Eugen E. Hüsler
Broschiertes Buch
Das Reisebuch Alpen
Die schönsten Ziele entdecken - Highlights, Naturwunder und Traumtouren
Fotos: Ritschel, Bernd; Kürschner, Iris; Kostner, Manfred; Strauß, Andreas
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die ganzen Alpen in einem Buch! Ein Outdoor-Abenteuer auf die höchsten Berge Österreichs, Südtirols und der Schweiz. Folgen Sie den Traumtouren dieses Alpen-Wanderbuchs. Ein Reisebuch als Inspiration für Ihren Urlaub in den Alpen: von gemütlichen Wandertouren über gigantische Natur-Highlights bis zur Alpenüberquerung. Wandern Sie mit uns auf sattgrüne Almen, zu tosenden Wasserfällen und klaren Bergseen sowie auf die höchsten Alpengipfel. Mit zahlreichen Ausflugstipps (Wandern, Radeln, Städte) und nützlichen Adressen. Mit Kartenatlas.
Eugen E. Hüsler, geboren 1944 in Zürich, hat bisher über 100 Reiseführer, Wander- und Klettersteigführer sowie Bildbände veröffentlicht, davon über 50 Titel bei Bruckmann. Seit vier Jahrzehnten ist er unterwegs in den Alpen, gerne auch abseits der Renommierziele, und immer mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen des Bergtourismus. Seit 1983 lebt er mit Ehefrau Hildegard in Oberbayern. Eine seiner jüngsten Publikationen: »Alpen ¿ Bedrohtes Paradies« beim Bruckmann Verlag.
Produktdetails
- Verlag: Bruckmann
- Artikelnr. des Verlages: 31832
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 4. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 262mm x 202mm x 35mm
- Gewicht: 1290g
- ISBN-13: 9783734318320
- ISBN-10: 3734318327
- Artikelnr.: 58208108
Herstellerkennzeichnung
Bruckmann Verlag GmbH
Infanteriestraße 11a
80797 München
Von Gletschern und Eisbechern
Er duckt sich in den Fels und zieht die Schultern ein, als würde er sich am liebsten verkriechen: So lag der Ötzi, die Gletscher-Mumie, in einer Senke am Ötztaler Tisenjoch, als man ihn am 19. September 1991 entdeckte. Mit den Fotos der Fundstelle oberhalb des Dorfes Vent, die in den Tagen darauf um die Welt gehen, rückt auch die Wildspitze, der höchste Berg Tirols, ins Bild. Von ihr und einer Reihe anderer "Highlights, Naturwunder und Traumrouten" berichtet Eugen E. Hüsler in seinem Buch. Er durchstreift Frankreich, Italien, Slowenien, Österreich, Deutschland und die Schweiz und besteigt spektakuläre Gipfel, stellt aber auch Ausflüge für weniger ambitionierte Bergurlauber vor. Er erkundet das
Er duckt sich in den Fels und zieht die Schultern ein, als würde er sich am liebsten verkriechen: So lag der Ötzi, die Gletscher-Mumie, in einer Senke am Ötztaler Tisenjoch, als man ihn am 19. September 1991 entdeckte. Mit den Fotos der Fundstelle oberhalb des Dorfes Vent, die in den Tagen darauf um die Welt gehen, rückt auch die Wildspitze, der höchste Berg Tirols, ins Bild. Von ihr und einer Reihe anderer "Highlights, Naturwunder und Traumrouten" berichtet Eugen E. Hüsler in seinem Buch. Er durchstreift Frankreich, Italien, Slowenien, Österreich, Deutschland und die Schweiz und besteigt spektakuläre Gipfel, stellt aber auch Ausflüge für weniger ambitionierte Bergurlauber vor. Er erkundet das
Mehr anzeigen
Val Roseg mit seinem Panorama der Oberengadiner Gletscher und die Höllentalklamm am Fuß der Zugspitze, badet in den Dolomiten im erfrischend kühlen Pragser Wildsee und genießt Cappuccino und Eisbecher in einer Bar am Gardasee. Die Bilder von Bernd Ritschel, Iris Kürschner, Manfred Kostner und Andreas Strauß illustrieren die Vielfalt der Touren, die vom ewigen Eis über die Almböden ins Mediterrane führen. Es sind schützenswerte Landstriche, wie Hüsler schreibt, um gleich die Bitte anzuschließen, sich ihnen mit ökologischer Weitsicht zu nähern: am besten zu Fuß.
aber
"Das Reisebuch Alpen. Die schönsten Ziele entdecken - Highlights, Naturwunder und Traumtouren" von Eugen E. Hüsler. Bruckmann Verlag, München 2020. 384 Seiten, zahlreiche Fotos. Broschiert, 29,99 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
aber
"Das Reisebuch Alpen. Die schönsten Ziele entdecken - Highlights, Naturwunder und Traumtouren" von Eugen E. Hüsler. Bruckmann Verlag, München 2020. 384 Seiten, zahlreiche Fotos. Broschiert, 29,99 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
"Das "Reisebuch Alpen" ist für die Vorbereitung ein hilfreicher Band, in dem es sich schmökern und mit dem sich eine Reise in die höchsten Berge Europas sehr gut planen lässt (...)" ver.di publik
Nicht nur für die, die die Schönheit der Alpen erst jetzt entdecken...
Schön, traumhaft schön sind die Alpen schon seit dem Tertiär. Also seit geschätzten 30 bis 35 Millionen Jahren. Wild, teils unberechenbar ebenso lange. Viele haben diese Schönheit bereits …
Mehr
Nicht nur für die, die die Schönheit der Alpen erst jetzt entdecken...
Schön, traumhaft schön sind die Alpen schon seit dem Tertiär. Also seit geschätzten 30 bis 35 Millionen Jahren. Wild, teils unberechenbar ebenso lange. Viele haben diese Schönheit bereits entdeckt. Aktuell werden es covid-19-bedingt mehr und mehr, die es in diesen 1.200 Kilometer langen Gebirgsbogen zieht.
Anstatt sich an einem üblicherweise gut gefüllten Strand einen schmerzhaften Sonnenbrand holen? Oder doch lieber nach einer Wanderung In einem klaren, wenn auch erfrischend kühlen Bergsee baden? Erholsamer dürfte Zweiteres sein.
Wer noch gar keine Vorstellung davon hat, was es in den Alpen zu erwarten gibt, wie schön es dort ist, der ist mit diesen 382 Seiten im Farbdruck gut beraten. Die vielen Fotos vermitteln einen Eindruck über die faszinierende Landschaft. Die gut zu lesenden Begleittexte, Angaben über 'Top Erlebnisse', die kleinen Ausschnitte aus Landkarten, in denen die gerade beschriebene Region zwecks grober Orientierung gezeigt wird, alles passt zusammen.
Was fehlt, was aber auch nicht der Sinn des Reisebuches ist, sind Angaben über Hotels, Campingplätze oder Gastronomie. Ebenfalls Fehlanzeige sind Informationen über einzelne Städte und Ortschaften wie Chamonix, Brixen, Sterzing, St. Moritz, Innsbruck oder was auch immer.
Das Reisebuch erfüllt aber hervorragend den Zweck, sich einen Eindruck über die Alpen insgesamt als Urlaubsziel zu verschaffen. Um sich für eine Zielregion entscheiden zu können.
Diejenigen, die bereits eine bestimmte Region erlebt haben, erfahren mehr. Auch über bisher noch unbekannte Gebiete. Sei es in Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Italien, Österreich oder auch Slowenien.
Der Straßenkarten im Anhang (leider ohne Angabe des Maßstabes) geben zumindest einen Überblick. Wer sich denn für eine bestimmte Region entschieden hat, wird wohl eine Karte im kleineren Massstab brauchen. Für die Fahrten mit dem eigenen Fahrzeug sind die Karten von freytag & berndt nach meiner Erfahrung die beste Wahl. Bei den Wanderkarten heißt diese wohl beste Wahl 'Kompass'.
Sowohl für erfahrene 'Älpler' als auch für 'Alpen-Neulinge' gilt Untertitel Nummer Zwei:
Highlights, Naturwunder und Traumtouren!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote