Ney Sceatcher
Broschiertes Buch
Der Dieb ohne Herz
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es waren einmal ein Mädchen ohne Geschichte und ein Dieb ohne Herz ...In einer Winternacht taucht in einem Fischerdorf die junge Malina auf. Sie hat keinerlei Erinnerung an ihre Vergangenheit, doch die Sehnsucht nach ihrer Herkunft bleibt unvergessen. Als sie eine Einladung der Königin aus der Stadt der Masken erhält, sieht Malina ihre Chance gekommen. Doch auf dem Weg lauern viele Gefahren, denn ihr Begleiter ist der Dieb ohne Herz - und er ist nicht die einzige Märchenfigur, die Wirklichkeit wird.Auf der Suche nach der Wahrheit müssen sie hinter viele Masken blicken - auch hinter die ei...
Es waren einmal ein Mädchen ohne Geschichte und ein Dieb ohne Herz ...In einer Winternacht taucht in einem Fischerdorf die junge Malina auf. Sie hat keinerlei Erinnerung an ihre Vergangenheit, doch die Sehnsucht nach ihrer Herkunft bleibt unvergessen. Als sie eine Einladung der Königin aus der Stadt der Masken erhält, sieht Malina ihre Chance gekommen. Doch auf dem Weg lauern viele Gefahren, denn ihr Begleiter ist der Dieb ohne Herz - und er ist nicht die einzige Märchenfigur, die Wirklichkeit wird.Auf der Suche nach der Wahrheit müssen sie hinter viele Masken blicken - auch hinter die eigenen.
Ney Sceatcher, geboren in der Schweiz, las schon immer gerne aufregende Bücher. Selbst zu schreiben begann sie bereits mit neun Jahren. Damals entstanden ihre Geschichten noch in kleinen Notizbüchern. Heute schreibt und veröffentlicht sie Geschichten über verborgene Welten, Städten in denen Menschen Masken tragen und tote Mädchen, die Briefe verteilen. Im Internet ist sie schon seit 2014 auf der Seite Wattpad aktiv. Bis jetzt hat sie dort unter dem Namen NeySceatcher sechs Bücher veröffentlicht und eine große Anzahl an Lesern gewonnen. Wenn sie nicht gerade schreibt oder Tieren hilft, reist sie in der Welt umher und träumt von aufregenden Abenteuern.
Produktdetails
- Verlag: Drachenmond Verlag
- Seitenzahl: 276
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 152mm x 27mm
- Gewicht: 320g
- ISBN-13: 9783959914185
- ISBN-10: 3959914180
- Artikelnr.: 60093725
Herstellerkennzeichnung
Drachenmond-Verlag
Auf der Weide 6
50354 Hürth
astrid@drachenmond.de
Was soll ich sagen, natürlich hat mich bei „Der Dieb ohne Herz“ von Ney Sceatcher dieses wunderschöne, düstere Cover angezogen. Und dazu diese märchenhafte Inhaltsangabe. Ich freute mich unheimlich auf das Buch, aber am Ende konnte es mich doch nicht …
Mehr
Was soll ich sagen, natürlich hat mich bei „Der Dieb ohne Herz“ von Ney Sceatcher dieses wunderschöne, düstere Cover angezogen. Und dazu diese märchenhafte Inhaltsangabe. Ich freute mich unheimlich auf das Buch, aber am Ende konnte es mich doch nicht überzeugen.
Dabei hat mir die Idee hinter dem Buch sehr gut gefallen. Eine märchenhafte Geschichte voller Märchen, die passend zu den Charakteren erzählt werden. Wie „Der Dieb ohne Herz“ oder „Das Rabenmädchen“ und viele andere mehr. Als das Leben in dem kleinen Fischerdorf immer beschwerlicher wird, macht sich die junge Maskenherstellerin Malina auf in die Hauptstadt, um der Königin ihre Masken zu zeigen. Und ganz nebenbei hat sie auch noch das Ziel vor Augen, vielleicht etwas über ihre Vergangenheit zu erfahren. Malina hatte schon immer ein Faible für Märchen und Geschichten und weiß, dass sich auch viele um den dunklen Wald ranken, den sie durchqueren muss. Vor allem der grausame Dieb ohne Herz soll sich darin aufhalten. Aber nichts konnte sie aufhalten und so machte sie sich auf den Weg in ein Abenteuer.
Und der Autorin ist es wirklich gelungen, das Setting wunderbar atmosphärisch zu gestalten. Es ist wirklich einnehmen und schön düster gehalten und doch gibt es immer kleine Hoffnungsschimmer. So ausführlich sie das Setting allerdings behandelt hat, so wenig wurde für mich Zeit in die Charaktere investiert, denn die blieben durchweg alle sehr blass für mich. Ich lernte sie gar nicht kennen, konnte sie dadurch nicht greifen und so plätscherte die Geschichte für mich dahin.
Diese ist von Natur aus schon ruhiger und nicht gerade spannungsvoll. Handlungstechnisch geschieht auch nicht unbedingt viel und wenn, wird nur an der Oberfläche gekratzt. Das fand ich echt schade, denn diese Geschichte um das Mädchen ohne Geschichte und den Dieb ohne Herz hat echt Potential. Nur fehlen mir hierzu deutlich Hintergrundinformationen. Ein Mitfiebern setzte für mich nicht ein und dazu wurde die Geschichte irgendwann vorhersehbar. Da konnte für mich auch das märchenhafte Setting nichts mehr ändern. Ich fing an, mich zu langweilen. Das Ende war dann wirklich nochmal actionreich, so ziemlich das erste Mal im Buch, aber auch hier ging leider alles sehr schnell, so dass man sich gar nicht richtig darauf einlassen konnte.
Eine Geschichte voller Geschichten, die für mich alle viel zu kurz kommen. Schade, da hätte man so viel draus machen können.
Zu den Charakteren kann ich gar nicht viel sagen, denn – wie gesagt – man erfährt fast nichts außer dem passenden Märchen. Malina fand ich hier noch am interessantesten gezeichnet, auch wenn sie sehr naiv und weltfremd ist. Dafür hat sie ein fast zu großes Herz. Sie gibt der Geschichte die Hoffnung, wenn doch alles verloren scheint. Alle anderen fand ich zu blass und uninteressant gezeichnet, als dass sie mich hätten beeindrucken können. Dabei hat gerade der Dieb echt Potential.
Alles in allem war „Der Dieb ohne Herz“ dann ein nettes Buch für Zwischendurch, das ich nur bedingt empfehlen kann. Wer Märchen und Geschichten liebt fühlt sich hier gut aufgehoben, sollte aber nicht zu viel erwarten.
Mein Fazit:
Ein Mädchen ohne Geschichte und ein Dieb ohne Herz machen sich auf, um einen dunklen Pakt zu lösen. Eine märchenhafte Geschichte voller Märchen in einem wunderschön atmosphärischen Setting hat uns Ney Sceatcher in „Der Dieb ohne Herz“ gezaubert. Allerdings konnte sie mich mit der Umsetzung nicht überzeugen. Es ist eine sehr ruhige und spannungslose Geschichte, in der die Charaktere leider vernachlässigt wurden und allesamt sehr blass blieben. So wurde es für mich zwischendurch doch immer wieder langweilig und konnte mich einfach nicht mitreißen. Wer Märchen und Geschichten liebt fühlt sich hier gut aufgehoben, sollte aber nicht zu viel erwarten. Von mir gibt es 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Spiegelfluch und Eulenzauber“ von Kathrin Solberg ist eine düstere und märchenhafte Fantasy-Story, die in eine dunkle Welt voller Gefahren führt.
Auf der einen Seite gibt es Anthea und den verwunschenen Wolf Matej, die seit zehn Jahren nach dem Zauberspiegel suchen, der …
Mehr
„Spiegelfluch und Eulenzauber“ von Kathrin Solberg ist eine düstere und märchenhafte Fantasy-Story, die in eine dunkle Welt voller Gefahren führt.
Auf der einen Seite gibt es Anthea und den verwunschenen Wolf Matej, die seit zehn Jahren nach dem Zauberspiegel suchen, der Matejs große Liebe Myrsina gefangen hält. Ihre letzte Hoffnung ist eine Hexe, die sich mit Glasmagie auskennt, aber deren Wissen einen unheimlich hohen Preis fordert. Auf der anderen Seite gibt es Lisbeth, die kürzlich verheiratet wurde und sich nun als neue Burgherrin beweisen muss. Ihre neue Rolle gestaltet sich unerwartet schwierig und nur ihre heimliche Liebe zu dem Jäger Jakob gibt ihr noch Hoffnung.
Ein verwunschener Spiegel und Jäger erinnern irgendwie an Schneewittchen, aber da hören die Parallelen auch schon auf. Die atmosphärische und finstere Fantasy erschafft eine völlig andere und mystische Welt, die voller Magie und Gefahren steckt. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und man ist schnell in der packenden Story gefangen.
Anthea ist die Hauptheldin dieser Geschichte, auch wenn sich ein zweiter wichtiger Handlungsstrang um Lisbeth dreht. Die Perspektiven wechseln zwischen den zwei jungen Frauen, die beide mit ihrem Schicksal kämpfen, aber unterschiedliche Wege einschlagen. Während Anthea selbstlos ihr Leben der Suche nach Myrsina opfert, weckt Lisbeths Charakter nicht unbedingt die Sympathien. Dabei haben beide Hauptprotagonisten Ecken und Kanten und können nicht einfach in Schwarz-Weiß-Schubladen gesteckt werden.
Im Laufe der Handlung darf man die Entwicklung der Figuren verfolgen, deren Wege sich irgendwann kreuzen und im hochspannenden Finale gipfeln. Ich mag vor allem die facettenreichen Nebenfiguren, allen voran Matej, auch wenn er bis zum Ende ein wenig undurchschaubar bleibt. Die überraschenden Wendungen sorgen für ein rasantes Erzähltempo, so dass es keine unnötigen Längen gibt.
Mein Fazit:
Mir hat die geheimnisvolle und dunkle Fantasy gefallen und ich vergebe sehr gute vier Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für