Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Etwas Schreckliches ist passiert. Ein Mädchen ist verschwunden. Es trug in dieser unerträglich schwülen Nacht das magische Kleid. Ist es Rose oder Pearl? Karen Foxlee erzählt in diesem Roman weit mehr als die Geschichte eines Mädchens, das seinen Platz in der Welt sucht. Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und Verrat vor der Kulisse des tropischen Regenwaldes von Australien. Ein Meisterwerk, bewegend und von großer Intensität.Rose Lovell braucht keine Freunde. Rose hat niemals irgendwo dazu gehört. Doch als sie mit ihrem Vater, der vor dem Leben flieht, in diesem Kaff an der Pazi...
Etwas Schreckliches ist passiert. Ein Mädchen ist verschwunden. Es trug in dieser unerträglich schwülen Nacht das magische Kleid. Ist es Rose oder Pearl? Karen Foxlee erzählt in diesem Roman weit mehr als die Geschichte eines Mädchens, das seinen Platz in der Welt sucht. Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und Verrat vor der Kulisse des tropischen Regenwaldes von Australien. Ein Meisterwerk, bewegend und von großer Intensität.
Rose Lovell braucht keine Freunde. Rose hat niemals irgendwo dazu gehört. Doch als sie mit ihrem Vater, der vor dem Leben flieht, in diesem Kaff an der Pazifikküste Australiens strandet, trifft sie auf die unvergleichliche Pearl Kelly, die alles überstrahlt. Von ihr lässt sich Rose überreden, auf dem Ball der Zuckerrohrernte mitzumachen, dem alle Mädchen entgegenfiebern. Und so lernt Rose die alte Edi Baker kennen, gemeinsam nähen sie das nachtblau schimmernde Traumkleid, mit dem Rose die Schönste sein wird. Stich für Stich hört Rose von Edis Geheimnissen und dem verborgenen Baumhaus, das einst ein Liebesnest war. Erst am Schluss dieses Romans erfährt man von dem Unglück, das passiert ist und alles verändert.
Rose Lovell braucht keine Freunde. Rose hat niemals irgendwo dazu gehört. Doch als sie mit ihrem Vater, der vor dem Leben flieht, in diesem Kaff an der Pazifikküste Australiens strandet, trifft sie auf die unvergleichliche Pearl Kelly, die alles überstrahlt. Von ihr lässt sich Rose überreden, auf dem Ball der Zuckerrohrernte mitzumachen, dem alle Mädchen entgegenfiebern. Und so lernt Rose die alte Edi Baker kennen, gemeinsam nähen sie das nachtblau schimmernde Traumkleid, mit dem Rose die Schönste sein wird. Stich für Stich hört Rose von Edis Geheimnissen und dem verborgenen Baumhaus, das einst ein Liebesnest war. Erst am Schluss dieses Romans erfährt man von dem Unglück, das passiert ist und alles verändert.
Karen Foxlee, geb. 1971 in Queensland/Australien, arbeitete viele Jahre als Krankenschwester, bevor sie sich dem Schreiben zuwandte und Creative Writing studierte. Sie lebt als freie Autorin in Gympie/Queensland in Australien. Bei Beltz & Gelberg erschien bereits ihr deutschsprachiges Debüt "Das nachtblaue Kleid" und "Ophelia und das Geheimnis des magischen Museums".
Produktdetails
- Verlag: Beltz
- Originaltitel: The Midnight Dress
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 333
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. August 2014
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 143mm x 28mm
- Gewicht: 550g
- ISBN-13: 9783407811813
- ISBN-10: 3407811810
- Artikelnr.: 40810290
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Dieser Roman ist ein "Ereignis", jubelt Rezensentin Hilde Elisabeth Menzel überschwänglich nach der Lektüre von Karen Foxlees Buch "Das nachtblaue Kleid". Gebannt folgt die Kritikerin der ebenso raffiniert wie rätselhaft konstruierten Geschichte um die nicht sonderlich liebenswert erscheinende 15-jährige Rose, die nach dem Verlust der Mutter mit dem labilen Vater auf einem Campingplatz in einem australischen Dorf lebt und sich bald mit der hübschen Pearl anfreundet. Dass der Roman ein tragisches Ende nehmen wird, ahnt die Kritikerin von Beginn an. Fasziniert taucht Menzel in die magische Atmosphäre dieses poetischen Buches ein und lobt nicht zuletzt die psychologische Tiefe, mit der Foxlee ihre Figuren zeichnet.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Man kann sich dem Sog kaum entziehen." Neue Zürcher Zeitung "Großer Stoff, fein gewebt und atemberaubend erzählt, zum Weglesen in langen Winternächten." Eltern family "Eine Geschichte wie ein Gedicht [...]. Exotisch, poetisch, magisch, spannend. Es ist ein Krimi, es ist ein Coming-of-Age, es ist ein Märchen. Aber vor allem ist es ein Buch, das einem ob seiner sprachlichen Schönheit schier den Atem verschlägt." Sylvia Mucke, eselsohr "Anspruchsvoller Mystery-Krimi." Focus Spezial Bücher "[...] die australische Autorin Karen Foxlee [führt] ihre Leser durch eine Geschichte, die als Krimi beginnt, zur Erzählung über eine Freundschaft zweier Mädchen wird und schließlich in einem Thriller endet - fesselnd und mitreißend und bestimmt kein
Mehr anzeigen
ausschließliches Jugendbuch." Elisabeth Nikbakhsh, ORF Teletext "Ein spannend erzähltes Jugendbuch." Grischa Götz, Buchhandlung Eselsohr Frankfurt, im BuchMarkt "Ein magisches Buch über eine einzigartige Freundschaft, Verrat und ein schicksalhaftes Kleid." KINDERBÜCHER "Karen Foxlee schreibt auf eine wundervolle Weise, die mich sprichwörtlich in die Geschichte hineingezogen und bis zur letzten Seite nicht wieder freigegeben hat. Das passiert mir nicht oft." brigitteskinderbuecherei.de "Ein großartiger 'Stoff', auf der die magisch-realistische Erzählung basiert und den Leser in vergangenes und aktuelles Geschehen hineinzieht." Buch des Monats Oktober 2014, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach "Ein Meisterwerk, bewegend und von großer Intensität." Schweizer Familie "'Das nachtblaue Kleid' ist ein Schmöker für eine lange Winternacht, nicht nur für junge Leser: eine starke Coming of Age Geschichte, ein bisschen Psycho-Thriller und ein wunderschön gesponnenes, unheimliches Märchen." Verena Specks-Ludwig, WDR "Mit ungewöhnlichen Charakteren und einer Handlung voller leiser Spuren hebt es sich von der Masse ab und konnte mich mit seiner Magie in den Bann ziehen." LizzyNet "Karen Foxlee entführt den Leser in die Tiefen des australischen Regenwaldes und raubt ihm bis zur allerletzen Seite den Atem." BÜCHER "[...] viele Mädchen werden das Buch fast atemlos zuschlagen, nachdem sie es in einem Rutsch durchgelesen haben." Westdeutsche Allgemeine Zeitung "Ein Meisterwerk für Jugendliche ab 13 Jahren, bewegend und von großer Intensität." RavensBuch "Sprachgewaltig beschreibt die Autorin die phänomenale Natur an Australiens Pazifikküste [...]. Raffiniert hat Karen Foxlee den Roman strukturiert und am Anfang so viel angedeutet, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen will." Stuttgarter Nachrichten "[E]in bildmächtiger, hochspannender Stoff für Nächte zum durchschmökern!" Marion Klötzer, Badische Zeitung "[...] eins dieser Bücher, von denen ich einfach nicht genug bekommen kann." Flensburger Tageblatt u. a. "[D]ie australische Autorin Karen Foxlee [führt] ihre Leser durch eine Geschichte, die als Krimi beginnt, zur Erzählung über eine Freundschaft zweier Mädchen wird und schließlich in einem Thriller endet." ORF Online "[...] neben aller Spannung besitzt dieses unbedingt empfehlenswerte Buch etwas Kostbares: ein gerüttelt Maß an Freundlichkeit, Verständnis und Lebensweisheit." Ruth Rousselange, Saarbrücker Zeitung "Foxlees Geschichte ist Spannung und Poesie, Überraschung und Atmosphäre. Die Schönheit des Buches liegt in seiner kraftvollen, poetischen Sprache, in seinen Figuren [...] und in seiner Atmosphäre, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite gefangen nimmt." Märkische Allgemeine "Ein magisches Kleid, das über das Schicksal zweier Mädchen entscheidet. Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass ein einziges Kleidungsstück derart dominant den Verlauf einer Geschichte beeinflussen kann und es dabei auch noch so spannend ist." Levenyas Buchzeit, Beltz & Gelberg-Buchblogger des Jahres 2014 "'Das nachtblaue Kleid' ist eine wunderbare Geschichte über Erwachsenwerden, Freundschaft und verrat, aber auch die Ch
Schließen
Meine Meinung:
Rose hat keine Freunde, gehört nirgends wirklich dazu. Bis zu dem Zeitpunkt wo sie mit ihrem Vater in einer kleinen Stadt an der Pazifikküste Australiens landet. Dort lernt sie die lebensfrohe lebendige Pearl kennen und die Mädchen freunden sich an. Gemeinsam planen …
Mehr
Meine Meinung:
Rose hat keine Freunde, gehört nirgends wirklich dazu. Bis zu dem Zeitpunkt wo sie mit ihrem Vater in einer kleinen Stadt an der Pazifikküste Australiens landet. Dort lernt sie die lebensfrohe lebendige Pearl kennen und die Mädchen freunden sich an. Gemeinsam planen sie auf den Ball der Zuckerrohrernte zu gehen, ein Ball auf den alle Mädchen wollen.
Durch Pearl lernt Rose Edith Baker kennen. Sie nähen gemeinsam ein nachtblau schimmerndes Kleid, das Rose wunderbar stehen wird. Während der Nähstunden erzählt Edith Rose ihre Geschichte. Nichts ahnend das eine Tragödie auf sie zukommt …
Das Jugendbuch „Das nachtblaue Kleid“ stammt von der Autorin Karen Foxlee. Es ist ihr Debütwerk und ich war wirklich sehr gespannt darauf was mich hier wohl erwarten würde.
Rose ist ein eher unfreundliches, störrische Mädchen, das zudem sehr still und zurückgezogen ist. Sie wirkt auch teilweise ziemlich naiv. Ich hatte zugegeben ein paar Probleme mit ihrer Art und Weise aber jetzt, nachdem ich das Buch fertig gelesen habe, muss ich sagen sie passt ins Buch wie die sogenannte Faust aufs Auge.
Das komplette Gegenteil ist Pearl. Sie ist lebensfroh, offen und gutmütig. Aber eben auch recht eigenwillig.
Und obwohl die beiden Mädchen grundverschieden sind, so freunden sie sich doch an und können einander vertrauen.
Auch die Nebenfiguren, wie beispielsweise Edith Baker, sind tolle Persönlichkeiten. Auch sie haben mir gut gefallen.
Der Schreibstil der Autorin ist bildhaft und gut zu lesen. Teilweise ist er richtig gehend poetisch und ich habe das Buch sehr gerne gelesen.
Es gibt zwei Erzählstränge im Buch. Zum einen die Gegenwart, also das was tatsächlich passiert. Hier ist die Tragödie bereits passiert. Und dann gibt es noch Rückblicke, wie Rose ankommt und Pearl kennenlernt.
Die Handlung selber beginnt sehr ungewohnt. Man erfährt quasi das Ende, jedoch ohne großartige Details. So wird man als Leser neugierig darauf wie es passiert ist und beginnt zu lesen. Ich persönlich hatte damit aber ein paar kleinere Probleme und hab etwas gebraucht um wirklich im Buch anzukommen. Die weitere Handlung ist spannend und obwohl man weiß wie es ausgeht, so gibt es doch immer wieder Überraschungen und Wendungen. Die geschaffene Atmosphäre ist toll und gerade durch die Ecken und Kanten der Charaktere wirkt alles realistisch.
Das Ende selber hat mich sehr mitgenommen. Es bewegt, ist aber wirklich toll. Es macht das Buch rund.
Fazit:
Kurz gesagt ist „Das nachtblaue Kleid“ von Karen Foxlee ein tolles Jugendbuch, das ich in dieser Form noch nicht gelesen habe.
Die gegensätzlichen gut herausgearbeiteten Charakter, der flüssige teils poetische Stil der Autorin und eine Handlung, die nach kleinen Anfangsschwierigkeiten, doch spannend ist und Überraschungen parat hält konnten mich hier sehr gut unterhalten.
Durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
“Das nachtblaue Kleid” war total anders, als ich es mir vorgestellt und auch erwartet habe. Anhand der Beschreibung hatte ich viel mehr Action und Spannung erwartet. Mehr Leichtigkeit und Oberflächlichkeit. All das brachte dieses Buch allerdings nicht. Im Gegenteil, es war eher …
Mehr
“Das nachtblaue Kleid” war total anders, als ich es mir vorgestellt und auch erwartet habe. Anhand der Beschreibung hatte ich viel mehr Action und Spannung erwartet. Mehr Leichtigkeit und Oberflächlichkeit. All das brachte dieses Buch allerdings nicht. Im Gegenteil, es war eher tiefgründig und sehr ruhig. Dabei aber keineswegs langweilig.
Rose ist die Hauptfigur in der Geschichte. Sie ist ein recht verschlossener, verbitterter und verbissener Teenager, was sie nicht besonders sympathisch macht, was man ihr allerdings auch nicht übel nehmen kann, je mehr man ihre Lebensumstände und ihre Vergangenheit kennen lernt. Mit Pearl scheint sie zum ersten Mal eine Freundin zu finden und auch wenn sie es zunächst selbst nicht wahr haben will, tut es ihr gut endlich jemanden zu haben und sich ab und an auch einfach mal den belanglosen Dingen des Lebens zu widmen. Rose taut in Pearls Gegenwart nach und nach auf.
Pearl ist das komplette Gegenteil von Rose. Sie ist sehr offenherzig, lacht viel und sagt was sie denkt. Sie widmet sich gerne den angenehmen Dingen des Lebens. Pearl war mir trotz ihrer generellen Oberflächlichkeit recht sympathisch, denn gerade als Teenager sollte man sein Leben ruhig leben dürfen.
Erwähnenswert ist sicherlich noch die verschrobene Edie Baker. Ihre Figur ist hier sehr gut gelungen, wie ich finde. Ihre Geschichte, die sie innerhalb der Geschichte erzählt, hat mich einfach mitreißen und berühren können. Aus dieser konnte man sich so richtig vorstellen und auch nachvollziehen, wie Edie zu dem Menschen geworden ist, den Rose in der Geschichte begegnet.
Generell hat die Autorin hier wirklich eindrucksvolle Figuren erschaffen, ohne sich zu vieler Klischees zu bedienen. Das hat wirklich Spaß gemacht.
Die Geschichte selbst spielt im Jahre 1986 in Australien. Diese fremdländische Stimmung wurde in der Erzählung auch gut eingefangen, spielt aber ansonsten keine außergewöhnlich große Rolle. Erzählt wird in zwei Zeitebenen. Zu Beginn eines jeden Kapitels gibt es nämlich eine kurze kursiv geschriebene Handlung, die das Ende des Buches bereits vorweg nimmt, allerdings natürlich nicht um zu viel zu verraten. Es werden immer nur so viele Informationen preis gegeben, dass man dringend weiter lesen muss, weil man unbedingt wissen will, was tatsächlich geschehen ist, bzw. noch geschehen wird. Der Rest des Kapitels erzählt die Geschichte von Anfang an.
Jedes der zahlreichen Kapitel beginnt übrigens mit einem “Stich”. Ich wusste nicht, dass es so viele verschiedene Sticharten überhaupt gibt. Das fand ich sehr nett als Verknüpfung mit dem Inhalt.
Karen Foxlee bedient sich hier einer sehr angenehmen und fast schon poetischen Sprache. Gerade Edies Erzählungen aus ihrer Vergangenheit luden einfach zum träumen und verweilen ein. Dabei ließ sich das Buch sehr flüssig lesen. Trotzdem ließ es mich oftmals ein wenig nachdenklich inne halten. Dies ist wohl wirklich der angenehmen Sprache und dem doch sehr berührenden Leben der Protagonisten zu verdanken.
Mein einziger Kritikpunkt gilt dem Ende. So schön wie das Buch auch war und so sehr ich hier auch dafür bin, dass die Geschichte so einzigartig ist, dass sie fast schon ausreicht um das Buch zu etwas rundum besonderem werden zu lassen, so sehr hat mich aber auch das unbefriedigende Ende gestört. Das passte einfach irgendwie nicht in den Rahmen. Ohne zu viel verraten zu wollen, aber hier hätte ich mir entweder noch viel weniger gewünscht um alles komplett offen und der Fantasie des Lesers zu überlassen oder – und das wäre meine Wahl – wirkliche Aufklärung, was passiert ist. So bin ich mit diesem Ende leider einfach nur unzufrieden und ziehe dafür auch tatsächlich einen Stern ab, obwohl es mir ansonsten sehr gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rose ist seit Jahren mit ihrem lebensuntauglichen Vater, der alles im Alkohol ertränkt, unterwegs. Da das Benzin zu Ende geht, landen sie in einem kleinen Ort an der Küste nahe des Regenwaldes in Australien. Rose war sich immer selbst genug, nun aber trifft sie auf Pearl. Trotz ihrer …
Mehr
Rose ist seit Jahren mit ihrem lebensuntauglichen Vater, der alles im Alkohol ertränkt, unterwegs. Da das Benzin zu Ende geht, landen sie in einem kleinen Ort an der Küste nahe des Regenwaldes in Australien. Rose war sich immer selbst genug, nun aber trifft sie auf Pearl. Trotz ihrer Verschiedenheit freunden sich die Mädchen an. Weil das alljährliche Zuckerrohrfest vor der Tür steht, überredet Pearl Rose, sich von Edie Baker ein Kleid nähen zu lassen. Edi, die seltsame alte Frau, die von allen gemieden wird, verlangt von Rose, dass sie an dem Kleid mitarbeitet. So nähen sie gemeinsam und Edi erzählt währenddessen ihre Familiengeschichte und von dem verborgenen Haus auf dem Berg.
Die Geschichte besteht aus zwei Handlungssträngen. Jeder Absatz beginnt mit kursiv gedruckten Teil, der darüber berichtet, wie ein Mädchen in einem nachtblauen Kleid verschwindet und wie nach ihr gesucht wird. Wer dieses Mädchen ist, erfahren wir erst zum Schluss. Im anderen Teil wird berichtet, wie Rose in dem Ort ankommt und wie sie hier ein anderes Leben beginnt.
Rose will ihr Leben wie bisher leben, aber die Besitzerin des Campingplatzes besteht darauf, dass Rose zur Schule geht. Rose will auch keine Freundin, weil sie ja bald weiterziehen wird. Ihr Verhältnis zum Vater ist nicht besonders gut, beide leben zusammen und nebeneinander her. Dadurch ist Rose sehr selbständig und entwickelt keine Nähe zu anderen Menschen. Da Pearl nicht locker lässt, wird Rose mitgerissen und sie freunden sich an.
Pearl ist schön und wird bewundert, sie ist lebenslustig und auch eigenwillig. Sie ist sehr direkt und romantisch und flirtet gerne. Pearl ist aus eine One-Night-Stand ihrer Mutter mit einem Russen entstanden. Nun setzt Pearl alles daran, ihren Vater zu finden.
Edie hat sich von den Menschen, die mit ihr nichts zu tun haben wollen, zurückgezogen und lebt auf ihre verschrobene Art. Aber sie ist sympathisch und sehr liebevoll zu Rose.
Wer aufgrund der Buchbeschreibung eine spannungsgeladene Geschichte erwartet hat, wird vielleicht enttäuscht sein. Es ist eine tiefgründige und tragische Geschichte, die in einer sehr poetischen und intensiven, manches Mal auch ausschweifenden Art erzählt wird. Es geht um Liebe, Freundschaft und Vertrauen.
Ich habe eine Weile gebraucht, um in die Geschichte hineinzukommen, was vielleicht an dem ungewöhnlichen Aufbau lag. Zum Schluss stand ich etwas hilflos da, weil das Ende für mich etwas unbefriedigend war, es fehlten mir aber auch Details zur Vorgeschichte.
Eine außergewöhnliche Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich