Heike Ulbrich
Broschiertes Buch

Der Dokumentarfilm 9/11 und seine Formen der Emotionalisierung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Bilder als Dokumente - Theorie und Ästhetik des zeitgenössischen Dokumentarfilms, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchungsgegenstand ist der Dokumentarfilm der Brüder Jules und Gedeon Naudet sowie von James Hanlon: 9 11, der 2002 veröffentlicht und am 10. März desselben Jahres erstmals von CBS ausgestrahlt wurde. Am 11. September 2002 war 9 11 in 135 Ländern zu sehen. In Deutschland sendete die ARD den Dokumentarfilm überdie New Yorker F...