Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Eigenständiges Lernen wird immer wichtiger: Die neuen Bildungsstandards verlangen mehr selbstständiges Arbeiten von Schüler/innen, und immer mehr Lehrer/innen wünschen sich neue Formen der Leistungsbeurteilung, die in Einklang stehen mit offenen Lernformen, Gruppenunterricht und Projektarbeit. Der Königsweg dorthin: Portfolio-Arbeit.
Der übersichtlich gegliederte und ansprechend gestaltete Band zeigt, wie Portfolios in der pädagogischen Praxis eingesetzt werden können. Wolfgang Endres, Thomas Wiedenhorn und Anja Engel erläutern anhand zahlreicher Beispiele, Materialien und Arbeitsblätter,
…mehr

Produktbeschreibung
Eigenständiges Lernen wird immer wichtiger: Die neuen Bildungsstandards
verlangen mehr selbstständiges Arbeiten von Schüler/innen, und immer mehr
Lehrer/innen wünschen sich neue Formen der Leistungsbeurteilung, die in Einklang stehen mit offenen Lernformen, Gruppenunterricht und Projektarbeit.
Der Königsweg dorthin: Portfolio-Arbeit.

Der übersichtlich gegliederte und ansprechend gestaltete Band zeigt, wie Portfolios in der pädagogischen Praxis eingesetzt werden können. Wolfgang Endres, Thomas Wiedenhorn und Anja Engel erläutern anhand zahlreicher Beispiele, Materialien und Arbeitsblätter, wie alle Lehrkräfte - vom Portfolio-Einsteiger bis zum Profi - die Konzeptionen und Ideen der Portfolio-Arbeit auf den eigenen Unterricht übertragen können.

Der Band verliert sich nicht in der Vielzahl unterschiedlicher Formen der Portfolio-Arbeit, sondern stellt drei klare Portfolio-Typen vor:
- Präsentations- oder Veröffentlichungsportfolio
- Lernwegportfolio
- Talent- oder Bewerbungsportfolio

Hervorragend mit der Endres-Lernmethodik zu kombinieren!
Autorenporträt
Endres, Wolfgang
Wolfgang Endres, Pädagoge und Referent in der Lehrerfortbildung, ist Gründer des »Studienhauses am Dom« in St. Blasien. Er hat die »Endres-Lernmethodik« entwickelt und ist Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen bei Beltz.

Wiedenhorn, Thomas
Thomas Wiedenhorn, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Weingarten, arbeitet im Bereich der Lehrerfortbildung und als Fach- und Schulbuchautor.
Rezensionen
"Ein ideenreiches Praxisbuch." GEW Rheinland-Pfalz