Nicht lieferbar

Patricia Cornwell
Broschiertes Buch
Defekt / Kay Scarpetta Bd.14
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
'Patricia Cornwell hat mit ihrer Serienheldin Kay Scarpetta die forensische Pathologie als Krimigenre überhaupt erst etabliert und salonfähig gemacht.' Denis Scheck
'Patricia Cornwell gelingt es, enorme Spannung aufzubauen: indem sie ihre Figuren subtil charakterisiert, indem sie tief in deren Psyche eindringt.' Rheinische Post
'Patricia Cornwell ist der absolute Megastar der Thriller-Szene.' Brigitte
'Patricia Cornwell gelingt es, enorme Spannung aufzubauen: indem sie ihre Figuren subtil charakterisiert, indem sie tief in deren Psyche eindringt.' Rheinische Post
'Patricia Cornwell ist der absolute Megastar der Thriller-Szene.' Brigitte
Patricia Cornwell, geboren 1956 in Miami, arbeitete als Gerichtsreporterin und Computerspezialistin in der forensischen Medizin, bevor sie mit ihren Thrillern um Kay Scarpetta internationale Erfolge feierte und mit hohen literarischen Auszeichnungen bedacht wurde. Die Autorin lebt derzeit in New York und Florida.
Karin Dufner, geb. 1962 in München, lebt in Meerbusch bei Düsseldorf und arbeitet als Übersetzerin.
Karin Dufner, geb. 1962 in München, lebt in Meerbusch bei Düsseldorf und arbeitet als Übersetzerin.

© Debra Gingrich
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher Bd.46100
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: Predator
- Seitenzahl: 442
- Erscheinungstermin: 10. Dezember 2008
- Deutsch
- Abmessung: 190mm
- Gewicht: 364g
- ISBN-13: 9783442461004
- ISBN-10: 3442461006
- Artikelnr.: 23821495
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Patricia Cornwell versetzt uns mit ihrer Kultfigur Kay Scarpetta in Entsetzen und hypnotische Spannung." -- Cosmopolitan
"Die interessanteste Detektivfigur, die zur Zeit im Kriminalroman unterwegs ist." -- Süddeutsche Zeitung
"Scarpetta ist eine der ungewöhnlichsten Krimiheldinnen überhaupt, scharfzüngig und melancholisch, mit der Neigung, sich selbst zu sezieren." -- Der Spiegel
"Scarpetta ist ein ruheloses Kraftwerk. Ihre Leistungsfähigkeit in Sachen Konzentration und Wahrnehmung kommt der von Sherlock Holmes gleich." -- Publishers Weekly
"Ein absolut spannender Thriller: nichts für schwache Nerven und schon gar nichts als abendliche Bettlektüre." -- Mannheimer Morgen
"Keiner löst derart furchtbare Fälle auf so überlegene Art wie die Gerichtsmedizinerin Kay Scarpetta." -- Freundin
"Die interessanteste Detektivfigur, die zur Zeit im Kriminalroman unterwegs ist." -- Süddeutsche Zeitung
"Scarpetta ist eine der ungewöhnlichsten Krimiheldinnen überhaupt, scharfzüngig und melancholisch, mit der Neigung, sich selbst zu sezieren." -- Der Spiegel
"Scarpetta ist ein ruheloses Kraftwerk. Ihre Leistungsfähigkeit in Sachen Konzentration und Wahrnehmung kommt der von Sherlock Holmes gleich." -- Publishers Weekly
"Ein absolut spannender Thriller: nichts für schwache Nerven und schon gar nichts als abendliche Bettlektüre." -- Mannheimer Morgen
"Keiner löst derart furchtbare Fälle auf so überlegene Art wie die Gerichtsmedizinerin Kay Scarpetta." -- Freundin
Tja, immer wieder wartete ich gespannt auf den neuesten Roman mit Kay Scarpetta. Dieses Mal verstand ich die Handlung und die Zusammenhänge erst nach ca. 200 Seiten. Die Charaktere unterscheiden sich in ihrem Verhalten zueinander doch ziemlich von den früheren Büchern. Die Gründe …
Mehr
Tja, immer wieder wartete ich gespannt auf den neuesten Roman mit Kay Scarpetta. Dieses Mal verstand ich die Handlung und die Zusammenhänge erst nach ca. 200 Seiten. Die Charaktere unterscheiden sich in ihrem Verhalten zueinander doch ziemlich von den früheren Büchern. Die Gründe werden erst ziemlich spät erläutert.
Der Fall/die Fälle werden jedoch wie immer gut beschrieben.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Fall 14 der Scarpetta Reihe
Inhalt:
Basil Jenrette wollte nicht, dass seine Opfer ihn ansehen, wenn er sie tagelang vergewaltigte und quälte. Deshalb stach er ihnen die Augen aus. Jetzt wird der ehemalige Polizist im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie in Boston von dem Psychologen …
Mehr
Fall 14 der Scarpetta Reihe
Inhalt:
Basil Jenrette wollte nicht, dass seine Opfer ihn ansehen, wenn er sie tagelang vergewaltigte und quälte. Deshalb stach er ihnen die Augen aus. Jetzt wird der ehemalige Polizist im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie in Boston von dem Psychologen Benton Wesley untersucht. Wesley, der Geliebte von Kay Scarpetta, will herausfinden, ob die Gehirnstruktur zwanghafter Mörder von der normaler Menschen abweicht. Jenrette, wegen vierfachen Mordes verurteilt, brüstet sich gegenüber dem Psychologen, noch mehr Frauen umgebracht zu haben, darunter eine Ladenbesitzerin in Südflorida. Aber dort wurde nie eine entsprechende Leiche gefunden.
Wesley weiß, dass ihm jetzt nur Kay Scarpetta helfen kann, die in Florida seit kurzem die National Forensic Academy leitet. Die Pathologin begibt sich auf Spurensuche, unterstützt von ihrer Nichte Lucy und einem übel gelaunten Pete Marino. Dabei muss sie feststellen, dass sich nicht nur die Ladenbesitzerin und ihre Tochter scheinbar in Luft aufgelöst haben. Eine blutige Spur zieht sich aus dem dampfend schwülen Florida bis ins verschneite Boston.
Kay Scarpetta ist auf der Jagd nach einem grausamen Psychopathen, die man auch die „Hand Gottes“ nennt. Pete Marino bekommt mitten in der Nacht einen mysteriöse Anruf in Form von Bibelzitaten.
Dr. Kay Scarpetta unterstützt Marino bei dem Fall sie vollen den Mysteriösen Anrufer finden.
Leider fehlt es hier an Spannung doch da ich nun mal süchtig nach der Reihe bin geht es weiter mit Fall 15 in der Hoffnung das es wieder spannender wird. Doch die Geschichte an sich gefällt mir sehr gut.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich