Patrick McGinley
Gebundenes Buch
Das Zeitportal (Band 2) - Entführt in die Vergangenheit
Ein spannendes und intelligentes Zeitreiseabenteuer für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren
Illustration: Meinzold, Max
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jonas, Anton, Nina und Felix sind die besten Freunde und leben alle in dem kleinen Ort Irrlach - und sie ahnen nichts davon, dass die verlassene Militärbasis im Wald das Potential birgt, die ganze Welt auszulöschen. Eines Tages verschwindet Felix spurlos. Seine Freunde setzen alles daran, ihn zu finden, doch es scheint aussichtlos, und die Polizei will die Suche schon einstellen. Da entdeckt Anton etwas Seltsames: In einem alten Jahrbuch der Schule findet er ein Foto, das Felix zum Verwechseln ähnlich sieht! Kann er es wirklich sein? Und wenn ja - wie ist er durch die Zeit gereist, und wie ...
Jonas, Anton, Nina und Felix sind die besten Freunde und leben alle in dem kleinen Ort Irrlach - und sie ahnen nichts davon, dass die verlassene Militärbasis im Wald das Potential birgt, die ganze Welt auszulöschen. Eines Tages verschwindet Felix spurlos. Seine Freunde setzen alles daran, ihn zu finden, doch es scheint aussichtlos, und die Polizei will die Suche schon einstellen. Da entdeckt Anton etwas Seltsames: In einem alten Jahrbuch der Schule findet er ein Foto, das Felix zum Verwechseln ähnlich sieht! Kann er es wirklich sein? Und wenn ja - wie ist er durch die Zeit gereist, und wie können die Freunde ihm helfen, wieder nach Hause zu kommen?
Patrick McGinley wurde 1977 in Brüssel geboren und ist in München aufgewachsen. Nach seinem Filmstudium in New York arbeitete er als Filmemacher in Deutschland und Australien. Seit 2009 hat er mehrere Jugendbücher veröffentlicht. Er wohnt in Irland. Max Meinzold,1987 in München geboren, ist freier Illustrator und Mediendesigner. Mit seinen Bildwelten erweckt er seit mehr als 15 Jahren die Held*innen und Geschichten aus Kinder- und Jugendbüchern zum Leben. Mithilfe seiner Feder haben Feen bereits das Zaubern, Wikinger das Kämpfen und Hobbits das Mutigsein gelernt. Für seine bildstarken 2D- und 3D-Illustrationen wurde er bislang nicht nur mit leuchtenden Kinderaugen entlohnt, sondern zudem für zahlreiche Preise nominiert und ausgezeichnet. Nationale wie internationale Verlage und Agenturen vertrauen seit vielen Jahren auf die Gabe des Münchners, mit viel Witz und Liebe zum Detail beschriebenen Figuren Leben einzuhauchen und Worte in Bilder zu verwandeln.
Produktdetails
- Das Zeitportal 2
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 284
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 152mm x 33mm
- Gewicht: 495g
- ISBN-13: 9783961293001
- ISBN-10: 3961293007
- Artikelnr.: 67688995
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
Reise in die Vergangenheit
Das Zeitportal – Entführt in die Vergangenheit ist ein spannender Jugendroman von Patrick McGinley. Als Felix auf einmal spurlos verschwindet, machen Sich seine Freunde Jonas, Nina und Anton auf die Suche. Sie stellen fest, dass Felix in der Vergangenheit …
Mehr
Reise in die Vergangenheit
Das Zeitportal – Entführt in die Vergangenheit ist ein spannender Jugendroman von Patrick McGinley. Als Felix auf einmal spurlos verschwindet, machen Sich seine Freunde Jonas, Nina und Anton auf die Suche. Sie stellen fest, dass Felix in der Vergangenheit gelandet ist. Felix (in der Vergangenheit) hinterlässt seinen Freunden in der Zukunft wichtige Hinweise, wo er ist und wie er dahingekommen ist. Natürlich reisen seine Freunde ihm in die Vergangenheit nach, um ihn wieder nach Hause zu bringen. Wird es Ihnen gelingen?
Ein echt spannendes Buch mit historischem Hintergrund. Ich fand die Geschichte und die Idee toll, dass Buch hat mich richtig gefesselt Es geht um Freundschaft, Verliebtsein, Zusammenhalt.
Das Buch kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Um der drögen Langeweile an diesen Regentagen zu entkommen, kam uns das Zeitreiseabenteuer von Patrick McGinley genau zum richtigen Zeitpunkt. Das es bereis Band 2 ist haben wir nur durch Zufall gesehen, hat aber überhaupt nicht gestört, denn wir waren sofort in der Geschichte drin. …
Mehr
Um der drögen Langeweile an diesen Regentagen zu entkommen, kam uns das Zeitreiseabenteuer von Patrick McGinley genau zum richtigen Zeitpunkt. Das es bereis Band 2 ist haben wir nur durch Zufall gesehen, hat aber überhaupt nicht gestört, denn wir waren sofort in der Geschichte drin. Der Anfang ist so spannend geschrieben, dass wir dachten wir befinden uns in einem Agentenfilm, denn es startet mit dem Jahr 1961. Anschießend lernen wir erst Felix und seine Freunde Jonas, Nina und Anton kennen. Sie sind uns alle sofort sympathisch, könnten sich so in unserem Bekanntenkreis befinden. Für die erste Spannung sorgt dann auch direkt das Entführen von Felix. Da hatten wir schon die ersten Fragen im Kopf. Seinen Freunden und allen anderen in Irrlach geht es natürlich auch nicht anders. Als Jonas, Nina und Anton dann noch ein Foto in einem Jahrbuch der Sechzigerjahre von Felix entdecken, sind sie ganz ratlos. Was passiert hier? Gibt es tatsächlich Zeitreisen? Das Buch hat ein hochwertiges Hardcover, welches einen totalen Blickfang bietet. Man sieht das Zeitportal und in seinem gleißenden Licht einen Jungen. Auf der Rückseite ist nur noch das Portal zu sehen, der Junge ist verschwunden. Es spielt auf verschiedenen Zeitebenen, die aber deutlich gekennzeichnet sind. Jedes einzelne Kapitel hat eine Überschrift und ist von der Länge her angenehm. Der Schreibstil ist kindgerecht und das Schriftbild sehr angenehm. Die Geschichte selbst ist voller Spannung, vor allem weil hier auch noch einiges an Geschichte vermittelt wird. Zusätzlich zeigt es wie wichtig doch Freundschaften sind. Uns allen hat dieses Zeitreiseabenteuer total gut gefallen und es war schnell zu Ende gelesen. Ein tolles Buch, empfehlenswert ab einem Alter von 10 Jahren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Erstmal möchte ich was zum Cover sagen.
Das finde ich wirklich gut gelungen. Es hat meine aufmerksamkeit direkt auf sich gezogen und auch die Farbwahl harmoniert sehr schön. Man weiß sofort worauf man sich einlässt.
Zunächst war ich etwas skeptisch, da ich angst …
Mehr
Erstmal möchte ich was zum Cover sagen.
Das finde ich wirklich gut gelungen. Es hat meine aufmerksamkeit direkt auf sich gezogen und auch die Farbwahl harmoniert sehr schön. Man weiß sofort worauf man sich einlässt.
Zunächst war ich etwas skeptisch, da ich angst hatte, dass es zu sehr auf die Jugend/ Kinder zugeschnitten ist. Der Klappentext hat mich aber sehr neugierig gemacht und ich wollte es gerne lesen.
Und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht.
Als Felix verschwindet machen sich die Freunde auf den Weg in ein spannendes Abenteuer und ich war in jedem moment voll mit dabei. Die Protagonisten sind authentisch und sympathisch und man hat sie gerne auf diesem Abenteuer begleitet. Die Spannung wurde durchgehend aufrecht gehalten. Der Schreibstil war angenehm und flüssig. Man hat gut in das Buch und die Story reingefunden und ich habe es sehr gerne gelesen. Es ist definitiv nicht nur was für jugendliche!
Kann ich nur empfehlen, bin begeistert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannendes Jugendbuchabenteuer mit Zeitreisefaktor
Felix, Jonas, Nina und Anton sind dicke Freunde. Doch eines Tages ist Felix einfach verschwunden. Liegt da vielleicht eine Entführung vor? Auf jeden Fall braucht Felix Hilfe und so machen sich die drei auf die Suche. Einen ersten sehr …
Mehr
Spannendes Jugendbuchabenteuer mit Zeitreisefaktor
Felix, Jonas, Nina und Anton sind dicke Freunde. Doch eines Tages ist Felix einfach verschwunden. Liegt da vielleicht eine Entführung vor? Auf jeden Fall braucht Felix Hilfe und so machen sich die drei auf die Suche. Einen ersten sehr verwirrenden Hinweis bietet sein Bild in einem Jahrbuch von 1961. Ist er per Zeitreise dort gelandet? Seine Freunde sind davon überzeugt und reisen ihm nach. Dort finden sie Felix dann auch. Aber das ist erst der Anfang eines spannenden, sehr unterhaltsamen Abenteuers, das uns zusätzlich auch noch etwas Geschichte mit auf den Weg gibt. Wer weiß heute schon noch etwas vom 'Kalten Krieg'.
Zeitreisen ist wirklich nicht ohne, das kann richtig dramatisch werden und die Folgen, gefährlich für die ganze Menschheit, wenn man nicht aufpasst. Aber so gute Freunde bekommen das schon hin. Und das Ergebnis, ein tolles Buch, das voll überzeugt.
Und was die vier hier gelernt haben, können sie ja dann bei ihrem nächsten Zeitreisetrip einsetzen. Ich bin mir sicher, es wird ein nächstes Abenteuer geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den kenne ich
Stell dir vor, du schaust dir ein altes Jahrbuch aus den 60ern an und denkst: „Den kenn ich!“ Aber nicht weil du so alt bist, nein, dass ist der Felix. Mit dem bist du zur Schule gegangen, befreundet, weil du auch erst um die 13 Jahre alt bist und im Jahre 2019 lebst. Ok, …
Mehr
Den kenne ich
Stell dir vor, du schaust dir ein altes Jahrbuch aus den 60ern an und denkst: „Den kenn ich!“ Aber nicht weil du so alt bist, nein, dass ist der Felix. Mit dem bist du zur Schule gegangen, befreundet, weil du auch erst um die 13 Jahre alt bist und im Jahre 2019 lebst. Ok, manchmal sehen sich eben Menschen ähnlich, sagt dein Kopf, dein Bauch sagt etwas ganz anderes. Dein Bauchgefühl sagt, dass ist Felix. Aber wie kommt er in dieses Jahrbuch? Zum Glück hast du Freunde. Und das Abenteuer nach der Spurensuche Felix kann beginnen… Ein Super spannend geschriebenerer Teenieroman von Patrick Mc Ginley.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für