49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Internet spielen das Wettbewerbs-, das Marken- und das Namensrecht, er gänzt um medienspezifische Gesetze wie dem Teledienstegesetz, eine wich ti ge Rolle. In allen genannten Rechtsgebieten steht der durchschnittlich in for mierte, aufmerksame und verständige Durchschnittsverbraucher im Mit tel punkt. Rechtsprechung und Rechtswissenschaft treffen bei der Beurteilung rechtlicher Fragen vielfältige Annahmen über den Verbraucher im Internet. Doch bislang wurden diese Annahmen nicht anhand kom mu ni ka tions wis sen schaftlicher Erkenntnisse überprüft, obwohl die stets zunehmende Ver brei tung…mehr

Produktbeschreibung
Im Internet spielen das Wettbewerbs-, das Marken- und das Namensrecht, er gänzt um medienspezifische Gesetze wie dem Teledienstegesetz, eine wich ti ge Rolle. In allen genannten Rechtsgebieten steht der durchschnittlich in for mierte, aufmerksame und verständige Durchschnittsverbraucher im Mit tel punkt. Rechtsprechung und Rechtswissenschaft treffen bei der Beurteilung rechtlicher Fragen vielfältige Annahmen über den Verbraucher im Internet. Doch bislang wurden diese Annahmen nicht anhand kom mu ni ka tions wis sen schaftlicher Erkenntnisse überprüft, obwohl die stets zunehmende Ver brei tung des Internets dies gebietet. Die Autorin Stefanie Schubert gibt einen um fassenden Überblick über die internetspezifische, teilweise divergierende Rechtsprechung der letzten Jahre und erarbeitet aus juristischer Sicht un ge lö ste Probleme der aktuellen und der künftigen Entwicklung im Internet. In ei nem zweiten Schritt werden empirische Erkenntnisse dem gegenüber gestellt, um der Praxis Hinweise und Lösungsansätze zu bieten. Das Buch richtet sich sowohl an Praktiker aus der Justiz und der Anwaltschaft als auch an Stu die rende und Wissenschaftler.
Autorenporträt
Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH) mit den Schwerpunkten Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Namensrecht im Internet. Studium Wirtschaftsrecht an der FHTW Berlin. Wissenschaftliche Veröffentlichungenzu Rechtsfragen im Internet.Vor dem Studium langjährig als Bankbetriebswirtin (Bankakademie) bei einer großen Bank tätig.