Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 1,00 €
  • Broschiertes Buch

Am Morgen des 8. November 1932 findet ein Zimmermädchen Hitler erschlagen in der Suite des Weimarer Hotels Elephant. Es sind erst zwei Tage vergangen seit der Niederlage der NSDAP bei den Reichtagswahlen. Die Partei ist pleite und nun auch führerlos. Und dann werden noch Goebbels, Röhm und Gregor Strasser ermordet.
Ausgerechnet der Berliner Kriminalkommissar Soetting, der sich nie um Politik geschert hat, soll die Mordserie aufklären. Rasch finden sich Indizien gegen den Terrorapparat der KPD. Soetting gerät in ein Spiel, dessen Regeln er nicht kennt. Während er ermittelt, zerstören
…mehr

Produktbeschreibung
Am Morgen des 8. November 1932 findet ein Zimmermädchen Hitler erschlagen in der Suite des Weimarer Hotels Elephant. Es sind erst zwei Tage vergangen seit der Niederlage der NSDAP bei den Reichtagswahlen. Die Partei ist pleite und nun auch führerlos. Und dann werden noch Goebbels, Röhm und Gregor Strasser ermordet.

Ausgerechnet der Berliner Kriminalkommissar Soetting, der sich nie um Politik geschert hat, soll die Mordserie aufklären. Rasch finden sich Indizien gegen den Terrorapparat der KPD. Soetting gerät in ein Spiel, dessen Regeln er nicht kennt. Während er ermittelt, zerstören Deutschnationale im Bündnis mit der Reichswehr Demokratie und Recht. Doch Soetting lässt nicht locker. Nach und nach deckt er ein groß angelegtes Komplott auf ...
Autorenporträt
Christian von Ditfurth studierte Geschichte, ist Lektor, Journalist und Buchautor. Der Historiker hat sich in zahlreichen Publikationen mit der deutschen Zeitgeschichte befasst. Als Journalist schrieb und schreibt er für "Die Welt" und den "SPIEGEL". Seine bekannteste Romanfigur ist der ermittelnde Historiker Stachelmann.