Ilka Mella
Broschiertes Buch
Der Atem des Ozeans
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hokulani ist eine Außenseiterin an ihrem Riff. Einst die Hoffnung ihres Volkes ist sie jetzt auf den kalten und dunklen Meeresboden verbannt. Als sie einen Taucher vor dem Ertrinken rettet, bricht sie eines der wichtigen Gesetze des Ozeans und bringt damit die Meermenschen Hawaiis in Gefahr. Um Schlimmes abzuwenden, lässt sie sich auf einen fatalen Handel ein, der sie an den Geretteten bindet. Seine Unbarmherzigkeit erschüttert sie tief.In ihrer dunkelsten Stunde trifft sie auf den idealistischen Kaleo, dessen Meervolk sich der längst verloren geglaubten Magie des Ozeans bedient. Kann ihre...
Hokulani ist eine Außenseiterin an ihrem Riff. Einst die Hoffnung ihres Volkes ist sie jetzt auf den kalten und dunklen Meeresboden verbannt. Als sie einen Taucher vor dem Ertrinken rettet, bricht sie eines der wichtigen Gesetze des Ozeans und bringt damit die Meermenschen Hawaiis in Gefahr. Um Schlimmes abzuwenden, lässt sie sich auf einen fatalen Handel ein, der sie an den Geretteten bindet. Seine Unbarmherzigkeit erschüttert sie tief.In ihrer dunkelsten Stunde trifft sie auf den idealistischen Kaleo, dessen Meervolk sich der längst verloren geglaubten Magie des Ozeans bedient. Kann ihre zerrissene Seele durch die weiche Kraft des Wassers heilen? Oder ist Rache ihr einziger Ausweg?
Ilka Mella ist in München geboren und aufgewachsen. Nach einer Laufbahn als Medizinerin in Jena, Mannheim, Lyon, Madagaskar und Worms hat sie ihren Arztberuf 2019 an den Nagel gehängt und lebt mit ihrem Mann, drei Kindern und jeder Menge Tieren in der Nähe von Stuttgart. Ihr ständiges Fernweh therapiert sie durch das Schreiben von Kurzgeschichten. "Der Atem des Ozeans" ist ihr Debütroman.
Produktdetails
- Verlag: TWENTYSIX
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 348
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 25mm
- Gewicht: 472g
- ISBN-13: 9783740708788
- ISBN-10: 3740708786
- Artikelnr.: 66255315
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dieses Buch ist der Debütroman der Autorin? Das glaubt kein Mensch! Dieses Buch, der Text, der Stil, diese durchgehende Stimmigkeit in der Übertragung und allen Phrasen, die an Land gesagt/getan werden, so perfekt auf ins Meer übertragen, das schaffen sonst nur die Profies mit den teuersten Lektoraten, etc. 😳 Hier passt einfach alles! Dieser Text enthält keine unpassenden Phrasen, Handlungen, Gesten, Wörter. Er ist so stimmig, man glaubt man wäre selbst mit dort in den Tiefen des Ozeans. Die Umgebungsbeschreibungen sind echt gut, die Gefühle - und zwar alle, die herzlich-positiven, sowie die schmerzlich-verzweifelten sind sehr nachvollziehbar. Es ist kein Kinderbuch und auch bei zu jungen Jugendlichen würde ich noch davon abraten.
Mehr anzeigen
Geschieht doch auch so viel Schlimmes. Aber es ist gut, das zu lesen, denn genau so passiert es, bzw kann es überall auf der Welt geschehen. Diese Geschichte ist einfach wundervoll! Aber auch ein Appell an uns alle, sorgsamer mit unserer Umwelt und allen Lebenwesen darin umzugehen. Unseren Konsum zu überdenken. Ihm nicht zwingend vollständig abzuschwören, aber umzudenken, was man zum Wohle des Planeten ändern kann. Jeder einzelne von uns. Schön ist, das diese Thematik zwar deutlich wird, aber nicht zu aggressiv verpackt ist, wie ich es schon in anderen Büchern gelesen hatte. Gerade das ist es, was mich eher darüber Nachdenken lässt. Zur Geschichte selbst, möchte ich gar nichts verraten. Nicht mehr als der Klappenext einen bereits verrät. Sie zeigt neben dem "Rettet die Erde"-Appell aber auch auf, wie stark sich die Menschen (und auch die Meermenschen) von Vorurteilen, erfundenen Legenden und Meinungen anderer beeinflussen und lenken lassen. Und immer noch kann ich nicht fassen, dass dieses Buch ein Debütroman sein soll. Es ist zu gut. Wenn dies das Debüt ist, dann bin ich auf alles was danach kommt wirklich überaus gespannt! Vielen Dank, das ich es lesen durfte!
Schließen
Liebevolle und tiefgehende Meeresgeschichte
Die Story, die viele sicher erstmal an Arielle erinnern wird, kommt überraschend tiefgründig, düster und erwachsen daher. Ich war direkt begeistert, von der Story und dem malerischen Schreibstil gleichermaßen.
Die …
Mehr
Liebevolle und tiefgehende Meeresgeschichte
Die Story, die viele sicher erstmal an Arielle erinnern wird, kommt überraschend tiefgründig, düster und erwachsen daher. Ich war direkt begeistert, von der Story und dem malerischen Schreibstil gleichermaßen.
Die Charaktere sind ausgereift und nicht so 0815, die Storyline lässt einen das Buch kaum aus der Hand legen. Besonders die erste Hälfte des Buches hab ich mitgelitten und alles in mich aufgesogen. Was man nebenher unter anderem über den Ozean erfährt, war wirklich toll, es hat mich selbst viel recherchieren lassen. Es ist nicht nur eine Romantasy wie man am Anfang vielleicht meinen mag, sondern hat einen wirklich wichtigen und tiefgehenden Kern.
Mein einziger Kritikpunkt gilt dann nur dem Ende. Bis dahin war ich mit den Ansichten und den Handlungen der Protagonisten total einig, sie waren absolut nachvollziehbar. Dann kam eine Wende, die meines erachtens nach nicht ausführlich genug ausgeführt war und die Geschichte fand ein schnelles Ende. Eine andere Version hätte mir deutlich besser gefallen, in anbetracht der ganzen Geschehnisse davor.
Alles in allem war es aber ein tolles Leseerlebnis mit wirklich wichtigen Botschaften, die dem ein oder anderen sicher die Augen öffnen wird.
Ich würde das Buch jedem empfehlen, der gern in diesem Genre liest und auf fantastische Weise was über den Ozean erfahren möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Ozean vor Hawaii lebt die Meerfrau Hokulani. Sie liebt das Meer, versucht alles, dieses zu retten, und hat mit einem Walhai eine ganz besondere Freundschaft geschlossen, die sie ein wenig darüber hinwegtröstet, dass ihr Volk sie, nachdem sie nicht den Mann geheiratet hat, den man …
Mehr
Im Ozean vor Hawaii lebt die Meerfrau Hokulani. Sie liebt das Meer, versucht alles, dieses zu retten, und hat mit einem Walhai eine ganz besondere Freundschaft geschlossen, die sie ein wenig darüber hinwegtröstet, dass ihr Volk sie, nachdem sie nicht den Mann geheiratet hat, den man für sie vorgesehen hatte, ausgrenzt. Eines Tages rettet sie einem Menschen das Leben, nicht ahnend, dass das ihr eigenes stark beeinflussen wird – leider nicht zum Guten.
Ilka Mella entführt einen schon mit wenigen Worten mitten in ihre Geschichte, man meint selbst mittendrin zu sein, das Meer um sich herum zu erleben, und auch Hokulani und ihre Gedanken und Gefühle werden sehr greifbar. Leider erlebt sie schlimme Dinge, die man auch als Leser:in kaum aushalten kann, was auch ihr Seelenleben stark beeinflusst.
Auch der Zustand des Meeres macht einem zu schaffen, die Message die der Roman enthält ist deutlich, und man hat durchaus die Möglichkeit, ihr zu folgen, und zu versuchen, etwas am aktuellen Zustand zu ändern.
Die Autorin hat sehr liebe- und phantasievoll das Leben unter dem Meer beschrieben. Vor allem die Schönheit des Meeres und seiner Bewohner kommt sehr gut zum Tragen. Das Meervolk ist leider unter sich nicht ganz einig, und aus Gründen, die nachvollziehbar sind, haben manche gewisse Fähigkeiten verloren. Diese Fähigkeiten fand ich übrigens sehr spannend, und ebenfalls wunderbar beschrieben. Die Bedrohung durch manche Menschen – es wird deutlich gemacht, dass nicht alle so sind – zwingt es nun, mehr zusammenzuhalten als vorher, und manche Strukturen zu überdenken. Etwas, was man durchaus auch auf die Menschen übertragen könnte. Sehr gut gefallen hat mir, dass der Roman immer wieder Überraschungen bietet.
Schon die Leseprobe hatte mich davon überzeugt, dass dies ein besonderer Roman sein könnte. Dass ich nun trotzdem keine volle Punktzahl vergebe, liegt an zwei Dingen, die mich gestört haben, weil sie mir nicht logisch bzw. nachvollziehbar erschienen. Auch wenn das im Roman wichtige Punkte sind, hat es mir den Genuss der Lektüre doch nicht so sehr vermiest, wie es hätte sein können, wäre der Erzählstil anders gewesen und hätte mich die Geschichte weniger gepackt. Am Ende habe ich mich dann auch nur schwer lösen können, und würde mich freuen, Hokulani und die anderen Meermenschen noch einmal wiederzutreffen.
Ein lesenswerter Roman mit einer wichtigen Botschaft, der liebe- und phantasievoll erzählt wird, aber auch dunkle Seiten nicht verschweigt – ich empfehle ihn sehr gerne weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT: Hokulani ist ein Meermensch und lebt vor der Küste Hawaiis im tiefen Wasser. Eines Tages sieht sie einen Taucher, dieser wird von der starken Strömung mitgerissen und droht zu ertrinken. Eigentlich weiß Hokulani, dass sie auf das Urteil des Meeres vertrauen kann, doch sie …
Mehr
INHALT: Hokulani ist ein Meermensch und lebt vor der Küste Hawaiis im tiefen Wasser. Eines Tages sieht sie einen Taucher, dieser wird von der starken Strömung mitgerissen und droht zu ertrinken. Eigentlich weiß Hokulani, dass sie auf das Urteil des Meeres vertrauen kann, doch sie kann sein Leiden nicht mit ansehen - und rettet ihn.
Leider soll sie das schon schnell bereuen, denn Bob hat Hokulani erkannt und will sogleich aus ihr und ihrem Volk eine Touristenattraktion machen. Ausschließlich die Heirat mit einer der Meerjungfrauen kann ihn umstimmen und da Hokulani sich die Schuld an der ganzen Misere gibt, willigt sie ein, was soll auch Schlimmes passieren? Doch leider hat Lani nicht mit mit der Grausamkeit mancher Menschen gerechnet.
MEINE MEINUNG: Ein Buch über Meerjungfrauen wollte ich schon lange mal lesen. Wie es der Zufall so wollte, ist mein erstes dann auch gleich eines geworden, dass gar nicht so klassisch ist. Die Unterwasserwelt ist wirklich toll beschrieben und auch das Leben der Meermenschen, mit stellenweise so viel Brutalität hätte ich aber tatsächlich nicht gerechnet und vor allem eine Szene wird mir definitiv noch eine Weile im Gedächtnis bleiben. Lani als Charakter mochte ich ziemlich gerne, ihren Opa und ihre Freundin Haila aber noch lieber. Auch das Ende hat mir absolut gut gefallen, 5 Sterne gibt's nur nicht, weil das Buch nicht diesen typischen Sog erzeugt hat, den ich dafür verspüren muss.
FAZIT: Eine Meerjungfrauengeschichte der etwas anderen Art, die mir wirklich gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist sehr spannend geschrieben und entführt den Leser in eine düstere Geschichte, mit viel Leid, Qual und wahren Fakten.
Das Cover hat mich direkt angesprochen - ich liebe den blauen Farbton und die vielen kleinen Details laden zum träumen ein. Spätestens die …
Mehr
Das Buch ist sehr spannend geschrieben und entführt den Leser in eine düstere Geschichte, mit viel Leid, Qual und wahren Fakten.
Das Cover hat mich direkt angesprochen - ich liebe den blauen Farbton und die vielen kleinen Details laden zum träumen ein. Spätestens die Meerjungfrauen-Floße weißt auf ein interessantes Fantasy-Buch hin.
Inhalt:
Hokulani gehört zu den Meermenschen und ist eine Außenseiterin. Dann begeht sie auch noch einen fatalen Fehler, der ihr Leben für immer verändern wird.
Denn um ihr Volk und ihr Riff in Hawai zu retten, bindet sie sich an den Menschen. Doch dieser hat nichts gutes im Sinn; im Gegenteil er ist skrupellos und bringt das Schlechteste in seiner Umgebung zum Vorschein.
Wird Hokulani einen Ausweg und Unterstützung in Gleichgesinnten finden? Bleibt ihr möglicherweise nur die Rache als letzter Ausweg? Oder kommt für sie und das Meer voller Plastik sowieso jede Hilfe zu spät?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine fantastische Geschichte rund um die Tiefen des Ozeans
Hokulani liebt den Ozean und ihr Riff. Einst war sie die Hoffnung ihres Volkes, nun eine Außenseiterin.
Durch einen fatalen Fehler bringt sie die Meermenschen und den Ozean in Gefahr.
Eine spannende Geschichte beginnt.
Der …
Mehr
Eine fantastische Geschichte rund um die Tiefen des Ozeans
Hokulani liebt den Ozean und ihr Riff. Einst war sie die Hoffnung ihres Volkes, nun eine Außenseiterin.
Durch einen fatalen Fehler bringt sie die Meermenschen und den Ozean in Gefahr.
Eine spannende Geschichte beginnt.
Der Atem des Ozeans ist auf alle Fälle ein besonderer Roman.
Das Cover des Buches ist so wunderschön , schon allein der Anblick entführte mich in die Tiefen des Ozeans.
Auch die Geschichte ist so lebendig gestaltet, der Ozean und die Meeresbewohner so schön beschrieben, als wäre ich mittendrin.
Das Thema Umweltverschmutzung, die erschwerten Bedingungen sämtlicher Meeresbewohner, es ist so real.
Ein wunderbares Buch , so tiefgründig, es regt zum Nachdenken an.
Hokulani und Kaleo sind starke und sympathische Protagonisten.
Ihre Entscheidungen und ihre Zweifel , Sehnsüchte und ihre Zerrissenheit ist jederzeit spürbar.
Das Buch ist definitiv ein Leseerlebnis und ich kann es absolut empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Roman, der mich von Anfang an begeistert hat.
Hokulani ist ein Meermädchen. Durch einen Fehler bringt sie ihr Volk in Gefahr. Um ihr Volk zu schützen geht sie einen Handel mit einem skrupellosen Menschen ein.
Ilka Mella hat hier einen wirklich tollen Debütroman geschrieben, der …
Mehr
Ein Roman, der mich von Anfang an begeistert hat.
Hokulani ist ein Meermädchen. Durch einen Fehler bringt sie ihr Volk in Gefahr. Um ihr Volk zu schützen geht sie einen Handel mit einem skrupellosen Menschen ein.
Ilka Mella hat hier einen wirklich tollen Debütroman geschrieben, der die Sichtweise auf das Leben im Ozean verändert.
Hokulanis Volk lebt im Ozean und wartet ab, es wird sich schon irgendwie alles regeln.
Wie kommt mir dieses Denken bekannt vor! Was kann ich als Einzelne*r schon machen!
Auch die Gleichgültigkeit der Landmenschen gegenüber anderen Lebewesen und deren Lebensraum ist sehr gut und teilweise sehr hart herausgearbeitet.
Die Magie des Ozeans zeigt sich in diesem Buch. Es ist eine Fantasygeschichte mit vielen Parallelen zur realen Welt.
Ich bin begeistert von Hokulani und ihrer Welt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Ich wäre am liebsten selbst eine Meerjungfrau und so liebe ich natürlich auch Geschichten mit diesen magischen Wesen. Sie hat mir gut gefallen, auch wenn ich zuvor noch nie etwas über dieses Buch gelesen habe.
Der Atem des Ozeans von Ilka Mella ist gar nicht so bekannt, aber das …
Mehr
Ich wäre am liebsten selbst eine Meerjungfrau und so liebe ich natürlich auch Geschichten mit diesen magischen Wesen. Sie hat mir gut gefallen, auch wenn ich zuvor noch nie etwas über dieses Buch gelesen habe.
Der Atem des Ozeans von Ilka Mella ist gar nicht so bekannt, aber das heißt ja nichts. Sie hat auf jeden Fall einen sehr angenehmen Schreibstil auch wenn sie leider die Geschichte aus der Erzählperspektive geschrieben und nicht aus der Sicht der Protagonistin hat. Die Gedankengänge der Protagonistin hätten der gesamten Story noch mehr Tiefe verliehen Nichtsdestotrotz ist es eine magische Geschichte mit einer ordentlichen Portion Gesellschaftskritik, denn auch hier stellen sich die Menschen über all die anderen Lebewesen und nehmen sich Dinge heraus, die unterste Schublade sind. Artenschutz und Umweltzerstörung finden hier auch noch Raum und genau das macht es zu einer ungewöhnlicheren Geschichte. Sie beinhaltet wichtige Botschaften, regt zum Nachdenken an und ist nicht einfach nur ein neues Fantasywerk. Auch der Hörbuchsprecherin Sarah Terweh ist es zu verdanken, dass man dieses Buch gerne hört. Sie hat eine angenehme Stimme und ihren Job gut gemacht, trotz der manchmal doch sehr verstörenden Szenen, insbesondere der Gewalt- und Folterszenen. Also keine Story für schwache Nerven, aber sehr passend für diese Geschichte. Hokulani ist eine sehr glaubwürdige Protagonistin mit ihren Ecken und Kanten, die keine makellose Heldin ist. Eine Figur mit Verletzlichkeit, Traumata, Rachegedanken und innerer Zerrissenheit. Sie hat viel erlebt und auch wenn das Ende etwas abrupt erscheint, so passt es doch sehr gut zu ihr und dem Buch.
Ich finde das Hörbuch wirklich gelungen, hätte mir aber die Ich-Perspektive gewünscht. Vielleicht wären dann allerdings die gewalttätigen Szenen zu brutal, denn sie rauben einem öfters schon so den Atem. Die Nähe zur Realität macht dieses Hörbuch zu etwas besonderem.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für