17,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Angst, Wut, Freude, Neid, Scham, Interesse, Hochmut, Liebe und Hass - jeder Mensch verfügt über ein differenziertes Reservoir an Gefühlen und emotionalen Ausdrucksformen. Die in Coaching und Beratung mitgebrachten oder sich dort entwickelnden Emotionen drücken sich durch Körpersprache, Stimme, Mimik und Gestik aus. Für viele Menschen ist es - besonders in Krisenzeiten - hilfreich, die eigenen manchmal unerwünschten Gefühle wahrzunehmen, auszuhalten und zum Ausdruck zu bringen. Berater und Coaches können hier als Katalysatoren beziehungsweise Vermittler sehr nützlich sein. Doch Veränderung wird…mehr

Produktbeschreibung
Angst, Wut, Freude, Neid, Scham, Interesse, Hochmut, Liebe und Hass - jeder Mensch verfügt über ein differenziertes Reservoir an Gefühlen und emotionalen Ausdrucksformen. Die in Coaching und Beratung mitgebrachten oder sich dort entwickelnden Emotionen drücken sich durch Körpersprache, Stimme, Mimik und Gestik aus. Für viele Menschen ist es - besonders in Krisenzeiten - hilfreich, die eigenen manchmal unerwünschten Gefühle wahrzunehmen, auszuhalten und zum Ausdruck zu bringen. Berater und Coaches können hier als Katalysatoren beziehungsweise Vermittler sehr nützlich sein. Doch Veränderung wird oft erst dann möglich, wenn dem Klienten der eigene emotionale Sound, also die eigene emotionale Grammatik bewusst wird. Der Dipl.-Soziologe Raimund Schöll arbeitet in diesem Buch heraus, wann und in welchen Situationen Emotionscoaching - vor allem für Führungskräfte - das geeignete Mittel ist.
Autorenporträt
Raimund Schöll ist als Coach und Organisationsberater in unterschiedlichen Branchen tätig. Er begleitet Führungskräfte, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen und anderen schwierigen Situationen. Als Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze beschäftigt er sich seit über 15 Jahren mit dem Phänomen menschlicher Gefühle und Emotionen.