17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Journalistik), Veranstaltung: Medienkonzerne und Filmwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll das Phänomen des Studiosystems in Hollywood näher beleuchten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Formung von Frauentypen mit Hilfe des Starprinzips im Hollywood der Jahre 1920 bis 1950. Das Ziel der Seminararbeit ist es, herauszuarbeiten, was genau sich hinter dem Begriff "Studiosystem" verbirgt und welchen Einfluss es auf die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Journalistik), Veranstaltung: Medienkonzerne und Filmwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll das Phänomen des Studiosystems in Hollywood näher beleuchten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Formung von Frauentypen mit Hilfe des Starprinzips im Hollywood der Jahre 1920 bis 1950. Das Ziel der Seminararbeit ist es, herauszuarbeiten, was genau sich hinter dem Begriff "Studiosystem" verbirgt und welchen Einfluss es auf die Entwicklung von weiblichen Filmcharakteren und die Rollenbesetzung nahm. In diesem Zusammenhang soll auch betrachtet werden, wie sich die entsprechenden Frauentypen im Wandel der Zeit verändert haben.