43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Situation des Kraftstoff- und Energiebedarfs in unserem Land ist aufgrund der Nichtverfügbarkeit und der überhöhten Preise für fossile Brennstoffe wie Kohle, Benzin, Diesel usw. zu einem großen Problem geworden. Daher ist es zwingend erforderlich, eine alternative und erneuerbare Kraftstoffquelle zu finden, um den Kraftstoff- und Energiebedarf unseres Landes zu decken. Diese Faktoren bilden die Grundlage für diese Arbeit. Das Potenzial von Biogas für die Stromerzeugung ist immens und ist definitiv ein Bereich, der viel Aufmerksamkeit verdient. In dieser Arbeit wurden die Eigenschaften und…mehr

Produktbeschreibung
Die Situation des Kraftstoff- und Energiebedarfs in unserem Land ist aufgrund der Nichtverfügbarkeit und der überhöhten Preise für fossile Brennstoffe wie Kohle, Benzin, Diesel usw. zu einem großen Problem geworden. Daher ist es zwingend erforderlich, eine alternative und erneuerbare Kraftstoffquelle zu finden, um den Kraftstoff- und Energiebedarf unseres Landes zu decken. Diese Faktoren bilden die Grundlage für diese Arbeit. Das Potenzial von Biogas für die Stromerzeugung ist immens und ist definitiv ein Bereich, der viel Aufmerksamkeit verdient. In dieser Arbeit wurden die Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Biogas umfassend beschrieben. Sie ist auch einen Schritt weiter gegangen und hat sich mit Methan beschäftigt, dem wichtigsten Gasbestandteil von Biogas. In dieser Arbeit geht es um die Verwendung von Biogas als Brennstoff für den Betrieb eines Heizkessels und die Nutzung dieser Energie zur Stromerzeugung. Da Biogas aus organischen Abfällen gewonnen wird, ist seinPreis sehr viel günstiger als der anderer Brennstoffe wie Benzin, Diesel, LPG usw. Der von der Biogasanlage produzierte Schlamm ist ein sehr guter organischer Dünger, der die Fruchtbarkeit des Bodens erhöht und in der Landwirtschaft verwendet werden kann. Durch die Einführung einer Biogasanlage kann der in unserem Land anfallende Hausmüll reduziert und in eine nützliche Energiequelle umgewandelt werden.
Autorenporträt
M. A. Sam Daniel Fenny, professeur adjoint, département d'ingénierie mécanique et d'automatisation, Agni College of Technology, Chennai, Tamilnadu, Inde. Il a 11 ans d'expérience dans l'enseignement. Il a terminé son M.E (CAD) à l'Anna University of Technology Tirunelveli en 2011. Ses domaines d'intérêt sont la conception de produits, les robots industriels et l'analyse par éléments finis.