Cally Stronk
Gebundenes Buch
Das verflixt verfluchte Geisterhaus / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.7
Erstlesebuch ab 7 Jahren für Jungen und Mädchen - Lesenlernen mit Krimirätseln
Illustration: Fix, Patrick
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jetzt wird's gruselig!Oh nein! Da passen Marie und Lukas kurz nicht auf und schon haben die Ganoven Topf und Deckel ihren Detektivkoffer mit all den magischen Gegenständen gestohlen! Nichts wie hinterher! Die Ganovenjagd ist jedoch nichts für Angsthasen: Sie führt direkt in das gruselige Geisterhaus, in dem es spuken soll. Trauen sich die Zwillinge hinein und können sich die magischen Gegenstände zurückholen? Im spannenden Band 7 der erfolgreichen Krimireihe gilt es wieder, viele knifflige Rätsel zu lösen.Ein geheimnisvoller Koffer steht im Mittelpunkt der Erstlesereihe "Die Jagd nach ...
Jetzt wird's gruselig!
Oh nein! Da passen Marie und Lukas kurz nicht auf und schon haben die Ganoven Topf und Deckel ihren Detektivkoffer mit all den magischen Gegenständen gestohlen! Nichts wie hinterher! Die Ganovenjagd ist jedoch nichts für Angsthasen: Sie führt direkt in das gruselige Geisterhaus, in dem es spuken soll. Trauen sich die Zwillinge hinein und können sich die magischen Gegenstände zurückholen? Im spannenden Band 7 der erfolgreichen Krimireihe gilt es wieder, viele knifflige Rätsel zu lösen.
Ein geheimnisvoller Koffer steht im Mittelpunkt der Erstlesereihe "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer" von Cally Stronk. Die Zwillinge Marie und Lukas bekommen ihn an ihrem 7. Geburtstag geschenkt. Bald stellt sich heraus, dass die Gegenstände im Koffer magische Fähigkeiten haben! Doch auch zwei Ganoven sind hinter dem Koffer her... Eine abenteuerliche Jagd beginnt und die Zwillinge stolpern von einem Kriminalfall in den nächsten. Der Clou: Die Leser können den Zwillingen beim Lösen der Fälle behilflich sein. Ein großer Lesespaß für alle Krimifans ab 7 Jahren!
Band 1: Die Jagd beginnt!
Band 2: Vorsicht, Ganoven!
Band 3: Hühnerdieb gesucht!
Band 4: Achtung, Raubritter!
Band 5: Goldraub im Museum
Band 6: Schurken in der Schule
Band 7: Das verflixt verfluchte Geisterhaus
Band 8: Ein Hai im Badesee
Adventskalender: Geschenke in Gefahr!
Das Rätselbuch für Spürnasen
Oh nein! Da passen Marie und Lukas kurz nicht auf und schon haben die Ganoven Topf und Deckel ihren Detektivkoffer mit all den magischen Gegenständen gestohlen! Nichts wie hinterher! Die Ganovenjagd ist jedoch nichts für Angsthasen: Sie führt direkt in das gruselige Geisterhaus, in dem es spuken soll. Trauen sich die Zwillinge hinein und können sich die magischen Gegenstände zurückholen? Im spannenden Band 7 der erfolgreichen Krimireihe gilt es wieder, viele knifflige Rätsel zu lösen.
Ein geheimnisvoller Koffer steht im Mittelpunkt der Erstlesereihe "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer" von Cally Stronk. Die Zwillinge Marie und Lukas bekommen ihn an ihrem 7. Geburtstag geschenkt. Bald stellt sich heraus, dass die Gegenstände im Koffer magische Fähigkeiten haben! Doch auch zwei Ganoven sind hinter dem Koffer her... Eine abenteuerliche Jagd beginnt und die Zwillinge stolpern von einem Kriminalfall in den nächsten. Der Clou: Die Leser können den Zwillingen beim Lösen der Fälle behilflich sein. Ein großer Lesespaß für alle Krimifans ab 7 Jahren!
Band 1: Die Jagd beginnt!
Band 2: Vorsicht, Ganoven!
Band 3: Hühnerdieb gesucht!
Band 4: Achtung, Raubritter!
Band 5: Goldraub im Museum
Band 6: Schurken in der Schule
Band 7: Das verflixt verfluchte Geisterhaus
Band 8: Ein Hai im Badesee
Adventskalender: Geschenke in Gefahr!
Das Rätselbuch für Spürnasen
Cally Stronk, geboren 1977, lebt und arbeitet mit ihrem Mann und ihren zwei Katzen in Berlin, wo sie an der Universität der Künste Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation studiert hat. Nach freien Projekten in den Bereichen Redaktion, Film und Musik ist Cally Stronk seit 2010 hauptberuflich als Kinderbuchautorin tätig. Ob elfenhafte Umweltserie, Erstlesekrimis mit spannenden Rätseln oder schräg-skurrile-Comicromane, Cally Stronk liegt Leseförderung sehr am Herzen. 2019 wurde die Autorin für das Erstlesebuch "Theo und der Mann im Ohr" von einer Kinderjury mit dem Preuschhof-Preis für Kinderliteratur ausgezeichnet. Außerdem malt sie gerne und träumt davon, am Meer zu wohnen.
Produktdetails
- Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 46342
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: von 7 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 150mm x 15mm
- Gewicht: 305g
- ISBN-13: 9783473463428
- ISBN-10: 3473463426
- Artikelnr.: 69838874
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Spannender Lesespaß für Erstleser
"Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer - Band 7" ist ein weiteres fesselndes und unterhaltsames Buch der Kinderkrimireihe ab 7 Jahren. Meine Tochter ist ein großer Fan dieser Reihe und hat auch diesen Band mit viel …
Mehr
Spannender Lesespaß für Erstleser
"Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer - Band 7" ist ein weiteres fesselndes und unterhaltsames Buch der Kinderkrimireihe ab 7 Jahren. Meine Tochter ist ein großer Fan dieser Reihe und hat auch diesen Band mit viel Freude gelesen und schon mehrmals durchgeblättert.
Das Buch passt sprachlich genau auf die Zielgruppe. Die Länge ist passend und die Kapitel kurz, so hat meine Tochter es in einem Rutsch gelesen. In diesem Abenteuer stehen Marie und Lukas vor einer neuen Herausforderung: Die Ganoven Topf und Deckel haben ihren Detektivkoffer mit magischen Gegenständen gestohlen. Mutig verfolgen die Geschwister die Diebe bis in ein unheimliches Geisterhaus, um ihre Sachen zurückzubekommen. Besonders schön sind die leichten Rätsel am Ende jedes der Kapitel. Die Illustrationen sind farbenfroh, witzig und ansprechend.
"Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer - Band 7" ist eine tolle Ergänzung der Reihe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Liebevoll gestaltete und spannende Kinderbuchreihe
Mein Enkel liebt die Geschichten um den magischen Detektivkoffer und lässt sie sich immer wieder gern vorlesen. Ich habe mich daher sehr darüber gefreut, dass der Ravensburger Verlag nun "Das verflixt verfluchte …
Mehr
Liebevoll gestaltete und spannende Kinderbuchreihe
Mein Enkel liebt die Geschichten um den magischen Detektivkoffer und lässt sie sich immer wieder gern vorlesen. Ich habe mich daher sehr darüber gefreut, dass der Ravensburger Verlag nun "Das verflixt verfluchte Geisterhaus" veröffentlicht hat, den 7. Band aus der Reihe "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer".
Im Mittelpunkt des fesselnden Abenteuers stehen wieder die Zwillinge Marie und Lukas, die zu ihrem siebten Geburtstag von ihrer Tante Gundula einen Detektivkoffer bekommen haben, mit dessen Hilfe sie Kriminalfälle lösen können. Die Gegenstände, die sich im Koffer befinden, haben verschiedene magische Fähigkeiten. Zwei Ganoven, Theodor Topf und Doris Deckel, tun alles, um in den Besitz des Koffers zu gelangen, und mit einem Trick erreichen sie sogar ihr Ziel. Doch sie haben nicht damit gerechnet, dass Marie und Lukas bald herausfinden, dass sie im gruseligen Geisterhaus suchen müssen ...
Auch diese Geschichte, die sich an Kinder ab etwa 7 Jahren richtet, ist nicht nur superspannend, sondern auch sehr schön und altersgerecht von Cally Stronk erzählt. Jüngere Kinder freuen sich, wenn sie ihnen vorgelesen wird, Ältere werden zum Selbstlesen animiert, da die Schrift schön groß ist. Die Texte werden durch die wunderschönen bunten Illustrationen von Patrick Fix ergänzt. Das Buch enthält auch Rätsel, die nicht nur von Marie und Lukas, sondern auch vom kleinen Leser zu lösen sind - eine tolle Idee. Allerdings kann es sein, dass bei jüngeren Kindern ein Erwachsener etwas Hilfestellung geben muss.
Der neue Band hat mich mit seinen schönen Texten und Illustrationen wieder begeistert. Besonders gut gefällt mir, wie liebevoll die Personen - und natürlich auch der Hund Sokrates, die Katze Pfötchen und der Wellensittich Brötchen - dargestellt sind. Die Ganoven sind erfreulicherweise so gezeichnet, dass sie die kleinen Leser nicht verängstigen. Das farbenfrohe Cover passt hervorragend zum Titel.
Absolute Lese- und Vorleseempfehlung für dieses äußerst liebevoll gestaltete Kinderbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lustiges Spukhaus
Irgendwie hat das Cover mein Kind (6 Jahre alt) sofort angesprochen. Es fand den Wolf und das Gespenst total cool.
Die Handlung finde ich sehr spannend für Bücher der Altersgruppe. In diesem Band wird der magische Koffer geklaut. Die Ganoven haben ihn in einem …
Mehr
Lustiges Spukhaus
Irgendwie hat das Cover mein Kind (6 Jahre alt) sofort angesprochen. Es fand den Wolf und das Gespenst total cool.
Die Handlung finde ich sehr spannend für Bücher der Altersgruppe. In diesem Band wird der magische Koffer geklaut. Die Ganoven haben ihn in einem Haus versteckt, welches als Geisterhaus bekannt ist. Die Zwillinge müssen ins Haus rein, um ihren Koffer zu finden. Die Geschichte ist kindgerecht und überhaupt nicht gruselig. Vielmehr sind die Situationen eher lustig. Die vielen Bilder helfen dabei. Zum Beispiel, wenn ein "Wolf" in der Geschichte auftaucht, sieht man sofort, dass es sich um einen verkleideten Menschen handelt.
Es gibt im Buch fünf Rätsel, die durch die Kinder zu lösen sind. Die Antworten sind am Ende des Buches zu finden. Mein Kind hatte leider das Buch gleich durchgeblättert und die Antworten gesehen, bevor wir das Buch gelesen haben. Das hat ihn aber nicht gestört und es hat die Geschichte trotzdem sehr genossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für kleine Detektive
Mein Sohn liebt schon immer Detektivgeschichten und hat sich daher über das Buch "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer" riesig gefreut.
Wir haben das Buch als sehr spannend und unterhaltsam empfunden und haben das ein oder andere Mal laut lachen …
Mehr
Für kleine Detektive
Mein Sohn liebt schon immer Detektivgeschichten und hat sich daher über das Buch "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer" riesig gefreut.
Wir haben das Buch als sehr spannend und unterhaltsam empfunden und haben das ein oder andere Mal laut lachen müssen. Immer wenn die Seiten von zu viel Text beladen waren, folgte eine tolle Illustration, die erneut für einen Motivationsschub gesorgt hat, sodass man noch ein weiteres Kapitel lesen wollte. Für meinen Sohn war es natürlich das Größte hier auch selber Miträtseln zu können. Für mich als Mutter war es das Beste, dass vor lauter Rätseln gar nicht aufgefallen ist, wie viel mein kleiner Lesemuffel auf einmal am Stück gelesen hat.
Zwar sagte er am Ende des Buches, dass ihm die Rätsel zu leicht waren (das habe ich tatsächlich auch so empfunden), dennoch hatte er sehr viel Freude am Lesen.
Für Erstleser können wir es daher auf jeden Fall empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Zwillinge Marie und Lukas ärgern sich sehr - denn die beiden Gauner Doris Deckel und Theodor Topf haben ihren magischen Detektivkoffer entwendet. Den müssen sie sich unbedingt zurückholen, doch die Spur führt zum verflixt verfluchten Geisterhaus. Sie packen ihre …
Mehr
Die Zwillinge Marie und Lukas ärgern sich sehr - denn die beiden Gauner Doris Deckel und Theodor Topf haben ihren magischen Detektivkoffer entwendet. Den müssen sie sich unbedingt zurückholen, doch die Spur führt zum verflixt verfluchten Geisterhaus. Sie packen ihre Rucksäcke und nehmen ihre drei Haustiere mit und ihren ganzen Mut zusammen und machen sich auf den Weg zum Spukhaus. Ob sie sich wohl alle dort hineinzugehen trauen?
Diese lustige Abenteuergeschichte hat uns sehr gut gefallen. Es ist bereits der siebte Band dieser unterhaltsamen Reihe um den magischen Detektivkoffer und die Zwillinge Marie und Lukas. Der Text ist einfach gehalten und großgeschrieben, dazu gibt es viele witzige Illustrationen, die wir sehr ausdrucksvoll fanden. Dazu gibt es noch fünf Rätsel zu lösen, die Auflösung dazu findet man am Ende des Buches. Ein spannendes Buch für alle Leseanfänger!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gleich vorweg: Das Buch ist für Kinder am Ende der 1. Klasse, in der 2. Klasse bzw. schwache Leser in der 3. Klasse. Natürlich finden wir als Erwachsene das Buch so la la.
Ich habe vor einem Jahr den 2. Band mit meiner 2. Klasse als Lektüre gelesen und dann einen echten Trend …
Mehr
Gleich vorweg: Das Buch ist für Kinder am Ende der 1. Klasse, in der 2. Klasse bzw. schwache Leser in der 3. Klasse. Natürlich finden wir als Erwachsene das Buch so la la.
Ich habe vor einem Jahr den 2. Band mit meiner 2. Klasse als Lektüre gelesen und dann einen echten Trend gestartet: die Kinder haben sich die Bücher ausgeliehen bei mir und gelesen - ich habe erreicht, was man sich wünscht: Begeisterung!
Auch das neueste Abenteuer ist in meinen Augen sehr gelungen! Die Kinder müssen (mal wieder) die doofen Ganoven jagen und (wer hätte es gedacht) - natürlich gewinnen sie! Was mich dieses mal etwas überrascht hat ist, dass das Leseniveau, der Umfang und die Komplexität auf einma, steil gestiegen sind. Sind die ersten Bände noch recht ähnlich vom Leseniveau, so ist der neueste Band schon deutlich umfangreicher und anspruchsvoller.
Die Rätsel sind wie immer toll. Die Geschichte ist (naja es sind Bücher für Leseanfänger) immer sehr ähnlich gestrickt, aber das ist es, was Kindern in dem Alter einfach Spaß macht.
Einen Abzug fürs erwachsene, eitle Auge: alle "alten" Bücher sehen gleich aus (leicht abgerundeter Buchrücken), der neueste Band hat einen flachen Buchrücken, das stört meinen inneren Monk, wenn das Buch im Klassenzimmer in der Klassenbücherei steht, weil die Bücher nicht alle zusammenpassen. Warum man das macht: keine Ahnung. Ich finde es doof, weil das im Schrank einfach komisch aussieht. Aber gut, es gibt schlimmeres!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Geschichte mit Rätseln
Dies ist schon der siebte Band der Detektivkoffer-Reihe. Das Konzept finden wir sehr toll: kurze Kapitel, eine spannende Geschichte und Rätsel um den Text aufzulockern. Jedes Buch steht für sich und eine kleine Übersicht der Figuren hilft neuen …
Mehr
Tolle Geschichte mit Rätseln
Dies ist schon der siebte Band der Detektivkoffer-Reihe. Das Konzept finden wir sehr toll: kurze Kapitel, eine spannende Geschichte und Rätsel um den Text aufzulockern. Jedes Buch steht für sich und eine kleine Übersicht der Figuren hilft neuen Lesern dabei, die Hauptfiguren kennen zu lernen.
Die Handlung ist Kindgerecht und interessant: Die Gauner Topf und Deckel versuchen den magischen Detektivkoffer von den Zwillingen Marie und Lukas zu klauen.
In diesem Buch schaffen Topf und Deckel tatsächlich den Koffer zu klauen. Die Ganoven haben sich in einem Geisterhaus versteckt und die Kinder müssen dort ihr Koffer finden.
Das Buch habe ich mit meinem Sohn gelesen. Die Geschichte hat ihm gut gefallen und er fand die Bilder lustig. Am Besten waren natürlich die coolen Rätsel, die sich auf die Handlung beziehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Witziges Abenteuer voller origineller Ideen
Der siebente Teil der Reihe „Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer“ setzt nahtlos an den Vorgängerbänden an. Die Geschichte ist amüsant, kurzweilig und bietet für Erstleser spannende Rätsel wundervolle …
Mehr
Witziges Abenteuer voller origineller Ideen
Der siebente Teil der Reihe „Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer“ setzt nahtlos an den Vorgängerbänden an. Die Geschichte ist amüsant, kurzweilig und bietet für Erstleser spannende Rätsel wundervolle Illustrationen. Man muss aber nicht die vorherigen Bücher gelesen haben, um den Inhalt zu verstehen.
Die Autorin schreibt witzig und sehr lebendig. Man wird schnell in die Geschichte hineingezogen. Die Charaktere sind allesamt sympathisch, auch die drei Haustiere – der Wellensittich, der Hund und die Katze – sorgen für allgemeine Erheiterung. Überhaupt stolpern die Zwillinge Marie und Lukas in herrlich absurde Situationen, sodass man einfach schmunzeln muss. Die Verstecke der beiden Ganoven sind zwar sehr offensichtlich, aber auch gerade deswegen überaus amüsant.
Die große Schrift ist zudem perfekt auf Erstleser abgestimmt und jede Doppelseite wird von mehreren farbigen Abbildungen begleitet. Außerdem sind die Illustrationen wirklich genial und verleihen dem Text zusätzlich Schwung und Witz. Insofern kann ich diese Reihe eigentlich allen jungen Lesern ab sieben Jahren nur wärmstens empfehlen. Toll!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das verflixt verfluchte Geisterhaus", der siebte Teil der liebevoll gestalteten und geschriebenen Reihe "Die Jagd nach dem magischen Detektiv Koffer", entführt die Leser in ein neues Abenteuer voller Spannung und Rätsel. Den mutigen und schlauen Zwillingen Marie und …
Mehr
"Das verflixt verfluchte Geisterhaus", der siebte Teil der liebevoll gestalteten und geschriebenen Reihe "Die Jagd nach dem magischen Detektiv Koffer", entführt die Leser in ein neues Abenteuer voller Spannung und Rätsel. Den mutigen und schlauen Zwillingen Marie und Lukas wurde ihr magischer Koffer gestohlen. Gemeinsam mit ihren Haustieren dem Hund Sokrates, ihrer Katze Pfötchen und dem Wellensittich Brötchen verfolgen sie das Ganovenpaar Topf und Deckel.
Die Spur führt zu einem verlassenen Spukhaus.
Die Geschichte überzeugt durch eine fesselnde Atmosphäre und clever inszenierte Rätsel, die zum Mitraten einladen. Die große und einfache Schrift eignet sich hervorragend zum Selbstlesen an der zweiten Klasse oder zum Vorlesen.
Das Cover ist mit Glanzeffekten gestaltet und macht so sofort Lust auf die Geschichte.
Mir hat dieses liebevoll gestaltete Buch sehr gefallen und ich empfehle es uneingeschränkt weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein Jammer, dass ich diese Kinderbuchreihe nicht schon früher entdeckt habe! Meine Tochter ist begeistert und verfolgt die Abenteuer von Marie und Lukas voller Eifer. In diesem Buch wird der Leser aktiv in die Geschichte eingebunden und kann den Zwillingen dabei helfen, knifflige …
Mehr
Was für ein Jammer, dass ich diese Kinderbuchreihe nicht schon früher entdeckt habe! Meine Tochter ist begeistert und verfolgt die Abenteuer von Marie und Lukas voller Eifer. In diesem Buch wird der Leser aktiv in die Geschichte eingebunden und kann den Zwillingen dabei helfen, knifflige Rätsel und Geheimnisse zu lösen: Mal muss mit einem Lineal der kürzeste Weg gefunden, mal der passende Schlüssel für ein Schloss ausgewählt werden.
Besonders liebenswert sind die Nebencharaktere – der Hund Sokrates, die Katze Pfötchen und der Wellensittich Brötchen –, die der Geschichte zusätzlichen Schwung verleihen und meine Tochter immer wieder zum Lachen bringen. Doch nicht nur diese, sondern alle Figuren sind liebevoll gestaltet, einschließlich der Antagonisten, die humorvoll und charmant beschrieben werden. Abgerundet wird das Ganze durch wunderschöne, bunte Illustrationen, die den Lesespaß zusätzlich steigern.
Eine wundervolle Buchreihe, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote