C. S. Lewis
Gebundenes Buch
Das Wunder von Narnia / Die Chroniken von Narnia Bd.1 (Neuübersetzung)
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
In Das Wunder von Narnia erzählt C. S. Lewis, wie das Abenteuer Narnia beginnt. Durch die Experimente eines bösen Magiers geraten Polly und Digory in den Wald zwischen den Welten, wo der mächtige Löwe Aslan das zauberhafte Land Narnia erschafft und den ewigen Kampf gegen die Weiße Hexe Jadis aufnimmt.
Der Literaturhistoriker C.S. Lewis (1898-1963) betätigte sich in seinem Hauptberuf als Hochschullehrer in Oxford und später in Cambridge in einer erstaunlichen Vielfalt literarischer Gattungen. Nicht nur in seinen Essays, sondern auch in seinen fantastischen und mystischen Erzählungen kommt dabei seine tiefe christliche Überzeugung zum Ausdruck.
Wolfgang Hohlbein, geb. 1953 in Weimar geboren, ist der meistgelesene und erfolgreichste deutschsprachige Fantasy-Autor. Seine Bücher decken die ganze Palette der Unterhaltungsliteratur ab von Kinder- und Jugendbüchern über Romane und Drehbücher zu Filmen, von Fantasy über Sciencefiction bis hin zum Horror. Der Durchbruch gelang ihm 1982 mit dem Jugendbuch 'Märchenmond', für das er mit dem Fantastik-Preis der Stadt Wetzlar ausgezeichnet wurde. 1993 schaffte er mit seinem phantastischen Thriller 'Das Druidentor' im Hardcover für Erwachsene den Sprung auf die Spiegel-Bestsellerliste. Die Auflagen seiner Bücher gehen in die Millionen und immer noch wird seine Fangemeinde Tag für Tag größer. Der passionierte Motorradfahrer und Zinnfigurensammler lebt zusammen mit seiner Frau und Co-Autorin Heike, seinen Kindern und zahlreichen Hunden und Katzen am Niederrhein.
Christian Rendel, Jahrgang 1960, ist Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und C.S. Lewis-Experte. Er lebt mit seiner Familie bei Göttingen.
Wolfgang Hohlbein, geb. 1953 in Weimar geboren, ist der meistgelesene und erfolgreichste deutschsprachige Fantasy-Autor. Seine Bücher decken die ganze Palette der Unterhaltungsliteratur ab von Kinder- und Jugendbüchern über Romane und Drehbücher zu Filmen, von Fantasy über Sciencefiction bis hin zum Horror. Der Durchbruch gelang ihm 1982 mit dem Jugendbuch 'Märchenmond', für das er mit dem Fantastik-Preis der Stadt Wetzlar ausgezeichnet wurde. 1993 schaffte er mit seinem phantastischen Thriller 'Das Druidentor' im Hardcover für Erwachsene den Sprung auf die Spiegel-Bestsellerliste. Die Auflagen seiner Bücher gehen in die Millionen und immer noch wird seine Fangemeinde Tag für Tag größer. Der passionierte Motorradfahrer und Zinnfigurensammler lebt zusammen mit seiner Frau und Co-Autorin Heike, seinen Kindern und zahlreichen Hunden und Katzen am Niederrhein.
Christian Rendel, Jahrgang 1960, ist Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und C.S. Lewis-Experte. Er lebt mit seiner Familie bei Göttingen.
Produktdetails
- Die Chroniken von Narnia Bd.1
- Verlag: Ueberreuter
- Seitenzahl: 167
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: April 2013
- Deutsch
- Abmessung: 220mm
- Gewicht: 360g
- ISBN-13: 9783800052646
- ISBN-10: 3800052644
- Artikelnr.: 20858593
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Es gibt Bücher, die wecken ein vertrautes Glücksgefühl und den Wunsch, dieses Abenteuer möge nie ein Ende nehmen. 'Die Chroniken von Narnia' gehören dazu.« F. A. Z. »Die Magie des Paralleluniversums von C. S. Lewis verblasst nie.« The Times
Ich habe die bisherigen Narnia-Bücher alle gelesen und habe für meine Kinder zum vorlesen/selber lesen die Neuübersetzung von Wolfgang Hohlbein angeschafft. Ich finde sie sehr sehr gelungen. Die Geschichte wurde keinesfalls neu geschrieben, aber die Wortwahl ist der heutigen Zeit mehr …
Mehr
Ich habe die bisherigen Narnia-Bücher alle gelesen und habe für meine Kinder zum vorlesen/selber lesen die Neuübersetzung von Wolfgang Hohlbein angeschafft. Ich finde sie sehr sehr gelungen. Die Geschichte wurde keinesfalls neu geschrieben, aber die Wortwahl ist der heutigen Zeit mehr angepasst, was dem Buch-Charakter überhaupt nicht schadet. Es ist nach wie vor eine tolle Geschichte und meine beiden (6 und 9) wollten gar nicht mehr damit aufhören sich diese Geschichte vorlesen zu lassen, sie haben sich sofort in Aslan verliebt und sind schon ganz wild auf den zweiten - bekannteren - Teil. Ganz toll finde ich persönlich auch die Einleitung zu der Geschichte - wie es überhaupt zu der Idee von Narnia kam. Und ich finde ich es auch sinnvoll diesen Band vor dem "König von Narnia" zu lesen.
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Es ist eine Reise durch die Welten, die mit einer geheimen Tür, einem merkwürdigen Arbeitszimmer und je zwei magischen Ringen in den Farben gelb und grün beginnt. Man befindet sich in London zur Zeit des legendären Sherlock Holms und gelangt gemeinsam mit den Freunden Digory und …
Mehr
Es ist eine Reise durch die Welten, die mit einer geheimen Tür, einem merkwürdigen Arbeitszimmer und je zwei magischen Ringen in den Farben gelb und grün beginnt. Man befindet sich in London zur Zeit des legendären Sherlock Holms und gelangt gemeinsam mit den Freunden Digory und Polly in einen geheimnisvollen Wald. Ein Wald zwischen den Welten, der sie zunächst zum Land Charn
führen wird. Hier begegnen die Kinder der kaltblütigen Königin Jadis, die mit Hilfe von Digorys unheimlichen Onkel versucht, Macht in unserer Welt zu erlangen. Doch sie hat nicht mit dem Mut der Kinder gerechnet. Und dann ist da noch der mächtige Löwe Aslan. Auch ihm begegnen die Beiden und dürfen mit dabei sein, als dieser mit seinem Lied das wunderbare Land Narnia erschafft. Doch Narnia ist in Gefahr! Das Böse droht, in das Land einzudringen. Das Böse in Gestalt der Königin Jadis, das nur durch einen magischen Baum aufgehalten werden kann. Doch die Frucht, der Apfel des Lebens, muss Digory erst herbeibringen. Polly und Goldapfel begleiten ihn auf dieser Reise, aber auch Jardis macht sich mit auf den Weg. Sie versucht mit all ihrer Magie Aslans Plan zu durchkreuzen. Ein erbitterter Kampf zwischen Gut und Böse beginnt.<br />Ich gebe es ehrlich zu, ich bin nicht gerade der große Bücherwurm. Doch als Digory und Polly im Arbeitszimmer von Digory's Onkel Andrew auf die magischen Ringe stoßen, die eine übernatürliche Anziehungskraft ausstrahlen, und Polly plötzlich, nachdem sie einen der Ringe nur leicht berührt, verschwindet, tauchte ich mit ein in: „Das Wunder von Narnia“. Ich wollte wissen, welches Abenteuer die Freunde zu bestreiten haben und was Narnia damit zu tun haben würde. Das Buch ist spannend.
bis zur letzten Seite und weckt die Leselust auf die übrigen sechs Bücher der Narina-Chronik. Es ist für alle empfehlenswert, die märchenhafte Reisen in andere Welten mögen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Eines Tages stolperte Digory, ein Junge, über eine mauer in den nachbargarten. doch wäre dies nicht geschehen hätte Digory wahrscheinlich nicht Polly kennengelernt. Und hätte es nicht geregnet, hätten die beide nie Narnia kennengerlernt. Polly hatte eine Höhle in einem …
Mehr
Eines Tages stolperte Digory, ein Junge, über eine mauer in den nachbargarten. doch wäre dies nicht geschehen hätte Digory wahrscheinlich nicht Polly kennengelernt. Und hätte es nicht geregnet, hätten die beide nie Narnia kennengerlernt. Polly hatte eine Höhle in einem haus. Dort schlichen sie sich rum und entdecken ein Zimmer das Digorys Onkel gehört. Plötzlich springt er hervor und sie sehen 2 Ringe. Der Onkel verfürt polly sich einen zu nehmen Sie holt einen und ..sie ist weg......<br />mir hat das buch gut gefallen weil es spannend ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um einen Jungen namens Dygory der sich mit dem Mädchen Polly anfreundet.Als sie einmal das Haus erkunden,treffen sie auf Dygorys verrückten Onkel,der Polly mit einem Magischem Ring in einen unbekannten Ort schickt.Also muss Dygory hinterher und erlebt mit Polly ein spannendes …
Mehr
Es geht um einen Jungen namens Dygory der sich mit dem Mädchen Polly anfreundet.Als sie einmal das Haus erkunden,treffen sie auf Dygorys verrückten Onkel,der Polly mit einem Magischem Ring in einen unbekannten Ort schickt.Also muss Dygory hinterher und erlebt mit Polly ein spannendes Abenteuer.<br />Ich fand es sehr spannend weil es auch eine böse Zauberrin gibt,die Narnia errobern will.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Polly und Digory finden in dem Büro von Digorys Onkel Andrew gelbe und grüne Ringe. Der Onkel sagt Polly könne sie anfassen, und schon ist es passiert. Digory und sein Onkel sind allein im Zimmer. Onkel Andrew ist ganz entzückt das sein Experiment geglückt ist und …
Mehr
Polly und Digory finden in dem Büro von Digorys Onkel Andrew gelbe und grüne Ringe. Der Onkel sagt Polly könne sie anfassen, und schon ist es passiert. Digory und sein Onkel sind allein im Zimmer. Onkel Andrew ist ganz entzückt das sein Experiment geglückt ist und erklärt Digory das der Ring Polly an einen anderen Ort geschickt hat. Er bietet Digory an ihr zu folgen um sie zu retten, was dieser auch tut. Er landet im Wasser und steigt schnell nach oben. Trotz des Wassers sind seine Kleider vollkommen trocken. Er ist in einem Wald und um ihn herum sind dutzend von anderen Teichen. Es dauert nicht lange, da vergisst er weshalb er gekommen ist. Er sieht Polly auf dem Boden liegen, erkennt sie aber nicht. Polly hat ebenfalls alles vergessen und wundert sich über den fremden Jungen. Als dann aber Digory und Polly bemerken das sie beide einen gelben Ring anhaben erinnern sie sich wieder an alles. Sie wollen gerade durch den Teich zurück, da fällt Digory ein das hier noch andere Teiche zu anderen Welten sind und will diese sofort erkunden. Zögerlich stimmt Polly zu und zusammen springen sie in einen anderen Teich. Sie kommen irgendwo an wo es nichts gibt. Doch dann erschafft der mächtige Löwe Aslan mit seinem Lied Narnia. Und in Narnia ist nichts unmöglich.<br />Das Buch hat mir gefallen, weil es das reale Leben widerspiegelt, mit etwas Zauberei vermischt. Ich empfehle das Buch allen Narnia Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwei Nachbarskinder Polly und Digory spielen an einem ganz normalen Tag auf dem Dachboden und entdecken eine verborgene Tür, die zu einem Tunnel führt.
Plötzlich gelangen die beiden Freunde durch Experimente eines bösen Magiers in eine neue, ganz andere Welt.
Sie müssen …
Mehr
Zwei Nachbarskinder Polly und Digory spielen an einem ganz normalen Tag auf dem Dachboden und entdecken eine verborgene Tür, die zu einem Tunnel führt.
Plötzlich gelangen die beiden Freunde durch Experimente eines bösen Magiers in eine neue, ganz andere Welt.
Sie müssen losziehen um ein Leben zu retten.
Doch kaum sind die beiden in dem neuen Land da wartet schon die weiße Hexe Jadis auf sie.
Und nicht um sie fröhlich zu begrüßen.
Die Mission und Bewährungsprobe scheint unmöglich!
Ob ihnen der Einzug in Narnia gelingt?
Ein Fantasy Märchen beginnt und in kurzer Zeit befindet man sich mittendrin.<br />Ich habe gelesen, das es manche Bücher gibt, bei denen man direkt von der ersten Seite an gefesselt ist, das kann ich bei Narnia bestätigen!
Ich habe mich in diesem Fantasy Abenteuer richtig in die Situation reinversetzen können.
Alle Bände stehen bei mir im Bücherregal!
Dem Autor C. S. Lewis ist ein wahres Wunderwerb gelungen. 5 Sterne !!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kinder Polly und Digory lernen sich durch zufall kennen. Als sie bei Digorys verrückten Onkel landeten, wollte er ihnen gelbe und grüne Ringe anhängen, aber so ganz wollten sie ihm nicht trauen. Polly aber fiel drauf rein, und nahm einen gelben Ring. Sofort dannach verschwand sie. …
Mehr
Die Kinder Polly und Digory lernen sich durch zufall kennen. Als sie bei Digorys verrückten Onkel landeten, wollte er ihnen gelbe und grüne Ringe anhängen, aber so ganz wollten sie ihm nicht trauen. Polly aber fiel drauf rein, und nahm einen gelben Ring. Sofort dannach verschwand sie. Ga sie aber keinen grünen Ring mithatte konnte sie nicht zurück. Also steckte Digory zwei grüne Ringe zu zurück kommen ein: einen für sich und einen für Polly. Zusammen landeten sie dann in einer Art zwischen Welt, mit verschiedenen Flüssen, durch die sie in andere Welten kommen konnten. Dann erschuf der Löwe Aslan das Land Narnia in dem er ein Lied sang. Sie erhalten eine ganze Besondere Aufgabe von Aslan und begeben sich in ein großes Abenteuer.<br />Das Buch ist sehr gut, weil man daduch erst erfährt wie Narnia überhaupt erschaffen wurde, und man völling neue Charactere und Orte kennenlernt die später, in den anderen Büchern, noch mal vor kommen. Ich empfehle das Buch deswegen sehr, vor allem wenn man noch etwas über narnia erfahren möchte. Deswegen gebe ich sogar eine 1.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch erzählt von der Entstehung Narnias. Ein Junge namens Digory gelangt mit seiner Freundin Polly mithilfe von Ringen die seinem Onkel gehören in einem Wald. Dort befinden sich mehrere Teiche, die allesamt in andere Welten führen.
Sie landen in einer anscheinend toten, …
Mehr
Das Buch erzählt von der Entstehung Narnias. Ein Junge namens Digory gelangt mit seiner Freundin Polly mithilfe von Ringen die seinem Onkel gehören in einem Wald. Dort befinden sich mehrere Teiche, die allesamt in andere Welten führen.
Sie landen in einer anscheinend toten, menschenleeren Welt. Wegen Digorys Neugier wird die Hexe Jadis wieder zum Leben erweckt. Ihr gelingt es, den Kindern in eine noch leere Welt zu folgen. Dort hören sie das Lied des Löwen Aslan und erleben wie die neue Welt – Narnia – entsteht. Weil Digory die Hexe aufgeweckt hat, will er helfen, das neue Land zu schützen und begibt sich auf der Suche nach einem speziellen Apfel. Daraus wächst ein Baum, der Narnia schützt. Die Kinder kehren in ihre Welt zurück und pflanzen die Überreste des Apfels ein. Auch in ihrer Heimat wächst daraus ein Baum, aus dem später ein Schrank wird. Dieser Schrank spielt eine entscheidende Rolle im 2. Band der Reihe.<br />Ein sehr schönes Buch. Man begleitet die Kinder in unbekannte Welten und erlebt die Schöpfung einer neuen Welt. Das Buch empfehle ich allen, die sich gerne verzaubern lassen. Ich gebe dem Buch die Note 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem buch geht es um den Jungen Digory und das Mädchen Polly, die wegen einem Experiment des etwas verrückten Onkels von Digory, an den Wald zwischen den Welten gelangen. Was die Zwei anfangs nicht wissen ist, dass jeder See, der in diesem Wald ist, zu einer anderen Welt führt. …
Mehr
In diesem buch geht es um den Jungen Digory und das Mädchen Polly, die wegen einem Experiment des etwas verrückten Onkels von Digory, an den Wald zwischen den Welten gelangen. Was die Zwei anfangs nicht wissen ist, dass jeder See, der in diesem Wald ist, zu einer anderen Welt führt. Also springen sie in den nächstbesten um zu sehen was passiert. Dort erleben sie mit, wie eine Welt zerstört wird und nehmen die böse Hexe Jadis erst zurück mit nach England und bringen sie dann nach Narnia, dass in diesem Moment neu entsteht. Was wird das für Folgen haben?<br />Dieses Buch ist ein schönes Buch. Sowhl spannung, als auch spass lkommen in diesem Buch auf den Leser zu. Nur zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Warum habe ich das Buch gelesen? – Ich liebe die Filme der Narnia Chroniken und wollte unbedingt mal die Bücher dazu lesen!
Den Schreibstil finde ich herrlich erfrischend. Der Leser wird direkt angesprochen und vom Erzähler durch die Geschichte geführt, mit einigen …
Mehr
Warum habe ich das Buch gelesen? – Ich liebe die Filme der Narnia Chroniken und wollte unbedingt mal die Bücher dazu lesen!
Den Schreibstil finde ich herrlich erfrischend. Der Leser wird direkt angesprochen und vom Erzähler durch die Geschichte geführt, mit einigen amüsanten Kommentaren. Außerdem ist es einfach, aber doch elegant geschrieben und so habe ich dieses Buch nur ungern aus der Hand gelegt.
In diesem Teil der Narnia Chroniken geht es um die Entstehungsgeschichte von ganz Narnia. Und diese ist wirklich sehr gelungen. Mit Polly und Digory reisen wir zum allersten Mal in das fantastische Land und entdecken den Anfang von allem. Von Aslan bis zum Wandschrank wird hier alles mit Leben gefüllt und baut die Handlung für den zweiten Teil der Geschichte auf. Alles in allem passiert auf den 170 Seiten zwar nicht viel, aber dieses Buch dient ja lediglich der Entstehung Narnias. Doch ich finde das Abenteuer der beiden Kinder trotzdem sehr spannend.
Wichtig zu erwähnen ist ebenso, dass der Autor diesen Teil der Chroniken zuletzt geschrieben hat. Ich finde es toll, dass er eine Idee hatte und erstmal drauflos geschrieben hat, sich aber zum Schluss noch ein paar Worte für den Anfang zurecht gelegt hat!
Ein paar letzte Worte zum Cover, Titel oder Klappentext? – Der Titel ist wirklich wunderbar und klingt einfach märchenhaft! Das Cover sieht nicht ganz so märchenhaft aus, hat aber trotzdem mein Interesse geweckt, was aber auch an dem Schriftzug von Narnia liegt.
Fazit: Die Vorgeschichte von Narnia konnte mich sehr begeistern! Alles hat seinen Anfang gefunden und wurde logisch erklärt. Die Erzählweise der Geschichte ist sehr unterhaltsam und so habe ich es sehr genossen. Ich vergebe daher 4 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für