Christopher Paolini
Broschiertes Buch
Der Auftrag des Ältesten / Eragon Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ein Junge ... ein Drache ... eine Welt voller Abenteuer!Geschunden, aber siegreich ist Eragon aus seiner ersten Schlacht gegen den mächtigen Tyrannen Galbatorix hervorgegangen. Er ist zum Helden vieler Elfen, Zwerge und Varden geworden, doch nicht alle sind ihm wohlgesinnt. Die Kräuterfrau Angela hat einen Verräter prophezeit, der aus Eragons eigener Familie stammen soll. Eragon ist sich sicher: Der einzig lebende Verwandte ist sein Cousin Roran - aber niemals würde dieser sich gegen ihn wenden! Doch die Prophezeiung spricht: "So wird es kommen, selbst wenn du es zu verhindern suchst."
Ein Junge ... ein Drache ... eine Welt voller Abenteuer!
Geschunden, aber siegreich ist Eragon aus seiner ersten Schlacht gegen den mächtigen Tyrannen Galbatorix hervorgegangen. Er ist zum Helden vieler Elfen, Zwerge und Varden geworden, doch nicht alle sind ihm wohlgesinnt. Die Kräuterfrau Angela hat einen Verräter prophezeit, der aus Eragons eigener Familie stammen soll. Eragon ist sich sicher: Der einzig lebende Verwandte ist sein Cousin Roran - aber niemals würde dieser sich gegen ihn wenden! Doch die Prophezeiung spricht: "So wird es kommen, selbst wenn du es zu verhindern suchst."
Geschunden, aber siegreich ist Eragon aus seiner ersten Schlacht gegen den mächtigen Tyrannen Galbatorix hervorgegangen. Er ist zum Helden vieler Elfen, Zwerge und Varden geworden, doch nicht alle sind ihm wohlgesinnt. Die Kräuterfrau Angela hat einen Verräter prophezeit, der aus Eragons eigener Familie stammen soll. Eragon ist sich sicher: Der einzig lebende Verwandte ist sein Cousin Roran - aber niemals würde dieser sich gegen ihn wenden! Doch die Prophezeiung spricht: "So wird es kommen, selbst wenn du es zu verhindern suchst."
Als Jugendlicher entdeckt Christopher Paolini, der nie eine öffentliche Schule besuchte, die Welt der Bücher. Hingerissen verschlingt er J. R. R. Tolkien, Raymond Feist, die nordischen Heldensagen - und erschafft mit 15 Jahren eine ganz eigene, komplexe Fantasy-Welt.

© Perry Hagopian
Produktdetails
- Blanvalet Taschenbuch 37011
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: Eldest
- Seitenzahl: 862
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. September 2008
- Deutsch
- Abmessung: 185mm
- Gewicht: 538g
- ISBN-13: 9783442370115
- ISBN-10: 3442370116
- Artikelnr.: 23327488
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Christopher Paolini erfüllt die Sehnsucht des Publikums in dreifacher Weise: Er ist ein jugendlicher Fantasy-Autor, der schreiben kann, dabei aber innerhalb der bekannten Erzählmuster der Phantastik bleibt. Kein Wunder, dass ERAGON ein solcher Erfolg ist. Nautilus
Der Jugendliche (Christopher Paolini) hat sich nicht nur eine neue höchst komplexe Welt ausgedacht, sondern auch einen Fantasy-Thriller von ungewöhnlichem Format. Die Handlungsführung ist klar, die Spannung steigt von Seite zu Seite, und die Auflösungen sind immer konsistent. Wie kann das einem 15-Jährigen gelingen, der nie eine öffentliche Schule besucht hat? SPIEGEL special
Man möchte mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören. Gala
Der Jugendliche (Christopher Paolini) hat sich nicht nur eine neue höchst komplexe Welt ausgedacht, sondern auch einen Fantasy-Thriller von ungewöhnlichem Format. Die Handlungsführung ist klar, die Spannung steigt von Seite zu Seite, und die Auflösungen sind immer konsistent. Wie kann das einem 15-Jährigen gelingen, der nie eine öffentliche Schule besucht hat? SPIEGEL special
Man möchte mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören. Gala
"Was als zweiter Band der Eragon-Saga schon ein gewaltiger Erfolg wurde, verliert auch als Hörbuch (Sprecher: Andreas Fröhlich) nichts von seiner Faszination." Main-Post
"Fantasy-Thriller von ungewöhnlichem Format (...) ."
Christopher Paolini ist mit "Eragon" ein eindrucksvolles und sehr unterhaltsames Fantasy-Epos gelungen! Sicherlich erinnern viele Charaktere, Landschaften und Handlungsstränge an Vorgänger in diesem Genre, aber das "Personal" im Fantasy-Bereich ist nun mal sehr …
Mehr
Christopher Paolini ist mit "Eragon" ein eindrucksvolles und sehr unterhaltsames Fantasy-Epos gelungen! Sicherlich erinnern viele Charaktere, Landschaften und Handlungsstränge an Vorgänger in diesem Genre, aber das "Personal" im Fantasy-Bereich ist nun mal sehr beschränkt und es tauchen immer Zwerge, Drachen, Elfen und Monster auf. Mich hat der zweite Band außerdem auch stark an Star Wars erinnert: Eragons Ausbildung bei Oromis (= Yoda), die in allem steckende Magie (= die Macht), und v.a. das Geheimnis um Eragons Vater ("Luke, I´m your father" ;-). Trotzdem, die Geschichte liest sich wirklich gut, hoffentlich hält Christopher Paolini mit dem dritten Band das Niveau. May the Force be with him!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Nie hätte der Bauernlunge Eragon sich träumen lassen was ihm wiederfahren ist.Er ist der neue Drachenreiter und die Elfen,Varden,Zwerge und Menschen setzen all ihre Hoffnungen in ihn.Nich ganz zu unrecht , denn Eragon hat den Schatten Durza getötet.Doch über dem Erfolg liegen …
Mehr
Nie hätte der Bauernlunge Eragon sich träumen lassen was ihm wiederfahren ist.Er ist der neue Drachenreiter und die Elfen,Varden,Zwerge und Menschen setzen all ihre Hoffnungen in ihn.Nich ganz zu unrecht , denn Eragon hat den Schatten Durza getötet.Doch über dem Erfolg liegen Schatten.Denn sein Erzfeind Galbatorix lebt und Viele haben in der erbitterten Schlacht ihr Leben lassen müssen.Außerdem hat Durza Eragon am Rücken verletzt.Dennoch entschließt sich Eragon seine Ausbildung bei den Elfen zu beenden.Doch dann verliebt er sich in Arya.Doch sie ist die Königstochter und achtzig Jahre alt.Außerdem meldet sich sein Erzfeind zurück und vewikt ein weiteres Blutbad.Kann Eragon dem Massaker entkommen?<br />Im zweiten Eragonteil übertrifft sich Christopher Paolini selbst.Er beschreibt mit außergewöhnlicher Effizienz sämtiche Stimmungen.Sogar Eragons Gefühle für Arya beschreibt er perfekt.Doch eigentlich ist das kein Wunder.Schließlich hat er schon mit fünfzehn angefangen den ersten Teil zu schreiben.Auch jetzt ist er erst einundzwanzig.Er kann sich also gut in Eragons Stimmungen hineinversetzen.Das Buch ist eifach wundervoll, eine harte Welt versetzt mit bitter-süßen Momenten.Weil das Buch am Ende ein so großes Blutbad ist, man wudert sich, dass das Blut nicht aus den Seiten tropft, würde ich es erst ab zwölf Jahren emfehlen.Es ist aber trotzdem großartig.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um den sechzehnjahrigen Eragon, der nach der Schlacht von Farthen Dür, nach Ellesmera, der Hauptstadt der Elfen reist. Dort wartet auf ihn ein alter, schwacher Drachenreiter. Dieser bringt Eragon und seinem Drachen Saphira das Kämpfen bei, dabei unterstüzt ihn sein …
Mehr
Es geht um den sechzehnjahrigen Eragon, der nach der Schlacht von Farthen Dür, nach Ellesmera, der Hauptstadt der Elfen reist. Dort wartet auf ihn ein alter, schwacher Drachenreiter. Dieser bringt Eragon und seinem Drachen Saphira das Kämpfen bei, dabei unterstüzt ihn sein dreibeiniger Drache Glaedr. Eine Narbe bereitet Eragon immer wieder Schmerzen. Bei einer Blutschwur-Zeremonie wird Eragon durch den Schatten der Drachen in eine Art Halbelf verwandelt. Dabei verschwindet die Narbe. Nun erfährt er, dass die Varden kurz vor einer Schlacht gegen Galbertorix Armee stehen. Sofort reist Eragon los, um den Varden zu helfen. Dort gibt es ein überraschendes Wiedersehen.<br />Ich fand das Buch gut, weil es sich wie eine perfekte Legende liest und die Geschichte sehr spannend erzählt ist. Mir hat es gut gefallen, weil ich selbst gerne mal auf einem Drachen durch die Wolken segeln würde. Kinder, die fantasievolle Abenteuerromane mögen, haben bestimmt Freude an diesem Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Christopher Paolini ist mit "Eragon" ein eindrucksvolles und sehr unterhaltsames Fantasy-Epos gelungen! Sicherlich erinnern viele Charaktere, Landschaften und Handlungsstränge an Vorgänger in diesem Genre, aber das "Personal" im Fantasy-Bereich ist nun mal sehr …
Mehr
Christopher Paolini ist mit "Eragon" ein eindrucksvolles und sehr unterhaltsames Fantasy-Epos gelungen! Sicherlich erinnern viele Charaktere, Landschaften und Handlungsstränge an Vorgänger in diesem Genre, aber das "Personal" im Fantasy-Bereich ist nun mal sehr beschränkt und es tauchen immer Zwerge, Drachen, Elfen und Monster auf. Mich hat der zweite Band außerdem auch stark an Star Wars erinnert: Eragons Ausbildung bei Oromis (= Yoda), die in allem steckende Magie (= die Macht), und v.a. das Geheimnis um Eragons Vater ("Luke, I´m your father" ;-). Trotzdem, die Geschichte liest sich wirklich gut, hoffentlich hält Christopher Paolini mit dem dritten Band das Niveau. May the Force be with him!
Weniger
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nachdem der Anführer der Varden beim Angriff von Galbatorix-Truppen getötet wurde, versucht Eragon, die Varden, Zwerge und Elfen zu einem Bündnis zu vereinen. Er folgt mit Saphira den Elfen, damit sie ihre Ausbildung vollenden können. Unterdessen wird sein Heimatdorf von …
Mehr
Nachdem der Anführer der Varden beim Angriff von Galbatorix-Truppen getötet wurde, versucht Eragon, die Varden, Zwerge und Elfen zu einem Bündnis zu vereinen. Er folgt mit Saphira den Elfen, damit sie ihre Ausbildung vollenden können. Unterdessen wird sein Heimatdorf von Galbatorix belagert und sein Cousin Roran wird zum Führer der Einwohner. Diese fliehen und schließen sich den Varden in einer Schlacht an. Auch Eragon uns Saphira brechen auf, um zu helfen. Dabei treffen sie auf ihren alten Freund Murtagh, der allerdings durch einen magischen Eid gezwungen ist Galbatorix zu dienen. Auch er ist nun ein Drachenreiter – allerdings ein feindlicher.<br />Dieser Band ist ebenso spannend und lesenswert wie der erste. Ist allerdings nur für Fantasyfans geeignet. Alle anderen können mit der ganzen Zauberei sicher nichts anfangen. Ich gebe dem Buch die Note 1.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Auch dieser Teil ist von Anfang bis Ende spannend und fesselnd. Ich kann die Eragon Bücher nur empfehlen. Auch jedem, der normalerweise nicht für so Dinge ist, denn ich hätte auch nicht gedacht, dass mich die Geschichte um Eragon und dem Drachen Saphira so packt. Das Fieber hatte mich …
Mehr
Auch dieser Teil ist von Anfang bis Ende spannend und fesselnd. Ich kann die Eragon Bücher nur empfehlen. Auch jedem, der normalerweise nicht für so Dinge ist, denn ich hätte auch nicht gedacht, dass mich die Geschichte um Eragon und dem Drachen Saphira so packt. Das Fieber hatte mich erwischt und ich bin froh, dass ich in die Welt der beiden eintauchen konnte.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
ich liebe dieses buch.
ich konnte mich garnicht mehr davon losreißen.hoffentlich kommt bald der dritte teil raus.
in diesem buch wird die gegend in der sich eragon befindet immer so genau beschrieben, genauso wie die menschen oder andere dinge , dass man sie sich ohne probleme vorstellen kann. …
Mehr
ich liebe dieses buch.
ich konnte mich garnicht mehr davon losreißen.hoffentlich kommt bald der dritte teil raus.
in diesem buch wird die gegend in der sich eragon befindet immer so genau beschrieben, genauso wie die menschen oder andere dinge , dass man sie sich ohne probleme vorstellen kann.
das buch ist was ganz besonderes.
wer gerne bartimäus ließt oder sonstige fantasiegeschichten liegt mit diesem buch genau richtig
Weniger
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Durza der Schatten ist Tod.Der Anführer der Varden Ajiahd ist genauso wie Murtagh gestorben.Nasuada wird neue Vardenanführerin.Eragon und Saphira wollen mit Arya der Elfe und Orik dem Zwerg nach Ellesmera Reiten damit Eragon seine Ausbildung als Drachenreiter abschliesen kann.In Ellesmera …
Mehr
Durza der Schatten ist Tod.Der Anführer der Varden Ajiahd ist genauso wie Murtagh gestorben.Nasuada wird neue Vardenanführerin.Eragon und Saphira wollen mit Arya der Elfe und Orik dem Zwerg nach Ellesmera Reiten damit Eragon seine Ausbildung als Drachenreiter abschliesen kann.In Ellesmera treffen sie auf den alten Drachenreiter Oromis und seinen Drachen Glaedr.Oromis hatte Brom zum Drachenreiter ausgebildet genauso wie Morzan dessen Schwert Zarroc Eragon besitzt.Doch bald müssen Eragon,Saphira,Arya und Orik wieder zu den Varden den ein neuer Drache ist geschlüpft und droht mit seinem Reiter die Varden anzugreifen.<br />Der zweite Teil hat mehr Übberaschungen als der erste.Geht aber nicht so gut aus wie der erste.Ich würde das Buch für Leute empfehlen die auf Action oder Phantasie stehen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein grandioses Buch und für alle die denken, dass Eragon, wie ich schon oft gelesen und gehört habe das selbe ist wie Herr der Ringe und co. Erkläre ich als vollkommender Schwachsinn. Ich sehe kaum identische Dinge in Herr der Ringe und Eragon. Natürlich vielleicht einige …
Mehr
Ein grandioses Buch und für alle die denken, dass Eragon, wie ich schon oft gelesen und gehört habe das selbe ist wie Herr der Ringe und co. Erkläre ich als vollkommender Schwachsinn. Ich sehe kaum identische Dinge in Herr der Ringe und Eragon. Natürlich vielleicht einige Gestalten und Wesen, aber dann sind alle Fantasy- Romane das selbe. Ich habe schon oft gehört, dass die Karte fast die gleiche ist. Aber eines steht fest: Christopher Paolini hat sich nicht von Herr der Ringe inspirieren lassen, sondern von seiner Heimat, Montana. Dort hat er viele Landschaften, wie der Fluss, Farthen Dur und noch vieles andere in seinem Buch aufgenommen. Also, Eragon ist definitiv von nicts abgeschrieben worden und ist nach wie vor eines der besten Fantasy- Romane, die es gibt. Hut ab, Christopher Paolini, und weiter so!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für