60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Problem der mangelnden Qualifikation in den afrikanischen Gesellschaften ist in verschiedenen Bereichen zu einem ernsten Problem geworden. Dieses Problem hemmt die Entwicklung in Afrika und muss dringend gelöst werden. Das Problem der ungelernten Arbeitskräfte in Afrika wird durch verschiedene Faktoren beschleunigt, aber der wichtigste Faktor ist das schlechte Bildungssystem, dem es an pragmatischen Prinzipien und Fähigkeiten mangelt. Die Vermittlung pragmatischer Fähigkeiten im Bildungswesen kann dazu beitragen, Probleme wie Armut, Mangel an qualifizierten (unqualifizierten)…mehr

Produktbeschreibung
Das Problem der mangelnden Qualifikation in den afrikanischen Gesellschaften ist in verschiedenen Bereichen zu einem ernsten Problem geworden. Dieses Problem hemmt die Entwicklung in Afrika und muss dringend gelöst werden. Das Problem der ungelernten Arbeitskräfte in Afrika wird durch verschiedene Faktoren beschleunigt, aber der wichtigste Faktor ist das schlechte Bildungssystem, dem es an pragmatischen Prinzipien und Fähigkeiten mangelt. Die Vermittlung pragmatischer Fähigkeiten im Bildungswesen kann dazu beitragen, Probleme wie Armut, Mangel an qualifizierten (unqualifizierten) Arbeitskräften, schlechte Infrastrukturen, Umweltverschmutzung und andere damit verbundene Probleme zu lösen. Afrika ist bestrebt, globale Entwicklungsstandards zu erreichen. Daher müssen die afrikanischen Staaten ihr Bildungs- und Produktionssystem umgestalten, indem sie die Qualifikation der Arbeitnehmer verbessern. Das Problem der ungelernten Arbeitskräfte muss durch ein pragmatisches Bildungssystem gelöst werden, das Arbeitskräfte hervorbringt, die mit pragmatischen Fähigkeiten ausgestattet sind. Der Inhalt des Buches soll das Bewusstsein der Menschen schärfen und dazu beitragen, die Fähigkeiten der Menschen zu verbessern, indem die irrelevante theoretische Denkweise der Bildung geändert wird, da wir sowohl eine relevante theoretische als auch eine praktische Bildung als Lösung für das Problem der unqualifizierten Arbeitskräfte in Afrika benötigen.
Autorenporträt
Francis John Kisandu è docente assistente presso il Dipartimento di Filosofia ed Etica dell'Università St. Augustine della Tanzania. È nato il 15 novembre 1984 nella regione di Shinyanga, in Tanzania. Ha pubblicato altre opere sui Fondamenti dei principi morali e vari articoli in rinomate pubblicazioni e riviste internazionali.