
Rachel Ward
Broschiertes Buch
Den Tod im Griff / Numbers Trilogie Bd.3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
2030 - Adam ist kein Unbekannter mehr. Seit er versucht hat, die Menschen vor der bevorstehenden Katastrophe zu warnen, weiß jeder von seiner Gabe. Denn wenn Adam in fremde Augen schaut, kann er das Todesdatum seines Gegenübers sehen. Und genau das macht ihn zum Objekt der Begierde von Saul und seinen Männern. Um Adam unter Druck zu setzen, entführen sie Sarahs Tochter Mia. Adam bleibt nur eins: Er muss so tun, als wäre er zur Zusammenarbeit bereit. Denn noch ahnt niemand, dass auch Mia eine unheimliche Gabe besitzt. Und die kann zu ewigem Leben verhelfen ...
Rachel Ward, geboren 1964, wuchs in Surrey südlich von London auf und studierte Geografie in Durham. Erst mit 40 Jahren widmete sie sich dem Schreiben. Auf Anhieb landete ihr Debüt Numbers auf zahlreichen Nominierungslisten englischer Jugendbuchpreise. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Bath, England.
Uwe-Michael Gutzschhahn, Jahrgang 1952, studierte Anglistik und Germanistik. Er arbeitet als Verlagslektor, Schriftsteller und Übersetzer in München. Für seine schriftstellerische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Uwe-Michael Gutzschhahn, Jahrgang 1952, studierte Anglistik und Germanistik. Er arbeitet als Verlagslektor, Schriftsteller und Übersetzer in München. Für seine schriftstellerische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Uwe-Michael Gutzschhahn, Jahrgang 1952, studierte Anglistik und Germanistik. Er arbeitet als Verlagslektor, Schriftsteller und Übersetzer in München. Für seine schriftstellerische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Uwe-Michael Gutzschhahn, Jahrgang 1952, studierte Anglistik und Germanistik. Er arbeitet als Verlagslektor, Schriftsteller und Übersetzer in München. Für seine schriftstellerische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Chicken House bei Carlsen
- Originaltitel: Numbers - Infinity
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. April 2012
- Deutsch
- Abmessung: 197mm x 134mm x 26mm
- Gewicht: 406g
- ISBN-13: 9783551520371
- ISBN-10: 3551520372
- Artikelnr.: 34515978
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Klare Leseempfehlung, nicht nur für Jugendliche.", mein-bücherregal.de, 01.07.2012 20151104
„Numbers Den Tod im Griff“ ist der Abschluss der Trilogie um Jem und ihren Sohn Adam, die in den Augen anderer Menschen deren Todesdatum sehen können. Zwei Jahre sind nach dem Ende von Band zwei vergangen, und Adam ist (gezwungenermaßen) erwachsen geworden. Von dem Jungen, …
Mehr
„Numbers Den Tod im Griff“ ist der Abschluss der Trilogie um Jem und ihren Sohn Adam, die in den Augen anderer Menschen deren Todesdatum sehen können. Zwei Jahre sind nach dem Ende von Band zwei vergangen, und Adam ist (gezwungenermaßen) erwachsen geworden. Von dem Jungen, der er in „Den Tod vor Augen“ noch war, ist nicht mehr viel übrig und es fällt schwer, sich vorzustellen, dass er erst 18 Jahre alt sein soll. Adam trägt eine unglaubliche Last auf seinen Schultern, denn neben seiner Gabe trägt er auch noch die Verantwortung für Sarah und Mia. War ihm im zweiten Band noch eine gewisse Leichtigkeit zueigen, ähnelt er in diesem Abschlussband umso mehr seiner Mutter Jem, die man im ersten Teil als schüchtern und in sich gekehrt kennenlernte.
Auch Sarah hat ihr Päckchen zu tragen. Es ist bewundernswert, mich welcher Liebe und Hingabe sie sich um ihre Tochter Mia kümmert, wenn man die Umstände der Zeugung des Kindes bedenkt. Doch die zwei Jahre sind nicht spurlos an ihr vorübergegangen und haben sie misstrauisch und melancholisch werden lassen. Fröhlichkeit und Freude sucht man in „Den Tod im Griff“ vergebens, die ganze Geschichte ist sehr düster, die Stimmung gedrückt. Dazu trägt ebenfalls der Schauplatz, den die Autorin für den Abschluss ihrer Trilogie gewählt hat, bei. Es wird ein Gefühl der Enge, des Gefangen seins erschaffen, welches sehr bezeichnend für die Geschichte ist und den Leser deutlich die Atmosphäre, die um Sarah und Adam herum herrscht, spüren lässt.
Bezüglich der Spannung steht dieser dritte Teil seinen beiden Vorgängern in nichts nach. Von der ersten Seite an baut sich kontinuierlich ein Spannungsbogen auf, der ungemein fesselt und das Buch zu einem Pageturner macht. Immer wieder gibt es überraschende Wendungen und neue Erkenntnisse, so dass es gelingt, die Spannung auch über die kompletten 311 Seiten aufrecht zu erhalten. Langweilige Passagen gibt es nicht, ganz im Gegenteil, manchmal ist das Buch so spannend, dass man es nicht mehr aushält und eine Pause davon braucht.
Trotzdem hat mir aber an manchen Stellen etwas gefehlt. Steht Adams Gabe auch im Mittelpunkt der Geschichte, so ist sie mir doch zu wenig präsent, so wird ihr doch zu wenig Bedeutung beigemessen. Ebenfalls vermisse ich London als Schauplatz und seine Weitläufigkeit, derer sich Rachel Ward in den ersten beiden Bänden so wunderbar bediente. „Numbers Den Tod im Griff“ ist mir zu beschränkt, zu eingeengt, sowohl vom Ort des Geschehens als auch von der Geschichte selbst. Trotzdem halte ich es für den würdigen Abschluss einer gelungenen Trilogie, die mir spannende Lesestunden beschert hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
NUMBERS
Den Tod im Griff
Die Autorin ist Rachel Ward. Der englische Verlag heißt Chicken House und der deutsche Verlag heißt Carlsen. Dieses Buch ist 2010 in Hamburg zum ersten mal erschienen. Das Buch ist ab 14 Jahren und hat 311 Seiten. Im dritten Teil sind die Hauptfiguren …
Mehr
NUMBERS
Den Tod im Griff
Die Autorin ist Rachel Ward. Der englische Verlag heißt Chicken House und der deutsche Verlag heißt Carlsen. Dieses Buch ist 2010 in Hamburg zum ersten mal erschienen. Das Buch ist ab 14 Jahren und hat 311 Seiten. Im dritten Teil sind die Hauptfiguren Adam, Sarah, Mia, Daniel und Saul. Dieses Buch ist die Fortsetzung des zweiten Teils, denn die Geschichte geht einfach weiter. Sie beginnt damit, dass das kleine Mädchen Mia gewachsen ist und jetzt mehr als zwei Jahren nach der großen Katastrophe vergangen sind. Die große Katastrophe hat aber noch bleibende Schäden hinterlassen, die noch bis heute Auswirkungen haben. Adam und Sarah kämpften sich die letzten zwei Jahre wacker durch und sollten sogar bald Nachwuchs bekommen. Sie trafen eines Tages in ein Dorf ein. Adam wollte erst nicht dort bleiben, doch Sarah konnte nicht mehr. Eines Tages kamen drei Männer in schwarzer Leder - Bekleidung und auf schwarzen Motorrädern ins kleine Dorf und wollten, dass Adam mit geht, denn sie suchten ihn seit bereits zwei Jahren. Die drei Männer wollten nämlich Informationen von Adam. Sie drohten ihm sogar und verletzten einen guten Freund von ihm. Aber dann wollten sie nicht mehr Adam sondern Mia… Mehr erzähle ich euch nicht und möchte nun, dass ihr selbst weiterließt. Es ist das letzte Buch der NUMBERS Reihe. Wenn euch die ersten beiden Teile gefallen haben, dann lohnt es sich noch den letzten Teil zu lesen.
<br />
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Adam hat es mit seiner kleinen Familie geschafft, sie befinden sich in einem kleinen Lager und versuchen ein neues Leben aufzubauen, bis die Regierung Adam aufspürt …
Schreibstil:
Was ist denn hier passiert? Es wurde endlich auf einen vernünftigen Ausdruck geachtet, der …
Mehr
Inhalt:
Adam hat es mit seiner kleinen Familie geschafft, sie befinden sich in einem kleinen Lager und versuchen ein neues Leben aufzubauen, bis die Regierung Adam aufspürt …
Schreibstil:
Was ist denn hier passiert? Es wurde endlich auf einen vernünftigen Ausdruck geachtet, der erstens jugendfreundlich und zweitens sogar ohne Slang auskam. Ansonsten war dieser Teil der rasanteste der Reihe und lies sich flott lesen.
Charaktere:
Ich hatte das Gefühl, dass zwischen Band 2 und 3 Jahrzehnte und nicht nur zwei Jahre vergangen sind. Die Charaktere sind alle gewachsen und haben sich gut entwickelt. Dennoch konnte ich alle durch kleine Macken wiedererkennen. Leider wurde die kleine Mia mit ihren 2 Jahren zu stark herausgearbeitet, auch mit ihrer alten Seele, kann sie sich nicht so benehmen und dies wirkte unglaubwürdig.
Cover:
Auch hier finde ich das Cover gelungen.
Fazit:
Für mich der beste Teil der Reihe, obwohl mir auch hier viel fehlt. So wurden Dinge, die passieren, hingenommen und dann einfach überspielt. Es ist nicht möglich erlebtes, einfach mal beiseite zu schieben und normal weiterzuleben, Traumata bleiben zurück bzw. beschäftigen im wahren Leben – aber Numbers ist ja nicht real … Ich vergebe aufgrund der rasanten Spannung und des guten Abschlusses 3 Sterne, eine Leseempfehlung spreche ich nur an Fans der anderen Teile aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote