Karl Olsberg
Broschiertes Buch
Das System
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Zukunft der Menschheit ist in Gefahr. Was wäre, wenn alle Computer der Welt plötzlich verrückt spielten? Als Mark Helius zwei Mitarbeiter seiner Softwarefirma tot auffindet, weiß er, dass im Internet etwas Mörderisches vorgeht. Stecken Cyber-Terroristen dahinter? Oder hat das Datennetz ein Eigenleben entwickelt? Eine Jagd auf Leben und Tod beginnt, während rund um den Globus das Chaos ausbricht. Dieser atemberaubende Thriller zeigt beklemmend realistisch, wie schnell unsere technisierte Welt aus den Fugen geraten kann.
Karl Olsberg, geboren 1960, promovierte über Künstliche Intelligenz, gründete mehrere Start-ups und engagiert sich in einer internationalen Community für einen sorgsameren Umgang mit KI. Er ist verheiratet und hat drei Söhne. Im Aufbau Taschenbuch liegen seine Thriller 'Das System', 'Der Duft', 'Schwarzer Regen', 'Glanz', 'Die achte Offenbarung' und 'Mirror' vor. Mehr zum Autor unter www.karlolsberg.de.
Produktdetails
- Aufbau Taschenbücher Bd.2367
- Verlag: Aufbau TB
- Artikelnr. des Verlages: 656/32367
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 403
- Erscheinungstermin: 6. September 2007
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 115mm x 30mm
- Gewicht: 331g
- ISBN-13: 9783746623672
- ISBN-10: 3746623677
- Artikelnr.: 22811127
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
»Einschlafen kann man später - nach der Lektüre.« Wolfgang Hirn Manager Magazin 20100901
Wie eingangs erwähnt, war das Buch in erster Linie als Unterhaltungslektüre für den Urlaub gedacht. Und diesen Zweck hat es voll und ganz erfüllt!
Karl Olsberg hat einen kurzweiligen Thriller geschrieben, der in einem Hamburger Internet-Startup spielt. Es geht um eine …
Mehr
Wie eingangs erwähnt, war das Buch in erster Linie als Unterhaltungslektüre für den Urlaub gedacht. Und diesen Zweck hat es voll und ganz erfüllt!
Karl Olsberg hat einen kurzweiligen Thriller geschrieben, der in einem Hamburger Internet-Startup spielt. Es geht um eine Software-Firma, die ein bahnbrechendes Programm entwickelt hat, welches allerdings nicht ganz so funktioniert, wie geplant…
Auf rund 400 Seiten beweist der Autor, dass es nicht immer das Silicon Valley sein muß, wenn es um einen High-Tech-Roman geht. Um die Haupthandlung, die in Hamburg und Umgebung spielt, werden geschickt verschiedene andere Schauplätze auf der ganzen Welt (und darüber hinaus) eingewoben.
Auch wenn das Buch gelegentlich kleinere Schwächen aufweist und manchmal das Verhalten der Charaktere etwas zu vorhersehbar ist, liest es sich trotzdem spannend und flüssig. Was ganz und gar nicht vorhersehbar war, ist der überraschende Schluß, den ich hier natürlich nicht verraten werde.<br />Was diesen Roman so lesenswert macht: Die Grenzen zwischen Fiktion und Realität sind fließend. Man gerät gelegentlich ins Grübeln, wieviel der künstlichen Intelligenz, von der die Geschichte handelt, heute schon realistisch ist. Hier war es sicherlich hilfreich, dass Karl Olsberg selbst vom Fach ist – er hat zum Thema Künstliche Intelligenz promoviert.
Ich kann nur sagen: Dieser Thriller hat mir einige Stunden am Strand stark verkürzt. ;-) Deshalb empfehle ich es weiter.
Weniger
Antworten 36 von 50 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 36 von 50 finden diese Rezension hilfreich
Ein äußerst spannendes Buch, mit dem man kaum aufhören kann zu lesen. Man kann nur hoffen, dass dieses Szenario noch in weiter Ferne ist, denn die Folgen davon sind kaum abzusehen. Super, wie die Folgen in dem Buch beschrieben werden. Ein großer Thriller.
Antworten 31 von 46 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 31 von 46 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Raumstation ISS spielt der Computer verrückt. Kurz darauf tritt in Hamburg Mark Helius vor den Aufsichtsrat, um eine Präsentation seines Softwareprogrammes zu halten. Doch leider macht das Programm Fehler und Mark steht vor dem Ruin. Nach einem heftigen Streit mit seinem …
Mehr
Auf der Raumstation ISS spielt der Computer verrückt. Kurz darauf tritt in Hamburg Mark Helius vor den Aufsichtsrat, um eine Präsentation seines Softwareprogrammes zu halten. Doch leider macht das Programm Fehler und Mark steht vor dem Ruin. Nach einem heftigen Streit mit seinem Programmierer fährt er nach Hause. Aber die Ehe kriselt und seine Frau verlässt die gemeinsame Wohnung und geht zu ihren Eltern. Als Mark am nächsten Morgen ins Büro kommt, ist die Polizei da: sein Freund Ludger, der Programmierer, wurde ermordet. Die Tatwaffe findet sich in Marks Büro. Jemand hat die Beweise geschickt manipuliert, um die Tat Mark in die Schuhe zu schieben. Doch wer ist zu so etwas fähig?
Auch in Kalifornien und Massachusetts haben Computerfirmen Probleme mit ihren Programmen und in Tokio klingeln alle Handys gleichzeitig. Es geschehen noch weitere merkwürdige Dinge: ein computergesteuerter Panzer läuft Amok, ein Computerspiel handelt ungewöhnlich und verschiedene Computerprogramme reagieren seltsam – aber da das alles an unterschiedlichen Orten passiert, sieht niemand einen Zusammenhang. Doch dann stößt Mark auf Pandora...
Das Buch ist spannend aus Sicht von Mark geschrieben und dazwischen Kapitel aus anderen Ländern, wenn irgendwo etwas Seltsames passierte. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Anfangs hatte ich Probleme mit den unterscheidlichen Uhrzeiten: Kapitel 1 beginnt am Mittwoch um 14:58 Uhr (Raumstation ISS), Kapitel 2 um 16:12 Uhr (Hamburg-Hafencity), Kapitel 5 am Mittwoch um 13:03 Uhr (Palo Alto)... Aber irgendwann ist mir das Licht aufgegangen, daß es schon chronologisch ist, denn schließlich sind es verschiedene Zeitzonen.
Nachdem Mark festgestellt hat, daß er nur mit einer Flucht versuchen kann, den wahren Täter aufzuspüren, habe ich mit ihm mitgefiebert. Aber wo soll man jemanden suchen, von dem man nichts weiß, während man sich verstecken muß? Und außgerechnet die Frau, der er ungerechtfertigt gekündigt hat, ist ihm eine Hilfe...
Meiner Meinung nach ein spannender Thriller, bei dem man bis zum Schluß nicht wußte, wie er ausgeht. Über ein Thema, das möglich sein könnte. Das Computerwissen wurde meiner Meinung nach korrekt in die Geschichte eingebunden.
Alles in allem ein atemberaubender Thriller, der mich sehr gefangen hat.
Weniger
Antworten 34 von 55 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 34 von 55 finden diese Rezension hilfreich
Für alle Computerintressierten ein Gaumenschmaus und für alle anderen ebenso.
Das Zenario, dass Karl Olsberg spinnt, ist erschreckend realitätsnah und absolut
spannend. Kann ich nur empfellen !!!
Antworten 31 von 50 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 31 von 50 finden diese Rezension hilfreich
Klasse Internet Thriller mit einem doch überraschenden Ende und vielen spanndenden Verwicklungen ohen den roten Faden zu verlieren..
Nach dem lesen dieses Romanes sieht man die Welt der Computer und des Internets mit ganz anderen Augen.
Von der ersten bis zur letzten Seite spannend …
Mehr
Klasse Internet Thriller mit einem doch überraschenden Ende und vielen spanndenden Verwicklungen ohen den roten Faden zu verlieren..
Nach dem lesen dieses Romanes sieht man die Welt der Computer und des Internets mit ganz anderen Augen.
Von der ersten bis zur letzten Seite spannend geschrieben und sehr lesenswert. Man kann ihn, wen man mal angefangen hat, nicht mehr beiseite legen.
Wirklich ein sehr starker erster Roman von Karl Olsberg, der noch viel großes Erwarten läßt.
Ich kann das lesen dieses Romanes nur empfehlen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB Das ist spannende und aktuelle Lektüre. Ich konnte es kaum weglegen.
Antworten 17 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 17 von 19 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Einfach spannend und es wird immer unheimlicher, da realitätsbezogen! Man glaubt es nicht, dass das nicht wahr sein könnte!!!
Es macht jeden zum Schluss einfach etwas kritischer und weniger computerversessen und vielleicht auch argwöhnischer!
Vielleicht ist Pandora schon unter uns ???
Mehr
Einfach spannend und es wird immer unheimlicher, da realitätsbezogen! Man glaubt es nicht, dass das nicht wahr sein könnte!!!
Es macht jeden zum Schluss einfach etwas kritischer und weniger computerversessen und vielleicht auch argwöhnischer!
Vielleicht ist Pandora schon unter uns ???
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Oberflächlich gestrickte Kost zum Thema Computer und KI.
In so manchem Buch wünschte ich mir weniger Seitenhandlungen und Detailverliebtheit, diesem hätte es gut getan.
Die Handlung wird in Tatort-Manier im Schnelldurchlauf abgespult, so also ob ein 90min Spielfilm-Thema auf 45min …
Mehr
Oberflächlich gestrickte Kost zum Thema Computer und KI.
In so manchem Buch wünschte ich mir weniger Seitenhandlungen und Detailverliebtheit, diesem hätte es gut getan.
Die Handlung wird in Tatort-Manier im Schnelldurchlauf abgespult, so also ob ein 90min Spielfilm-Thema auf 45min Serienlänge eingedampft hätte werden müssen.
Wendungen passieren meist ohne lange Erklärungen, um scheinbar die Handlung schnell weiter voranzutreiben, und sind oft vorhersehbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für