Nicht lieferbar

Christopher Paolini
Broschiertes Buch
Das Vermächtnis der Drachenreiter / Eragon Bd.1
Ausgezeichnet mit dem Jugendbuchpreis der Jury der jungen Leser (Literaturhaus Wien) 2005
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
"Christopher Paolinis Erstling blitzt aus den Schwert- und Zauberei-Büchern hervor wie Eragons Schwert Zar'roc aus einem Berg gewöhnlicher Waffen." -- DIE ZEIT
"Man möchte mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören." -- Gala
"Wie kann einem 15-Jährigen das gelingen?" -- Der Spiegel
"Man möchte mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören." -- Gala
"Wie kann einem 15-Jährigen das gelingen?" -- Der Spiegel
Als Eragon auf der Jagd einen blauen Stein findet, ahnt er nicht, dass dieser Fund sein Leben verändern wird. Denn aus dem Stein schlüpft ein Drachenjunges und beschert Eragon ein Vermächtnis, das älter ist als die Welt. Über Nacht wird er in eine schicksalhafte Welt voller Magie und dunkler Mächte geworfen, die regiert wird von einem Herrscher, dessen Grausamkeit keine Grenzen kennt. Mit nichts als einem Schwert bewaffnet, stellt sich Eragon dem Kampf gegen das Böse, an seiner Seite seine treue Gefährtin, der blaue Drache Saphira.
Als Jugendlicher entdeckt Christopher Paolini, der nie eine öffentliche Schule besuchte, die Welt der Bücher. Hingerissen verschlingt er J. R. R. Tolkien, Raymond Feist, die nordischen Heldensagen - und erschafft mit 15 Jahren eine ganz eigene, komplexe Fantasy-Welt.
© Perry Hagopian
Produktdetails
- cbt bei Omnibus 30333
- Verlag: cbt
- Seitenzahl: 733
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 185mm
- Gewicht: 596g
- ISBN-13: 9783570303337
- ISBN-10: 3570303330
- Artikelnr.: 20765391
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
´´Was den Erfolg von ´´Eragon´´ ausmacht, darüber lässt sich nur spekulieren. Er mag sich der Direktheit des Buches verdanken, der Ungefiltertheit seiner fantastischen Vision, ihrer völligen Ironiefreiheit. ´´Eragon´´ ist selbst im Alphabet nur einen Schritt weit entfernt von seinem Ursprung, dem ´´dragon´´ nämlich, den ´´gigantischen, majestätischen Flugdrachen´´, von denen der junge Christopher im abgelegenen Paradise Valley so hartnäckig träumte.
Wieland Freund, WELT
Wieland Freund, WELT
"Ein großartiges Werk ... Nachts habe ich davon geträumt und beim Aufstehen musste ich sofort weiterlesen ..."
(Liz Rosenberg, New York Times)
"Ein verheißungsvoller Auftakt, sowohl für die Karriere des Autors als auch für die Trilogie."
(Publishers Weekly)
"Ein mitreißendes Fantasy-Epos."
(Kirkus Reviews)
(Liz Rosenberg, New York Times)
"Ein verheißungsvoller Auftakt, sowohl für die Karriere des Autors als auch für die Trilogie."
(Publishers Weekly)
"Ein mitreißendes Fantasy-Epos."
(Kirkus Reviews)
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Das Alter des Autors wird durch das des Rezensenten noch unterboten: Paolini war nicht mal fünfzehn, als er seinen dicken Fantasy-Bestseller schrieb, und Fabian Müller ist gerade mal zwölf, doch er versteht es, lebhaft zu beschreiben und genau zu urteilen. Die Geschichte des Jungen Eragon, der einen blauen Drachen - den "letzten seiner Art" - zum Freund hat und ihn vor den Häschern des bösen Königs Galbatorix verstecken muss, hat ihm sehr gut gefallen. Doch was hat Galbatorix gegen Drachen? Er hat, schreibt Müller, vor allem etwas gegen Drachenreiter, denn die sind die größte Gefährdung seiner Macht. Er hatte sie eigentlich alle vernichtet, doch nun schickt Eragon sich an, in ihre Fußstapfen zu treten. Ein bisschen erinnert der Held an Harry Potter, meint Müller, doch sei er viel unabhängiger als der Zauberlehrling, und seine Geschichte nicht so bedrückend. Und "packend" erzählt! Es muss Spaß gemacht haben, sie zu schreiben, vermutet der Rezensent und kriegt richtig Lust, selber einen Roman zu schreiben.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"[M]it Paolini erlebt man einen literarischen Zauber." Bunte
"In monumentalen 1200 Minuten lässt der Schauspieler und Synchronsprecher Andreas Fröhlich die komplexe Fantasy-Welt auferstehen, die Christopher Paolinis Buch zu einem Welterfolg machte."
Ich habe das Buch heute zu Ende gelesen und finde es so richtig, richtig mega toll. So ein tolles Buch habe ich echt lange nicht gelesen. Bisher auf jeden Fall das beste Buch meiner Ferien und auch eines meiner Lieblingsbücher. Ich freue mich schon auf den zweiten Band, der zu Hause wartet. …
Mehr
Ich habe das Buch heute zu Ende gelesen und finde es so richtig, richtig mega toll. So ein tolles Buch habe ich echt lange nicht gelesen. Bisher auf jeden Fall das beste Buch meiner Ferien und auch eines meiner Lieblingsbücher. Ich freue mich schon auf den zweiten Band, der zu Hause wartet.
Wirklich einfach nur zu empfehlen.
Weniger
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde es einfach super, da es spannend geschrieben und genau meinen Gaschmack getroffen hat!
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um den jungen Eragon der ein Drachenei findet. Dadurch kann er nicht länger sein gewohntes Leben fortführen und muss flüchten. Auf seiner Reise mit seinem Drachen Saphira muss er viel lernen und sich zwischen gut und böse entscheiden. Zum Glcük steht ihm ein …
Mehr
Es geht um den jungen Eragon der ein Drachenei findet. Dadurch kann er nicht länger sein gewohntes Leben fortführen und muss flüchten. Auf seiner Reise mit seinem Drachen Saphira muss er viel lernen und sich zwischen gut und böse entscheiden. Zum Glcük steht ihm ein erfahrener Drachenkenner beiseite.<br />Der erste Band von Eragon war ein sehr tolles Buch. Ich mochte vorallem die Hauptfigur sehr gerne. Immer wieder habe ich mit den Erlebnissen mitgefiebert und so wurde es zu einem einmalig tollem Leseerlebnis. Egal ob Junge oder Mädchen, jeder sollte das Buch gelesen haben! Ich empfehle es weiter, denn an so ein tolles Fantasybuch kommt kein anderes so schnell heran.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt von dem Jungen Eragon, der beim Jagen einen blauen Stein findet. Mit der Zeit findet er heraus, das der Stein eigentlich gar kein Stein ist: Aus dem vermeintlichen Stein schlüpft ein kleines Drachenbaby. Eragon nennt das Drachenmädchen saphira. zu dieser Zeit findet Eragon …
Mehr
Das Buch handelt von dem Jungen Eragon, der beim Jagen einen blauen Stein findet. Mit der Zeit findet er heraus, das der Stein eigentlich gar kein Stein ist: Aus dem vermeintlichen Stein schlüpft ein kleines Drachenbaby. Eragon nennt das Drachenmädchen saphira. zu dieser Zeit findet Eragon auch durch den weisen Brom etwas über das Vermächtnis der Drachenreiter heraus und begibt sich mit dem alten Mann und seinem Drachen auf eine gefährliche Reise...<br />Das Buch ist total schön geschrieben, sehr detalliert, schade, dass im Film so viel davon verloren geht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um einen Jungen namens Eragon. Er lebt zusammen mit seinem Onkel und seinem Neffen in einem kleinen Dorf. Da sie nicht sehr reich sind, muss Eragon öfters in einem Gebirge, der Buckel, jagen gehen. Dabei findet er eines Tages einen blauen Stein, der, wie sich herausstellt, ein Drachenei …
Mehr
Es geht um einen Jungen namens Eragon. Er lebt zusammen mit seinem Onkel und seinem Neffen in einem kleinen Dorf. Da sie nicht sehr reich sind, muss Eragon öfters in einem Gebirge, der Buckel, jagen gehen. Dabei findet er eines Tages einen blauen Stein, der, wie sich herausstellt, ein Drachenei ist. Dieses verleiht Eragon ein uraltes Vermächtnis...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es so fantasievoll ist und ich das gerne mag. Außerdem ist es sehr spannend geschrieben und man kann es kaum aus der Hand legen. Die Worte sind sehr gut ausgewählt. Ich empfehle das Buch für Leser zwischen 9 und 16 Jahren.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Habe lange kein Buch gefunden, dass ich bis zum Ende durchgelesen habe. Dieses Buch allerdings hat mich nicht mehr losgelassen. Nein ich habe es in wenigen Tagen verschlungen. Als ich es durch gelesen habe, habe ich sofort den zweiten Band besorgt und ebenfalls sofort verschlungen. Nun heisst es …
Mehr
Habe lange kein Buch gefunden, dass ich bis zum Ende durchgelesen habe. Dieses Buch allerdings hat mich nicht mehr losgelassen. Nein ich habe es in wenigen Tagen verschlungen. Als ich es durch gelesen habe, habe ich sofort den zweiten Band besorgt und ebenfalls sofort verschlungen. Nun heisst es leider warten ... auf Band 3!
Weniger
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Ich kann nur sagen : Wow. Dieses Buch hat mich beeindruckt und mitgerissen. Normalerweise ist dieses Genre nicht mein Ding. So dachte ich immer. Aber dieses Buch begeistert mich. Es fesselt von der ersten Seite, ist voller Fantasie und Leben. Ich bin wirirklich beeindruckt, so etwas aus der Feder …
Mehr
Ich kann nur sagen : Wow. Dieses Buch hat mich beeindruckt und mitgerissen. Normalerweise ist dieses Genre nicht mein Ding. So dachte ich immer. Aber dieses Buch begeistert mich. Es fesselt von der ersten Seite, ist voller Fantasie und Leben. Ich bin wirirklich beeindruckt, so etwas aus der Feder eines damals 15jährigen zu lesen.
Also Eragon hat einen weiteren Fan und das nächste Buch liegt schon neben mir.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der Fantasy-Bestseller sieht schon auf den ersten Blick toll aus: Ein hübsch gestaltetes Cover mit einem anmutig wirkenden blauen Drachen. Titel und Einband lassen bereits vermuten, worum es in diesem Buch geht: riesige Fabelwesen mit Flügeln, die Drachen. Christopher Paolini verfasste den …
Mehr
Der Fantasy-Bestseller sieht schon auf den ersten Blick toll aus: Ein hübsch gestaltetes Cover mit einem anmutig wirkenden blauen Drachen. Titel und Einband lassen bereits vermuten, worum es in diesem Buch geht: riesige Fabelwesen mit Flügeln, die Drachen. Christopher Paolini verfasste den ersten Band der vierbändigen Romanreihe mit 15 Jahren, das Alter des Helden Eragon zu Beginn. Die Handlung spielt in einer fiktiven Welt namens Alagaësia, inmitten der Zeit eines Bürgerkriegs. Galbatorix, ehemaliger Drachenreiter hat sich selbst durch Verrat zum Herrscher gemacht und verbreitet im ganzen Land Angst und Schrecken. Gnadenlos streckt er alle Aufständischen nieder. Zur gleichen Zeit wächst der Protagonist Eragon in Carvahall, einem Dorf am Rand Alagaësias bei seinem Onkel und seinem Cousin auf. Durch Zufall findet er ein blaues Ei, welches sein Leben verändern wird. Ein Drache, Saphira schlüpft und rettet ihn, als Soldaten der Armee des Herrschers Galbatorix versuchen, ihn aus unbekannten Gründen zu jagen. Ein Unbekannter, Brom, taucht genau im richtigen Moment auf und erweist sich als treuer Gefährte des Drachen-Drachenreiter-Teams, obwohl er mehr zu wissen scheint, als er preisgibt. Er hilft den beiden auf der Flucht und möchte sie zu den Widerstandskämpfern im Süden bringen, genannt die “Varden“. Diese Organisation, deren Stützpunkt gut versteckt inmitten des Berges Farthen Dûr ist, beherbergt all jene wenigen Menschen, die den Kampf für die Freiheit noch nicht aufgegeben haben. Der Weg erweist sich als schwierig, viele Gefahren behindern die Helden. Eragon befreit sogar eine Elfin aus dem Gefängnis des Königs. Brom unterrichtet ihn unterdessen in Kampf und Magie und Eragon erfährt, dass er der einzige verbliebene Drachenreiter außer Galbatorix ist. Ob die Gefährten Eragon, Brom und die Elfin Arya es bis zu den Varden schaffen werden?<br />Paolini hat mit diesem Titel etwas geschrieben, worauf Fantasy-Fans schon lange gewartet haben. Paolini hat mit diesem Titel etwas geschrieben, worauf ich als Fantasyfan lange gewartet habe. Auch wenn der anfangs sehr schön wirkende Schreibstil irgendwann übertrieben klingt, fesselt dieses Buch tagelang. Die Story ist sehr gut herausgearbeitet und schnelle Wendungen im Handlungsstrang halten die Spannung aufrecht. So ist es auch sehr gut gelungen, dass dem Leser nach und nach etwas über die Geschichte Alagaësias und über die Charaktere der Hauptfiguren vermittelt wird. So lernt man ständig neues über das Buch. Die Entwicklung Eragons vom einfachen Bauernjungen bis hin zum zumindest relativ magiebegabten, jungen Mann wird sehr gut deutlich. Ein eindeutiger Nachteil: Drachenromane gibt es zu viele. Das Thema ist weder neu, noch unangetastet. Aber dennoch: es sticht unter den anderen Büchern heraus.
Fazit: Ein absolutes Muss für Fantasyfans, das eine so überzeugende Geschichte liefert, dass es tagelang nicht loslässt. Hauptsächlich für Jugendliche und Fantasyfans geschrieben wird es wahrscheinlich keinen außerhalb dieser Zielgruppen überzeugen, aber sich für alle anderen durchaus als mehr als lohnenswert erweisen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mir von dem Buch mehr erhofft. Es kann nicht mit anderen großen Fantasybüchern mithalten, trotzdem ist es ein recht gelungenes Buch. Allerding zieht sich zum Ende hin die Story unnötig in die Länge, daher sollte man sich schon zweimal überlegen, ob man sich dieses …
Mehr
Ich habe mir von dem Buch mehr erhofft. Es kann nicht mit anderen großen Fantasybüchern mithalten, trotzdem ist es ein recht gelungenes Buch. Allerding zieht sich zum Ende hin die Story unnötig in die Länge, daher sollte man sich schon zweimal überlegen, ob man sich dieses Buch kauft.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für