Andrew Lane
Gebundenes Buch
Das Rätsel um das verschwundene Haus / Sherlock & You Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kannst du das Rätsel lösen?Bradley ist verzweifelt: Als er von einem Schulausflug zurückkommt, steht er vor verschlossenen Türen. Denn in dem Haus, in dem er mit seinen Eltern lebt, wohnt plötzlich eine andere Familie! Und alle Nachbarn behaupten, dass das schon immer so gewesen sei. Was geht hier vor?! Zum Glück weiß Bradley, wen er um Hilfe bitten kann: Sherlock Holmes! Denn der 12-jährige Sherlock hat nicht nur den Namen, sondern auch den Scharfsinn seines berühmten Vorfahren geerbt ... London, heute. Unerklärliche Dinge geschehen. Keiner glaubt dir - weder deine Eltern noch die P...
Kannst du das Rätsel lösen?
Bradley ist verzweifelt: Als er von einem Schulausflug zurückkommt, steht er vor verschlossenen Türen. Denn in dem Haus, in dem er mit seinen Eltern lebt, wohnt plötzlich eine andere Familie! Und alle Nachbarn behaupten, dass das schon immer so gewesen sei. Was geht hier vor?! Zum Glück weiß Bradley, wen er um Hilfe bitten kann: Sherlock Holmes! Denn der 12-jährige Sherlock hat nicht nur den Namen, sondern auch den Scharfsinn seines berühmten Vorfahren geerbt ...
London, heute. Unerklärliche Dinge geschehen. Keiner glaubt dir - weder deine Eltern noch die Polizei. An wen kannst du dich wenden? An Sherlock Holmes natürlich! Der 12-jährige Sherlock steht seinem Vorfahren, dem berühmten Meisterdetektiv, in Sachen Verstand und Scharfsinn in Nichts nach. Gemeinsam mit seiner Freundin Verity Watson knackt er selbst die härteste Nuss. Seine Fälle schreibt Sherlock in seinem Krimi-Tagebuch auf - verschlüsselt natürlich. Kannst du den Code knacken?
Band 1: Das Rätsel um das verschwundene Haus
Band 2: Das Rätsel um die verlassene Schule
Band 3: Das Rätsel um den verschollenen Bus (erscheint im Herbst 2025)
Band 4: Das Rätsel um das geheimnisvolle Buch (erscheint im Frühjahr 2026)
Bradley ist verzweifelt: Als er von einem Schulausflug zurückkommt, steht er vor verschlossenen Türen. Denn in dem Haus, in dem er mit seinen Eltern lebt, wohnt plötzlich eine andere Familie! Und alle Nachbarn behaupten, dass das schon immer so gewesen sei. Was geht hier vor?! Zum Glück weiß Bradley, wen er um Hilfe bitten kann: Sherlock Holmes! Denn der 12-jährige Sherlock hat nicht nur den Namen, sondern auch den Scharfsinn seines berühmten Vorfahren geerbt ...
London, heute. Unerklärliche Dinge geschehen. Keiner glaubt dir - weder deine Eltern noch die Polizei. An wen kannst du dich wenden? An Sherlock Holmes natürlich! Der 12-jährige Sherlock steht seinem Vorfahren, dem berühmten Meisterdetektiv, in Sachen Verstand und Scharfsinn in Nichts nach. Gemeinsam mit seiner Freundin Verity Watson knackt er selbst die härteste Nuss. Seine Fälle schreibt Sherlock in seinem Krimi-Tagebuch auf - verschlüsselt natürlich. Kannst du den Code knacken?
Band 1: Das Rätsel um das verschwundene Haus
Band 2: Das Rätsel um die verlassene Schule
Band 3: Das Rätsel um den verschollenen Bus (erscheint im Herbst 2025)
Band 4: Das Rätsel um das geheimnisvolle Buch (erscheint im Frühjahr 2026)
Andrew Lane hat bereits über 30 Romane für Jugendliche und Erwachsene verfasst, darunter die Bestseller-Reihe "Young Sherlock Holmes", die weltweit Millionen von Fans hat. Mit der Rätsel-Krimi-Reihe "Sherlock & You" lässt er nun einen Nachfahren des berühmten Meisterdetektivs die Bühne betreten. Andrew Lane lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Dorset, England.
Produktdetails
- Sherlock & You 1
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 40904
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 143mm x 30mm
- Gewicht: 435g
- ISBN-13: 9783473409044
- ISBN-10: 3473409049
- Artikelnr.: 69839015
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Das Cover ist sehr schön. Die Gestaltung passt perfekt zur Geschichte und gibt gleich eine Idee davon, dass man hier selbst aktiv mitraten kann.
Die Geschichte selbst ist unterhaltsam aufgebaut. Sie bietet die Möglichkeit, wie ein Detektiv mitzurätseln und nach Hinweisen zu suchen. …
Mehr
Das Cover ist sehr schön. Die Gestaltung passt perfekt zur Geschichte und gibt gleich eine Idee davon, dass man hier selbst aktiv mitraten kann.
Die Geschichte selbst ist unterhaltsam aufgebaut. Sie bietet die Möglichkeit, wie ein Detektiv mitzurätseln und nach Hinweisen zu suchen. Das Buch fordert einen regelrecht heraus, aufmerksam zu lesen und mit den Informationen zu arbeiten, die man in den einzelnen Kapiteln erhält. Dadurch wird die Handlung lebendig und fühlt sich an, als wäre man mitten in der Ermittlungsarbeit.
Der Schreibstil ist leicht und humorvoll, was die Rätsel und Wendungen zusätzlich auflockert. Besonders gefallen hat mir die authentische Darstellung von Sherlock und Watson. Beide Charaktere wirken genauso brillant und charismatisch wie im Original. Das macht das Buch auch für Sherlock-Fans spannend, die auf vertraute Details und Eigenheiten stoßen werden.
Ich persönlich fand das Konzept spannend, auch wenn ich eher traditionelle Krimis bevorzuge. Für junge Leser, die Spaß daran haben, aktiv an der Lösung eines Falls mitzuwirken, ist Sherlock & You eine tolle Wahl.
Fazit: Sherlock & You ist ein interaktives Detektivbuch, das Spannung und Rätselspaß bietet. Besonders empfehlenswert für alle, die gerne selbst die Rolle des Ermittlers übernehmen und eine lebendige Geschichte erleben möchten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
«Sherlock & You - Das Rätsel um das verschwundene Haus» ist eine Detektivgeschichte zum mitmachen und mitdenken. Nach jedem gelesenem Kapitel findet man ein spannendes Rätsel, und nur mit der richtigen Lösung, kommt an die Seitenzahl zum Weiterlesen.
Dabei sind unter …
Mehr
«Sherlock & You - Das Rätsel um das verschwundene Haus» ist eine Detektivgeschichte zum mitmachen und mitdenken. Nach jedem gelesenem Kapitel findet man ein spannendes Rätsel, und nur mit der richtigen Lösung, kommt an die Seitenzahl zum Weiterlesen.
Dabei sind unter anderem ein Labyrinth, Rechenaufgaben oder ein Suchbild.
Am Ende des Buches findet man auch ein paar Tipps, wenn man nicht weiter kommt, und wenn gar nichts hilft, auch die Lösungen.
Bei dem Buch handelt es sich um das Tagebuch des Urururenkels von Sherlock Holmes, dem seine Eltern den gleichen Namen gegeben haben. Da Sherlock genauso klug ist, wie sein berühmter Vorfahre, kann sein Tagebuch von Kriminellen nicht gelesen werden. Sherlock weiß, dass er den meisten Menschen deutlich intellektuell überlegen ist, er hat eine außergewöhnliche Beobachtungs- und Kombinationsgabe. Trotzdem wirkt er nicht eingebildet und ist sehr sympathisch.
Die Geschichte, von der ich nicht zu viel verraten möchte, ist sehr spannend, authentisch und sehr unterhaltsam- da kommt bestimmt keine Langeweile auf.
Klare Leseempfehlung !!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rätsel knacken für junge Detektive.
Der erste Fall für die Jungdetektive Sherlock Holmes und Verity Watson, die Urururenkeln von Sherlock Holmes und John Watson.
Bradley ist auf einem Schulausflug, als er allerdings wegen einem Asthmaanfall früher nach Hause kommt, steht er …
Mehr
Rätsel knacken für junge Detektive.
Der erste Fall für die Jungdetektive Sherlock Holmes und Verity Watson, die Urururenkeln von Sherlock Holmes und John Watson.
Bradley ist auf einem Schulausflug, als er allerdings wegen einem Asthmaanfall früher nach Hause kommt, steht er vor verschlossener Tür. Das Haus ist kaum wiederzuerkennen, denn es war in einer anderer Farbe gestrichen, die Büsche waren andere und fremde Menschen scheinen in dem Haus zu wohnen. Und die Nachbarn bestätigen, dass die Leute schon immer hier wohnen.
Und wo sind seine Eltern?
War Bradley vielleicht am Falschen Haus und in der falschen Straße?
Er ist sich aber ganz sicher am richtigen Haus gewesen zu sein, aber keiner will ihm glauben.
Doch dann kommt Hilfe, denn Sherlock und Verity glauben ihm. Sie erkennen das es hier nicht mit rechten Dingen zugeht und nehmen sich dem Fall an.
Eine spannende und tolle Geschichte, in dem jedes Kapitelende mit einem Rätsel versehen ist. Sobald man das Rätsel gelöst hat, weiß man auf welcher Seite die Geschichte weitergeht. Es hat wirklich großen Spaß gemacht der Geschichte zu folgen und nach jedem Kapitel die Rätsel zu lösen, die auch kindergerecht und gut zu lösen sind.
Natürlich gibt es am Ende des Buches auch Tipps und auch die Lösungen, sollte man mal nicht weiterkommen.
Die Charaktere Sherlock, Verity aber auch Bradley, Leslie und Ni´amat haben mir sehr gut gefallen und sie haben gut zusammen agiert.
der Schreibstil ist flüssig und somit locker und leicht zu lesen.
Ein tolles Mitmach und Rätselbuch für Kinder ab 10 Jahren, den ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann. Es hat wirklich großen Spaß gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Detektivgeschichte für schlaue Köpfe
Der junge Londoner Sherlock Holmes eifert seinem berühmten Urahn gleichen Namens nach. Als er zufällig auf eine Nachfahrin von dessen Kollegen Dr. Watson trifft, beschließen die beiden Jugendlichen die Gründung eines eigenen …
Mehr
Detektivgeschichte für schlaue Köpfe
Der junge Londoner Sherlock Holmes eifert seinem berühmten Urahn gleichen Namens nach. Als er zufällig auf eine Nachfahrin von dessen Kollegen Dr. Watson trifft, beschließen die beiden Jugendlichen die Gründung eines eigenen Detektivbüros. Und der erste Fall lässt nicht lange auf sich warten. Werden die Beiden das Geheimnis lösen, das selbst die Polizei vor ein Rätsel stellt?
Die Geschichte wird in Tagebuchform aus der Sicht von Sherlock erzählt. Wie sein Vorfahre verfügt der Junge über eine außergewöhnliche Beobachtungs- und Kombinationsgabe, bildet sich darauf auch einiges ein. Er weiß, dass er den meisten anderen Menschen geistig überlegen ist, und deutet das auch immer wieder an. Trotzdem wirkt er nicht unsympathisch, unter anderem, weil er auch Schwächen in anderen Bereichen zugibt, in denen ihn seine neue „Kollegin“ sehr gut ergänzt. Sherlock zeigt deutliche autistische Züge, nimmt z.B. alles ziemlich wörtlich und hat Probleme, die Gefühle seiner Mitmenschen zu deuten.
Ein paar Nebencharaktere verstärken das Duo. Interessante Möglichkeiten ergeben sich besonders durch die Beteiligung einer minderjährigen Hacker-Truppe. Solch moderne Technik hätte der ursprüngliche Sherlock Holmes sicherlich auch gut zu nutzen gewusst.
Die Story ist unterhaltsam und hat auch actionreiche Szenen zu bieten. Nachwuchs-Detektive werden ihre Freude daran haben, auch wenn mir als erwachsener Leserin die Auflösung doch etwas zu konstruiert erscheint.
Eine Besonderheit und ein Highlight ist der Ablauf der Handlung im Buch. Statt die Kapitel linear abzudrucken, wurden sie durcheinander über die verschiedenen Abschnitte verteilt. Tagebuch-Schreiber Sherlock versucht dadurch, das Buch nur für schlaue Köpfe lesbar zu machen.
Am Ende jedes Kapitels muss ein Rätsel gelöst werden, welches die Seitenzahl verrät, auf der es weitergeht. Darunter sind unter anderem ein Labyrinth, Rechenaufgaben oder ein Suchbild. Teilweise muss man zum Lösen nicht nur die Seite des Rätsels betrachten, sondern auch auf Details im Kapitel oder sogar im Rest des Buches achten. Die Rätsel sind teils raffiniert und haben mir gut gefallen. Es hätten gern noch ein paar mehr sein dürfen. Im hinteren Teil gibt es Hinweise oder notfalls die Lösungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Krimilösen mal anders
Die jungen Leser können Sherlock und Watson quasi in "modern" erleben und nicht nur das, denn das vorliegende Buch ist nicht ein Buch im herkömmlichen Sinne sondern durch das Lösen des Rätseln gelangt man zum nächsten Kapitel, denn …
Mehr
Krimilösen mal anders
Die jungen Leser können Sherlock und Watson quasi in "modern" erleben und nicht nur das, denn das vorliegende Buch ist nicht ein Buch im herkömmlichen Sinne sondern durch das Lösen des Rätseln gelangt man zum nächsten Kapitel, denn diese sind nicht - wie erwartet - der Reihe nach im Buch abgedruckt sondern man springt dann quasi kreuz und quer durch das Buch. Das Lösen des jeweiligen Rätsels am Ende der Kapitel hat Spaß gemacht, da diese ganz unterschiedlicher Natur waren. Wenn es mal nicht geklappt hat, dann war hinten im Buch hilfreicherweise die Unterstützung zu finden, die wir aber nicht oft gebraucht haben.
Neben der Geschichte um Sherlock und Verity, die beide Nachfahren der beiden berühmten Figuren Holmes und Watson sind ist Bradley eine der Hauptfiguren, denn er braucht Hilfe - zurück von einem Schulausflug ist sein Elternhaus plötzlich verschwunden. Diese Herausforderung ist ganz nach dem Geschmack von Sherlock.
Das Buch besticht neben der kreativen, leicht zu lesenden Geschichte, der Darstellung als eine Art Tagebuch und dem Lösen von Rätseln auch durch die etwas andere Aufmachung (die tolle Schriftart, das schön gestaltete Buchcover mit dem hohen Blauanteil und den farblich sehr schön abgesetzten Figuren).
Fazit: das Buch hat uns durch seine Geschichte und die Gestaltung begeistert, daher freuen wir uns jetzt schon auf die nächste Folge
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mich sprach bereits das Cover und die Aufforderung „Löse den Fall“ an. Andrew Lane kannte ich bisher noch nicht.
150 Jahre, nachdem der berühmte Detektiv Sherlock Holmes seine Fälle gelöst hat, möchte es ihm sein Urururenkel gleichtun. Wir haben nun das …
Mehr
Mich sprach bereits das Cover und die Aufforderung „Löse den Fall“ an. Andrew Lane kannte ich bisher noch nicht.
150 Jahre, nachdem der berühmte Detektiv Sherlock Holmes seine Fälle gelöst hat, möchte es ihm sein Urururenkel gleichtun. Wir haben nun das Glück, sein geheimes Tagebuch lesen zu dürfen. Um es unbefugten, kriminellen, Lesenden schwer zu machen, hat der 12-jährige Sherlock an das Ende eines jeden Kapitels ein Rätsel hinzugefügt, durch dessen Lösung man auf die richtige Seite zum darauffolgenden Kapitel gelangt. Die Rätsel machen viel Spaß und am Ende des Buchs sind sowohl Hilfen als auch die Lösungen zu finden. Aber nun zur Handlung. Sherlock lernt gleich zu Beginn eine weitere Nachfahrin einer anderen Berühmtheit kennen: die toughe (und einfühlsamere als er selbst) Verity Watson. Gemeinsam mit einem jugendlichen Hackerclub und einer Polizistin lösen sie ihren ersten Fall, in dem es um Bradley geht, der von seiner Klassenfahrt heimkehrt und sein Zuhause nicht mehr das ist, was es einmal war.
Mir gefällt der humorvolle, flüssige Sprachstil. Das Buch ist spannend geschrieben und ich kann es allen Kindern, die gerne mitraten und kombinieren, sehr empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich den richtigen Leser für diese Buch gefunden habe, war das Buch wohl das Beste was passieren konnte. Zunächst hatte ich das Buch meinen Vater zu lesen gegeben, welcher schon etwas älter ist, aber ein totaler Sherlock Holmes Fan. Dieser fand es nicht bedingt so gut, …
Mehr
Nachdem ich den richtigen Leser für diese Buch gefunden habe, war das Buch wohl das Beste was passieren konnte. Zunächst hatte ich das Buch meinen Vater zu lesen gegeben, welcher schon etwas älter ist, aber ein totaler Sherlock Holmes Fan. Dieser fand es nicht bedingt so gut, allerdings wollte ich das Buch nicht sofort abschreiben und somit habe ich das Buch danach meinem kleinen 11 Jährigen Neffen gegeben und dieser hat es geliebt. Es war wunderbar zu sehen, dass dieser es verschlugen hat und dies obwohl er eigentlich nicht unbedingt gerne liest. Ich hatte große Freude zu sehen wie wunderbar spanned er das Buch gesehen hat und sie sehr es ihm Spaß gemacht hat die Rätsel zu lösen. Außerdem waren auch die Charaktere so wunderbar auf diese Altersgruppe abgestimmt. Ich kann dieses Buch nur empfehlen besonders wenn ihr bei eueren Kinder mal etwas anderes beim lesen versuchen wollt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sherlock & You - Das Rätsel um das verschwundene Haus von Andrew Lane ist ein Rätsel - Kinderkrimi. Es handelt sich dabei um Band 1 einer neuen Reihe. In dieser treten die beiden Urururenkel von Sherlock Holmes und John Watson in deren Fußstapfen.
Der junge Sherlock Holmes …
Mehr
Sherlock & You - Das Rätsel um das verschwundene Haus von Andrew Lane ist ein Rätsel - Kinderkrimi. Es handelt sich dabei um Band 1 einer neuen Reihe. In dieser treten die beiden Urururenkel von Sherlock Holmes und John Watson in deren Fußstapfen.
Der junge Sherlock Holmes trifft in der Baker Street zufällig auf Verity Watson. Beide sind Urururenkel der Weltbekannten Detektive. Sherlock und Verity wollen gerne auch große Fälle lösen. Da kommt ihnen der mysteriöse Fall von Bradley genau richtig. Er kommt verfrüht von einem Schulausflug zurück. Nun ist sein Haus nicht mehr sein Haus, seine Eltern weg, die Schule hat keine Daten mehr über den Jungen und keiner will ihm glauben. Genau das richtige für den scharfsinnigen Sherlock.
Uns gefällt die Aufmachung des Buches. Es geht nicht chronologisch von vorne nach hinten, sondern die Kapitel sind kreuz und quer über das Buch verteilt. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es ein Rätsel um zu erfahren wo es weiter geht. Allerdings fand ich die Rätsel teilweise etwas schwierig. Es gibt hinten im Buch zwar Tipps und auch die Lösungen um die richtige Seite zu finden, aber ich hätte hier etwas leichtere und kindgerechte Rätsel besser gefunden. Wobei mein Sohn diese recht spannend fand und ihn das nicht so viel ausmachte.
Das Buch hat eine angenehme kindgerechte Sprache. Da es sich bei dem Buch um das Tagebuch von Sherlock handelt, ist es in Ich Form geschrieben. Es lässt sich flüssig und leicht lesen. Anfangs ist es zwar noch etwas langatmig und man wartet auf den eigentlichen Fall, doch dann bietet das Buch Spannung, Humor und eine gewisse Portion Action. Mein 11 jähriger konnte das Buch ohne Probleme selbstständig lesen und verstehen.
Uns war Sherlock Holmes nicht immer sympathisch und wir haben uns mit seiner Art auch manchmal etwas schwer getan. Er hat eine besondere Auffassungsgabe und weiß genau wie er sie nutzen muss. Mir waren die Szenen in denen Kinder sich gegen kriminelle Kinder durchsetzen und ihnen überlegen sind etwas zu weit hergeholt. Aber da es sich um ein Kinderbuch handelt und gerade dass meinem Sohn besonders gefallen hat, kann ich bei den für mich unrealistischen Szenen ein Auge zudrücken.
Es ist ein spannender Kinderkrimi, der Abwechslung, Spannung, Humor und Action bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für kleine Sherlocks
Ich liebe Sherlock Holmes!
…und die Art, wie er Rätsel löst: immer spannend und die Auflösung ein großes AHA-Erlebnis. Auch unsere Kinder kommen nun in diesen Genuss: mit nicht ganz so blutigen und gruseligen Rätseln aber auf die gleiche …
Mehr
Für kleine Sherlocks
Ich liebe Sherlock Holmes!
…und die Art, wie er Rätsel löst: immer spannend und die Auflösung ein großes AHA-Erlebnis. Auch unsere Kinder kommen nun in diesen Genuss: mit nicht ganz so blutigen und gruseligen Rätseln aber auf die gleiche Weise wie der große Detektiv.
Der kleine Sherlock ist ein sehr spezieller Typ, genau wie sein Urururur-Großvater. Aber er hats drauf! Damit er kein „verrückter Alter“ wird, wenn er mal groß ist, stehen ihm hier Freunde zur Seite, die ihm helfen, wenn sein EQ ihn verlässt. Wie zum Beispiel die Urururur-Enkelin des Original-Watsons als Partnerin.
Außerdem gibt es einen beeindruckten MI5-Kommisar, der sicher bald wieder Sherlocks Hilfe in Anspruch nimmt. So ist eine Fortsetzung der Reihe vorprogrammiert.
Das Mitraten erhöht den Lesespaß sehr. Die Rätsel sind nicht super-schwer, aber zum Glück gibts kleine Hilfen, wenn das Gehirn mal nicht so flott ist...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sherlock & you von Andrew Lane ist ein tolles Abenteuer für die kleinen Detektive Zuhause.
Schon die Aufmachung des Buches macht richtig Spaß. So startet man in die Aufzeichnungen unseres jungen Sherlock Holmes, den Urururenkel des berühmten Originals, indem er uns in seine …
Mehr
Sherlock & you von Andrew Lane ist ein tolles Abenteuer für die kleinen Detektive Zuhause.
Schon die Aufmachung des Buches macht richtig Spaß. So startet man in die Aufzeichnungen unseres jungen Sherlock Holmes, den Urururenkel des berühmten Originals, indem er uns in seine geheimen Aufzeichnungen einweiht. Er hat seine Unterlagen allerdings verschlüsselt, sprich die Reihenfolge der Kapitel durcheinander gewürfelt und der Leser muss sich durch kleine Rätselaufgaben von Kapitel zu Kapitel arbeiten. Die Knobeleien sind sehr abwechslungsreich und von unterschiedlichem Schweregrad. Doch am Ende des Buches stehen drei Hilfestellungen und eine Lösung zur Verfügung um sich auf die Sprünge helfen zu lassen. So sollte man aufmerksam lesen um keinen Hinweis versäumen.
Die Story selbst begleitet den jungen Sherlock durch seinen ersten Fall der spontan mit Verity Watson, ja tatsächlich der Urururenkelin von John Watson, gegründeten Detektei. Die Beiden bestehen dabei ein spannendes und nicht ungefährliche Abenteuer. Ein großer Spaß, auch für die älteren Leser.
4,5 Sterne für diese kreative Herangehensweise und die tolle Story.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote