Josie Lloyd
Gebundenes Buch
Der Bright-Side-Running-Club
Roman Eine Mut machende Geschichte über Brustkrebs und den Triumph des Lebens
Übersetzung: Dormagen, Christel
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Ein erstaunlicher, herzzerreißender und inspirierender Roman« Jenny ColganÜber Liebe, Zusammenhalt und die Kraft der FreundschaftDas Leben läuft gut, findet Keira - ihr kleiner Keramikladen floriert, sie hat ein glückliches Familienleben und gute Freundinnen -, bis die Diagnose Brustkrebs ihr den Boden unter den Füßen wegzieht. Obendrein will ihre Geschäftspartnerin sie über den Tisch ziehen, und die ältere Tochter steckt mitten in der Pubertät. Die Therapie mit den Herausforderungen des Alltags in Einklang zu bringen ist nicht einfach, doch Keira möchte ihr Leben nicht von der K...
»Ein erstaunlicher, herzzerreißender und inspirierender Roman« Jenny Colgan
Über Liebe, Zusammenhalt und die Kraft der Freundschaft
Das Leben läuft gut, findet Keira - ihr kleiner Keramikladen floriert, sie hat ein glückliches Familienleben und gute Freundinnen -, bis die Diagnose Brustkrebs ihr den Boden unter den Füßen wegzieht. Obendrein will ihre Geschäftspartnerin sie über den Tisch ziehen, und die ältere Tochter steckt mitten in der Pubertät. Die Therapie mit den Herausforderungen des Alltags in Einklang zu bringen ist nicht einfach, doch Keira möchte ihr Leben nicht von der Krankheit bestimmen lassen.
Und so rennt sie dagegen an, im wahrsten Sinne des Wortes - mit drei anderen Frauen gründet sie den »Bright-Side-Running-Club«. Voller Zuversicht nehmen sie den Kampf gegen die Krankheit auf, unterstützen einander und machen sich gegenseitig Mut. Und immer mehr Frauen schließen sich ihnen an ...
Über Liebe, Zusammenhalt und die Kraft der Freundschaft
Das Leben läuft gut, findet Keira - ihr kleiner Keramikladen floriert, sie hat ein glückliches Familienleben und gute Freundinnen -, bis die Diagnose Brustkrebs ihr den Boden unter den Füßen wegzieht. Obendrein will ihre Geschäftspartnerin sie über den Tisch ziehen, und die ältere Tochter steckt mitten in der Pubertät. Die Therapie mit den Herausforderungen des Alltags in Einklang zu bringen ist nicht einfach, doch Keira möchte ihr Leben nicht von der Krankheit bestimmen lassen.
Und so rennt sie dagegen an, im wahrsten Sinne des Wortes - mit drei anderen Frauen gründet sie den »Bright-Side-Running-Club«. Voller Zuversicht nehmen sie den Kampf gegen die Krankheit auf, unterstützen einander und machen sich gegenseitig Mut. Und immer mehr Frauen schließen sich ihnen an ...
Josie Lloyd ist eine internationale Bestsellerautorin aus Großbritannien. Ihre Romane wurden in 27 Sprachen übersetzt. Aufgewachsen in Essex, hat sie in London Englisch und Theaterwissenschaften studiert. 2017 wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert. Während ihrer Chemotherapie hat sie das Laufen für sich entdeckt. Heute ist sie Vorsitzende der Lobular Breast Cancer Society UK. Sie hat drei Töchter und lebt mit ihrem Mann, Emlyn Rees, und ihrem Hund Ziggy in Brighton. Christel Dormagen, geboren 1943 in Hamburg, studierte Anglistik und Germanistik. Sie ist Übersetzerin für angelsächsische Literatur und außerdem als Journalistin für Rundfunk und Printmedien tätig. Christel Dormagen lebt in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Insel Verlag
- Originaltitel: The Cancer Ladies' Running Club
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 526
- Erscheinungstermin: 16. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 132mm x 33mm
- Gewicht: 542g
- ISBN-13: 9783458644842
- ISBN-10: 3458644849
- Artikelnr.: 71865497
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»Sie werden sich sofort in Keira und ihre Lauffreundinnen verlieben.« The Sun
Mein bisheriges absolutes Jahreshighlight - unbedingte Leseempfehlung
Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich das Cover nicht wirklich ansprechend fand und das Buch deswegen in der Buchhandlung wahrscheinlich nicht in die Hand genommen hätte. Zum Glück habe ich aber den Klappentext …
Mehr
Mein bisheriges absolutes Jahreshighlight - unbedingte Leseempfehlung
Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich das Cover nicht wirklich ansprechend fand und das Buch deswegen in der Buchhandlung wahrscheinlich nicht in die Hand genommen hätte. Zum Glück habe ich aber den Klappentext durchgelesen, denn ich hätte definitiv etwas verpasst.
Es geht um Keira, Ehefrau, Mutter und Geschäftsinhaberin eines kleinen Keramikladens. Sie ist glücklich verheiratet, hat drei Kinder und einen großen Freundeskreis. Als bei einer Routineuntersuchung Brustkrebs festgestellt wird, will sie es zuerst gar nicht glauben. Müsste man das nicht merken? Ihr geht es doch gut. Eine Mutter am Schultor gab ihr den Rat, sie müsse sich fit halten.
Sie trifft eine Läuferin, die nicht wirklich fit aussieht und auch ziemlich langsam läuft. Keira erfährt, dass auch diese fremde Frau Krebs hat und eigentlich Leistungssportlerin ist. Sie lädt Keira ein, sich ihr anzuschließen. Zu viert rennen sie im Bride-Siede-Running-Club gegen die Krankheit an, die das Leben der Frauen auf den Kopf stellt. Sie unterstützen einander und machen sich gegenseitig Mut, und immer mehr Frauen schließen sich ihnen an.
Und als ob die Krankheit nicht genug an Keira zehren würde, versucht auch noch ihre Geschäftspartnerin, sie über den Tisch zu ziehen. Doch Keira wäre nicht Keira, würde sie einfach alles so schlucken…
Ich habe eine sehr gute Freundin an den Krebs verloren und laufe selbst seit etwa 8 Jahren. Ich konnte gar nicht anders, als diese Geschichte zu lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn es ist einfach ein wundervoller Roman. Alle Facetten des Lebens mit der Krankheit werden aufgezeigt, sowohl die Tiefschläge, Tränen, Mutlosigkeit und Schmerzen als auch Hoffnung, Liebe, Freundschaft und Unterstützung sind Thema, eine wahrhafte Achterbahn der Gefühle.
Die Autorin hatte selbst Brustkrebs und hat ihre Erfahrungen mit der Krankheit und der Laufgruppe im Roman verarbeitet. Ich habe so sehr mit der Protagonistin gelitten und gehofft, dass ich das Buch absolut nicht mehr aus der Hand legen konnte. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich auf den ersten Seiten mit dem Schreibstil gehadert habe. Aber nach wenigen Kapiteln hatte ich mich daran gewöhnt und konnte mich voll und ganz auf die Geschichte einlassen.
Diese wundervolle Geschichte ist mein bisheriges Jahreshighlight und ich kann die Lektüre absolut empfehlen. 5 von 5 Punkten sind fast zu wenig, denn dieses Buch hat weit mehr verdient. Einfach nur großartig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch mit tollem Cover von Josie Lloyd „Der Bride Side Running Club“ hat mir wirklich sehr gut gefallen und die 525 Seiten haben mich sehr nachdenklich gestimmt, aber in positivem Sinne. Wunderbar leicht geschrieben hat die Autorin ein "schweres" Thema eindrucksvoll …
Mehr
Dieses Buch mit tollem Cover von Josie Lloyd „Der Bride Side Running Club“ hat mir wirklich sehr gut gefallen und die 525 Seiten haben mich sehr nachdenklich gestimmt, aber in positivem Sinne. Wunderbar leicht geschrieben hat die Autorin ein "schweres" Thema eindrucksvoll verarbeitet. Es geht um das Thema „Brustkrebs“, eine Diagnose, die Kiera, eine erfolgsverwöhnte Frau um die 40 bekommt, die eigentlich im Leben alles erreicht hat. Sie hat einen tollen Ehemann, Kinder, und ein Unternehmen. Damit verändert sich von einer Minute auf die andere ihr Leben. Aufgeben ist keine Option für sie, „immer nach vorn und nie zurückschauen“ lautet ihre Devise. Was für sie zählt, ist gesund werden, sie nimmt die Herausforderung ihrer Erkrankung an. Sie schließt sich einer Laufgruppe an, dem „Bright Side Running Club“, und nimmt ihre Leser mit auf eine Reise voller Höhen und Tiefen. In dieser Laufgruppe findet sie gleich gesinnte, ebenfalls erkrankte Menschen, die von nun an ein wichtiger Teil ihres Lebens werden. Eine kleine Schmetterlingskette wird sie von nun an immer tragen als kleinen „Hoffnungsschmetterterling“ . Mir selbst ist bislang eine so erschütternde Diagnose erspart geblieben, aber in meinem Umfeld hatte ich einige Freundinnen, die an Brustkrebs erkrankt waren. Die Autorin hat die Thematik so gut bearbeitet und aufgegriffen, dass sich das Buch auch für nicht direkt Betroffene sehr gut eignet. Denn es greift das auf, was wirklich zählt im Leben. Wahre Freunde, die auch in schlechten Tagen zu einem stehen, tapfere Menschen, die, obwohl es ihnen selbst nicht gut geht, andere motivieren und aufrichten, aber auch der Glaube an sich selbst, dass Vieles möglich ist und wird im Leben, wenn man sich nicht aufgibt. Mich hat das Buch tief berührt und meinen Blick auf das mir geschenkte Leben und das was wirklich wirklich ist, noch einmal verschärft. Leben bedeutet immer das, was man selbst daraus macht. Die Verantwortung für sich kann man immer nur für sich selbst übernehmen. Die Protagonistin tut das auf vorbildliche, mutige Weise und dies sehr erfolgreich! Auch wenn der Kampf von Kiera noch lange nicht beendet ist, so stimmt das Buch sehr zuversichtlich, dass sie ihr Leben weiterhin mutig in die Hand nehmen wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Und plötzlich ist alles anders
Was, wenn eine Diagnose dein Leben von jetzt auf gleich auf den Kopf stellt? Nichts ist mehr so wie vorher. Plötzlich gibt es ein vorher und nachher.
Keira hat ein tolles Leben, bis sie die Diagnose Brustkrebs erhält. Wie soll man damit umgehen, wenn …
Mehr
Und plötzlich ist alles anders
Was, wenn eine Diagnose dein Leben von jetzt auf gleich auf den Kopf stellt? Nichts ist mehr so wie vorher. Plötzlich gibt es ein vorher und nachher.
Keira hat ein tolles Leben, bis sie die Diagnose Brustkrebs erhält. Wie soll man damit umgehen, wenn einen plötzlich anders behandeln? Wie erzählt man seiner Familie davon? Wie viel soll man wirklich preisgeben?
Keira sieht plötzlich alles aus einer anderen Perspektive. Sie will kämpfen und positiv bleiben.
Ein toller, inspirierender Roman. Sehr gefühlvoll geschrieben. Ein ernstes und wichtiges Thema, dass hier behandelt wird. Es handelt von einer starken Frau, die lernt, für sich selbst wieder mehr einzustehen und um das zu kämpfen, was ihr wirklich wichtig ist. Sie lernt, dass nichts im Leben selbstverständlich ist. Niemand weiß, wie lange er lebt. Man sollte das Leben jeden Moment genießen und auch die kleinen Dinge zu schätzen wissen.
Mir gefällt der angenehme und lockere Schreibstil. Man kann sich gut in die Protagonistin hineinversetzen. In ihre Gefühlslage, aber auch in ihre Gedankenwelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inspirierend, berührend, voller Hoffnung und Stärke
Das Cover von „Der Bright Side Running Club“ gefällt mir sehr, auch wenn es nicht meinen Farbvorlieben entspricht. Es wirkt auf mich harmonisch und gut kombiniert zwischen Titel und Bild. Außerdem mag ich es, …
Mehr
Inspirierend, berührend, voller Hoffnung und Stärke
Das Cover von „Der Bright Side Running Club“ gefällt mir sehr, auch wenn es nicht meinen Farbvorlieben entspricht. Es wirkt auf mich harmonisch und gut kombiniert zwischen Titel und Bild. Außerdem mag ich es, dass es Inhalte des Buches aufgreift und eine positive Stimmung vermittelt.
Die Geschichte erzählt von Keira, einer erfolgreichen Geschäftsfrau, Mutter, Ehefrau und Freundin, die sehr zufrieden ist mit ihrem Leben und sich wünscht, dass alles so bleibt, wie es ist. Doch dann erhält sie die Diagnose Brustkrebs und ihr ganzes Leben gerät aus den Fugen…. Halt gibt ihr ganz unverhofft eine kleine Laufgruppe mir anderen betroffenen Frauen und es entwickeln sich ganz besondere Freundschaften.
Die Autorin Josie Lloyd war selbst an Brustkrebs erkrankt und vielleicht liegt es an ihren persönlichen Erfahrungen, die sie in die Begebenheiten des Buches mit einbringen konnte, dass ich die Geschichte als extrem authentisch und lebensnah empfunden habe. Ich hatte bisher kaum Berührungspunkte mit der „Krebswelt“, (wofür ich sehr dankbar bin), verfüge also über keinerlei Kompetenzen in der Einschätzung, aber für mich hat Josie Lloyd die widersprüchlichen Gefühle, die Aufs und Abs, die Abschiede und neuen Möglichkeiten unglaublich gut beschrieben, die ein solcher Einschnitt im gewohnten Leben sicherlich mit sich bringen. Ich konnte mit den Frauen fühlen und leibe es, wie hoffnungsvoll der Grundtenor der Geschichte insgesamt bleibt.
Keira, aber auch die anderen Charaktere sind mir größtenteils sehr schnell ans Herz gewachsen und ich habe mich beim Lesen in einer ganz eigenen „Lesewelt“ befunden, die ich gar nicht gerne verlassen wollte. Gut gefallen hat mir zudem, dass sich die Geschichte nicht ausschließlich um den Krebs der Hauptprotagonistin dreht (wie in einer Blase), sondern ganz viele andere Themen eine Rolle spielen – positive wie auch negative. Ich hatte wirklich das Gefühl, dass ich eine Familie und eine Freundinnenclique über einen gewissen Zeitraum hin bei ihrem Leben begleiten durfte: mit allen Alltäglichkeiten, mit allen Besonderheiten, mit den familiären Querelen, mit Liebe, Freundschaft und eben auch dem Einschnitt einer solchen Diagnose.
Sprachlich lässt sich die Geschichte, meiner Meinung nach, sehr angenehm und leicht lesen und sie wirk durch viele Dialoge sehr lebendig. Trotz der über 500 Seiten ist mir die Handlung nie lang geworden – ganz im Gegenteil! Ich war wirklich traurig, als ich mich von Keira und ihren Lieben verabschieden musste, weil die Geschichte bereits zu Ende war.
Für mich ist „Der Bright Side Running Club“ eine sehr berührende, inspirierende und hoffnungsfrohe Geschichte, die ein Thema anspricht, das leider noch immer oft tabuisiert wird. Sie versprüht so viel Mut und Willenskraft, zeigt Lebensfreude und den Wert der Gesundheit sowie von Freundschaft und familiärem Zusammenhalt – für mich war es eine absolut bereichernde Lektüre, die ich auf jeden Fall weiter empfehlen möchte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Diagnose und die besten Freundinnen in einer schweren Zeit
Keira steht mitten im Leben, ein toller Ehemann, prima Kinder und ihr zweites Zuhause, ein kleiner exquisiter Keramikladen, den sie mit viel Herz und netten Angestellten führt. Doch dann erhält sie bei einer …
Mehr
Eine Diagnose und die besten Freundinnen in einer schweren Zeit
Keira steht mitten im Leben, ein toller Ehemann, prima Kinder und ihr zweites Zuhause, ein kleiner exquisiter Keramikladen, den sie mit viel Herz und netten Angestellten führt. Doch dann erhält sie bei einer Routineuntersuchung die Diagnose Brustkrebs. Natürlich ein Schock, aber mit all der Unterstützung, sie geht sehr offen damit um und so weiß es ihr gesamtes Umfeld, wird sie die Sache angehen, Operation und Therapie. Doch wirklich wissen, was da in ihr abläuft, all diese widersprüchlichen Gefühle, das Empfinden, von der Welt der Anderen abgekoppelt zu sein,was sie stark macht für ihren langen Weg, das sind ihre Freundinnen vom Bright-Side-Running-Club. Durch Zufall haben sich die ebenfalls von dieser Krankheit betroffenen Frauen kennengelernt und sie treffen sich regelmäßig und laufen. Dabei können sie offen reden und geben sich Halt. Und nebenbei ist da auch Hilfe, wenn, wie bei Kira, andere die Situation ausnutzen und sie beruflich über den Tisch ziehen wollen.
Eine unglaublich berührende und, man würde es vielleicht nicht glauben, weil ein so schweres Thema die Hauptrolle spielt, schöne Geschichte, über Menschen, die, in tiefer Verbundenheit, ihren Weg ein Stück gemeinsam gehen. Und, die Geschichte an sich ist natürlich fiktiv, aber dahinter steht das Erleben der Autorin selbst, die vor einigen Jahren ebenfalls an Brustkrebs erkrankt ist und in dieser Zeit das Laufen für sich entdeckt hat.
Und das merkt man in jeder Zeile dieses besonderen Buchs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der Brightside Running Club" ist wirklich ein tolles und inspirierendes Buch, das das wichtige Thema Brustkrebs mit all seinen Folgen auf das Alltagsleben beleuchtet. Ich sehe da jetzt wirklich einiges anders und hoffe, dass ich mich besser in solche Situationen hineinversetzen kann.
Bei …
Mehr
"Der Brightside Running Club" ist wirklich ein tolles und inspirierendes Buch, das das wichtige Thema Brustkrebs mit all seinen Folgen auf das Alltagsleben beleuchtet. Ich sehe da jetzt wirklich einiges anders und hoffe, dass ich mich besser in solche Situationen hineinversetzen kann.
Bei Keira kommt die überraschende Diagnose Brustkrebs und auf einmal ist nichts so wie es vorher war. Ihr Job, ihre Ehe, ihre drei Kinder, alles wird anders, auch die Reaktionen sind nicht immer so, wie man es sich vielleicht erhofft hätte, aber eben menschlich.
Ich finde, der Autorin, die selbst an Brustkrebs erkrankt ist, ist es wirklich sehr gut gelungen, diese ganzen Stimmungen einzufangen, wahrscheinlich auch aus persönlichen Erfahrungen. Wenn man gesund ist, beschäftigt man sich meist ungern mit solchen Themen, dabei wäre es so wichtig, um wirklich mit kranken Personen mitzufühlen oder auch schon ein bisschen auf eigene Erlebnisse vorbereitet zu sein. Da hat mit dieses Buch an so mancher Stelle die Augen geöffnet.
Zentral ist dann auch der Running Club, der Keira neuen Mut und neue Hoffnung gibt.
Der Schreibstil ist schön zu lesen, die Personen authentisch. Nicht jede Wendung ist schön, aber so ist das wahre Leben auch nicht und man muss lernen, damit umzugehen.
Das Einzige, was mir an dem Buch nicht gefallen hat ist, war die Intrige der Geschäftspartnerin. Bei sowas kriege ich einfach Bauchschmerzen. Ich will damit nicht sagen, dass so etwas weggelassen werden soll, ich glaube, allzu oft ist das Realität, aber vielleicht hätte sie (für mein Seelenheil :D) etwas früher alles aufdecken können. So ist mir das echt etwas aufs Gemüt geschlagen, aber ich glaube andere stört so etwas weniger. Von daher schmälert das nicht meine herzliche Leseempfehlung. Und sehr gute vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Der Bright Side Running Club" handelt von Keira. Eine Frau in den besten Jahren beruflich erfolgreich mit eigenem Unternehmen, glücklich verheiratet und Mutter von 3 tollen Kindern. Aus heiterem Himmel erhält sie die Diagnose Brustkrebs. Es wird sehr anschaulich …
Mehr
Das Buch "Der Bright Side Running Club" handelt von Keira. Eine Frau in den besten Jahren beruflich erfolgreich mit eigenem Unternehmen, glücklich verheiratet und Mutter von 3 tollen Kindern. Aus heiterem Himmel erhält sie die Diagnose Brustkrebs. Es wird sehr anschaulich beschrieben, wie diese Diagnose ihr Leben und das Leben in ihrem Umkreis verändert. Nicht zuletzt dadurch, da die Autorin selbst auch an Brustkrebs erkrankt war.
Keira lernt noch 3 Frauen kennen, die ebenfalls an Brustkrebs erkrankt sind. Durch die Initiative einer dieser Frauen wird der Laufclub gegründet. Dieser Laufclub dient auch als Selbsthilfegruppe. Die Frauen tauschen sich da aus und helfen einander. Im Grunde ist es ein Loblied an die Freundschaft und zeigt, was Freundschaft alles bewerkstelligt.
Der Schreibstil ist flüssig und teilweise sogar humorvoll, obwohl das Thema natürlich sehr schwierig ist.
Von mir eine eindeutige Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Geschichte wie heilend und wichtig Freundschaft auch in den schlimmsten Zeiten ist.
Das Cover schaut so lieb & süß aus, dass man erst mal von einem Roman ohne viel Tiefgang ausgeht. Es wird aber schnell klar, dass es sich um einen sehr lebensnahen Roman handelt.
Manchmal …
Mehr
Eine Geschichte wie heilend und wichtig Freundschaft auch in den schlimmsten Zeiten ist.
Das Cover schaut so lieb & süß aus, dass man erst mal von einem Roman ohne viel Tiefgang ausgeht. Es wird aber schnell klar, dass es sich um einen sehr lebensnahen Roman handelt.
Manchmal läuft alles schief, so wie für Keira. Die Frage ist nur, wie man damit umgeht. Keira muss an vielen Fronten zeitgleich kämpfen. Das Geschäft, dass sie von ihrem Papa übernommen hat wird ihr durch ihre Geschäftspartnerin immer weiter entzogen, es wird Brustkrebs bei Keira festgestellt und gleichzeitig läuft das "normale Leben" einer berufstätigen 3-fach Mama & Ehefrau einfach weiter. Wie soll man das schaffen und gleichzeitig wieder gesund werden?
Ach ja, und falls das nicht reicht: Was ist mit Tom, ihrem Ehemann? Hat er vielleicht eine Affäre?
Wie so viele Frauen muss Keira kämpfen und dass, unter den widrigsten Bedingung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buchcover gefällt mir persönlich jetzt nicht so gut, da es nicht so hübsch ist. Dennoch passt es zum Titel und zum Inhalt des Buches, weswegen es wieder gut ist.
Der Klappentext klingt hart und hat mich neugierig gemacht, weshalb ich das Buch auch gelesen habe.
Es ist sehr gut …
Mehr
Das Buchcover gefällt mir persönlich jetzt nicht so gut, da es nicht so hübsch ist. Dennoch passt es zum Titel und zum Inhalt des Buches, weswegen es wieder gut ist.
Der Klappentext klingt hart und hat mich neugierig gemacht, weshalb ich das Buch auch gelesen habe.
Es ist sehr gut geschrieben, man kann zwischen drin aufhören mit lesen und findet trotzdem superschnell wieder zurück in die Geschichte. Es ist mit einer gewissen Leichtigkeit geschrieben, die es so interessant macht und es ist eine gewisse Neugierde da. Ich wollte immer wissen, kommt da noch mehr? Oder was kommt jetzt?
Ich denke auch, dass das Buch ein Thema anspricht, was viel zu sehr von unserer Gesellschaft klein gredet wird oder gar nicht erst angesprochen wird. Wenn man ignoriert, ist es nicht da! Falsch - es ist trotzdem da.
Daher ein großes Lob an die Autorin Josie Lloyd.
Danke für dieses gelungene Werk!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Berührend
Für Keira bricht eine Welt zusammen, als sie erfährt, dass sie an Brustkrebs erkrankt ist. Wie soll es nun nur weitergehen?! Doch dann trifft sie auf Tamsin, die selbst von der Diagnose betroffen ist und eine Laufgruppe von erkrankten Frauen gründet. …
Mehr
Berührend
Für Keira bricht eine Welt zusammen, als sie erfährt, dass sie an Brustkrebs erkrankt ist. Wie soll es nun nur weitergehen?! Doch dann trifft sie auf Tamsin, die selbst von der Diagnose betroffen ist und eine Laufgruppe von erkrankten Frauen gründet. Zusammen wollen sie sich so halt geben in einer für sie sehr schweren Zeit.
Mir hat die Geschichte ganz gut gefallen und man fliegt aufgrund des angenehmen Schreibstils nur so durch die Seiten - trotz schwerer Thematik. Die Charaktere mochte ich gerne dennoch fehlte mir ein wenig der Bezug zu ihnen, sodass mich viele Stellen nicht so berühren konnten, wie ich es mir bei so einem emotionalen Thema gewünscht hätte. Man merkt aber, dass die Autorin selbst durch solche eine schwere Zeit gegangen ist, weil sie hier viel Erfahrung einfließen lassen konnte. Die Reaktionen aus Keiras Umfeld konnte ich hingegen nicht immer nachvollziehen, bzw. hat das ein oder andere Mal Unverständnis bei mir hinterlassen. Wie anfangs schon geschrieben, hat mir die Geschichte gut gefallen, da sie auch vielen Betroffenen Mut machen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für