Sophie Schönberger
Gebundenes Buch
Das Parlament der Tiere
Das Bilderbuch zur Bundestagswahl 2025: So verstehen Kinder ab 4 Jahren Demokratie
Illustration: Buske, Manuela
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
So funktioniert Demokratie - kinderleicht für Groß und Klein erklärt!Ein Bilderbuch über aktuelle Themen, die wichtiger denn je sind: Streitkultur, Meinungsvielfalt und friedliches Miteinander»Ein Buch, das perfekt in die Zeit passt. Hier lernen Kinder unterhaltsam und verständlich, wie Demokratie funktioniert. Damit kann die nächste Wahl kommen!« - Mirko Drotschmann/MrWissen2Go»Die besten Kinderbücher sind die, bei denen nach dem Vorlesen auch die Vorlesenden schlauer sind als vorher. Die sind ziemlich selten. Dies ist eins davon!« - Maximilian Steinbeis/VerfassungsblogEines Morgen...
So funktioniert Demokratie - kinderleicht für Groß und Klein erklärt!Ein Bilderbuch über aktuelle Themen, die wichtiger denn je sind: Streitkultur, Meinungsvielfalt und friedliches Miteinander»Ein Buch, das perfekt in die Zeit passt. Hier lernen Kinder unterhaltsam und verständlich, wie Demokratie funktioniert. Damit kann die nächste Wahl kommen!« - Mirko Drotschmann/MrWissen2Go»Die besten Kinderbücher sind die, bei denen nach dem Vorlesen auch die Vorlesenden schlauer sind als vorher. Die sind ziemlich selten. Dies ist eins davon!« - Maximilian Steinbeis/VerfassungsblogEines Morgens entdeckt Eichhörnchen Emily auf der Waldlichtung einen Baum, der voller Pfirsiche hängt. Als bald darauf auch die anderen Tiere davon erfahren, ist das Gerangel groß. Jeder möchte einen Pfirsich haben, und zwar sofort! Emily ist besorgt, dass in dem Durcheinander etwas passiert. Also macht sie einen Vorschlag: »Lasst uns ein Parlament gründen!« Dessen Aufgabe soll es sein, die Pfirsiche fair zu verteilen. Und so wählen die Tiere des Waldes Abgeordnete, bringen Vorschläge ein und streiten für die beste Lösung. Ob am Ende ein Kompromiss gefunden werden kann, mit dem alle zufrieden sind? Inklusive einer kleinen Begriffserklärung rund um die Themen Demokratie und ParlamentSophie Schönberger erklärt große gesellschaftliche Themen verständlich für Kinder
Sophie Schönberger wollte als Kind eigentlich Konditorin werden. Denn neben Büchern war das Backen ihre große Leidenschaft. Dann kam doch alles anders, und heute ist sie Professorin für Verfassungsrecht. Durch ihre Tochter ist sie in die Welt der Kinderbücher zurückgekehrt und versucht, die großen Themen der Gesellschaft auch für kleine Menschen zu erzählen.
Produktdetails
- Verlag: Baumhaus Medien
- Artikelnr. des Verlages: 0976
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 297mm x 243mm x 8mm
- Gewicht: 394g
- ISBN-13: 9783833909764
- ISBN-10: 3833909765
- Artikelnr.: 71958129
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
Das Parlament der Tiere von Sophie Schönberger beinhaltet die Idee das parlamentarischen Systems auf kindgerechte Weise mit Tieren zu übertragen. Der Ausgangspunkt ist ein Baum voller Pfirsiche , um welchen sich die Tiere streiten. Dabei findet ein Eichhörnchen namens Emily wichtig, …
Mehr
Das Parlament der Tiere von Sophie Schönberger beinhaltet die Idee das parlamentarischen Systems auf kindgerechte Weise mit Tieren zu übertragen. Der Ausgangspunkt ist ein Baum voller Pfirsiche , um welchen sich die Tiere streiten. Dabei findet ein Eichhörnchen namens Emily wichtig, dass jedes Tier auf gerechtem Weg auch ein Teil der Pfirsiche erhält, unabhängig von ihrer Größe, ihren Stärken und Schwächen. Emily schlägt vor ein Parlament mit Abgeordneten zu wählen. Um dann durch Diskussionen Kompromisse zu finden und eine gerechtere Aufteilung zu ermöglichen. Es zeigt einen Einblick darüber wie Politik funktionieren kann und ist gerade für Vorschulkinder und auch Grundschulkinder in einer kindgerechten und auch schönen weise dargestellt.
Meine Meinung:
Das Buch bietet eine gute Mischung aus Erklärungsansätzen zum politischen System, die in leichter Form dargelegt werden und können für Kinder , die bereits Interesse an dem politischen Erleben besitzen ein wertvollen Ansatz sein, um diese in das Thema kindgerecht einzubinden. Durch das Buch können verschiedene Fragen geklärt werden , auch insbesondere die Rolle der Wildschweine regt bei den Kindern zum Denken und Diskutieren an, da diese eine Haltung über den Ausschluss anderer Tiere besitzen. Gerade in Bezug auf Gerechtigkeit nehmen Kinder bei ungerechten Verhaltensweise gerne selbst Stellung und das ermöglich ihnen durch das Buch Mündigkeit zu erlernen und Meinungsbildungen zu gewährleisten, aber auch die Akzeptanz von anderen Meinungen spielt eine relevante Rolle bei der Abstimmung im Parlament und wird durch die Tiere deutlich. Das Buch schafft es durch seine wunderschönen Illustrationen und seine Impulse die Kinder anzuregen, ihnen ein reduziertes Politikverständnis zu ermöglichen und ihnen wertvolle Werte zu vermitteln. Schwierige und wichtige Begriffe für die Politik werden kindgerecht erklärt und schaffen einen Zugang zu dem eigenen System in Deutschland.
Fazit: Das Parlament der Tiere ist eine große Empfehlung , um Kindern politisches Wissen auf kindgerechte, spielerische und anregende Weise zu erläutern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grundzüge der Demokratie in einer schönen Geschichte
Eines schönen Tages entdeckt das Eichhörnchen einen neuen Sprössling im Wald der alsbald zu einem Pfirsichbaum mit vielen süßen Früchten heranwächst. Als die anderen Waldtiere davon erfahren sind sie …
Mehr
Grundzüge der Demokratie in einer schönen Geschichte
Eines schönen Tages entdeckt das Eichhörnchen einen neuen Sprössling im Wald der alsbald zu einem Pfirsichbaum mit vielen süßen Früchten heranwächst. Als die anderen Waldtiere davon erfahren sind sie nicht mehr zu halten. Jeder möchte so viele Früchte wie möglich für sich ergattern, doch dabei gehen sie alles andere als rücksichtsvoll vor und bringen im Durcheinander sogar andere in Gefahr. Da hat das Eichhörnchen eine Idee. Jede Tierart bestimmt Abgeordnete als Vertreter, die Vorschläge einbringen. Nun muss nur ein Kompromiss gefunden werden, der gerecht ist und mit dem alle Tiere gut und zufrieden leben können.
Nicht nur bei uns sondern auch in anderen Ländern stehen Demokratien unter Druck. Da kommt dieses Bilderbuch auf jeden Fall zur rechten Zeit, denn mit Kindern über die Vorteile dieses Systems zu sprechen ist wichtig, um unsere Mitbestimmung in der Demokratie zu schützen. Das Buch ist eine tolle Alternative zu Sachbüchern zu diesem Thema, da auch schon Kindergartenkinder gut nachvollziehen können, warum es wichtig ist, dass wir wählen, warum Abgeordnete unsere Interessen vertreten und warum Kompromisse in der Politik unabdingbar sind. Für mich startet die Geschichte zwar etwas schwach, weil es natürlich nicht normal ist, dass ein Baumsprössling innerhalb einer Nacht zu einem Früchte tragenden Baum heranwächst. Noch dazu ein Pfirsichbaum mitten im Wald. Hier hätte ich mir ein etwas glaubwürdigeres Szenario gewünscht. Jedoch ist das nicht der Kern der Geschichte und damit kann ich ein Auge zudrücken. Wichtig ist, wie es mit den Früchten weitergeht.
Sehr gut wird das Durcheinander dargestellt, das entsteht, weil jeder sich selbst der nächste ist und nur auf sich schaut. Auch sieht man gut, wie unfair es ist, wenn jeder die Ellenbogen ausfährt, denn der Stärkere würde dann immer mehr Früchte bekommen. So macht das Eichhörnchen einen guten Vorschlag, um die Zahl der "Streitenden" überschaubar zu machen. Schon ist klar, warum wir Abgeordnete wählen. Es werden verschiedene Entwürfe zur Aufteilung der Pfirsiche vorgestellt und schließlich wird abgestimmt. Dass immer wieder das Eichhörnchen die rettenden Vorschläge macht, wirkt ein bisschen viel, hier hätte man etwas variieren können. Doch im Großen und Ganzen wird sehr deutlich, welche Vorteile eine Demokratie hat. Besonders gelungen ist die Gruppe der Wildschweine, denen man es nie recht machen kann und die stattdessen eine andere Tiergruppe ausgrenzen wollen. Das bildet unsere momentane Lage in Deutschland sehr treffend ab. Am Ende wird für alle anderen ein zufriedenstellender Vorschlag ausgewählt. Die Illustrationen mit den vielen Waldtieren in satten Farben werden Kindern gefallen. Auf den Bildern gibt es immer viel zu entdecken, z.B. wie per Handzeichen abgestimmt wird oder die Schilder, mit denen die Tiere ihre Meinungen verdeutlichen. Auf der letzten Seite werden noch einmal grundlegende Begriffe wie Mehrheit, Wahlen und Parlament kindgerecht erklärt.
Von ein paar kleineren Kritikpunkten abgesehen, hat uns das Bilderbuch sehr gut gefallen, da es etwas vermeintlich sehr kompliziertes auf ein leicht verständliches Maß herunterbricht. Hier kann sogar mancher Erwachsene noch etwas lernen. Schön finde ich auch, dass hier gezeigt wird, dass es nicht nur auf die eigene Meinung ankommt. Wir sind viele und jeder hat Bedürfnisse, daher darf niemand ausgegrenzt werden.
4 Sterne
Das Buch ist übrigens auch bestens geeignet für Lehrer*innen in Grundschulen, die die Verfassungsviertelstunde durchführen. Es bietet eine gute Grundlage für Gespräche und weiterführende Inhalte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verständlich und farbenfroh
Die Geschichte von den Waldbewohnern hat uns sehr gut gefallen. Die Geschichte erklärt am Beispiel eines Pfirsichbaums, auf sehr anschaulicher Weise, was ein Parlament ist und wie man mit der Entsendung von Abgeordneten zu einer Lösung kommt. …
Mehr
Verständlich und farbenfroh
Die Geschichte von den Waldbewohnern hat uns sehr gut gefallen. Die Geschichte erklärt am Beispiel eines Pfirsichbaums, auf sehr anschaulicher Weise, was ein Parlament ist und wie man mit der Entsendung von Abgeordneten zu einer Lösung kommt. Außerdem lernen die Kinder, das es völlig in Ordnung ist anderer Meinung zu sein und sich auch mal zu streiten. Wichtig ist am Ende die gemeinsame Lösung für alle und das man sich auch wieder versöhnt. Das alles wird mit den kindgerechten Zeichnungen zu einem wahren Vergnügen! Und am Ende bekommt man richtig Hunger auf Pfirsichkuchen, was für eine tolle Idee!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist einfach der Hammer und sollte in jedem Kindergarten und in jeder Grundschulklasse vorhanden sein - in jeder aufrechten Familie sowieso!
Es ist absolut kindgerecht erzählt und die Erwachsenen lernen auch noch etwas dazu. Die Geschichte regt zum Diskutieren und Erzählen an - …
Mehr
Dieses Buch ist einfach der Hammer und sollte in jedem Kindergarten und in jeder Grundschulklasse vorhanden sein - in jeder aufrechten Familie sowieso!
Es ist absolut kindgerecht erzählt und die Erwachsenen lernen auch noch etwas dazu. Die Geschichte regt zum Diskutieren und Erzählen an - genau so wie wir es für eine aufrichtige Demokratiebildung benötigen. Es werden auch nicht Herausforderungen und Schwierigkeiten verschwiegen - genau so, wie es in der politischen Realität ist. Am Ende zählen Kompromissfähigkeit und Freundschaft!
Auch zum Selberlesen ab der 2. Klasse geeignet.
Absolute Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eichhörnchen Emily hat einen Pfirsichbaum entdeckt und nun streiten sich die Bewohner des Waldes um die Früchte. Doch Emiliy hat eine Idee, wie jeder gehört und letztendlich eine für alle befriedigende Lösung gefunden werden kann.
Dieses Buch erklärt auf kindliche und …
Mehr
Eichhörnchen Emily hat einen Pfirsichbaum entdeckt und nun streiten sich die Bewohner des Waldes um die Früchte. Doch Emiliy hat eine Idee, wie jeder gehört und letztendlich eine für alle befriedigende Lösung gefunden werden kann.
Dieses Buch erklärt auf kindliche und anschauliche Weise Politik und führt Kinder anhand der Geschichte in die ersten groben Vorgänge ein und erläutert Begriffe. Die Tiere beginnen ein Parlament zu gründen, Volksvertreter zu ernennen und Wahlen abzuhalten. Toll und sehr bereichernd fand ich neben der tollen Bebilderung und den Texten, die Existenz der Wildschweine in der Geschichte. Ihre Einstellung ist so grundlegend falsch, dass es mein Kind dazu bewog sich dazu zu äußern und sich aktiv Gedanken zu machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Staatsorganisationsrecht für Kinder
Demokratie kindgerecht erklärt? Mit schönen Bildern und einem anschaulichen Beispiel? Anscheinend ist dies mit diesem Kinderbuch möglich!
Frau Prof. Schönberger hat es mit ihrem Kinderbuch geschafft, ein hoch komplexes Thema …
Mehr
Staatsorganisationsrecht für Kinder
Demokratie kindgerecht erklärt? Mit schönen Bildern und einem anschaulichen Beispiel? Anscheinend ist dies mit diesem Kinderbuch möglich!
Frau Prof. Schönberger hat es mit ihrem Kinderbuch geschafft, ein hoch komplexes Thema kindgerecht zu erklären. Die Gestaltung der Seiten ist bunt und anschaulich, sodass das sonst so trockene Thema doch spannend bleibt :-)
Es werden die unterschiedlichen Meinungen der Tiere dargestellt, deren Kompromisse und die finale Lösung der Pfirsich-Teilung. Am Ende des Buches werden die wichtigsten Begriffe ("Demokratie", "Abgeordnete", etc.) kindgerecht erklärt.
Fazit: Ein gelungenes Buch, welches besonders in unserer jetzigen politischen Lage sehr empfehlenswert ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Cover sehen wir den Baum mit den leckeren reifen Pfirsichen. Auf seinen Ästen sitzen die unterschiedlichsten Tiere, nur das Wildschwein steht trotzig daneben.
Erstaunlich schnell wächst der Baum und trägt Früchte und schon sitzt die kleine Wühlmaus Wim im Baum und …
Mehr
Auf dem Cover sehen wir den Baum mit den leckeren reifen Pfirsichen. Auf seinen Ästen sitzen die unterschiedlichsten Tiere, nur das Wildschwein steht trotzig daneben.
Erstaunlich schnell wächst der Baum und trägt Früchte und schon sitzt die kleine Wühlmaus Wim im Baum und lässt sich den Pfirsich schmecken. Die anderen Tiere kommen gelaufen und wollen auch sofort die saftigen Pfirsiche für sich. Doch da ruft das Eichhörnchen Emily laut „Stopp!“. Dann sie hat eine Idee und spricht vom Parlament der Tiere. Jede Tierart soll Vertreter wählen, die sich dann miteinander einigen, wie man die Früchte aufteilt. So kommt es zu einem Kompromiss, den alle Tiere, bis auf die Wildschweine, tragen.
Die Geschichte zeigt eindrucksvoll und leicht verständlich, wie Demokratie funktioniert. Da werden Vertreter gewählt, mit der Eule einigt man sich auf eine Vorsitzende, Vorschläge werden diskutiert, die Wildschwein pöbeln gegen die Waschbären und letztlich findet man eine Lösung, die für alle annehmbar ist. Am Ende sitzen die Tiere zusammen und essen Pfirsichkuchen, dessen Rezept man herunterladen kann. Am Ende des Buches gibt es noch einen kurzen Sachtext zu den wichtigsten begriffen. Jetzt noch kurz ein paar Worte zu den schönen bunten Illustrationen, sie gefallen und erklären.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die komplette Welt scheint seit einigen Jahren immer mehr politisch aufgerüttelt zu sein. Da kann man nie früh genug auch unseren Kindern altersgerecht erklären, wie denn unser Parlament und ihre Entscheidungen zusammenkommen.
Unser Sechsjähriger war schon etwas genervt von uns, …
Mehr
Die komplette Welt scheint seit einigen Jahren immer mehr politisch aufgerüttelt zu sein. Da kann man nie früh genug auch unseren Kindern altersgerecht erklären, wie denn unser Parlament und ihre Entscheidungen zusammenkommen.
Unser Sechsjähriger war schon etwas genervt von uns, da wir uns in letzter Zeit auch oftmals über die derzeitige politische Lage ausgetauscht haben und das für ihn natürlich nicht so spannend war. Dass wir wählen gegangen sind und er dabei war, fand er dann aber doch irgendwie interessant und wollte mehr wissen, was das alles überhaupt zu bedeuten hat.
In unserem Kindergarten gibt es zwar ein Kinderparlament, welches jedoch eher sporadisch tagt. Die Idee finde ich persönlich aber wirklich super. So gibt es pro Gruppe zwei Abgeordnete und diese tragen die Vorschläge zu einem bestimmten Thema vor. Im Parlament wird dann letztendlich abgestimmt. So wurde nun etwa ein Tag in der Faschingswoche komplett von den Kindern bestimmt, vom Thema bis zu den Aktionen hin. Die Kinder fühlen sich gehört und empfinden sich als Teil des Großen.
Im Buch finde ich es aber noch anschaulicher, da ja ein wirkliches Problem entstanden ist und sogar schon körperliche Auseinandersetzungen zu befürchten sind.
Ich fand es besonders gut, dass Emily (das Eichhörnchen) zwar das komplette Thema erklärt und auch die Herangehensweise, sich aber nicht in den Vordergrund drängt.
Ganz besonders interessant fand ich die Reaktion meines Sohnes auf die verschiedenen Ansichten der Tiere. Welcher Vorschlag ist nun der klügste oder was genau meint er dazu?! Alle haben ihre Ansichten gut vorgebracht und jeder durfte ausreden. Der Vorschlag der Wildschweine klang natürlich schon etwas gemein.
Ich fand es gut, dass zum Schluss auch die Bären gegen den schlussendlichen Vorschlag sind, denn sonst hätte ich es etwas einseitig gefunden.
So merken auch die Kinder, dass nicht immer jeder für etwas sein muss, aber eben dann doch die Mehrheit. Auch so werden Interessen der Meisten vertreten und ab und zu muss man auch zurückstecken.
Die Illustrationen sind großflächig und für Kinder sehr ansprechend. Mimik und Gestik spielen eine große Rolle, was besonders bei einem Streitthema natürlich unheimlich wichtig ist. Die Farben sind natürlich gehalten aber kindgerecht. Auch die Verniedlichung der Tiere, wie etwa mit roten Bäckchen, macht die Figuren nahbar. Definitiv beide Daumen hoch für die hübschen Bilder, die zum Verständnis beitragen.
Natürlich ist es nicht immer so leicht wie in diesem Fall, jedoch können Kinder so das Grundprinzip verstehen und lernen damit auch Respekt, dass man andere ausreden und ihre Interessen vortragen lassen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für