Ein Konzert des Smythe-Smith-Quartetts ist wirklich nur schwer zu ertragen. Ob deshalb kein Gentleman um ihre Hand anhält? Dem will Honoria Smythe-Smith gewitzt entgegenwirken. Doch in ihre Falle tappt ausgerechnet Marcus Holroyd, Earl of Chatteris. Weil er einen verstauchten Knöchel davonträgt, muss Honoria ihn pflegen - und liegt plötzlich in seinen Armen! Gerne würde Honoria die erste Geige in seinem Leben spielen. Bis sie erfährt, was er einst ihrem Bruder geschworen hat ...
Ein Konzert des Smythe-Smith-Quartetts ist wirklich nur schwer zu ertragen. Ob deshalb kein Gentleman um ihre Hand anhält? Dem will Honoria Smythe-Smith gewitzt entgegenwirken. Doch in ihre Falle tappt ausgerechnet Marcus Holroyd, Earl of Chatteris. Weil er einen verstauchten Knöchel davonträgt, muss Honoria ihn pflegen - und liegt plötzlich in seinen Armen! Gerne würde Honoria die erste Geige in seinem Leben spielen. Bis sie erfährt, was er einst ihrem Bruder geschworen hat ...
Julia Quinn, auch als zeitgenössische Jane Austen bezeichnet, studierte zunächst Kunstgeschichte an der Harvard-Universität. Ihre überaus erfolgreichen historischen Romane präsentieren den Zauber einer vergangenen Epoche und begeistern durch ihre warmherzigen, humorvollen Schilderungen.

Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- Originaltitel: Just Like Heaven
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 351
- Erscheinungstermin: 25. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 126mm x 27mm
- Gewicht: 301g
- ISBN-13: 9783365003183
- ISBN-10: 3365003185
- Artikelnr.: 66014729
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Ein unterhaltsame Einstieg in die Dramen der Familie Smythe-Smith
Julia Quinn versteht sich sehr gut darin, Geschichten zu erfinden, die in der Regency-Zeit spielen und etwas aufgelockert im modernen Stil erzählt werden. Amüsant ist es auch, dass immer wieder Figuren in ihren Romanen …
Mehr
Ein unterhaltsame Einstieg in die Dramen der Familie Smythe-Smith
Julia Quinn versteht sich sehr gut darin, Geschichten zu erfinden, die in der Regency-Zeit spielen und etwas aufgelockert im modernen Stil erzählt werden. Amüsant ist es auch, dass immer wieder Figuren in ihren Romanen kurz auftauchen, die in einem anderen ihrer Romane eine zentrale Rolle gespielt haben. So erging es mir bereits mit den Smythe-Smiths, die mir schon zuvor bei den Bridgertons begegnet waren.
Nun stehen die Smythe-Smiths im Vordergrund, vornehmlich die Tochter Honoria. Mit viel Humor geht sie durchs Leben, ist aber natürlich noch unverheiratet und sieht im Moment auch keinem geeigneten Heiratskandidaten entgegen. Wie bei Julia Quinn üblich, trifft sie nun auf den Jugendfreund ihres Bruders, Marcus Holroyd, Earl of Chatteris. Dieser - wie sollte es anders sein - ist aufgrund seiner eigenen Kindheit und verschiedener Umstände jedoch vermeintlich kein geeigneter Heiratskandidat. Und Honoria ist auch hin- und hergerissen, ob sie sich tatsächlich zu ihm hingezogen fühlt oder nicht.
Den Humor und die gewitzte Wortgewandtheit, vor allem in den Dialogen, haben mich wieder prächtig unterhalten. Die Handlung hingegen war für meinen Geschmack etwas arg konstruiert und stellenweise auch sehr unglaubwürdig. Trotzdem hat mir das Hörbuch großen Spaß gemacht und mich gut unterhalten.
Daher bin ich auch schon gespannt, welche weiteren Dramen und amüsanten Begebenheiten die Geschichten rund um Familien Smythe-Smith bereithalten wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Marcus Holroyd, der Earl of Chatteris ist einer der begehrten Junggesellen. Doch er ist sehr verschlossen und verunsichert dadurch die Frauen. Bis auf eine: Honoria Smythe - Smith, bekannt aus dem mehr oder weniger talentierten musikalischen Smythe Smithschen Familienquartett. Marcus und Honoria …
Mehr
Marcus Holroyd, der Earl of Chatteris ist einer der begehrten Junggesellen. Doch er ist sehr verschlossen und verunsichert dadurch die Frauen. Bis auf eine: Honoria Smythe - Smith, bekannt aus dem mehr oder weniger talentierten musikalischen Smythe Smithschen Familienquartett. Marcus und Honoria kennen sich seit ihrer Kindheit. Nun sind die beiden älter geworden und Honoria ist darauf bedacht endlich zu heiraten, um aus dem Familienquartett aussteigen zu können. Sie geht auf Männerfang. Und in ihre Falle tappt ausgerechnet Marcus Holroyd. Dabei verletzt er sich, und Honoria hat es sich zur Aufgabe gemacht ihn gesund zu pflegen. Dabei kommen sie sich näher, bis Honoria von dem Versprechen erfährt, dass Marcus ihrem älteren Bruder gegeben hat...
Ich war sehr gespannt auf mein erstes Buch aus dem Bridgerton Universum und besonders auf die Smythe Smiths habe ich mich gefreut, da die in der Serie ja eine zwar sehr kurze aber sehr witzige Rolle spielten.
Zunächst war der Schreibstil vom Julia Quinn etwas gewöhnungsbedürftig für mich, da dieser wie ich finde sehr besonders ist. Ich mochte dann diese "altertümlichen" Redewendungen und Worte gepaart mit moderner Lockerheit und Humor unheimlich gerne. Das Buch lässt sich dadurch wirklich gut und flüssig lesen und oft ist es nicht zu vermeiden, dass man schmunzeln muss.
Die Dynamik zwischen Marcus und Honoria hat sich in meinen Augen sehr langsam aufgebaut, war aber dennoch von Beginn an spürbar. Die beiden wickeln den Leser mit ihrer Leichtigkeit und ihrem liebevollen und doch neckischen Umgang miteinander schnell um den Finger und man wünscht sich ein märchenhaftes "Happy End".
Der Zwischenteil mit der Pflege von Marcus hat sich für meinen Geschmack etwas lange gezogen und kurzzeitig habe ich Marcus Rolle auch etwas aus den Augen verloren.
Dennoch eine Leseempfehlung für alle Bridgerton Fans, die eine leichte und humorvolle" Friends - to - lovers" Romanze suchen und nichts gegen musikalische Katastrophen einzuwenden haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Der Earl, der mir zu Füßen liegt“ wurde von Julia Quinn geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband der Smythe-Smith-Reihe, bei der die einzelnen Bände unabhängig voneinander gelesen/gehört werden können. In diesem Band liegt der Fokus auf …
Mehr
„Der Earl, der mir zu Füßen liegt“ wurde von Julia Quinn geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband der Smythe-Smith-Reihe, bei der die einzelnen Bände unabhängig voneinander gelesen/gehört werden können. In diesem Band liegt der Fokus auf Honoria und Marcus. Das Hörbuch wird von Nina Reithmeier gesprochen.
Das Cover passt optisch perfekt in Genre und Zeit der Geschichte. Ich bin gut in die Handlung reingekommen und konnte ihr problemlos aus den Perspektiven von Honoria und Marcus folgen. Beide sind sehr sympathische Charaktere, die man schon nach kurzer Zeit ins Herz schließen kann.
Man lernt Honoria als aufdringliches, aber auch cleveres und nerviges kleines Mädchen kennen, welches mit ihrem Welpenblick andere dazu überreden kann, das zu tun, was sie will. So auch ihren Bruder und dessen besten Freund Marcus. Dieser ist als Einzelkind den ganzen Trubel im Hause Smythe-Smith nicht gewöhnt, findet jedoch schnell gefallen an dem Leben in einer Großfamilie. Außer seinem Vater, der kaum Kontakt zu ihm pflegt, hat er nämlich keine Verwandten mehr. Er ist schüchtern und lebt eher zurückgezogen. Verabscheut die Saisons in London und taucht doch immer wieder dort auf.
Ich habe es sehr genossen, die Geschichte zwischen ihnen zu verfolgen. Bei den Beiden handelt es sich nicht um Liebe auf den ersten Blick. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam, von Freundschaft zu mehr weiter, was ich sehr genossen habe. Besonders gefallen hat mir dabei die Stelle, wo Marcus klar wurde, dass er in den Smythe-Smiths eine Familie gefunden hat.
Da ich bereits die Bridgerton-Bände gelesen habe, bin ich mit den wundervollen Konzerten der Smythe-Smith vertraut. Ich fand es interessant die Handlung mal aus der Perspektive einer der eher weniger talentierten Musikerinnen zu erfahren. Das Ende hat dabei perfekt gepasst und mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert.
Die Sprecherin hatte eine angenehme Stimme, der ich gerne zugehört habe. Gedanken und Gefühle der Charaktere konnte sie gut rüberbringen. Reithmeier hat für eine angenehme Atmosphäre gesorgt, wodurch ich die Geschichte in einem Rutsch gehört habe. Das Hörbuch hat mir gut gefallen.
Ich bin schon auf die weiteren Bände der Reihe gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote